Islamismus und die Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Islamismus und die Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feydaykin
    antwortet
    Nein, das ist in Deutschland verboten. Der 24. ist einer dieser Tage und glaube mir, es würde sich rentieren.
    Glaube ich nicht wenn kein Weihnachten wäre.


    @Feydaykin: Diese Dörfer sind keine Fantasie und in Bayern und Baden-Württemberg weit verbreitet.
    Selbst da wage ich es zu Bezweifeln..


    Nur weil Christen in Deutschland kaum Anschläge verüben bedeutet das nicht, dass es kein weltweites Problem gibt. Der Ku-Klux-Klan ist dir sicher ein Begriff, die Lords Resistance Army in Afrika vielleicht weniger
    Ach ja die einzigen 2 Beispiele die einem Einfallen, wobei es zb beim KKK recht schwer würde da ein Religons Motivation zu sehen...

    Und Koni? Ach Bitte, das soll ein Beispiel sein für Chritlich Religiös motivierten Terror?


    niemand, dass das Christen waren, da heißt es immer nur Rechtsradikale, aber natürlich sind das so gut wie immer Christen. Hierzulande würde sich niemand trauen, das den Religionen anzulasten, hier gibt es was das angeht nur ein "Feindbild" und das sind Nazis bzw. Rechtsradikale. In den USA wird offen von der "religiösen Rechten" geredet. Angriffe auf Moscheen oder auf Synagogen, wie letztes Jahr in Halle? Gar nicht so selten.
    Du solltest mal das entscheidene Kriterium betrachte, und das ist da eben nicht die Religon,, im gegensatz zb beim IS, oder beim Überfall auf Charlie Hebdo..


    Und nein, es geht keineswegs nur um Karfreitag, das ist eine Fehlinformation. Es geht auch um Allerheiligen und um den Heiligen Abend. Dass man dafür gleich die Feiertage opfern muss ist ebenfalls eine Fehlinformation. Es gibt auch Feiertage, an denen das nicht verboten ist. Die stillen Feiertage wurden auch erst in den 70ern eingeführt, es ist also nicht so, dass die eine lange Tradition hät
    Wow, es gilt auch für den Volkstrauertag und da ist noch nicht mal eine Religion dahinter. Ich sage aber warum über Details beschweren weil du 2 oder 3 Tagen keine Lauten Parties machen darfst ? Die Alternative wäre natürlich den Religiösen Feiertag zu streichen, weil man sich ja an den "Regeln" stört.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Der abendländische (christliche) und der morgenländische (muslimische) Kulturkreis haben sich über Jahrhunderte eigenständig entwickelt und sind so im großen Teilen total unterschiedlich. Vermischen lassen sie sich nicht und so sind Parallelgesellschaften fast zwangsläufig. Diese Tatsache seit Kriegsende (bewusst) zu ignorieren ist einer der größten Fehler der politischen Kaste. Auch hier kann man deutlich das Primat des Kapitals über die Politik sehen. Die erste große Ansiedlung nichtdeutscher Volksgruppen in Deutschland begann Ende der 1940er (hier italienische und türkische Arbeitskräfte) auf Druck der Wirtschaft. Nach der NS-Zeit konnte sich das deutsche Volk damals praktisch gar nicht wiedersetzen. Eine Integration fand nicht wirklich statt, nie wurde versucht gemeinsame Werte (die es auch wirklich gibt) als verbindende Element der Kulturen zu finden, man war nur an der Arbeitskraft interessiert. Hier liegt die Keimzelle der Parallelgesellschaften und jetzt nach 70 Jahren ernten wir die falschen Früchte, die da heißen Angst, Missgunst und Unverständnis. Die neue Welle von Nationalismus, Antisemitismus und Antiilamismus ist nicht primär Schuld des deutschen Volkes und steckt nicht als Erbgut in ihm sondern ist dem geschuldet was die Politik im Interesse des beherrschenden Kapitals eingerührt hat. Das Menschen in der Masse manipulierbar sind weiß jeder und so wenden sich (zu) viele den falschen Propheten zu und lassen sich von diesen zu deren zweifelhaften Zielen und Versprechungen fehlleiten und missbrauchen in der Hoffnung das den gesellschaftlichen, hausgemachten Fehlentwicklungen irgenwie Einhalt geboten werden kann. Hier gilt wie für die untergegangene DDR: wer das Volk in der gesellschaftlichen Entwicklung nicht mitnimmt und nur von oben dirigiert wird letztlich verlieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von eFuchsi Beitrag anzeigen
    Das ist wohl eine Definitionsfrage.
    Ich finde es von diversen Religionen vermessen, wenn Anders- oder Nichtgläubige als Ungläubige tituliert werden.
    Das ist ein weiterer Punkt, wie Atheisten diskriminiert werden: "Ungläubige" ist ein Schimpfwort. Schwule können ein Lied davon singen.



    Die Diskussion um Kreuze in Amtsstuben und dergleichen gibt es auch bei uns immer wieder.
    Solange Gerichte jedoch vollkommen neutral beurteilen, ist es mir eigentlich egal, ob da eine Kreuz hängt oder nicht.
    Mir nicht und viele denken so wie ich.



    Das ist aber eher ein 'ziviles' Problem, und hat mit dem Staat nichts zu tun.
    Ob wohl ich eher aus dem ländlichen Raum stamme, kenne ich das nicht. In meiner Freiwilligen Feuerwehr z.B.: gibt es gläubige Katholiken, Evangelisten, Atheisten und Moslems. Absolut keine Problem.
    Es geht nicht um den Staat als solchen, es geht um Diskriminierungen in den Ländern.


    Der Kirchenbeitrag wird in AT nicht vom Staat eingehoben, sondern von den Kirchen selber.
    Mittlerweile erhalten die Kirchen auch keine Daten mehr vom Einwohnerregister. Am Meldeamt wird die Religionszugehörigkeit auch nicht mehr erfasst.
    Österreich ist ja auch nur orange, Deutschland ist tiefrot auf der Karte.



    Öhm, Was?
    Dass es an gewissen Feiertagen keine Tanzveranstaltungen oder dergleichen gibt, liegt sicherlich nicht an irgendeinem Verbot, sondern schlicht daran, dass diese Veranstaltungen wohl zu wenige besucht würden, dass sich deswegen kaum rentieren.
    Allerdings ändert sich dies mittlerweile auch gewaltig. Ich denke nur an die vielen Parties in Lokalen am 24. Dezember. Hatte es vor 20 Jahren nicht gegeben.
    Nein, das ist in Deutschland verboten. Der 24. ist einer dieser Tage und glaube mir, es würde sich rentieren.



    Wenn alle Religionen in dieser Hinsicht gleich behandelt werden, hätte ich damit auch kein Problem (außer natürlich der Strafverfolgung) . Da der österr. Staat jedoch sogar einen Vertrag mit dem hl. Stuhl hat, ist diese Gleichbehandlung jedoch nicht gegeben.
    Tadaa

    Und da Atheisten naturgemäß nun mal keine Kirche oder eine anders geartete Vertretung haben, werde diese schlichtweg ignoriert.
    Es gibt Vereinigungen, wie den IBKA, den Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten, aber der ist natürlich keine Organisation wie eine Kirche. Atheisten als Gruppe sind natürlich auch viel inhomogener, da die Abwesenheit einer Eigenschaft ja nicht unbedingt ein Gemeinschaftsgefühl aufkommen lässt.

    @Feydaykin: Diese Dörfer sind keine Fantasie und in Bayern und Baden-Württemberg weit verbreitet.

    Nur weil Christen in Deutschland kaum Anschläge verüben bedeutet das nicht, dass es kein weltweites Problem gibt. Der Ku-Klux-Klan ist dir sicher ein Begriff, die Lords Resistance Army in Afrika vielleicht weniger. Aber es werden auch in Deutschland Anschläge verübt, da sagt nur niemand, dass das Christen waren, da heißt es immer nur Rechtsradikale, aber natürlich sind das so gut wie immer Christen. Hierzulande würde sich niemand trauen, das den Religionen anzulasten, hier gibt es was das angeht nur ein "Feindbild" und das sind Nazis bzw. Rechtsradikale. In den USA wird offen von der "religiösen Rechten" geredet. Angriffe auf Moscheen oder auf Synagogen, wie letztes Jahr in Halle? Gar nicht so selten.


    Und nein, es geht keineswegs nur um Karfreitag, das ist eine Fehlinformation. Es geht auch um Allerheiligen und um den Heiligen Abend. Dass man dafür gleich die Feiertage opfern muss ist ebenfalls eine Fehlinformation. Es gibt auch Feiertage, an denen das nicht verboten ist. Die stillen Feiertage wurden auch erst in den 70ern eingeführt, es ist also nicht so, dass die eine lange Tradition hätten.
    Zuletzt geändert von Spocky; 29.02.2020, 09:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Ich baue da vor allem das sich im Islam immer mehr ihre zugedachtest Weltbild in dieser Religion hinterfragen.

    Seyran ates zeigt in Berlin wie ein Modernerer Islam aussehen kann (Aufhebung der Geschlechtertrennung), und sie bleibt Standhaft auch wenn sie Morddrohung bekommt.
    Gut, was das angeht bin ich mit dir einer Meinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Nö, aber es ist gut von Anfang an alles in die richtigen Bahnen lenken zu Lassen. Das Weltbild der Sunnitischen Aleviten ist eben nicht mit dem Eurpäischen System des 21 Jahrhunderts Kompatibel..

    Ich baue da vor allem das sich im Islam immer mehr ihre zugedachtest Weltbild in dieser Religion hinterfragen.

    Seyran ates zeigt in Berlin wie ein Modernerer Islam aussehen kann (Aufhebung der Geschlechtertrennung), und sie bleibt Standhaft auch wenn sie Morddrohung bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen


    @dein Niveau *Gähn.
    Oh mein Gott, die islamische Apokalypse steht bevor. Rette sich wer kann!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Managarm
    antwortet
    Feydaykin

    Der Bericht ist aber auch schon ziemlich alt, 2012.
    Mittlerweile denke ich wird schon etwas mehr dagegen unternommen, leider immer noch zu wenig, aber es geht voran.
    Es ist halt zu einfach für diese Kriminellen sich hinter der Religionsfreiheit zu verstecken.
    Das was in dem Bericht dort passiert ist, ist bedauerlich und kam hoffentlich nicht wieder vor, Paralleljustiz gehört definitiv unterbunden.
    Es zeigt dennoch wie sehr diese Islamisten schon Einfluss auf unser Justizsystem nehmen oder es zumindest versuchen und das muss mit allen mitteln verhindert werden.
    Ich bin da ehrlich gesagt aber recht Optimistisch das sich das in eine gute Richtung entwickeln wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet

    @dein Niveau *Gähn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Wieso es wird doch Praktiziert, es bildet sich doch in bestimmten Gemeinschaften raus. Und es ist wenig Förderlich für den Gesellschaftlichen Frieden diesen Gruppen nachzugeben.
    Quelle plz. @Rest: *gähn*.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Es ist auffällig dass du immer wieder, egal um welches Thema es geht, immer wieder auf den "bösen" Islam verweisen musst.
    Egal welches Thema? Mmh beim Thema Islamismus sollte man Meinen das es eine Rolle spielt.


    Sicher gibt es Radikale (wie in jeder Religion), aber das ist doch nur ein sehr kleiner Teil der gesamten Glaubensgemeinschaft.
    Und? (Ich habe lange keine Radikalen Katholiken in Deutschland anschläge im namen der Kirche verüben sehen) Ändert das was an der Problematik

    in Relativen Zahlen ist auch nur ein Kleinter Teil der Gesamten Bevölkerung Rechtsradikal.. aber deswegen ändert sich nix an den Problemen.

    Dein Fehler ist doch schon von "Dem Islam" zu sprechen oder "der Glaubensgemeinschaft" der Islam ist da alles andere als Homogen, und deswegen ist es ja so wichtig welche Störmungen man denn wieviel Freiraum gibt.

    uch dieses ständige Schüren von Angst vor der "Scharia" etc. ist ziemlich übertrieben, soviel Einfluss haben die radikalen Gruppierungen doch gar nicht um das mal ändern zun können.
    Wieso es wird doch Praktiziert, es bildet sich doch in bestimmten Gemeinschaften raus. Und es ist wenig Förderlich für den Gesellschaftlichen Frieden diesen Gruppen nachzugeben.

    Ist ja kein rein Deutsches Problem... ein Problem was sich scheinbar durch alle Westlichen Länder zieht.

    Da ist es doch interessant zu schauen ob es da Konfliktpotential gibt oder nicht.


    In Deutschland stößt der Islam laut einer Studie auf große Skepsis. Für mangelnde Toleranz gegenüber der Religion sind laut den Autoren auch die Medien verantwortlich.



    Alle nur Fehlgeleitet, oder Nazis... oder wie gehen wir mit so einer Stimmung um?



    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen

    Nein ich weise nur auf dein Redeverbot hin.
    Haha, der Witz des Tages. Wieder einer der das Prinzip der freien Meinungsäußerung nicht verstanden hat.

    Es ist auffällig dass du immer wieder, egal um welches Thema es geht, immer wieder auf den "bösen" Islam verweisen musst. Scheint ja ein Trauma irgendeiner Art zu sein. Sicher gibt es Radikale (wie in jeder Religion), aber das ist doch nur ein sehr kleiner Teil der gesamten Glaubensgemeinschaft. Auch dieses ständige Schüren von Angst vor der "Scharia" etc. ist ziemlich übertrieben, soviel Einfluss haben die radikalen Gruppierungen doch gar nicht um das mal ändern zun können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Ach Gott, kommt jetzt die Opferrolle? *mimimimi*

    Geh doch AfD wählen, da bist du gut aufgehoben.
    Nein ich weise nur auf dein Redeverbot hin. Echt Polemik mit Verweis auf die AFD? Geh doch zum IS. und jezt?

    Es ist doch ein leichtes die Kritik zu wiederlegen...oder man ignoriert eben das Thema "Religionen und das GG"

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    aber noch habe ich die Freiheit mich Kritisch zu äußern...
    Ach Gott, kommt jetzt die Opferrolle? *mimimimi*

    Geh doch AfD wählen, da bist du gut aufgehoben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Deine Hetze gegen den Islam geht mir ein bisschen auf Sack.
    Ist mir wurscht. Welcher der Punkte stimmt denn nicht?

    Klar ich bin bei so Hetzern wie Necla Kelek Seyran Ateş Ayaan Hirsi Ali

    aber noch habe ich die Freiheit mich Kritisch zu äußern...



    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen

    Tja, wo könnte der Unterschied sein zwischen einen Gegenstand in einem Raum oder der klaren Religiösen Aussage einer Person im Gericht.?

    Im Grunde hat man mit dem Urteil ehe eine Tür aufgestoßen, was ich persönlich eher schlecht finde. schon bei Recht Tierrecht und Recht auf körperliche Unversehrtheit ist man eingeknickt.
    Ich sehe wenig Sinn drin Konservativen Wertemodellen mehr Freiraum einzuräumen, eben weil man ja die Macht der Kirche aus dem Staatswesen verbannt hat.

    Mal abgesehen eben das trotz aller Beteuerung der Islam eben recht jung in Deutschland ist, und nicht ein Kulurhistorisch prägende Größe war.




    Vielerorts wohl kaum. Ich liebe immer diese Fantasiedörfer die wie ein Abziehbild aussehen soll, und wo der Tapfer "Sheldon" gedisst wird währen klar alle anderen brav noch dem Gottesdienst fröhnen....

    Witzig wo es sogar in den Letztne Käffern in sleswig Holstein sogar Mulikulturell zusammenpasst.




    Ach ja die Stillen Feiertage.. Mega, gut die alternative ist dann gar kein Feiertag. Eigentlich geht es da nur um Karfreitag..

    Tja, wenn die diese Auswüchse schon ärgern, dann freu dich doch das diverse Auslegungen des Islams nix zu melden haben.



    Wie darf ich mir einen Atheistische Sendung vorstellen?



    Ist keine Frage des Gläubigen sondern das ist von früher was mit Pietät. Wie gesagt man könnte natürlich den Feiertag kippen, dann hat es sich auch mit den Tanzverbot...

    Aber hey das ist der Stoff für die großen Konflikte in der Gesellschaft, nicht Zwangsheirat, Hassprediger, Kinderhen, Shariarecht...
    Deine Hetze gegen den Islam geht mir ein bisschen auf Sack.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X