Zitat von Janet18
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Partei "Alternative für Deutschland"
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenStimmt, es könnte natürlich sein, dass rechtsradikale Bots im Internet die Umfrage verzerrt haben. Dürfte aber bald auch im Deutschlandtrend und Konsorten auftauchen.
Wo ich aber doch kurz lachen musste:
Das klingt ja fast, als ob Welt eine seriöse Zeitung wäre.
Lustigerweise bin ich auf die Civey-Umfragen in einer Diskussion mit einem AfD-Wähler gestoßen, der mir anhand einer Civey-Umfrage weismachen wollte, dass 80 Prozent der Deutschen Özil nicht mehr in der Nationalmannschaft sehen wollten und behauptete, die Umfrage sei "recht repräsentativ". Weil ich das nicht glaubte, habe ich mir so ein Ding mal angeschaut und versuchsweise - mehrfach - mit allen möglichen erfundenen Angaben daran teilgenommen. War überhaupt kein Problem. Bei Emnid gab es dann kurz darauf eine Umfrage mit derselben Fragestellung, da waren's dann 36 Prozent. Ganz amüsant, dass eine Civey-Umfrage jetzt als Argument gegen die AfD herhalten muss. Unglaubwürdigkeit hängt halt nicht von der politischen Haltung ab, oder davon, ob einem das Ergebnis gefällt oder nicht.
Somit nein, Civey-Umfragen sind nicht "recht repräsentativ", zumindest nicht in dem Sinn, in dem man "repräsentativ" traditionell versteht. Diese Art von "repräsentativen" Umfragen wird nicht grundlos von etablierten Instituten, die "traditionelle" Umfragen durchführen, scharf kritisiert. Das einzige, was für die von Civey verwendete Form spricht, ist, dass sie billiger ist.Zuletzt geändert von Janet18; 01.09.2018, 15:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
@ Infinitas:
Der Verfassungsschutz prüft, fortlaufemd. sichtet und bewertet ----> ohne zu beobachten ???
Sehr subtiler Unterschied!Zuletzt geändert von Infinitas; 01.09.2018, 14:03.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Infinitas Beitrag anzeigenNaja Civey ist schon recht repräsentativ, wobei es natürlich der Wahrheit entspricht dass solche Umfragen leicht manipuliert werden können. Im übrigen ( zwar etwas schwerer) aber auch mit einer Personalausweisnummer. Ein authentische, repräsentatives Umfrageergebnis hätte man mit einem Web- oder Postident Verfahren, aber bitte wer lässt sich den ernsthaft darauf wegen einer Umfrage ein.
https://www.verfassungsschutz.de/de/...ssungsschutzes
weiterführend werden da tatsächlich stimmen der Überwachung nach Chemniz laut:
http://www.faz.net/aktuell/politik/i...-15766104.html
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1226079.html
"Wenn der Staat die Bürger nicht mehr schützen kann, gehen die Menschen auf die Straße und schützen sich selber. Ganz einfach!" ( Markus Frohnmaier - AfD)- Ja ne ist klar
Ich halte da da gegen und sage dann natürlich auch: Wenn Unrecht zu Recht wird wird Widerstand zur Pflicht ! Insbesondere dann wenn es um Eindämmung freiheitlich demokratischer Grundwerte und um Grundsatzdiskussionen der Individualrechte geht.
Der Verfassungsschutz prüft, fortlaufemd. sichtet und bewertet ----> ohne zu beobachten ???
Sehr subtiler Unterschied!
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja Civey ist schon recht repräsentativ, wobei es natürlich der Wahrheit entspricht dass solche Umfragen leicht manipuliert werden können. Im übrigen ( zwar etwas schwerer) aber auch mit einer Personalausweisnummer. Ein authentische, repräsentatives Umfrageergebnis hätte man mit einem Web- oder Postident Verfahren. - Aber bitte wer lässt sich den ernsthaft darauf wegen einer Umfrage ein ?
„Seinem gesetzlichen Auftrag entsprechend prüft der Verfassungsschutzverbund fortlaufend, ob Bestrebungen vorliegen, die den Kernbestand des Grundgesetzes zu beeinträchtigen oder zu beseitigen versuchen. Auch im Falle der AfD werden offene Indizien wie Aktivitäten, Aussagen oder eine potenzielle Zusammen*arbeit mit extremistischen Gruppierungen gesichtet und bewertet, ob es sich um Einzelmeinungen und -agitationen oder um eine parteipolitische Leitlinie handelt.
Derzeit sind keine ausreichenden tatsächlichen Anhaltspunkte ersichtlich, die eine Beobachtung der AfD als Partei durch den Verfassungsschutzverbund begründen würden.“
https://www.verfassungsschutz.de/de/...ssungsschutzes
weiterführend werden da tatsächlich Stimmen der Überwachung nach Chemniz laut:
http://www.faz.net/aktuell/politik/i...-15766104.html
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1226079.html
"Wenn der Staat die Bürger nicht mehr schützen kann, gehen die Menschen auf die Straße und schützen sich selber. Ganz einfach!" ( Markus Frohnmaier - AfD)- Ja ne ist klar
Ich halte da da gegen und sage dann natürlich auch: Wenn Unrecht zu Recht wird wird Widerstand zur Pflicht ! Insbesondere dann wenn es um Eindämmung freiheitlich demokratischer Grundwerte und um Grundsatzdiskussionen der Individualrechte geht.Zuletzt geändert von Infinitas; 01.09.2018, 15:01.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteStimmt, es könnte natürlich sein, dass rechtsradikale Bots im Internet die Umfrage verzerrt haben. Dürfte aber bald auch im Deutschlandtrend und Konsorten auftauchen.
Wo ich aber doch kurz lachen musste:
Zitat von Janet18 Beitrag anzeigenTraurig nur, dass selbst Medien wie der Spiegel oder die Welt auf ihren Online-Plattformen sowas anbieten; noch trauriger, dass so viele nur "repräsentativ" lesen und das unhinterfragt glauben.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine schlechte und eine gute Nachricht:
Zuerst die Schlechte:
Nach zahlreichen Vergewaltigungen durch muslimische Migranten auf schwedischen Festivals, gibt es im weltoffenen Staat jetzt Geschlechtertrennung wie in Saudi-Arabien:
Nach mehreren sexuellen Übergriffen findet in Göteborg ein Festival nur für Frauen statt. Das soll laut den Veranstaltern so bleiben, "bis alle Männer lernen, sich zu benehmen".
Die gute Nachricht:
Am 9.9. ist in Schweden Reichstagswahl und die rechtskonservativen Schwedendemokraten haben sehr gute Umfragewerte. Eine erneute rotgrüne Regierung ist höchst unwahrscheinlich.
Noch regiert in Schweden Rot-Grün. Nach der Wahl im September könnten auch im letzten nordeuropäischen Land die Rechten an die Macht gelangen – zumindest ein bisschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
"In einer repräsentativen Onlineumfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey"
Wie kann eine Onlineumfrage repräsentativ sein?
Bei Civeh läuft das aber so ab, dass jeder Hinz und Kunz mit falschen Angaben über Alter, Geschlecht und Wohnort auf der Webseite irgendeiner Zeitung teilnehmen kann und das nicht nur einmal, sondern mehrmals. Kann wie gesagt jeder selbst ausprobieren. "Repräsentativ" wird das dadurch, dass die Antworten so gewichtet werden, dass die gewichtete Verteilung dem Abbild der Gesamtbevölkerung entspricht. Das funktioniert aber theoretisch nur dann, wenn die gemachten Angaben stimmen und jeder nur einmal teilnehmen darf, und grade das wird überhaupt nicht kontrolliert.
Aber hey, es ist sicher viel billiger als bei einem Institut eine Umfrage in Auftrag zu geben; so kommt man als Zeitung billig zu "repräsentativen Umfragen" über alles und jedes. Traurig nur, dass selbst Medien wie der Spiegel oder die Welt auf ihren Online-Plattformen sowas anbieten; noch trauriger, dass so viele nur "repräsentativ" lesen und das unhinterfragt glauben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDie Mehrheit des deutschen Volkes hat erkannt, dass die AfD ein Haufen Volksverräter ist und überwacht werden muss: https://www.zeit.de/politik/deutschl...tz-afd-umfrage
Wie kann eine Onlineumfrage repräsentativ sein?
Zitat von Janet18 Beitrag anzeigenUnabhängig von irgendwelchen Inhalten - Civey-Umfragen sollte man wirklich nicht als Argument für was auch immer heranziehen. An denen kann man je nach Belieben auch 10x mit 10 verschiedenen Rechner/Browser-Kombinationen teilnehmen, jedes Mal mit falschen Angaben über Alter, Geschlecht, Herkunft etc. etc. Kann jeder auf der Seite, von der die obige Umfrage stammt, selber ausprobieren.
Der nächste „schutzsuchende“ Messerstecher:
https://www.tagesschau.de/ausland/me...erdam-103.html
https://www.n-tv.de/panorama/19-Jaeh...e20601941.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDie Mehrheit des deutschen Volkes hat erkannt, dass die AfD ein Haufen Volksverräter ist und überwacht werden muss: https://www.zeit.de/politik/deutschl...tz-afd-umfrage
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenSogar das ZDF, dass sehr AfD-kritisch ist, stellt heute folgende Entwicklung fest:
Sonntagsfrage - AfD gewinnt hinzu, nun bei 17 Prozent
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...dhoch-100.html
Ich erkläre mir die Zuwächse mit der unausgewogenen Berichterstattung. Die besorgten Bürger wollen Sicherheit und keine Nazikeule.
Wieder tötet ein mehrfach vorbestrafter Asylant einen Mitbürger und die Medien stürzen sich auf wenige Neonazis, die "Nicht-deutsch-Aussehende" verjagen.
https://www.welt.de/politik/article1...r-der-AfD.html
Dabei haben sich die schwarzroten Medien so viel Mühe gegeben mit „rechten Aufmärschen“ und „Hetzjagden“ vom „Einzelfall“ abzulenken…
Ich lach mich schlapp!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenWas bringt es Bibelstellen aufzuzeigen, die kaum jemand befolgt? Den Islam auf Kosten der Unterdrückten zu entlasten?
Zitat von crypto137 Beitrag anzeigenNaja.
Meine ganzen Koranzitate, die ihn widerlegen hat er ja auch ignoriert bzw. nicht mal korrekt gelesen...
Warum ist "Nazi" eine Verleumdung oder üble Nachrede ?
https://www.strafrecht-bundesweit.de...eine-straftat/
Die üble Nachrede und Verleumdung setzt eine Tatsachenbehauptung voraus. Eine Tatsache ist etwas Geschehenes oder Bestehendes, das in die Wirklichkeit getreten und daher dem Beweis zugänglich ist. Dem entgegen steht das Werturteil, dessen Definition lautet: Werturteile sind Äußerungen, die durch Elemente der subjektiven Stellungnahme, des Dafürhaltens oder Meinens geprägt sind und daher nicht wahr oder unwahr, sondern je nach der persönlichen Überzeugung nur richtig oder falsch sein können.
Die Abgrenzung zwischen Werturteil und Tatsachenbehauptung ist häufig nicht ganz einfach. Vor allem bei der Bezeichnung als Nazi kann sowohl eine Tatsache behauptet werden als auch lediglich die eigene abfällige Meinung kundgetan werden. Im Zweifel muss auf den Schwerpunkt der Äußerung im Gesamtzusammenhang abgezielt werden.Zuletzt geändert von Infinitas; 31.08.2018, 22:01.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenDu hast das Argument gebracht. Du hast gesagt: sowas steht in der Bibel nicht und hast damit deine Argumente versucht zu unterstützen.
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenLaut Koran darf der Koran als Rechtleitung Allahs nicht angezweifelt werden (Sure 2,2). Allah erlaubt, dass ein Mann seine Ehefrau schlägt (4,34) und Allah will, dass Musliminnen ihre Haare verdecken, damit sie nicht belästigt werden (33,59) und Allah gestattet Vielweiberei (4,3).
Im neuen Testament der Sklavenreligion Christentum steht nichts Ähnliches.
Laut Koran hat derjenige den höchsten Rang bei Allah, der für ihn mit seinem Blut kämpft (9,20).
Deshalb gibt es nur in einer einzigen Religion Selbstmordattentäter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja.
Meine ganzen Koranzitate, die ihn widerlegen hat er ja auch ignoriert bzw. nicht mal korrekt gelesen...
Warum ist "Nazi" eine Verleumdung oder üble Nachrede ?
Ich kann Hundescheisse auch Nutella nennen, schmeckt dadurch auch nicht besser.
Problem ist, dass ständig aus dem rechten Lager zwischen "Nazis" und "Normalen Menschen" unterschieden wird. Können normale Menschen keine Nazis sein ?
Wer hat denn im Namen des 3. Reiches die ganzen Greueltaten verübt ? Ausserirdische ? Eine andere Biologische Spezies als "Mensch" ?
Ob man jemandem vor 70 Jahren einen Gelben Stern auf die Kleidung nähen lässt oder heute anders Aussehende durch die Strassen prügelt, macht ja nicht wirklich einen Unterschied.
Da zu unterscheiden ist wie Kotze nach Geschmack zu sortieren...
Die ganzen Blitzbirnen entblöden sich doch selbst - dauernd wir krakeelt, man wolle ernst genommen werden, die Politik würde sich nicht interessieren - stellt sich dann mal ein Politiker wie zuletzt Kretschmer, um mit dem "Volk" zu reden, wird wieder gepöbelt - "haut ab".
Denken geht es doch keinen Deut um eine irgendwie geartete politische Diskussion, sondern nur um billig den angestauten Frust und Hass rauszukotzen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenAch so und weil die sich darauf berufen, bedecken die Frauen ihr Haupt? Wo sind all diese Frauen, wenn die Liste so lang ist?
Die einzigen christlichen Frauen mit Kopftuch sind Nonnen, aber die sind zum Glück eine winzige Gruppe.
Tun heutzutage fundamnetalistische Christen in den USA immer noch. War auch hier lange Zeit Teil der Kleidung einer anständigen Frau. Oder was meinst du woher der Begriff "unter die Haube kommen" herkommt. Der Spruch stammt daher, dass eine anständige, erwachsene=verheiratet Frau eine Haube trägt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: