Islamismus und die Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Islamismus und die Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eFuchsi
    antwortet
    Meine Theorie (egal ob jetzt ironisch oder vielleicht sogar ernst gemeint) ist genauso gut oder schlecht wie alle anderen Religionsdefinitionen.

    Da alle Religionen mehr oder weniger behaupten, die einzig wahre Religion zu sein, irren sich somit mindestens davon n-1

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Das würde auch das Prinzip der Parelleluniversen erklären, da diese Universarien in vielen Kinderzimmern dieser Spezies stehen, und sich überall etwas anders entwickeln.
    Deine (hoffentlich ironisch gemeinten) Worte erklären rein gar nichts und sind auch leider nicht wirklich witzig. Schon aus dem Grund das es Menschen gibt die ernsthaft solche Theorien von sich geben. Aber die Gedanken sind bekanntlich frei. Und man kann wie ein Däniken auch Geld damit verdienen. Die Hälfte der papst-kirchlichen Imobilien sind so durch den Ablaßhandel mit der Lügentheorie vom Fegefeuer erworben wurden..

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Glückwunsch, du hast soeben nicht nur die Thermianer beleidigt, sondern auch jeden religiösen Menschen, der an historische Dokumente wie die BIbel glaubt, für verrückt erklärt.
    Jop. Keine Ursache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von CaptainMorgan Beitrag anzeigen

    Nimm mal ein paar von denen hier, dann geht es dir besser: ...
    Glückwunsch, du hast soeben nicht nur die Thermianer beleidigt, sondern auch jeden religiösen Menschen, der an historische Dokumente wie die BIbel glaubt, für verrückt erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eFuchsi
    antwortet
    Ich glaube, unser Universum ist nur eine Art Ameisenfarm in einem Kinderzimmer einer uns weit übergordneten Spezies.
    Also quasi ein Universarium. Das Universum wird sich darin ausdehnen, bis es an den Glaswänden ansteht, oder das Kind ins College kommt, und sein Kinderzimmer entrümpelt.

    Deswegen ist unser aller Gott ein weiblicher pubertierender Teenager.

    Kann sich noch wer an die Urzeitkrebse im MAD Magazin erinnern. So ähnlich muss man sich das vorstellen.

    Das würde auch das Prinzip der Parelleluniversen erklären, da diese Universarien in vielen Kinderzimmern dieser Spezies stehen, und sich überall etwas anders entwickeln.
    Zuletzt geändert von eFuchsi; 27.02.2020, 14:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Einen Glauben oder einen Unglauben zu haben ist unveräußerliches Menschenrecht, wie z.B. auch die eigene sexuelle Ausrichtung. Glaube (an eine höhere, allumfassente geistige Kraft) und Kirchenlehre sind zwei unterschiedliche Dinge, sie stehen nur in enger Beziehungen zueinander. Das erstere, das Recht zu glauben habe ich zu akzeptieren, das andere, die Irrlehren von Menschen erfundener Religionen und der daraus resultierenden Institutionen zur Erklärung der Welt, hingegen nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Nee, ist er nicht. Er hat nur das Universum zusammen mit seiner Schwester Amara verlassen. Das habe ich in Historischen Dokumenten gesehen.
    Nimm mal ein paar von denen hier, dann geht es dir besser:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: csm_clozapin_hexal_39e1efa49c.jpg?w=900&h=506.jpg Ansichten: 0 Größe: 85,7 KB ID: 4549051

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von CaptainMorgan Beitrag anzeigen
    GOTT IST TOT!
    Nee, ist er nicht. Er hat nur das Universum zusammen mit seiner Schwester Amara verlassen. Das habe ich in Historischen Dokumenten gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eFuchsi
    antwortet
    Blasphemie!
    Nö, was nicht existiert kann auch nicht tot sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    GOTT IST TOT!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Wie sieht es mit dieser Freiheit für mich als Atheist aus? In der arabischen Welt werde ich viel schiefer angesehen wenn ich das verlautbare als wenn ich mich als Christ outen würde*. Ungläubigkeit, und damit Gottlosigkeit gilt in vielen Ländern der Erde als schlimmer, als wenn ich nur ein verirrtes Schaf bin das sich in einer anderen Religion verirrt hat. Über diese Tatsache spricht hier im Land niemand öffentlich!

    *) beziehe mich dabei auf eigenes Erleben

    Einen Kommentar schreiben:


  • eFuchsi
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Österreich gehört zu den Ländern mit systematischer Diskriminierung von Ungläubigen.
    Erstens gibt es keine Ungläubigen, und zweitens Erklärung dieser Karte.
    Wo siehst Du in AT eine systematische Diskriminierung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von eFuchsi Beitrag anzeigen
    Religionsfreiheit bedeutet (zumindest in AT) dass man mit 14 Religionsmündig ist, und sich selber frei für seine Religion entscheiden kann, ohne von staatlicher Seite für seine Entscheidung Nachteile zu erwarten.
    Österreich gehört zu den Ländern mit systematischer Diskriminierung von Ungläubigen.

    In Deutschland sieht es leider noch schlimmer aus, bei uns finden noch schwerwiegende Diskriminierungen statt.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Die europäische Kath. Kirche ist auch mit der Zeit gegangen und weit weniger radikal als noch im Mittelalter, wo der Islam stellenweise noch festhängt.
    Die Katholische Kirche ist durch die Zeit gegangen und nicht mit ihr. Als Sie so jung (oder alt) war wie heute der Islam hatte sie genau da ihre radikale Phase (-> Kreuzüge).
    Damit fallen Kopftücher also streng genommen nicht unter Religion, sondern unter Kultur
    Sehe ich auch so. Sonst müsste ich ja den Slawen unterstellen das sie verkappte Muslime sind, denn da gehörte das Kopftuch (zumindest noch bei der mittleren und der alten Generation) seit Jahrhunderten zum Alltag. Auch zu vielen altdeutschen Trachten gehört das Kopftuch zum Brauchtum. - Stell Dir einfach mal die Frage: wer hat Interesse an dieser Kopftuch-Moslem-Diskussion? Nur die christliche Kirche und deren konservative Angänger. Damit sollte klar sein wie diese Diskussion in unsere Gesellschaft kam..

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainMorgan
    antwortet
    Zitat von eFuchsi Beitrag anzeigen
    Naja. Mit meinem Alter von 49,85 Jahren darf ich wohl etwas antiquiert sein.

    Obwohl ich finde, dass gewisse Anstandsregeln niemals altmodisch sind.

    d.h. Du würdest Dich auch mit Baseball Kappe zu Tisch setzten und essen?
    Exakt. Ich bin zwar jemand der grundsätzlich gute Umgangsformen schätzt, das allerdings ergibt für mich keinen Sinn.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X