Die Zukunft von Hartz IV - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zukunft von Hartz IV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bethany Rhade
    antwortet
    @ Thor: Ist ja schön und nett, wenn du dich gegen TV entscheidest, du wirst dann aber sicher Radio und Pc haben. Der Mann, der das Geld für einen gebrauchten (!) TV wollte, hatte aber beides nicht. Woher soll er sich informieren, was auf der Welt passiert? Doof bleiben? (Und jetzt bitte nicht die Klischees, dass jeder Arbeitslose bloß Gerichtsshows etc schaut.) Zeitungen sind auf die Dauer zu teuer und hier ist nur ein geringer Teil im Satz enthalten.

    Ich sags nochmal: Es geht um keinen HD Flat, sondern einen gebrauchten TV.

    Und wegen der PKV und den aufgesparten Beiträgen: Es wurden viele Arbeitslose dazu verdonnert, ihre Lebensversicherung aufzukündigen und zu verbrauchen. Also Beiträge, die fürs Alter gedacht waren. (Da war das mit der privaten Rentenversicherung ja noch im Babyalter.) Und jemand, der arbeitslos wird, über 200 Euro Krankenversicherung zu zahlen, aber einem Obdachlosen einen gebrauchten TV zu verweigern, also das ist schon Hammer.

    Ich halte ja generell von der Zwei Klassen Medizin nichts, aber dann sollten solche Vorzüge auch für andere Arbeitslose gelten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zur PkV will ich auch was sagen:
    Ich finde die Übernahme der beiträge dafür vom Amt durchaus gerechtfertigt.
    Wenn jemand lange zeit Privat versichert war hat er sich jede menge "Vorteile" erarbeitet und mit viel Beiträgen "erspart",diese komplett aufzugeben nur weil man jetzt vielleicht zeitweise Harz IV beziehen muss,wäre eine schier unzumutbare Finanzielle Einbuße,zumal ja noch dazu kommt,das man wenn einmal "raus" aus der PKV zu den gleichen Konditionen nie mehr reinkommt.
    Mein Cousin ist selbständiger handelsvertreter und als solcher Privat versichert und das schon seit 30jahren (er ist jetzt 46 ) ...wenn sein "Auftraggeber" morgen Pleite macht,müsste er auch erstmal H4 beantragen ,weil ein selbständiger ja nicht "Arbeitslos" werden kann. Wenn der dann deswegen seine PKV kündigen müsste,das wäre der schiere Wahnsinn,denn die fängt wegen der "angesparten" Beiträge im tarif grade jetzt an sich zu rentieren,von solchen Leistungen träumt man heutzutage nur noch und vom Beitrag sowieso..würde er also nur wegen vielleicht 3Monaten H4 das ganze kündigen müssen,wäre das alles weg...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Versucht mal, aus ner privaten in ne gesetzliche zu kommen. Ist mitunter fast unmöglich. (Ich kenns aus dem Bekanntenkreis.)


    Mich nervt im moment, dass die Arbeitsagentur scheinbar vergessen hat, dass der Februar nur 28 Tage hat. Ich habe bisher weder mein Fahrgeld (was eigentlich immer ein paar Tage vorher da sein soll) noch das andere Geld aufm Konto und bin dadurch nun schon fast 60 Euro in den Miesen, zumal die ersten Rechnungen schon vom Konto abgebucht wurden. Will nicht wissen was wird, wenn da bis Montag immer noch nichts drauf ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Und ? Wo ist das Problem ? Ich hab seit Jahren kein Fernseher und komm gut damit zurecht. Läuft doch eh nur Müll.
    Im Übrigen ist eine Pferdebox abhängig von der Größe des Pferdes, für sehr große Pferde gilt 13m² etwa als Mindestgröße, für den Durchschnitt tuts auch 11m². Im Vergleich dazu hat Karlsruhe entschieden, dass eine Gefängniszelle mindestens 12m² umfassen um, oder 16m³ Luftraum haben muß, um als menschenwürdig bezeichnet zu werden.

    Dafür dürfen dann Elite-Leute, die mal Hartz 4 Beziehen, ihre private Krankenversicherung finanziert kriegen:

    BSG: Bezieher von Arbeitslosengeld II hat Anspruch auf private Krankenversicherung - Das Rechtsmagazin nicht nur für Juristen | Legal Tribune ONLINE
    Es ist hier ja nun nicht so als würde er die jetzt ständig nutzen. Er hat es nur nicht geschafft vor dem Erhalt von ALGII aus der privaten in eine gesetzliche zu wechseln. Der Zeitraum für den Wechsel bekommt er von der ARGE finanziert. Find ich jetzt nicht so dramatisch. Da gibts schlimmere Dinge die man abschaffen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Also im april 20 Euro mehr. Dann sind wir reich. /ironie


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Bethany Rhade schrieb nach 6 Stunden, 43 Minuten und 28 Sekunden:

    Das Bundessozialgericht mal wieder:

    Zum Leben nicht wichtig - ein Kommentar zum aktuellen Hartz-IV-Urteil des Bundessozialgerichts - HNA-Meinung - Politik - Nachrichten - HNA Online

    Urteil: Fernseher sind keine Hartz-IV-Leistungen - Weitere Meldungen - FOCUS Online

    BSG: Kein Fernseher für Langzeitarbeitslose - Das Rechtsmagazin nicht nur für Juristen | Legal Tribune ONLINE

    Es ging um ein gebrauchtes Gerät für einen ehemals Obdachlosen, der nun eine 17 m² Bruchbude gekriegt hat. (Wie war nochmal die Mindestgröße für einen Stall für Pferde?)

    Dafür dürfen dann Elite-Leute, die mal Hartz 4 Beziehen, ihre private Krankenversicherung finanziert kriegen:

    BSG: Bezieher von Arbeitslosengeld II hat Anspruch auf private Krankenversicherung - Das Rechtsmagazin nicht nur für Juristen | Legal Tribune ONLINE
    Zuletzt geändert von Bethany Rhade; 25.02.2011, 20:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • d12
    antwortet
    Die Nachzahlung gibt es im April, denn die Entscheidung ist nach dem Zahllauf für den Monat März gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Wann gibts jetzt eigentlich die 5 Euro für Januar, Februar nachgezahlt? März oder April?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    das ganze große nicht nur hartz IV ....sondern die ganze republik ist damit gemeint

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Welch3es System?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    Ich habe gehört,dass das System untergehen wird ......
    Von mir aus,ich bin dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ja, weil doch gesagt wurde immer wieder, es würde zu teuer werden.

    Jetzt gibts sogar noch weniger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Ach so, ich dachte, das wär schon wieder was neues, aber das ist ja schon nen alter Bericht und bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Neue Hartz-IV-Regeln: Ab Januar Kürzungen für fast vier Millionen Bezieher - biallo.de

    Hmmmm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    YouTube - Neue Lampen für Leyen - Neue Möbel für Guttenberg

    Wenn man sich das Video anguckt und dann sieht wie sich diese Verdammte Uschi wegen 8 Euro anstellt.... Da wünscht man sich auch mal das.das Volk auf die Straße geht wie in andere Länder und die aus dem Land Jagt

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Nicht dasich wüsste. In Hessen würdeste den Fahrgeld zurückbekommen,weil es da ein entsprechends Sozialgerichtsurteil gibt. In NRW wird das aber nicht anerkannt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X