Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Islamismus und die Folgen
Einklappen
X
-
Ich finds generell falsch, von Islamismus zu sprechen und gleichzeitig zu meinen, dass das automatisch „Terror“ heißt. Buddhismus heißt ja auch erstmal nichts. Und wer nun an was glaubt, soll jeder für sich selbst entscheiden. Wichtig ist mir nur, dass niemand anderen damit auf den Zeiger geht oder gar zwingt, einem zu folgen, auch eigene Kinder. Wie gesagt, jeder soll selbst entscheiden. Extremismus und Terrorismus oder Sachen wie Unterdrückung oder Verfolgung von bestimmten Gruppen sind da völlig andere Dinge, die verachtet und bestraft gehören, egal welcher Ismus das nun macht.
-
Der ehemalige "Panorama"-Chef und langjährige ARD-Korrespondent Wagner hat hauptsächlich in Berlin, aber auch in anderen Städten für sein neues Buch recherchiert -> https://www.morgenpost.de/berlin/art...s-Schulen.html
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja die angesprochene Problematik hat in der Tat nicht viel mit Islamismus zu tun. Zwischen dem Islam ansich und dem Wort Islamismus bestehen bekannter maßen Unterschiede. Das schreibe ich im übrigen nicht nur weil der geforderte Beleg fehlt , oder ich generell nicht diese Prognose vertrete. Auch überschneidet sich hier stark die Thematik. Zum Thema Star Trek und das Aktuelle Weltgeschehen im Bezug auf Klima ( Folgen der Klimaerwärmung etc. ) habe ich abschießend in Nachrichten des Tages eine zu Empfehlende aktuelle Politsatire verlinkt. In der Sendung trifft Spock die BundeskanzlerinZuletzt geändert von Infinitas; 01.03.2018, 13:45.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Da das mit den Zitaten am Handy etwas schwierig ist, beantworte ich die Fragen so.
Ich habe gerade die 300 Jahre gewählt, weil in dieser Zeit "TNG" spielt.
Die Wissenschaft heute rechnet aber schon bis Ende dieses Jahrhunderts mit den ersten Replikatoren. Nebenbei wird dann der 3D Drucker soweit sein, dass schon fast Jeder so ein Teil zu Hause stehen hat.
Allein das würde schon unser jetziges Wirtschaftssystem verändern. Im Gegensatz zu James Cameron (Aliens, Avatar), das der Kapitalismus im 22. Jahrhundert schon dem Ende entgegen geht.
Die Arbeitswelt wird sich schon ab 2030 verändern. Ich stehe auf dem Standpunkt, das wesentlich mehr Jobs wegfallen, als neue geschaffen werden. Dem muss der Staat sich anpassen. Allein Hartz 4 wird das wohl kaum bewältigen können. Von den zukünftigen Renten erst garnicht zu reden.
Unser Rentenmodell war schon beim Fall der Mauer überholt. Der Generationenvertrag hat keine Zukunft mehr.
Auch da spielen die Flüchtlinge eine gewisse Rolle. Man rechnet heute schon damit, dass man höchstens 20% in Arbeit bringt. Und das werden hauptsächlich die Höherqualifizierten sein.
Zum Thema Auslöschung, die Doomsday Clock würde wieder etwas vorgestellt.
Andererseits wird man in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mit immer mehr Naturkatastrophen rechnen müssen. Schon jetzt bemerken wir die Auswirkungen der künstlichen Klimaerwärmung.
Meine Annahme das die Flüchtlingswelle nicht so schnell abebben wird, beruht zum einen auf die Kriege im Nahen Osten und auf Afrika bezogen, die Ausdehnung der Dürregebiete. Auch wieder eine Folge der Klimaerwärmung.
Und das Europa es schafft seine Grenzen dicht zu machen ist sehr unwahrscheinlich. Die Flüchtlinge werden immer Wege finden, um in das gelobte Land zu gelangen.
Und da nun mal die meisten Migranten Muslime sind, wird die Zahl immer mehr ansteigen. Besonders in Deutschland. Und je stärker der Islam dort wird, werden sie auch immer mehr islamische Rechte verlangen. Vermutlich werden sie in Zukunft auch in der Politik eine Rolle spielen.
Das ist meine Prognose, einfach vom jetzigen Stand hochgerechnet. Wäre schön wenn ich falsch liege.
Das Deutschlan was ich kenne, wird es vermutlich in einigen Jahrzehnten nicht mehr geben.
Und richtig von dieser Aussicht bin ich nicht gerade begeistert. Auch wenn ich die meisten Auswirkungen davon nicht mehr erleben muss.
Denn sehr wahrscheinlich liege ich ab 2040 unter der Erde.
Da fällt mir ein bei Star Trek hat der Islamismus weder in den Serien, noch in den Filmen eine Rolle gespielt.
Vermutlich sind die bei dem Atomkrieg alle draufgegangen. Oder wurden einfach nur von den Drehbuchautoren nicht beachtet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenDa man schon heute daran arbeitet Atome umzubauen, warum soll es dann in 300 Jahren nicht so etwas änliches wie einen Replikator geben?
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenNatürlich unter der Voraussetzung wir haben uns nicht vorher ausgelöscht.
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenNur wie komme ich jetzt wieder zum Islamimus zurück.
Denn angenommen die Flüchtlingswelle geht noch mindestens 10 Jahre weiter, wird der Islam zum Ende dieses Jahrhunderts mindestens zahlenmässig mit dem Christentum gleichziehen.
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenDank Merkel und Co. wird sich Deutschland wohl drastisch verändern.
Zum Glück bin ich dann schon längst vermodert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da man schon heute daran arbeitet Atome umzubauen, warum soll es dann in 300 Jahren nicht so etwas änliches wie einen Replikator geben? Natürlich unter der Voraussetzung wir haben uns nicht vorher ausgelöscht.
Nur wie komme ich jetzt wieder zum Islamimus zurück.
Denn angenommen die Flüchtlingswelle geht noch mindestens 10 Jahre weiter, wird der Islam zum Ende dieses Jahrhunderts mindestens zahlenmässig mit dem Christentum gleichziehen.
Dank Merkel und Co. wird sich Deutschland wohl drastisch verändern.
Zum Glück bin ich dann schon längst vermodert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenDas meine genannten Beispiele eine Fiktion und Utopie sind, weis ich selber. Aber in Ordnung war wohl ein schlechtes Beispiel.
Gruß,
Richard
Ich kann dahingegen nur nochmal DefiantXYX zitieren:
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenStar Trek ist völlige Utopie. Das gibt es einfach unendliche Ressourcen und Technologie, die soweit man das mitbekommt allen Mitgliedern der Föderation alles gibt was sie brauchen und niemand muss arbeiten oder irgendwelche Pflichten erfüllen. Klar, wenn alle alles haben und gleichgestellt sind, wieso braucht dann noch jemand die Religion und sollte Neid und Hass auf seine Mitmenschen entwickeln?
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke Infinitas, wenigstens 1 dem mein Beispiel zusagt.
Gehört hier zwar nicht hin, aber der Kapitalismus und der Geldmarkt, werden nicht auf ewig unsere Wirtschaft bestimmen.
Es wird zwar wohl nicht so eine positive Gesellschaft wie in Star Trek entstehen. Obwohl Niemand bis ins 24. Jahrhundert vorausschauen kann.
LG,.
Richard
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenDas meine genannten Beispiele eine Fiktion und Utopie sind, weis ich selber. Aber in Ordnung war wohl ein schlechtes Beispiel.
Gruß,
Richard
LG Infinitas
Einen Kommentar schreiben:
-
Das meine genannten Beispiele eine Fiktion und Utopie sind, weis ich selber. Aber in Ordnung war wohl ein schlechtes Beispiel.
Gruß,
Richard
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
Und auch wenn das für uns noch ungewohnt ist, wird es für zukünftige Generationen der Normalzustand sein.
Ich muss da auch immer an Star Trek oder Star Wars denken, wie selbstverstänflich die verschiedensten Rassen da miteinander umgehen.
Da haben wir noch viel zu lernen.
Gruß,
Richard
"Ich hasse nicht Sie Cardassianer. Ich hasse das was aus mir geworden ist, wegen Euch". - Miles O´Brian
Es gibt auch in Star Trek genügend ethnisches Konfliktpotential:
"Sie müssten sich selbst zuhören wie Rassistisch das Wort Menschenrechte ist".
Ich denke mal auch im Bezug auf den Maquis sowie die Lebensweise der Romulaner gibt es ebenso Konflikte.
Ganz zu schweigen von der Infiltration des Dominions innerhalb der Föderation.
Es wird ein Stapel Prinzipien propagiert die sich meist auf die oberste Direktive stützen, welche eine Nichteinmischung voraussezt, ist die Föderation jedoch bedroht so setzt sie sich zur Wehr. Anderswo in der Galaxie z.B.im Quarks werden diese Prinzipien nicht hochgehalten, im Gegenteil sie werden so gesehen sogar eigennützig unterwandert.
Es schadet sicherlich nicht sich von hochtrabenden Prinzipien, selbst wenn sie aus einem Groschenroman oder einer Fernsehserie stammen sich eine Scheibe abzuschneiden.
Zum besseren Verständnis gehört jedoch auch die Frage ob wir tatsächlich unabhängig davon welcher Religion wir angehören oder welche Sprache wir sprechen, dass gleiche ( oder ein ähnliches ) gesellschaftliches Ideal haben.Zuletzt geändert von Infinitas; 21.02.2018, 23:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenIch muss da auch immer an Star Trek oder Star Wars denken, wie selbstverstänflich die verschiedensten Rassen da miteinander umgehen.
Da haben wir noch viel zu lernen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Star Trek ist völlige Utopie. Das gibt es einfach unendliche Ressourcen und Technologie, die soweit man das mitbekommt allen Mitgliedern der Föderation alles gibt was sie brauchen und niemand muss arbeiten oder irgendwelche Pflichten erfüllen. Klar, wenn alle alles haben und gleichgestellt sind, wieso braucht dann noch jemand die Religion und sollte Neid und Hass auf seine Mitmenschen entwickeln?
In Star Wars schlagen sich die Leute überall die Köpfe ein, das Universum wimmelt nur so von Verbrecherbanden und vielerorts herrscht Anarchie. Dabei geht es zwar weniger um Religion, Herkunft und Rassen, aber schön und friedlich ist es da auch nicht überall, selbst wenn sich mal nicht gerade Gut und Böse bekriegt.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Es wird definitiv dazu kommen, dass der Islam Europa erobern wird.
Wir werden uns wohl damit abfinden müssen. Ich denke was Deutschland betrifft, werden wir wohl die meiste islamische Zuwanderung aus Nordafrika bekommen.
Die Hauptfrage wird wohl lauten wie weit der Islam sich an uns Christen, oder umgekehrt angleichen lässt.
Auf jedenfall wird das Leben in Zukunft immer bunter werden.
Insofern wird der ehemalige Bundespräsident mit seiner Aussage:"Der Islam gehört zu Deutschland", wohl recht behalten.
Und auch wenn das für uns noch ungewohnt ist, wird es für zukünftige Generationen der Normalzustand sein.
Ich muss da auch immer an Star Trek oder Star Wars denken, wie selbstverstänflich die verschiedensten Rassen da miteinander umgehen.
Da haben wir noch viel zu lernen.
Gruß,
Richard
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: