Die Zukunft von Hartz IV - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zukunft von Hartz IV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ich weiß schon, warum mir private Arbeitsvermittler suspekt sind:

    Unterschreiben Sie diesen Vertrag, wir schicken Ihre Unterlagen an mögliche Arbeitgeber weiter, von denen erhalten Sie dann Adresse etc.

    Gehalt und Firma können wir Ihnen natürlich nicht nennen. Aber unterschreiben Sie mal den Vertrag hier.

    Hallo, ich wüsste bitte gerne vorher, wohin meine Unterlagen geschickt werden? Sie müssen erst mal den Vertrag unterschreiben.

    HILFE!!!

    Warum machen die Argen so einen Scheiß mit? Das ist Abzockerei.

    Wenn ich mich wo bewerbe, möchte ich bitte wissen, zu welcher Firma meine Unterlagen gehen. Argh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Das Politbarometer war jedenfalls eindeutig gestern. Die Wähler haben von der ganzen Farce gründlich die Nase voll.
    Wad die Herren udn Damen da nicht im geringsten interessiert, weil das Gedächtnis desWähler:
    a) recht kurz ist
    b) eh kaum eine Alternative besteht

    Und weil es den meisten leuten egal ist, was mit ARGE-Kunden passiert(kann einem ja selber niemals passieren, nein, nein, unmöglich).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Königin der Nacht Beitrag anzeigen
    @Bethany: Gibt es bei euch kein Sozialticket? Hier haben sie es eingeführt (dazu braucht man von der Stadt so ein allgemein gültige Karte die für alle Arbeitslosen ausgegeben wird und auch für Bäder und ähnliches nutzbar ist) und ich nutze es so oft es geht. Die Preise sind ganz in Ordnung 4 Euro für die Wertmarke die Tagesticket S (wie sie bei uns heißen) kosten für eine Zone 2,30 Euro, für zwei Zonen 3,00 Euro und für drei Zonen glaub ich 3,30 Euro.
    Ja, gibt es. Monatsticket kostet 33,50 Euro. Der Betrag im Regelsatz ist zu niedrig und man muss ca. 15 Euro selbst tragen. Also muss man dies an anderen Positionen wieder abknapsen.

    Tagesticket oder Einzelfahrscheine sind zu teuer. Tagesticket über 6 Euro. Einzelfahrschein (2 Stunden, eine Richtung, also NICHT Hin und Zurück) 2,30 Euro.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Das mit den Fahrtkosten betrifft aber mal wieder eher die Großstädte, oder?

    Ich wüßte nichtmal, dass hier überhaupt Fahrtkosten so noch drin wären. In der Stadt direkt wäre das ja auch an sich eher albern, in 10 bis 15 Min. ist man zu Fuß einmal quer durch die Stadt. Da verstehe ich das eigentlich nur bei Schulkindern oder älteren Leuten, wenn die da extra mit dem Bus von A nach B innerhalb der Stadt fahren.

    Sozialtickets oder sowas gibts hier auch (immer noch) nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Königin der Nacht
    antwortet
    @Bethany: Gibt es bei euch kein Sozialticket? Hier haben sie es eingeführt (dazu braucht man von der Stadt so ein allgemein gültige Karte die für alle Arbeitslosen ausgegeben wird und auch für Bäder und ähnliches nutzbar ist) und ich nutze es so oft es geht. Die Preise sind ganz in Ordnung 4 Euro für die Wertmarke die Tagesticket S (wie sie bei uns heißen) kosten für eine Zone 2,30 Euro, für zwei Zonen 3,00 Euro und für drei Zonen glaub ich 3,30 Euro.

    Ich hasse auch Papierkrieg das nervt dermaßen das man am liebsten schreien möchte.

    Was das Gezerre um H4 angeht nun das war mir doch von Anfang an klar, und am Ende kommt wieder nichts raus. Die Politik kann man hier eindeutig vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    schlimm auch, dass man jetzt wohl Fahrtkosten beantragen soll, also die gesamten Kosten für z.b. eine Monatskarte, weil im Satz ja nur ein Teil ist.

    Noch mehr Papierkrieg, man ist abhängig von der Tageslaune der Bearbeiter und dann gibts noch mehr Widersprüche und noch mehr Klagen, weil die einen dem Antrag stattgeben, andere wiederum nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Mir ist schleierhaft, wie die weiterkommen wollen. Jetzt streiten sie sich schon wieder darüber, über was überhaupt alles verhandelt werden soll.

    Das Politbarometer war jedenfalls eindeutig gestern. Die Wähler haben von der ganzen Farce gründlich die Nase voll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Was ich verrückt finde ist, dass eine aus meinem Kurs meinte, ihre Krankenversicherung rechnet die 5 Euro einfach schon ein, obwohl die ja noch gar keiner erhalten hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Eigentlich müssten die jetzt schon aktiv werden, weil ihre gesetzte Frist ja bis 31.12.2010 war und jetzt haben wir den 11.02.2011.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Tja, es ist halt Wahlkampf, und der wird jetzt auf eurem Rücken ausgetragen.

    Die unendliche Geschichte. In Berlin geht mittlerweile statistisch alle 16 Minuten eine Hartz IV-Klage ein. Wer soll dem denn noch Herr werden?

    Im Prinzip können sie sich das alles sparen. Der Borchert meinte in den heute-Nachrichten vorgestern, das Ding werde aller Wahrscheinlichkeit nach ohnehin wieder vom BVerfG kassiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ja super.

    Immer schön weiter verschieben und der Arbeitslose darf zusehen, wie er mit dem Geld und sämtlichen Preiserhöhungen klar kommt.

    Es ist jetzt schon heftig, wie teuer Lebensmittel geworden sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Na, da bin ich ja mal gespannt, ob Waschbär Beck da noch was reißen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Das hat sich bereits erledigt. Die Abstimmung wurde verschoben und der Vermittlungsausschuss nochmal angerufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wie es scheint, könnte der Grabenkampf doch noch ein gutes Ende für Mutti nehmen: Politik kompakt - Zustimmung des Saarlands zu Hartz-IV-Reform offen - Politik - sueddeutsche.de

    Hubert Ulrich ist zweifelsohne ein Laufbursche von Schwarz-Gelb, aber was besseres als die Zustimmung der Saar-Grünen kann im Moment eigentlich nicht mehr passieren. Vor allem nicht der SPD. Die Regierung hat klar gemacht, dass sie keine weiteren Zugeständnisse machen wird und die Opposition hat ja immerhin etwas erreicht. Wenn die Reform jetzt mit den Stimmen von Jamaika durchgeht, kann die SPD sich mit den erreichten Verbesserungen profilieren und steht zur Abwechslung trotzdem mal nicht als Umfaller da. Am Ende wird das Ding sowieso wieder von Karlsruhe kassiert und die Zustimmung ebnet den Weg für Klagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    3 haben sich nach 2 Tagen nicht gemeldet, bei einem habe ich ein Vorstellungsgespräch, wo das Profil zu 50 % passt. Aber ich habe noch nie nach Führungskräften und Fachpersonal gesucht. Datenbanken habe ich bisher auch noch nicht gepflegt oder in Schuss gehalten. Was sind eigentlich administrative Aufgaben?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X