Zitat von Taanae
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Hast du ein kohärentes Weltbild? Meine ich jetzt nicht böse.Aber mir kommt es so vor, als ob du versuchst einander widersprechende Überzeugungen miteinander zu vereinbaren.Zuletzt geändert von Space Girl; 17.12.2011, 02:26.Millionen Menschen sehnen sich nach Unsterblichkeit -
und wissen nichts mit einem verregneten Sonntagnachmittag anzufangen.
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nein keineswegs, mir geht um die absolute 'Wahrheit'. Dazu muss ich die Bibel einbeziehen und deren Aussagen verstehen. Genauso mache ich es mit der Evolutionstheorie, obwohl es nicht so aussieht. Bin dabei so neutral, wie es eben geht und glaube daher erstmal nichts.Zitat von Space Girl Beitrag anzeigenHast du ein kohärentes Weltbild?"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Warum die "Bibel" und nicht "den Koran" oder "die Micky Mouse"?Zitat von Taanae Beitrag anzeigenNein keineswegs, mir geht um die absolute 'Wahrheit'. Dazu muss ich die Bibel einbeziehen und deren Aussagen verstehen.
Naja, wenn du eingesehen hast, das du die Evolutionstheorie nicht verstanden hast, kannst du ja versuchen deine Fehler auszubügeln.Genauso mache ich es mit der Evolutionstheorie, obwohl es nicht so aussieht.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Koran und Mickey Mouse kenne ich nicht.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenWarum die "Bibel" und nicht "den Koran" oder "die Micky Mouse"?
Ich mache keine Fehler!!! Und ich habe die Evolutionstheorie sehr gut verstanden und auch nie abgelehnt. Sie ist nur, da nicht endgültig beweisbar, auch eine Glaubenssache.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenNaja, wenn du eingesehen hast, das du die Evolutionstheorie nicht verstanden hast, kannst du ja versuchen deine Fehler auszubügeln.
Aber Du kannst gerne weiter auf mir rumhacken ... und dies beweist, dass Du gerne falsch schlussfolgerst.
							
						"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Gibt es hier eigentlich auch Scienc-fiction-fans, die außerirdisches intelligentes Leben für möglich halten und ganz nebenbei auch noch gläubige Christen sind?
Und vor allem, was denken die über Jesus? Reicht es, wenn Gott seien Sohn nur auf einem einzigen Planeten leiden lässt? Ist dann die Erde doch ein ausgezeichneter Ort im Universum, ein Stellvertreterplanet sozusagen, auf dem Gott sich freiwillig irdischen Qualen ausgesetzt hat, um allen intelligenten Species…
…oder zumindest denjenigen, die so was glauben…
…ein angenehmes Leben nach dem Tod zu ermöglichen.
Oder muss Jesus ständig auf jedem Planeten mit intelligenten Leben extra sterben?
Ginge es nach Southpark, dann musste Jesus noch mal von einem 8-jährigen Judenknaben getötet werden, damit die Menschheit daran erinnert wird, dass Jesus das höchste Amt der Kirche eigentlich einem Hasen übertragen hat, auf dass die Menschheit nochmals auf die wahre Bedeutung des Osterfestes erinnert wird.
Also guckt ihr hier nach Southpark
South Park-Episodenplayer - Der Osterhasen-Code
Überhaupt ist dies eine sehr anspruchsvolle Zeichentrickserie, die keine Scheu davor hat, religiöse Themen zu behandeln.
South Park-Episodenplayer
South Park-Episodenplayer - Ist die Hölle behindertengerecht?
South Park-Episodenplayer - Wird wohl...
South Park-Episodenplayer - Bloody Mary
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
[QUOTE=julian apostata;2651091]Gibt es hier eigentlich auch Scienc-fiction-fans, die außerirdisches intelligentes Leben für möglich halten und ganz nebenbei auch noch gläubige Christen sind?
Ich bin zwar keine Christin, aber ich habe ein Buch für dich.Jesuiten die ins Universum aufbrechen um Gottes andere Kinder kennenzulernen:
Mary Doria Russell - Sperling (Inhalt, Rezension)Millionen Menschen sehnen sich nach Unsterblichkeit -
und wissen nichts mit einem verregneten Sonntagnachmittag anzufangen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich bin auch keine Christin, aber wieso sollte es nur Leben auf der Erde geben? Wenn nach christlichen Vorstellungen Gott der Schöpfer vom Universum ist, so hat er sicherlich auch andere Lebensformen erschaffen und nicht nur überall leere Planeten. Aber wer weiß das schon.Zitat von julian apostata Beitrag anzeigenGibt es hier eigentlich auch Scienc-fiction-fans, die außerirdisches intelligentes Leben für möglich halten und ganz nebenbei auch noch gläubige Christen sind?
Wer hat gesagt, dass Gott nur einen Sohn hatte?Und vor allem, was denken die über Jesus? Reicht es, wenn Gott seien Sohn nur auf einem einzigen Planeten leiden lässt?
 Außer die Bibel natürlich.
							
						Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
[QUOTE=Space Girl;2651096]Ein Jesuit, Pater und Physiker, ist übrigens auch der Leiter des Observatoriums des Vatikan in Castell Gandolfo. Schwerpunkt ist die Erforschung des Beginns des Kosmos , vernetzt mit den großen astronomischen Forschungsinstituten.Zitat von julian apostata Beitrag anzeigenGibt es hier eigentlich auch Scienc-fiction-fans, die außerirdisches intelligentes Leben für möglich halten und ganz nebenbei auch noch gläubige Christen sind?
Ich bin zwar keine Christin, aber ich habe ein Buch für dich.Jesuiten die ins Universum aufbrechen um Gottes andere Kinder kennenzulernen:
Mary Doria Russell - Sperling (Inhalt, Rezension)Slawa Ukrajini!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Laut der Bibel war Jesu Opfertod keineswegs von Anfang an vorgesehen. Dieser war nur aufgrund des Sündenfalles notwendig. Um ein solches Opfer für eine exteristische Lebensform notwendig zu machen, müsste genau der gleiche Fall eintreten.Zitat von julian apostata Beitrag anzeigenGibt es hier eigentlich auch Scienc-fiction-fans, die außerirdisches intelligentes Leben für möglich halten und ganz nebenbei auch noch gläubige Christen sind?
Und vor allem, was denken die über Jesus? Reicht es, wenn Gott seien Sohn nur auf einem einzigen Planeten leiden lässt? Ist dann die Erde doch ein ausgezeichneter Ort im Universum, ein Stellvertreterplanet sozusagen, auf dem Gott sich freiwillig irdischen Qualen ausgesetzt hat, um allen intelligenten Species…
…oder zumindest denjenigen, die so was glauben…
…ein angenehmes Leben nach dem Tod zu ermöglichen.
Oder muss Jesus ständig auf jedem Planeten mit intelligenten Leben extra sterben?
Außerdem werden in der Bibel Außerirdische beschrieben, bei dem es auch eine Abkehr eines "Drittels" (dies muss kein buchstäbliches Drittel sein, es steht hier für eine Minderheit, welche aber eine recht große Gruppe darstellt) beschrieben wird.
Bei diesen Außerirdischen liegt der Fall aber anders als bei den Menschen, da von dieser Abkehr eben nur ein "Drittel" betroffen ist und es keine unverschuldet in Sünde geborenden Nachkommen (die aber sehr wohl persönliche Schuld aufhäufen) gibts.
Insgesamt geht es in der Bibel um das Verhältnis des Menschen zu Gott. Die Beziehung Außerirdischer zum Schöpfer zu behandeln ist gar nicht Ziel der Bibel und wird daher darin auch kaum thematisiert.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nicht umsonst nennt man die Jesuiten auch die Wissenschaftler des Papstes.Das ist in dem von mir verlinkten Buch auch sehr schön dargestellt.Sperling ist ein wirklich großartiges Buch!Und ich behaupte: Für religiöse SF (egal ob Christ/Buddhist...) Fans Pflicht.Aber auch sonst sehr empfehlenswert.Ein Jesuit, Pater und Physiker, ist übrigens auch der Leiter des Observatoriums des Vatikan in Castell Gandolfo. Schwerpunkt ist die Erforschung des Beginns des Kosmos , vernetzt mit den großen astronomischen Forschungsinstituten
Zu den Jesuiten.Die Katholische Kirche ist (im Gegensatz zu den Evangelikalen) der Wisseschaft recht zugetan.Sie hat aus dem Fall Galileo ganz eindeutig gelernt.Und ich bin beinahe sicher, sie haben jetzt schon theologisch exakt ausgearbeitet wie sich die Existenz von Außerirdischen mit der Bibel vereinbaren lässt. Vermutlich sind es für sie dann (Zitat Sperling) Gottes andere Kinder.Wie sie das dann im Details ausarbeiten wäre allerdings sehr interessant.Hat Jesus alle vernunftbegabten Geschöpfe im Universum erlöst? Oder nur die Menschen? Gibt es die Erbsünde nur bei Menschen? Kann auf anderen Planeten das reine Böse herrschen, so wie ein Pater in dem Lem Roman Fiasko fragt? Das wäre für mich wirklich interessant zu beobachten wie sie theologisch reagieren würden.Die Entdeckung von außerirdischem Leben würde ganz sicher auch die Religionen tiefgreifend verändern.
Und das kann ja schneller gehen, als man vielleicht glaubt.Ein Exoplanet mit der richtigen Atmosphäre und im richtigen Abstand von seiner Sonne; und los geht die Spekulation....
Wie weit ist die Wissenschaft da eigentlich? Wann ist damit zu rechnen, dass die Instrumente so kleine Planeten entdecken können? Und vor allem auch ihre Atmosphäre analysieren können?Millionen Menschen sehnen sich nach Unsterblichkeit -
und wissen nichts mit einem verregneten Sonntagnachmittag anzufangen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
@ Space Girl
In Technik&Wissenschaft ist der Exoplaneten-Thread mit sehr aktuellen links. Der kleinste bisher gefunden Exo liegt z.Z. bei 1,4 Erd-Durchmessern und mit Lichtspektren kann man unter günstigen Umständen prinzipiell schon Aussagen über Atmosphären machen. Theoretisch könnte man sogar Planeten durch Polarlichter entdecken.
2018 wird das James Webb Space Teleskop gestartet, das über Infrarot zu einer Erkenntnis-Explosion führen könnte.
Derzeit sind 708 Exos bestätigt, davon 28 durch das Kepler Space Teleskop, über 2000 Exo-Kandidaten von Kepler warten noch auf die Bestätigung, darunter sehr viele erdgroße Planeten.
Für diesen Thread solltest Du aber ein paar Stunden Zeit haben!
Die Spekulationen sind eigentlich schon seit den ersten Entdeckungen 1995 gewaltig am brodeln.Slawa Ukrajini!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
DIE BIBELZitat von Halman Beitrag anzeigenLaut der Bibel war Jesu Opfertod keineswegs von Anfang an vorgesehen.
Laut Matthäus 16 wusste er allerdings geraume Zeit vor seinem Leiden (und auch etwa 100 km von seiner Leidensstätte entfernt) dass er geopfert wird.
21Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären, er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten vieles erleiden; er werde getötet werden, aber am dritten Tag werde er auferstehen.
22Da nahm ihn Petrus beiseite und machte ihm Vorwürfe; er sagte: Das soll Gott verhüten, Herr! Das darf nicht mit dir geschehen!
23Jesus aber wandte sich um und sagte zu Petrus: Weg mit dir, Satan, geh mir aus den Augen! Du willst mich zu Fall bringen; denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die Menschen wollen.Weil wir Menschen sündig sind, muss Gottes Sohn sich opfern? Wieso?Zitat von Halman Beitrag anzeigenDieser war nur aufgrund des Sündenfalles notwendig.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Weil darin eine magische Vorstellung zum Ausdruck kommt. In der Welt der Magie und Rituale kann auch eine Gottheit nicht einfach etwas machen, sondern muss sich an die Formalitäten halten.Zitat von julian apostata Beitrag anzeigenWeil wir Menschen sündig sind, muss Gottes Sohn sich opfern? Wieso?
Und demnach kann nur eine magische Opferzeremonie die Sünde tilgen.
Aber da Gott ja auch keinen Verlust erlitten hat, war das Opfer sowieso bedeutungslos für Gott.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Danke für die kurze Info.2018 könnte es also Unmengen neuer Daten geben.Ich frage mich wirklich, wie die großen Religionen reagieren würden,wenn ein Planet gefunden werden würde, dessen Atmospähre und Bahn Leben zwingend nahelegen würde.Für die meisten Buddhisten und Hinduisten wäre das überhaupt kein Grund ihre Lehre zu ändern, da sie dem Menschen noch nie eine besondere Stellung im Universum zugeschrieben haben.Aber wie würde die RKK reagieren?Wie würde sie das theologisch interpretieren? Und wie würde der Islam (der die Evolutionstheorie weitgehend ablehnt) reagieren?Und was würde es für Evangelikale bedeuten und andere christlichen Gruppierungen, die im wortwörtlichen Sinne an die Wahrheit der Bibel glauben? Würde das auf längere Sicht vielen extrem anthropozentrischen Religionen vielleicht den Todesstoß geben?Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen@ Space Girl
In Technik&Wissenschaft ist der Exoplaneten-Thread mit sehr aktuellen links. Der kleinste bisher gefunden Exo liegt z.Z. bei 1,4 Erd-Durchmessern und mit Lichtspektren kann man unter günstigen Umständen prinzipiell schon Aussagen über Atmosphären machen. Theoretisch könnte man sogar Planeten durch Polarlichter entdecken.
2018 wird das James Webb Space Teleskop gestartet, das über Infrarot zu einer Erkenntnis-Explosion führen könnte.
Derzeit sind 708 Exos bestätigt, davon 28 durch das Kepler Space Teleskop, über 2000 Exo-Kandidaten von Kepler warten noch auf die Bestätigung, darunter sehr viele erdgroße Planeten.
Für diesen Thread solltest Du aber ein paar Stunden Zeit haben!
Die Spekulationen sind eigentlich schon seit den ersten Entdeckungen 1995 gewaltig am brodeln.Millionen Menschen sehnen sich nach Unsterblichkeit -
und wissen nichts mit einem verregneten Sonntagnachmittag anzufangen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Viele Theorien, die nur wissenschaftlichen Anschein erwecken, immunisieren sich durch ad hoc Klauseln gegen Widerlegungen und argumentieren nicht auf der Basis von Ockhams Rasiermesser.
Welche Daten sollen Leben auf Exoplaneten "zwingend nahelegen"?
Wir sehen nur aktuelle Daten, genauer gesagt die Vergangenheit der Planeten entsprechend der Lichtlaufzeit. Ob lange genug stabile Bedingungen herrschen, die überhaupt Leben oder gar intelligentes Leben ermöglichen, könnten wir höchstens aufgrund von Radiosignalen feststellen. Selbst ein Planet mit z.B. 0,8 bis 1,2 fachen Durchmesser und Masse, mitten in einer habitablen Zone, mit Wasser, Sauerstoff in der Atmosphäre etc wäre noch lange kein sicherer Träger von Leben.
Aber wenn man so einen Planeten entdeckt, würde das schon annthropozentrische Ideologien schwächen.
Zu einem früheren Beitrag von mir:
Als ich kündigte, war ich auf einer burnout-Skala, die bis 10 geht bei 8,5.
Wenn man das Gefühl hat zerquetscht zu werden, bleibt einem nur das Ausweichen. Aus meiner Sicht hatte das nichts mit Courage sondern mit Flucht zu tun. Über kurz oder lang wäre die Alternative stationäre Psychotherapie gewesen. Nach den 2 Monaten Arbeitspause war mein Kopf wieder frei für einen Neuanfang.Slawa Ukrajini!
Kommentar
 





Kommentar