Islamismus und die Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Islamismus und die Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Ja, eine Tradition eben und irgendwie auch amüsant-charmant. Aber nichts, was sich im Neuen Testament finden würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Es war nach einigem querlesen wohl anders rum: Fleisch (und früher wohl auch Milch und Eier) war in der Fastenzeit untersagt, oder vielmehr das Fleisch warmblütiger Tiere. Fisch ist aber nicht warmblütig, daher wurde der schnell als Ersatz rangezogen. Und später wurden dann auch noch andere Tiere zu Fisch erklärt oder anders abgesegnet.

    Heute ist das eine durchaus gesunde Sache, aber früher gab es gleich mehrere Fastenzeiten, die sich auf insgesamt 130 Tage pro Jahr addierten. Lange Zeit war da auch der Konsum von Milchprodukten und Eiern verboten. Deshalb suchten findige Gläubige immer wieder nach Schlupflöchern in den strengen Fastenregeln. Für schwäbische Maultaschen etwa wird die Fleischfüllung klein gehackt und im Nudelteig versteckt – nicht umsonst wird diese Spezialität auch "Herrgottsb’scheißerle" genannt.

    Welche Tiere man essen durfte und welche nicht, war eigentlich immer klar: Das Fleisch "warmblütiger Tiere" hatte Papst Gregor I. im Jahr 590 verboten. Fisch war demnach erlaubt, im Lauf der Jahrhunderte wurden aber auch einige Säugetiere und Vögel zu Fischen ehrenhalber erklärt.

    Der Biber ist ein Nagetier, aber weil er vorwiegend im Wasser lebt und sein schuppiger Schwanz an einen Fisch erinnert, beschloss das Konstanzer Konzil, das von 1414 bis 1418 tagte: "Biber, Dachs, Otter – alles genug". Der Jesuitenpater Charlevoix sagte noch 1754 über den Biber: "Bezüglich des Schwanzes ist er ganz Fisch, und er ist als solcher gerichtlich erklärt durch die Medizinische Fakultät in Paris, und im Verfolg dieser Erklärung hat die Theologische Fakultät entschieden, dass das Fleisch während der Fastenzeit gegessen werden darf."
    Durften Katholiken früher in der Fastenzeit Biber essen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen

    Ich wurde, Gott sei dank, nicht getauft und meine Mutter ist auch nur eine 3-Tage-Christin.
    Ich weiß nicht mehr ob das für jeden Freitag gilt oder nur für die Fastenzeit, aber ich bin sicher das es in der Biebel steht, da steht aber nicht ausdrücklich Fisch, sondern Schuppentier oder Tier mit Schuppen, auch wenn damit Fisch gemeint ist, haben das früher einige so ausgelegt das sie statt Fisch, Biber gegessen haben.

    .
    Das steht nicht in der Bibel. Wenn doch, bitte ich mir die Stelle zu zeigen. Wenn du dir da sicher bist, kannst du das sicher schnell ergooglen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hana Soline
    antwortet
    Zitat von Richy Beitrag anzeigen
    Und ich kann es auch nicht so recht nachvollziehen, warum Menschen zum Islam konvertieren. Ich kenne mich mit dieser Relegion zwar nicht so gut aus. Aber der Islam scheint mir doch ein recht strenger Glaube zu sein, wenn man nur bestimmte Dinge essen darf oder man sogar fasten muss usw. Da würde ich mich ja komplett einschrenken, wenn ich mein Leben nur nach solchen religiösen Regeln richten würde
    Stell dir einfach mal vor, du wärst ein komplett phantasieloser und unkreativer Mensch. In diesem Falle wären solche Einschränkungen für dich ein Segen. Du musst nie wieder selber etwas überlegen, z.B. "Was mache ich denn heute?". Dein Tagesablauf ist vorbestimmt. Dein ganzer Lebensweg ist vorbestimmt. Und es gibt Menschen, die dir das regelmäßig erklären und dafür sorgen, dass du das auch einhältst.
    Es ist paradox, aber für gewisse Menschen ist das Konvertieren zum Islam aus genannten Gründen eine Befreiung. Besonders für die Frauen, die dies tun. Diese müssen sich noch nicht mal mehr Gedanken machen, was sie morgens anziehen, und erst recht nicht, was sie überhaupt aus ihrem Leben machen; es wird ihnen vorgeschrieben und das finden sie gut (hierzu bitte auch das Ergänzungsmaterial zu "My Son, the Fanatic" lesen oder ältere Ausgaben der "Écoute" oder des "Observateur").

    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Um die Fastenzeit erträglicher zu machen wurde an allen Ecken gemogelt.
    Jo, machen Muslime auch immer noch gerne. Wenn keiner guckt, wird im Ramadan natürlich getrunken (ich petze ja nicht bei den anderen und schimpfe auch nicht ob dieser Schandtat) oder wenn man sich in der Kantine Schweinefleisch bestellt, dann wird halt ein Gebet über das Essen gesprochen und gut is'. Je nachdem, wie's gerade passt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Richy Beitrag anzeigen
    Vielleicht hätten wir ohne Religionen eine bessere bzw. friedlichere Welt. Da dann eben diese ganzen (böswilligen) religiösen Fanatiker wegfallen (sowohl bei den Christen als auch im Islamismus oder sonstigen Religionen). Ich bin jetzt nicht so extrem gläubig. Und ich kann es auch nicht so recht nachvollziehen, warum Menschen zum Islam konvertieren. Ich kenne mich mit dieser Relegion zwar nicht so gut aus. Aber der Islam scheint mir doch ein recht strenger Glaube zu sein, wenn man nur bestimmte Dinge essen darf oder man sogar fasten muss usw. Da würde ich mich ja komplett einschrenken, wenn ich mein Leben nur nach solchen religiösen Regeln richten würde
    Menschen brauchen keine Religion um böse Dinge zu tun. Ideologien können das auch. Das haben die "atheistischen" Diktaturen des 20. Jh. mehr als bewiesen.
    Zitat von Richy Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir eine Religion aussuchen müsste, dann würde ich mich doch lieber für eine weniger strenge Glaubensrichtung entscheiden.
    Wie wäre es dann mit Pastafarianismus oder Gaianismus?
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht mehr ob das für jeden Freitag gilt oder nur für die Fastenzeit, aber ich bin sicher das es in der Biebel steht, da steht aber nicht ausdrücklich Fisch, sondern Schuppentier oder Tier mit Schuppen, auch wenn damit Fisch gemeint ist, haben das früher einige so ausgelegt das sie statt Fisch, Biber gegessen haben.
    Um die Fastenzeit erträglicher zu machen wurde an allen Ecken gemogelt.
    https://www.zeit.de/2011/11/Stimmts-...ken-Fastenzeit
    Da wurden dann z.B. Biber, Dachs und Otter von ganz oben zum Fisch erklärt.

    Nur eine von vielen Schummeleien in den Religionen. Kühe sind wohl heilig, weil die Menschen in Indien aufhören sollten sie zu schlachten. U.a. sind Milch und Dung auf lange Sicht viel wertvoller. Also haben die Priester sie heilig erklärt, Problem gelöst. OK, heute fressen die "heiligen" Kühe auf den Straßen den Müll der Menschen, aber hauptsache sie werden nicht geschlachtet.

    Und der biblische Apfel ist ein Wortspiel eines Übersetzers. Die Frucht war wohl, wenn überhaupt, eine Dattel, Feige oder Granatapfel.
    Die Schöpfungsgeschichte samt Garten Eden und anderer Geschichten wurde von den Juden wohl von den Sumerern übernommen. Einen der Hauptgötter (eine Schlange) wurde dann gleich noch zum Bösen erklärt. (Ja, Propaganda war damals schon wichtig.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen

    "Freitag gibt es Fisch?" oder was meinst du?
    Meine Oma hat das noch so gehandhabt, wobei ich das nie essen musste, weil ich das nicht mochte. Wobei das eher eine Tradition ist, weniger irgendwas, was in der Bibel stünde.
    Ich wurde, Gott sei dank, nicht getauft und meine Mutter ist auch nur eine 3-Tage-Christin.
    Ich weiß nicht mehr ob das für jeden Freitag gilt oder nur für die Fastenzeit, aber ich bin sicher das es in der Biebel steht, da steht aber nicht ausdrücklich Fisch, sondern Schuppentier oder Tier mit Schuppen, auch wenn damit Fisch gemeint ist, haben das früher einige so ausgelegt das sie statt Fisch, Biber gegessen haben.

    In der Bibel steht soviel ich weiß auch nichts davon das man Sonntags in die Kirche muss, damit jeder sehen kann das man ein guter Christ/Katholik ist, sondern eher das Gegenteil, das man im stillen Kämmerlein beten soll und nicht öffentlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen

    Das ist bei den Christen nicht viel anders, auch da gibt es Fastenzeit und an gewissen Tagen darf man nur Tiere mit Schuppen essen.
    "Freitag gibt es Fisch?" oder was meinst du?
    Meine Oma hat das noch so gehandhabt, wobei ich das nie essen musste, weil ich das nicht mochte. Wobei das eher eine Tradition ist, weniger irgendwas, was in der Bibel stünde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Richy Beitrag anzeigen
    Aber der Islam scheint mir doch ein recht strenger Glaube zu sein, wenn man nur bestimmte Dinge essen darf oder man sogar fasten muss usw. Da würde ich mich ja komplett einschrenken, wenn ich mein Leben nur nach solchen religiösen Regeln richten würde
    Das ist bei den Christen nicht viel anders, auch da gibt es Fastenzeit und an gewissen Tagen darf man nur Tiere mit Schuppen essen.
    Wie weit man sich einschränkt hängt halt nur davon ab wie fanatisch man an seine Religion glaubt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schpucki
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop
    Extremismus und Terrorismus oder Sachen wie Unterdrückung oder Verfolgung von bestimmten Gruppen sind da völlig andere Dinge, die verachtet und bestraft gehören, egal welcher Ismus das nun macht.
    Exakt, das lehrte uns ja schon South Park:

    Wir haben heute gelernt, dass Ismen in der Hand von rationalen Leuten eine gute Sache sein können, aber in der Hand von Irrationalen sind sie einfach nur gefährlich.


    Zitat von Richy
    Wenn ich mir eine Religion aussuchen müsste, dann würde ich mich doch lieber für eine weniger strenge Glaubensrichtung entscheiden.
    Wie wär's dann zum Bleistift mit Haruhiismus - Immer Action, Party, gemischtes Umziehen und Schmuddelkram? Oder Du schwörst Neo-Königin Serenity die Treue...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Richy
    antwortet
    Vielleicht hätten wir ohne Religionen eine bessere bzw. friedlichere Welt. Da dann eben diese ganzen (böswilligen) religiösen Fanatiker wegfallen (sowohl bei den Christen als auch im Islamismus oder sonstigen Religionen). Ich bin jetzt nicht so extrem gläubig. Und ich kann es auch nicht so recht nachvollziehen, warum Menschen zum Islam konvertieren. Ich kenne mich mit dieser Relegion zwar nicht so gut aus. Aber der Islam scheint mir doch ein recht strenger Glaube zu sein, wenn man nur bestimmte Dinge essen darf oder man sogar fasten muss usw. Da würde ich mich ja komplett einschrenken, wenn ich mein Leben nur nach solchen religiösen Regeln richten würde
    Wenn ich mir eine Religion aussuchen müsste, dann würde ich mich doch lieber für eine weniger strenge Glaubensrichtung entscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Islamismus ist für mich so wichtig wie Christentum nämlich garnicht. Vor 1000 Jahren haben sich schon Menschen die Köpfe eingeschlagen wegen Religion und im alten Ägypten wurden Organe wegen nichts rausgeholt und Götter hatten sie sowieso hunderte nur die Kirche musste natürlich den dicksten und mächtigsten Gott haben also für mich ist das alles Quatsch und unwichtig. Wichtiger ist Nächstenliebe und Rationalität, vllt. auch Gerechtigkeit in dieser Welt und vorrausschauendes Denken auf den Planeten. Alles andere ist Zeitverschwendung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Ein frisch erschienenes Buch gibt Denkanstöße -> https://www.watson.de/deutschland/in...ner-analysiert
    Wieder ein interessanter Buchvorschlag. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Ein frisch erschienenes Buch gibt Denkanstöße -> https://www.watson.de/deutschland/in...ner-analysiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kosmobatalanto
    antwortet
    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Da fällt mir ein bei Star Trek hat der Islamismus weder in den Serien, noch in den Filmen eine Rolle gespielt.
    Vermutlich sind die bei dem Atomkrieg alle draufgegangen. Oder wurden einfach nur von den Drehbuchautoren nicht beachtet.
    Meines Wissens nach sind im Star-Trek-Universum die meisten Menschen säkular geworden.

    Human religion refers to any system of associated beliefs held by a Human about one or more supernatural deities, often involving rituals and codes of ethics. While many such belief structures developed naturally, others were influenced by extraterrestrial influences over time. Despite the formation of numerous religions on Earth during recorded history, no single religion predominated the entire Human culture. During his time on Earth, Doctor Phlox made a point of studying Earth religions...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Der ehemalige "Panorama"-Chef und langjährige ARD-Korrespondent Wagner hat hauptsächlich in Berlin, aber auch in anderen Städten für sein neues Buch recherchiert -> https://www.morgenpost.de/berlin/art...s-Schulen.html

    Der Artikel enthält viele Wahrheiten. Ich erlebe das tagtäglich und kann dem absolut zustimmen. Dieses Buch werde ich definitiv lesen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X