Die Zukunft von Hartz IV - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zukunft von Hartz IV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mehani
    antwortet
    Wohin soll den jetzt die Diskussion führen?

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Die Leute, die ihre Negativ-Geschichte in ein Internet-Forum schreiben, sind allerdings nicht daran interessiert, einen Tatsachenbericht abzuliefern. ...
    Ich behalte mir vor, Skepsis zu bewahren bei allem, was im Internet an Erfahrungsberichten kursiert, auch hier im Forum. Ich finde, das wäre grundsätzlich angebracht, wenn man hier vernünftig diskutieren will, habe aber die Hoffnung aufgegeben, dass das passieren wird.
    LG
    Whyme
    Anhand des derzeitigen Diskussionstandes beschleicht mich das Gefühl, dass diese Auffassung zutreffend ist.

    Auch Eure "Tatsachenberichte, wobei ich z.B. diesen hier

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    - persönlich: Verhindert, dass ich einen 3jahres Job kriege, wegen einem Wisch. Begründung: Sie können sicher auch einen unbefristeten Job finden, mit dem Ergebnis, dass ich einen gefunden habe, der 11 Monate ging.
    bestätige, sind zwar bedauerlich aber ich halte nichts davon ständig nur die Schicksale zu schildern. Und das hat nichts mit Desinteresse zu tun. Ich denke die Probleme mit ALG II sind bekannt. (Laßt doch mal dieses Hartz weg, es klingt immer so als wenn ihr Euch selbst abwerten wollt, sinngemäß "wir sind einem Hartz erlegen" und das seit Ihr definitiv nicht. Oder ist Euer Selbstbewußtsein schon so sehr zerstört?)


    Sinnvoller wäre es doch zu diskutieren, wie das in der Zukunft verhindert werden kann. Oder soll die Diskkussion sich jetzt weiter darum drehen, wie böse die ARGE ist, was teilweise nachvollziehbar ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Also das was ich gerade mache, finde ich bisher super. Auch wenns dafür 0 Euro gibt.

    Wir haben auch nen Englisch Kurs. (war ich aber noch nicht dabei, weil ich Angst hatte, da käme ich nicht mit, weil die sich wohl fast nur in englisch unterhalten und genau da haperts bei mir, beim Sprechen. Letztens haben sie nen Verkaufsgespräch geführt, etc.)
    Und ich mache ja gerade den Computer Pass. Hab letzte Woche die erste Prüfung gehabt. Die war zum Glück total einfach. Aber sonst ist der Stoff teils doch auch anspruchsvoller.


    Am besten war noch die für mich zuständige. Ich hab ihr erzählt, dass ich Bewerbungen schreiben muß vom Amt aus und sie war total überrascht. Von wegen: 2 Bewerbungen pro Monat? Es gibt doch gar keine Stellen. Wo sollen Sie sich denn da bewerben? - Endlich mal wer, der das genauso sieht wie ich. Mir gehen langsam echt die Ideen aus, wo ich mich noch bewerben kann. Hab ich ihr auch gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Die Englischkurse, die du bei einem 1 Euro Job angedreht kriegst, kannste vergessen. Grundkurs, was über My Name is und solchen Quatsch nicht hinausgeht.

    Wenn du dir dann was suchst, was EU Topf gefördert ist, fangen sie da auch an mit My Name is... auch wenn es Business English sein soll.

    Aber am schärfsten war der PC Grundkurs: Also das ist der Knopf zum Einschalten und der PC muss erst mal hochgefahren sein, bevor man da rumklicken kann. Die Schere beim Schreibprogramm, tja, wofür könnte die Schere stehen. Mal überlegen. Das müsste die Bürokraft, die da gerade eingepennt ist, doch sicher wissen. Argh...
    ABM eben, genauso wie die Ein-Euro-Jobs selbst auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Königin der Nacht Beitrag anzeigen

    @Bethany: Mir wollten sie keinen Englisch-Kurs bezahlen da man dazu einen Job braucht oder eine Zusage für einen Job, aber alles andere wie Bewerbungstrainings drängen sie einen umsonst auf.
    Die Englischkurse, die du bei einem 1 Euro Job angedreht kriegst, kannste vergessen. Grundkurs, was über My Name is und solchen Quatsch nicht hinausgeht.

    Wenn du dir dann was suchst, was EU Topf gefördert ist, fangen sie da auch an mit My Name is... auch wenn es Business English sein soll.

    Aber am schärfsten war der PC Grundkurs: Also das ist der Knopf zum Einschalten und der PC muss erst mal hochgefahren sein, bevor man da rumklicken kann. Die Schere beim Schreibprogramm, tja, wofür könnte die Schere stehen. Mal überlegen. Das müsste die Bürokraft, die da gerade eingepennt ist, doch sicher wissen. Argh...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Königin der Nacht
    antwortet
    Was mich eher nervt ist das Arbeitgeber sich nicht melden wenn man eine Bewerbung hinschickt. Das finde ich echt ärgerlich, warum schreibt man eigentlich auf eine Stellenanzeige eine Bewerbung wenn keine Antwort zurückommt egal ob Absage oder ähnliches? Das hasse ich.

    @Bethany: Mir wollten sie keinen Englisch-Kurs bezahlen da man dazu einen Job braucht oder eine Zusage für einen Job, aber alles andere wie Bewerbungstrainings drängen sie einen umsonst auf.

    Ansonsten habe ich bis jetzt Glück mit meiner Sachbearbeiterin was sich aber bestimmt jederzeit ändern kann. Und zum Glück habe ich keine Kinder in dieser Situation. Meine Freundin hat ein Baby, wird in einen Monat oder so in Hartz4 gestuft und muß sich wohl oder übel ebenfalls trotzdem bewerben. Was für ein Quatsch, welcher Arbeitgeber stellt eine Mutter ein dessen Kind noch nicht mal ein 1 Jahr alt ist? Keiner ist meine Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Sehr geil finde ich auch immer die Weiterbildungen bei 1 Euro Jobs: Bewerbungstraining, PC Grundkurs, Englisch Grundkurs.

    Und wenn du welche selber suchen darfst, haben sie nur die EU Topf geförderten Kurse, die nichts taugen. (EfS oder so.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    *tihi* das kenn ich ja ach noch. In einer (Bewerbungstrainings-Weiterbildungs-)maßnahme war auch so wer. Erst ein paar Wochen Maßnahme, dann ein paar Tage Praktikum, dann ein paar Tage (1 oder 2 Wochen glaub) fest angestellt und dann in Rente. Wozu sowas? Der Typ fühlte sich ziemlich verar***. Und in nem andern Kurs damals, der parallel zu unserm lief, waren glaub auch solche Fälle, wo einer sogar direkt aus der Maßnahme raus in Rente konnte.


    Am "besten" fand ich dann aber noch wen bei einer der letzten Maßnahmen. Der war trotz Herzproblemen als Fahrer abberufen. Eines Tages ist er dann auf dem Hof zusammengeklappt. Zum Glück. Kurz vorher hatte er noch nen Bus voll 1-Euro-Jobber zur Arbeit abgeholt. Wäre das unterwegs passiert, prost Mahlzeit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Ich glaub, ihn kann da nichts überzeugen, und muß ja auch nicht. Ich selbst kenne wie gesagt auch dutzende Fälle aus erster Hand, von zig Maßnahmen. Aber egal...

    Das mit dem Job ist mir ja auch passiert. Und ich habe ja auch andere erlebt, die für ne 0-Euro-Maßnahme genötigt wurden (mit Sanktionen) ihre 400 Euro-Jobs aufzugeben.
    Ja, direkt aus erster Hand (Freundes- und Bekanntenkreis):

    - obwohl Niedriglohnjob dieses blöde Selbständigkeitsseminar und extra dafür Urlaub nehmen => Sperrandrohung
    - obwohl gerade Krebszeugs mit Bestrahlung und chemischer Keule => 1 Euro Job mit Sanktionsandrohung
    - obwohl starke Allergie gegen Reinigungsmittel (sogar im Allergiepass) => 1 Euro Job mit Sanktionsandrohung in einer Reinigungsfirma
    - trotz 400 Euro Job => Bewerbungstraining ganztags, 400 Euro Job kann ja laut Arge aufs Wochenende verlegt werden; Ergebnis: 400 Euro Job weg
    - Anfrage wegen Weiterbildung => ab zum psychologischen Dienst, ob man geistig noch ganz tralle ist
    - erfundenen Termin => 30 %ige Sanktion über 3 Monate, weil Betroffender niemals eine Einladung gekriegt hat
    - persönlich: Verhindert, dass ich einen 3jahres Job kriege, wegen einem Wisch. Begründung: Sie können sicher auch einen unbefristeten Job finden, mit dem Ergebnis, dass ich einen gefunden habe, der 11 Monate ging.
    - persönlich #2: Weiterbildung erbeten, in irgendeine Maßnahme gesteckt, die Null Sinn hat: Sie können sich als Rechtsanwaltsfachangestellte auch in einer Tierklinik bewerben als Arzthelferin, ist ja eh alles dasselbe. Als es dann doch nichts wurde, war es natürlich meine Schuld
    - ach ja, persönlich #3: Klage vor dem Sozialgericht zum Teil erfolgreich, immerhin besser als gar nichts
    - ein Bekannter, der so psychisch fertiggerührt wurde, dass er nur noch in Begleitung hin kann, falls er es überhaupt schafft, nicht umzukippen, Schweißausbrüche zu kriegen etc, auch ärztlich belegt

    Und das nur aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis.

    Ach ja, und jemand, der 1/2 Jahr vor der Rente ist, ab in ein Bewerbungstraining und Karriereberatung. Was stellen Sie sich denn für Ihre berufliche Zukunft und Karriere vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    ok. Da steht allerdings "Ich will gar nicht behauptet, dass es Probleme gibt.", wo ich dann wohl eher das Gegenteil rausgelesen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    @TimeGipsy: ein einziger Blick in den Beitrag direkt über deinem hätte Dir gesagt, dass ich sehrwohl weiß, dass es Probleme gibt.

    @ChronoWerx
    Es hat niemand von einer Verschwörung gegen die Arbeitsagentur gesprochen.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Die Leute, die ihre Negativ-Geschichte in ein Internet-Forum schreiben, sind allerdings nicht daran interessiert, einen Tatsachenbericht abzuliefern. Sie wollen sich ausheulen. Sie fühlen sich in ihrem subjektiven Gerechtigkeitsempfinden gestört und suchen ein Ventil um ihren Frust abzulassen. Dabei stellen sie sich unbewusst besser da als sie sind und machen den Kontrahenten schlechter als er ist. Dabei handelt es sich um einen psychlogischen Mechanismus zum Schutz des Selbstwertgefühls, nicht um eine bösartige gewollte Täuschung. Aber dieser subjektiven Einfärbung der Geschichten muss man sich einfach bewusst sein. In Internet-Foren, wo sich Gleichgesinnte treffen, kommt noch hinzu, dass sich die Leute durch ihre Geschichten gegenseitig bestätigen. Dadurch verzerrt sich dieses Bild der Wahrheit immer weiter.

    Ich behalte mir vor, Skepsis zu bewahren bei allem, was im Internet an Erfahrungsberichten kursiert, auch hier im Forum. Ich finde, das wäre grundsätzlich angebracht, wenn man hier vernünftig diskutieren will, habe aber die Hoffnung aufgegeben, dass das passieren wird.

    LG
    Whyme
    Also entschuldige mal, aber das ist psychologisches Geschwätz.
    Wenn zu den Berichten auch noch entsprechende Dokumente,
    wie z.B. die EV, mit angehängt werden und der ganze Schriftverkehr,
    dann kann man wohl kaum davon ausgehen, das sich hier einer ausheulen will
    oder sich besser hinstellt als es tatsächlich ist.
    Das sind auch keine Einzelfälle, wie gerne behauptet wird.
    Nicht umsonst sind Gerichte dermaßen mit Klagen gegen die ARGEn überlastet.
    Und das sind nur die, die ihr Recht wahrnehmen, sich nicht alles gefallen zu lassen.
    Da is nix mit Verschwörung gegen die ARGEn oder deren Mitarbeiter.
    Klar gibt es auch anders gerichtete Fälle, aber davon auszugehen, das dies das Gros ist, ist schlichtweg falsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest du einfach aktzeptieren, dass es da massiv Probleme gibt.

    Ich glaube, du würdest aus allen Wolken fallen, wenn ich dir sage, dass ich wegen dem Jobcenter mal einen Job nicht bekommen habe. Ja, ja, sowas gibts auch. Es lag an einem (!) Formular.
    Ich glaub, ihn kann da nichts überzeugen, und muß ja auch nicht. Ich selbst kenne wie gesagt auch dutzende Fälle aus erster Hand, von zig Maßnahmen. Aber egal...

    Das mit dem Job ist mir ja auch passiert. Und ich habe ja auch andere erlebt, die für ne 0-Euro-Maßnahme genötigt wurden (mit Sanktionen) ihre 400 Euro-Jobs aufzugeben.


    Aber was solls, ist doch eh alles egal, interessiert doch keinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Aha, du hattest also noch nie Erfahrungen mit dem Jobcenter, noch nie Ärger mit denen, sprichst aber Leuten, die Probleme mit dem Jobcenter hatten oder haben, ihre Meinung ab, weil die deiner Meinung nach so nicht stimmen kann.
    Ich bin derzeit Kunde der Agentur für Arbeit. Ich war auch schon ALG-II-Empfänger, habe mehr oder weniger sinnlose Fortbildungsmaßnahmen gemacht und auch einen 1-Euro-Job.

    Ich habe aber auch schon gearbeitet und aus dieser Position heraus mit der Agentur für Arbeit und mit Arbeitslosen zu tun gehabt.

    Viele Sozialverbände, Kirchenverbände etc. berichten von massiven Problemen der Arbeitslosen mit SB der Jobcenter eben wegen solcher Dinge wie Sanktion von Schwangeren etc. Von irgendwoher muss das ja kommen.

    Vielleicht solltest du einfach aktzeptieren, dass es da massiv Probleme gibt.

    Und zwar, weil Arbeitslose wie der letzte Dreck angesehen werden und nicht wie Menschen mit Schicksalen, wo der Großteil nichts für kann, dass sie ihren Job verloren haben.

    Ich glaube, du würdest aus allen Wolken fallen, wenn ich dir sage, dass ich wegen dem Jobcenter mal einen Job nicht bekommen habe. Ja, ja, sowas gibts auch. Es lag an einem (!) Formular.
    Ich will gar nicht behauptet, dass es Probleme gibt. Die gibt es, die habe ich auch schon selber erlebt.

    Ich glaube nur nicht an die Unmengen von armen, wehrlosen Opfern, die sich in den Foren herumtreiben, die alle die reinsten Engel sind und nur so zum Spaß von ihren Sachbearbeitern mies behandelt werden.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Aha, du hattest also noch nie Erfahrungen mit dem Jobcenter, noch nie Ärger mit denen, sprichst aber Leuten, die Probleme mit dem Jobcenter hatten oder haben, ihre Meinung ab, weil die deiner Meinung nach so nicht stimmen kann.

    Viele Sozialverbände, Kirchenverbände etc. berichten von massiven Problemen der Arbeitslosen mit SB der Jobcenter eben wegen solcher Dinge wie Sanktion von Schwangeren etc. Von irgendwoher muss das ja kommen.

    Vielleicht solltest du einfach aktzeptieren, dass es da massiv Probleme gibt.

    Und zwar, weil Arbeitslose wie der letzte Dreck angesehen werden und nicht wie Menschen mit Schicksalen, wo der Großteil nichts für kann, dass sie ihren Job verloren haben.

    Ich glaube, du würdest aus allen Wolken fallen, wenn ich dir sage, dass ich wegen dem Jobcenter mal einen Job nicht bekommen habe. Ja, ja, sowas gibts auch. Es lag an einem (!) Formular.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    "Viele" ist in Anbetracht der Menge an Kunden der Arbeitsagentur wohl ziemlich übertrieben. Wie die Wahrheit genau aussieht, weiß ich auch nicht. Wie sollte ich auch, immerhin bin ich keine der Personen, die ihre Erfahrungen mitgeteilt haben.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X