Wikileaks veröffentlicht Video von Kriegsverbrechen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wikileaks veröffentlicht Video von Kriegsverbrechen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blueflash
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Haben wirklich alle 2Mio User Zugriff auf alle Dokumente? Oder ist das die Gesamtzahl der mit diesem Dokumentenarchiv arbeitenen Personen welche in einzelne Benutzergruppen mit spezifischen Zugriffsrechten aufgeteilt sind?
    Nöpe. Die Amis haben festgestellt, dass das im Waronterror ja unpraktisch ist, wenn nicht jeder alles weiss. Daruafhin kann halt jeder alles runterladen. Berichte eines Botschafters sollten normalerweise ja auch nur Angestellte auf mindestens demselben Gehaltslevel lesen, aber naja.

    Und ja, derjenige der es veröffentlicht ist der Täter. Wenn ich in der Firma Zugriff auf ein bestimmtes Dokumentenarchiv bekomme, muss ich in der Regel eine Verschwiegenheits- und Geheimhaltungsklausel unterschreiben. Diese verbietet mir das veröffentlichen von Informationen welche ich im Rahmen meiner Tätigkeit gewinne.
    Hier verwechselst Du denjenigen, der die Informationen leakt und den, der sie veröffentlicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Finde ich auch eine ziemlich verquere Ansicht. Wenn es sich denn tatsächlich um Nichtigkeiten handeln würde bzw keinen Wert hätten, warum dann dieser Wirbel? Also hat es doch irgendeinen Wert.
    Und ich finde die Ansicht ziemlich gefährlich bzw bedenklich, die Opfer zu Tätern zu machen (bezogen auf die Aussage: "Und ja, derjenige der es veröffentlicht ist der Täter"). Das öffent mE Willkür Tür und Tor.
    es stellt sich natürlich die Frage vorher der Wirbel kommt. Von beleidigten Politkern? Glaube ich persönlich nicht. Meiner Meinung nach war der größte Fehler von wikileaks die nächsten Veröffentlichungen mit den Daten der Banken anzukündigen. Wenn die letzten Jahre eines gezeigt haben, dann doch das die Banken das Heft in der Hand haben. Kann mir doch niemand erzählen das die Politik, die die jetzt veröffentlichen Informationen ja schon lange kannte, diverse Zeitschriften (und damit natürlich auch die Politik ) hatten die Infos ja schließlich schon Monate, so eine Panik schieben. Die hätten wohl eher vorher versucht die Veröffentlichung zu verhindern anstatt jetzt hinterher so überrascht zu tun. Die Probleme fingen aber erst an, als Assange die Bank-Infos für Anfang nächsten Jahres angekündigt hat.

    Wirklich bedenklich sind die Sperrungen (egal was man von wikileaks hält, die sollten jedem zu denken geben), es existiert schlicht kein Urteil gegen Wikileaks, und das sollte ja wohl die Grundvoraussetzung jeder Maßnahme sein, alles andere ist Willkür. Man kann natürlich vermuten das ein entsprechendes Urteil nur Formsache ist (bei unserer unabhängigen Justiz ja wohl kein Problem), aber derzeit existiert es schlicht nicht.

    Entgegen der Meldungen in den meisten Medien wird Assange wohl auch nicht wegen Vergewaltigung gesucht, sonder wegen etwas Namens "Sex by suprise" was es wohl nur in Schweden gibt:
    'Sex by Surprise' at Heart of Julian Assange Criminal Probe
    Zuletzt geändert von TheJoker; 07.12.2010, 09:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Finde ich auch eine ziemlich verquere Ansicht. Wenn es sich denn tatsächlich um Nichtigkeiten handeln würde bzw keinen Wert hätten, warum dann dieser Wirbel? Also hat es doch irgendeinen Wert.
    Und ich finde die Ansicht ziemlich gefährlich bzw bedenklich, die Opfer zu Tätern zu machen (bezogen auf die Aussage: "Und ja, derjenige der es veröffentlicht ist der Täter"). Das öffent mE Willkür Tür und Tor.
    Dass die Dokumente überhaupt keinen Wert hätten habe ich nicht gesagt. Wären sie komplett wertlos, wären sie wohl kaum dokumentiert worden. Diplomaten und andere Mitarbeiter des Außenamtes können sich aufgrund dieses "Klatsch und Tratsch" ein erstes Bild vom Gegenüber machen. Aufgrund persönlicher Erfahrungen anderer Kollegen. Ob diese in der Realität dann auch zutreffen muss dann jeder selbst in Erfahrung bringen Es sind jedoch für Hunz und Kunz Nichtigkeiten und damit haben sie keinen tatsächlichen Wert für Herrn Meier und Frau Huber, weil die Bevölkerung daraus keinen Nutzen zieht. Der Durchschnittsbürger liest nur die Bewertungen, ärgert sich über den Klatsch und die ach so schlechte Kultur und Manieren. Die Politik und Diplomatie nimmt daran Schaden. Ich kann nur nochmal meinen Beitrag #77 hier wiederholen:

    Jetzt abgesehen von so lächerlichen Bewertungen deutscher Politiker bei denen die Betroffenen maximal eine leicht beleidigte Protestnote verschicken. Geheimnisse auf Staatsebene hat es immer schon gegeben und wird es auch weiterhin geben. Die meisten Regierungen wissen das und wissen auch damit umzugehen. Diese jetzt einer politisch weitgehend uninformierten Bevölkerungen vor den Latz zu hauen die diese gar nicht in den entsprechenden Zusammenhang setzen können richtet nur mehr Schaden an als es nutzt. Nichts gegen mehr Information der Bevölkerung, aber was hier umgesetzt wird schießt über das Ziel hinaus. Hier werden teils echte Geheimnisse weitergegeben die Personen schaden können. Ich meine jetzt nicht echte offengelegte Skandale bei denen die Verantwortlichen juristisch belangt werden müssen. Dass ihr mich jetzt nicht falsch versteht. Hier werden jedoch diplomatische Probleme geschaffen die die Lösungsfindungen realer geopolitischer Brennpunkte massivst behindern. Ich hoffe das artet nicht noch aus.
    Und nochmal: Nichts dagegen, wenn wirkliche Skandale aufgedeckt werden die verschwiegen wurden, jedoch untersucht gehört MÜSSEN. Wikileaks ist aber aus Publicity-Gründen zu weit gegangen. Vielleicht hat man sich dadurch erhofft, die nötige Aufmerksamkeit zu bekommen wenn man dann wirkliche Informationen nach Außen trägt.

    EDIT: Von sensiblen Informationen ohne Aufdeckungsgehalt, die jedoch für die Betroffenen die Gefahr erhöhen verletzt bzw. getötet zu werden ganz zu schweigen. Diese sind nicht ohne Grund secret.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    cybertrek schrieb nach 16 Minuten und 43 Sekunden:

    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Würde Wikileaks nur wichtige Informationen - wie z. B. vor ein paar Wochen - veröffentlichen, so hätte Amerika kaum eine Grundlage, um zu reagieren. Aber es kann doch nicht sein, dass man eine derartig "noble" Plattform ausnutzt, um seinen Hass auf Amerika auszuleben. Ich habe auch große Bedenken, was Amerika angeht, ich mag weder das Land, noch die Menschen da, etc., dennoch stellt Amerika einen wichtigen Faktor in dieser Welt da [...]
    sign

    Ein Beispiel: In einer der Veröffentlichungen wird geschrieben, dass China Nordkorea im Zweifelsfall fallen lassen würde. Diese Veröffentlichung kann jetzt zwei Auswirkungen haben: Entweder die Nordkoreaner schalten einen Gang zurück weil sie fürchten die Unterstützung eines Verbündeten zu verlieren, oder aber die Chinesen treten aggressiver auf um den Eindruck zu zerstreuen, sie würden vor den USA auf die Knie gehen. Dieses Risiko ist Wikileaks eingegangen, sie wussten nicht welche Folgen diese einzelne herausgepickte Veröffentlichung hat. Dies zu entscheiden ist auch nicht die Aufgabe von Privatpersonen ohne Regierungsauftrag.
    Zuletzt geändert von cybertrek; 07.12.2010, 08:39. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Finde ich auch eine ziemlich verquere Ansicht. Wenn es sich denn tatsächlich um Nichtigkeiten handeln würde bzw keinen Wert hätten, warum dann dieser Wirbel? Also hat es doch irgendeinen Wert.
    Und ich finde die Ansicht ziemlich gefährlich bzw bedenklich, die Opfer zu Tätern zu machen (bezogen auf die Aussage: "Und ja, derjenige der es veröffentlicht ist der Täter"). Das öffent mE Willkür Tür und Tor.
    Wer im US-amerikanischen Außenministerium welchen anderen Politiker beleidigt bzw. Einschätzungen von ihnen macht und zu blumigen Umschreibungen greift, ist etwas, was vollkommen irrelevant ist. Das zu Wissen bringt keinen Nutzen. Dennoch regen sich jetzt eine Menge Politiker auf, was sofort Auswirkungen auf den Erfolg der amerikanischen Außenpolitik hat, aber was bringt das irgendeinem Bürger?

    Würde Wikileaks nur wichtige Informationen - wie z. B. vor ein paar Wochen - veröffentlichen, so hätte Amerika kaum eine Grundlage, um zu reagieren. Aber es kann doch nicht sein, dass man eine derartig "noble" Plattform ausnutzt, um seinen Hass auf Amerika auszuleben. Ich habe auch große Bedenken, was Amerika angeht, ich mag weder das Land, noch die Menschen da, etc., dennoch stellt Amerika einen wichtigen Faktor in dieser Welt da und die sind immernoch die wirkungsvollsten Verteidiger westlicher Werte. Ehrlich, wir sind leider auf sie "angewiesen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Finde ich auch eine ziemlich verquere Ansicht. Wenn es sich denn tatsächlich um Nichtigkeiten handeln würde bzw keinen Wert hätten, warum dann dieser Wirbel? Also hat es doch irgendeinen Wert.
    Natürlich haben die Dokumente einen Wert.
    Halt nicht für Durchschnittsenduser, bei dem reicht es allerhöchstens zu der grandiosen Feststellung, das Klatsch und Tratsch ihn eh nicht interessieren würde.
    Aber dummerweise findet sich in den Dokumenten halt nicht nur Klatsch und Tratsch. Halt nur für diejenigen die mit einigen Basiswissen man selber an die Arbeit gehen und Wikileaks durchforsten.
    Hier wird immenser Schaden angerichtet. Listen möglicher Terrorziele gehören nicht die Öffentlichkeit, genausowenig Nato Kriegspläne gegen Russland.
    Viel entscheidender ist jedoch, das man es sich nun zwei und dreimal überlegen wird den Amerikanern irgendetwas Substanzielles zu erzählen. Das bedeutet das die Amerikaner in Zukunft wesentlich weniger gut informiert sein werden. Und dann ist schlecht, denn sie müssen auf Basis dieser Informationen Entscheidungen über Krieg un Frieden treffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Finde ich auch eine ziemlich verquere Ansicht. Wenn es sich denn tatsächlich um Nichtigkeiten handeln würde bzw keinen Wert hätten, warum dann dieser Wirbel? Also hat es doch irgendeinen Wert.
    Und ich finde die Ansicht ziemlich gefährlich bzw bedenklich, die Opfer zu Tätern zu machen (bezogen auf die Aussage: "Und ja, derjenige der es veröffentlicht ist der Täter"). Das öffent mE Willkür Tür und Tor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Haben wirklich alle 2Mio User Zugriff auf alle Dokumente? Oder ist das die Gesamtzahl der mit diesem Dokumentenarchiv arbeitenen Personen welche in einzelne Benutzergruppen mit spezifischen Zugriffsrechten aufgeteilt sind?

    Ehrliche Frage, ich weiss es nicht.

    Und ja, derjenige der es veröffentlicht ist der Täter. Wenn ich in der Firma Zugriff auf ein bestimmtes Dokumentenarchiv bekomme, muss ich in der Regel eine Verschwiegenheits- und Geheimhaltungsklausel unterschreiben. Diese verbietet mir das veröffentlichen von Informationen welche ich im Rahmen meiner Tätigkeit gewinne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Und wenn man den Kopf in den Sand steckt verändert sich die Situation? Nighthawk_ hat schon recht. Hier werden massenhaft Informationen veröffentlicht die keinen tatsächlichen Wert haben, jedoch den internationalen Beziehungen schaden. Eben weil sie jetzt öffentlich gemacht werden und sich die Betroffenen zu einem gewissen Grad dazu öffentlich außern müssen. Ganz zu schweigen von Verhaltensänderungen der betroffenen Parteien, die durch öffentlichen Druck jetzt notwendig werden. Echte Skandale aufdecken ist ja in Ordnung, hier werden aber zu einem großen Teil Nichtigkeiten aufgepauscht.
    Ahja, derjenige der Tratsch und Beleidigungen veröffentlicht richtet also den Schaden an und nicht etwa der Trottel, der das zuerst aufgeschrieben hat, ja? Also wenn ich dem US Botschafter was im Vertrauen sage, das politisch relevant ist, dann würde ich ihn doch bitten, das nicht im O-Ton an 2Mio seiner Landsleute weiterzugeben. Noch vertrottelter ginge es nur noch, wenn man es gleich bei facebook postet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Jetzt hat scheinbar Paypal das Konto von Wikileaks gesperrt. Betroffen ist hier das Konto über welches Wikileaks Spenden von Befürwortern erhält.

    Kunden bestrafen PayPal für Wikileaks-Rauswurf DiePresse.com

    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Es zwingt dich ja keiner, das zu lesen, wenn Du Angst davor hast.
    Und wenn man den Kopf in den Sand steckt verändert sich die Situation? Nighthawk_ hat schon recht. Hier werden massenhaft Informationen veröffentlicht die keinen tatsächlichen Wert haben, jedoch den internationalen Beziehungen schaden. Eben weil sie jetzt öffentlich gemacht werden und sich die Betroffenen zu einem gewissen Grad dazu öffentlich außern müssen. Zum Glück verweigern wenigsten hierzulande viele Politiker einen Kommentar.
    Ganz zu schweigen von Verhaltensänderungen der betroffenen Parteien, die durch öffentlichen Druck jetzt notwendig werden. Echte Skandale aufdecken ist ja in Ordnung, hier werden aber zu einem großen Teil Nichtigkeiten aufgepauscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Weder neu noch nützlich.
    Dessen ungeachtet, tbfm2 hat Recht. Es richtet immensen Schaden an und bringt der Öffentlichkeit rein garnichts. Die breite Masse hat keine Ahnung von Geopolitik und kann die Informationen nicht einschätzen.
    Es zwingt dich ja keiner, das zu lesen, wenn Du Angst davor hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Weder neu noch nützlich.
    Natürlich werden Diplomaten ausgespäht. Was glaubst du denn?
    Ein Video über einen Hubschrauberangriff wie es Hunderte gibt? Wayne.

    Es gibt durchaus einiges Interessantes in den Depeschen wenn man weiß wonach man sucht. Die Destilate von Spiegel und Co helfen nicht viel weiter.
    Ein Stückweit ist das wie Gold suchen. Jede Menge Arbeit für ein paar wenige Nuggets.
    Vor allem die Depeschen aus dem Nahen und Mittleren Osten sind sehr interessant für diejenigen die einiges Hintergrundwissen haben.
    Da wird viel bestätigt was man nur vermuten kann und einige Details sind schon sehr interessant.

    Dessen ungeachtet, tbfm2 hat Recht. Es richtet immensen Schaden an und bringt der Öffentlichkeit rein garnichts. Die breite Masse hat keine Ahnung von Geopolitik und kann die Informationen nicht einschätzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Die neue Veröffentlichung beweist das mal wieder - es hat keinerlei Nutzen für die Öffentlichkeit, es ist einfach nur schädlich gegenüber Amerika.
    Keinen Nutzen? Dass amerikanische Diplomaten Kreditkartennummern in Erfahrung bringen sollen und biometrische Daten von anderen (UN-) Diplomaten sammeln sollen, ist also nichts neues?

    Also das ist, finde ich, sehr nützlich.

    Das Video von dem Angriff auf Zivilisten ein paar Wochen zuvor war nicht nützlich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Absolut naiver Quatsch. Sorry, die Grundidee von Wikileaks ist ja schwer in Ordnung, aber es IST eine Plattform für einen Hass auf Amerika.
    Die neue Veröffentlichung beweist das mal wieder - es hat keinerlei Nutzen für die Öffentlichkeit, es ist einfach nur schädlich gegenüber Amerika.

    Würde Wikileaks sich wirklich darauf konzentrieren, VERBRECHEN aufzudecken, würde ich nichts sagen bzw. zugeben, dass ich dies als ein sehr gutes Ziel empfinde. Aber was man derzeit damit macht ist nicht das, was wir brauchen.
    Ja es geht um die Grundidee, allerdings verweise ich hierbei mal wieder darauf den Post auch zu ende zu lesen. Dann scheint die Aussage keineswegs Naiv. Wiki Leaks schädigt natürlich auch Amerika, dass steht wohl außer Frage -
    Allerings steht es im Auge des Betrachters wie eine Information verwertet wird. z.B. in Bezug auf das erste Video in diesem Thema ist es wohl eindeutig dass die Soldaten absolut keine Ahnung hatten auf wen sie da schießen. Es wahren Bewaffnete Personen in einem Kriegsgebiet die eindeutig keine Amerikaner waren. Was in der Regel sehr wohl bedeutet schieß oder stirb....

    Ergo entweder benötigt man jemanden der sich mit den Thematiken auskennt und eine netrale sachliche erläuterung für den Laien bietet oder man verwertet die Information nach gutdünken und eigener Erfahrung.
    Richtig und Falsch bleiben also dennoch verschleiert.

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Absolut naiver Quatsch. Sorry, die Grundidee von Wikileaks ist ja schwer in Ordnung, aber es IST eine Plattform für einen Hass auf Amerika.
    Die neue Veröffentlichung beweist das mal wieder - es hat keinerlei Nutzen für die Öffentlichkeit, es ist einfach nur schädlich gegenüber Amerika.

    Würde Wikileaks sich wirklich darauf konzentrieren, VERBRECHEN aufzudecken, würde ich nichts sagen bzw. zugeben, dass ich dies als ein sehr gutes Ziel empfinde. Aber was man derzeit damit macht ist nicht das, was wir brauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Naja als Staatliche Lässtereien und Verfolgungen etc. würde ich Algemein so etwas nicht abtun sondern eher als Möglichkeit einen eigenen Eindruck zu bekommen, dazu müsste allerdings ein Großteil die Information und ihre Hintergründe verstehen.
    Ich glaube das man für einen kompletten Eindruck immense fachliche Grundvoraussetzung benötigt oder eben einen Fachmann der sich bereit erklärt die Information und ihre Hintergründe der Allgemeinheit zu erläutern ( Was aber wiederum Seine Perspektive Wiederspiegeln wird). WikkiLeaks glaubt an eine Freigänliche Information für ALLE Menschen, darunter fallen auch Staatsgeheimnisse. Allgemein sind solche Nerds oder Hacker nicht an Profit interessiert, da die Information der Allgemeinheit gehört. Ein nobles Ziel, es stellt sich nur die Frage wie damit umgegangen wird.


    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X