Mal wieder Planet X entdeckt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Planet X entdeckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stormking
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Es ist doch wohl Fakt, dass die wichtigsten Erkenntnisse der Astronomie, besonders was die Verhältnisse zwischen Sonnensystem und Milchstraße angeht, teilweise erst wenige Jahrzehnte alt sind.
    Du willst mich veralbern, oder?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Beispielsweise gibt es wohl einen Zyklus, welcher sich platonisches Jahr (Wikipedia) nennt und ziemlich genau dem großen Zyklus der Maya entspricht.
    Und weiter? Besagtes Phänomen war den Babyloniern und den Alten Griechen genauso bekannt, die Maya haben es eben in einen ihrer drei Kalender eingebaut.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    NUn seit wann gibt es die Maya nicht mehr und seit wann richtet sich unser Weltbild auf mehr als den "Horizont" des Sonnensystems?
    Ich denke schon, dass die Beantwortung dieser Frage sofern sie denn ohne Vorurteile ist, Deine hier zitierte Frage mit beantwortet.
    Ohne vages Geschwurbel geht's bei Dir einfach nicht, wie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Werde doch bitte mal ein bißchen konkreter! Von welchen "Zyklen [...], welche wir erst in den letzten Jahrhunderten oder Jahrzehnten dank der Wissenschaft kennen" sprichst Du?
    Es ist doch wohl Fakt, dass die wichtigsten Erkenntnisse der Astronomie, besonders was die Verhältnisse zwischen Sonnensystem und Milchstraße angeht, teilweise erst wenige Jahrzehnte alt sind.
    In Folge dessen, dass ich einer Empfehlung bezüglich einem Buch (Zeitenwende 2012) folge, dieses zu lesen, wurde mir trotz allem Unsinns, welcher da aus den Quellen interpretiert wird auch einiges an Quellenfakten ersichtlich.
    Beispielsweise gibt es wohl einen Zyklus, welcher sich platonisches Jahr (Wikipedia) nennt und ziemlich genau dem großen Zyklus der Maya entspricht.
    Es gibt da unter dem Begriff "platonisches Jahr" bei der Google-Suche auch noch einige andere Links, falls Dich das wirklich interessiert.
    Wenn das nicht ausreicht, würde ich empfehlen, beispielsweise das Buch "Zeitenwende 2012" zu kaufen, aber von einer Werbung werde ich hier absehen, was ja auch nicht erforderlich ist, um dieses Buch im Netz zu finden.
    Allerdings ist hier mal ein Bild dazu:

    Es gibt aber auch ähnliche Literatur darüber, wie beispielsweise "Faszination 2012" und weitere, welche sich ebenfalls auf diesen Wendepunkt des platonischen Jahres beziehen.
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Wie kommst Du bitte darauf, daß die Maya uns "voraus" gewesen wären? Es war eine Hochkultur, wie sie sich überall auf der Welt an Orten mit günstigen Lebensbedingungen gebildet haben. Sie hatten ein recht hochentwickeltes Staatswesen, ein bißchen Mathematik und ein bißchen Astronomie. Das war's dann aber auch schon. Die alten Griechen hatten mehr drauf.
    NUn seit wann gibt es die Maya nicht mehr und seit wann richtet sich unser Weltbild auf mehr als den "Horizont" des Sonnensystems?
    Ich denke schon, dass die Beantwortung dieser Frage sofern sie denn ohne Vorurteile ist, Deine hier zitierte Frage mit beantwortet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Genau so ein Quatsch wie der Uri Geller mit seinem "Eschat Schteim Schalosch". Selbst wenn man es schreibt wie er (Echat Shteim Shaloch) ergibt es auf hebräisch keinen Sinn.

    @Sitchin kann ich nur sagen, dass er wohl noch nicht mal wörtlich genommen hat, was da stand, denn Nibiru war ein beliebter sumerischer Königsname und kein Objekt auf der Himmelscheibe von Nebra...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Sehe ich genauso. Abgesehen davon dürften einige Erkenntnisse über die Hochkulturen, bspw. deren teils erstaunliches astronomisches Wissen, die Fantasie vieler Menschen anregen. Dabei wird dann meiner Meinung nach häufig vergessen (auch von der Wissenschaft), dass diese Hochkulturen Jahrhunderte oder gar Jahrtausende lang teilweise nichts anderes gemacht haben, als die Sterne zu beobachten. Dass ihnen dabei einige Dinge entdeckt haben, die sie dann bspw. in ihre Architektur haben einfließen lassen, ist dann noch immer erstaunlich, aber kein Wunder, dass bspw. den Besuch von Außerirdischen voraus setzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Wären die Maya derartig weit entwickelt gewesen, würden ihre Überbleibsel wohl ganz anders aussehen. Man stelle sich vor, wir würden mit unserem Wissen noch in Hütten leben. Sicherlich haben sie überraschend viel über Mathematik und Astronomie gewusst, aber im Vergleich bleibt es doch nur "ein bisschen".
    Wahrscheinlich ist einfach nur die Bezeichnung "Hochkultur" irreführend. Mann sollte sich einfach klar machen, daß diese Menschen eben nur im Vergleich zum Rest der Menscheheit - der noch in kleinen Sippen im Wald oder der Wüste hauste - "hoch" entwickelt waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Wären die Maya derartig weit entwickelt gewesen, würden ihre Überbleibsel wohl ganz anders aussehen. Man stelle sich vor, wir würden mit unserem Wissen noch in Hütten leben. Sicherlich haben sie überraschend viel über Mathematik und Astronomie gewusst, aber im Vergleich bleibt es doch nur "ein bisschen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Deswegen sagte Stormking auch 'überall auf der Welt an Orten mit günstigen Lebensbedingungen'.. das ist bei weitem nicht überall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Wie kommst Du bitte darauf, daß die Maya uns "voraus" gewesen wären? Es war eine Hochkultur, wie sie sich überall auf der Welt an Orten mit günstigen Lebensbedingungen gebildet haben. Sie hatten ein recht hochentwickeltes Staatswesen, ein bißchen Mathematik und ein bißchen Astronomie. Das war's dann aber auch schon. Die alten Griechen hatten mehr drauf.
    Erstens haben sich solche Hochkulturen nicht überall gebildet und zweitens war es schon mehr als ein *bisschen* Mathematik und Astronomie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Sicher es beginnt dann ein neues Zeitalter also beginnt dieses auch wieder mit einem ersten Tag, so wie alle anderen auch, aber die großen Zeitalter selbst wurden auch gezählt, also ist das kein kompletter Neubeginn, sondern es geht weiter.
    Demnach ist auch der Maya-Kalender ein offener Kalender, aber er bezieht in seinen Zyklen so wie wir diesen kennen Zyklen mit ein, welche wir erst in den letzten Jahrhunderten oder Jahrzehnten dank der Wissenschaft kennen.
    Werde doch bitte mal ein bißchen konkreter! Von welchen "Zyklen [...], welche wir erst in den letzten Jahrhunderten oder Jahrzehnten dank der Wissenschaft kennen" sprichst Du?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wenn die Maya uns soweit voraus waren, sofern dies nicht nur Zufall war, wieso sollten anmdere Einflüsse dann unbedingt Unsinn gewesen sein.
    Wie kommst Du bitte darauf, daß die Maya uns "voraus" gewesen wären? Es war eine Hochkultur, wie sie sich überall auf der Welt an Orten mit günstigen Lebensbedingungen gebildet haben. Sie hatten ein recht hochentwickeltes Staatswesen, ein bißchen Mathematik und ein bißchen Astronomie. Das war's dann aber auch schon. Die alten Griechen hatten mehr drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Ein Komet hat aber nicht die mit "Nibiru" in Verbindung gebrachten Auswirkungen..
    Wenn er einschlägt dann schon

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    War er das denn? In einen Vierzeiler kannst du alles mögliche hineininterpretieren. Die einzige Voraussage, die eine konkrete Jahreszahl enthält, fiel ins Wasser. Also woher willst du beurteilen können, ob er "prophetisch begabt" war?
    Ich weiß es nicht, aber es wird ihm zumindest nachgesagt.
    Ich kenne ihn nicht persönlich und konnte ihn leider auch nicht fragen, was er mit seinen Vierzeilern genau meinte, denn wie erwähnt hatte er diese verschlüsselt, um nicht den Zorn der Kirche auf sich zu lenken.
    Welcher seiner Vierzeiler enthielt denn eine Jahreszahl?
    Das würde mich jetzt echt interessieren, selbst wenn es wohl ein Fehlschlag war.
    Zitat von Komodo Beitrag anzeigen
    Was soll diese Betrachtungsweise denn daran ändern, dass ein Kalender nichts weiter als ein Kalender ist, weshalb das Postulieren von zukünftigen Ereignissen mit Bezug auf ihn und seine angebliche Bedeutung genauso sinnvoll ist, wie zu sagen, am Zeitpunkt 1234567890 der UNIX-Zeit geht die Welt unter. Und wir alle wissen doch wie wichtig Computer heute sind, da wird das sicher eine Bedeutung haben...

    Die Maya nutzten die lange Zählung, um astronomische und geschichtliche Ereignisse eindeutigen Zeitpunkten in der Geschichte zuzuordnen, es ist ein Datensystem, genau wie unser Kalender auch. Der Unterschied ist nur, dass unserer offen ist, also nicht nach einer bestimmten Zeitspanne wieder auf 1 springt. Dieser Zeitpunkt ist zwar mythisch, wenn überhaupt, aber keine Vorhersage.
    Und genau darin sehe ich einen Irrtum, wenn ich ein schlaues Büchlein über den Maya Kalender richtig verstehe.
    Sicher es beginnt dann ein neues Zeitalter also beginnt dieses auch wieder mit einem ersten Tag, so wie alle anderen auch, aber die großen Zeitalter selbst wurden auch gezählt, also ist das kein kompletter Neubeginn, sondern es geht weiter.
    Demnach ist auch der Maya-Kalender ein offener Kalender, aber er bezieht in seinen Zyklen so wie wir diesen kennen Zyklen mit ein, welche wir erst in den letzten Jahrhunderten oder Jahrzehnten dank der Wissenschaft kennen.
    Wenn die Maya uns soweit voraus waren, sofern dies nicht nur Zufall war, wieso sollten anmdere Einflüsse dann unbedingt Unsinn gewesen sein.
    Es ist für mich eigentlich ein Schema, was sich da wieder abzeichnet, und was von jeher die Natur derer war, die Menschheit hat schon immer das abgelehnt, was sie nicht versteht, sofern sie nicht wenigstens in bisschen spirituell erleuchtet war.

    Wenn man eine Botschaft erhält, welche einen höheren Wissenshorizont hat, als der welchen man erreichen kann, wenn man die Zeit als linear versteht, dann kann man Botschaften erhalten, welche Ereignisse betreffen, die im Eigentlichen in der Zukunft liegen.
    Wenn man einen Kalender danach ausrichtet, wird eine besondere Zählung an diesem Ereignis sein, wenn dem nicht so ist, wird dieses Ereignis an einem beliebigen Datum im Kalendersystem sein.
    Ich weiß weder ob die Maya (zumindest die welche diese Prophezeiungen geschrieben, erhalten oder sonst irgendwie weitergegeben haben) medial veranlagt waren, noch ob sie große Kenntnisse von Astronomie hatten, aber zumindest bei letzterem lässt sich viel interessantes hineininterpretieren und erstaunlicherweise trifft sehr viel von dem zu was wir dank unserer Wissenschaft erst ziemlich kurz wissen.
    Unsere Wissenschaft wurde durch die katholische Kirche im Mittelalter etliche Jahrhunderte aufgehalten.
    Die Maya hatten diesen Einfluss nicht, denn Amerika wurde erst 1492 "entdeckt" und damals dachte Christoph Columbus noch, er hätte Indien erreicht.
    Wer kann schon beurteilen, was die Maya an Wissen erreicht und in ihrem Kalendersystem mit einbezogen haben, ohne dahingehend interpretieren zu müssen - dass Dumme daran ist nur, dass jeder Mensch, egal ob dieser sich davon freizumachen sucht, jeden Sinneseindruck interpretiert, denn das Gehiorn kann nur so arbeiten, also wem will man das vorwerfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Komodo
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Aus der Betrachtungsweise dass Zeit unter allen Umständen absolut ist und die Menschheit die einzige intelligente Evolution darstellt (nit nur in der "irdischen" Schöpfung) stimmt dies in der Tat, aber sobald auch nur ein Punkt schwankt, räumt dies schon Freiräume ein, wodurch es Zugang zu einer Wahrheit gibt, welche aus einer linearen Betrachtung der Zeit so lange nicht erkennbar ist, bis das reale Ereignis eintritt.[...]
    Was soll diese Betrachtungsweise denn daran ändern, dass ein Kalender nichts weiter als ein Kalender ist, weshalb das Postulieren von zukünftigen Ereignissen mit Bezug auf ihn und seine angebliche Bedeutung genauso sinnvoll ist, wie zu sagen, am Zeitpunkt 1234567890 der UNIX-Zeit geht die Welt unter. Und wir alle wissen doch wie wichtig Computer heute sind, da wird das sicher eine Bedeutung haben...

    Die Maya nutzten die lange Zählung, um astronomische und geschichtliche Ereignisse eindeutigen Zeitpunkten in der Geschichte zuzuordnen, es ist ein Datensystem, genau wie unser Kalender auch. Der Unterschied ist nur, dass unserer offen ist, also nicht nach einer bestimmten Zeitspanne wieder auf 1 springt. Dieser Zeitpunkt ist zwar mythisch, wenn überhaupt, aber keine Vorhersage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    So allwissend sind wir nun auch wieder nicht und die früheren Zivilisationen bestanden auch nicht grad aus Idioten.
    Ich habe nichts von beidem behauptet. Es ist bloss etwas Unsinnig zu glauben, dass ein KALENDER einer untergegangenen Zivilisation, mit der wir nie direkten Kontakt hatten, irgend eine Rolle in unserem Leben spielen würde.

    Irgendwo hab ich gelesen das in dem Maya-Kalender ja auch der eigene Untergang der Maya-Kultur eingezeichnet ist, sie sozusagen ihren eigenen Untergang vorausgesehen haben.
    Irgend jemand hat ihnen das bestimmt angedichtet, ja.

    Ich würde einen Kometen nennen der periodisch eben im Jahr 2012 wieder auftaucht. So unwahrscheinlich wär das ja nicht denk ich mal.
    Ein Komet hat aber nicht die mit "Nibiru" in Verbindung gebrachten Auswirkungen...

    So prophetisch begabt Nostradamus auch war
    War er das denn? In einen Vierzeiler kannst du alles mögliche hineininterpretieren. Die einzige Voraussage, die eine konkrete Jahreszahl enthält, fiel ins Wasser. Also woher willst du beurteilen können, ob er "prophetisch begabt" war?

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Das sicher nicht, aber aus dem historischen Kalendersystem der Maya irgendwelche zukünftige Ereignisse abzuleiten, ist doch sehr leichtfertig.
    Aus der Betrachtungsweise dass Zeit unter allen Umständen absolut ist und die Menschheit die einzige intelligente Evolution darstellt (nit nur in der "irdischen" Schöpfung) stimmt dies in der Tat, aber sobald auch nur ein Punkt schwankt, räumt dies schon Freiräume ein, wodurch es Zugang zu einer Wahrheit gibt, welche aus einer linearen Betrachtung der Zeit so lange nicht erkennbar ist, bis das reale Ereignis eintritt.

    Ich würde nicht in die Nostradamus Vierzeiler hineininterpretieren, bis ich glauben würde, dass alles auf die gegenwärtige Zeit oder nahe Ereignisse zutreffend wäre.
    So prophetisch begabt Nostradamus auch war, ist es doch sehr schade, dass er sich wegen dem starken Einfluss der mittelalterlichen Kirche gezwungen sah, seine Prophezeiungen so sehr zu verschleiern.
    Ich kenne die exakten Übersetzungen der Maya-Inschriften bezüglich derer Verheißungen nicht, aber wenn diese keiner Interpretation mehr bedürfen, so ähnlich als ob man selbst Visionen erlebt, welche rein bildhaft ohne Symbolik sind und doch 100%ig zutreffend sind, wie zuverlässig sind diese dann?
    Ich kann natürlich nicht für diese Maya-Prophezeiungen sprechen, wohl aber sicher sein, was bisherige meiner Visionen angeht, welche sich bisher verwirklichten.
    Sicher ist das ohne Beweiskraft für andere, aber dennoch umso mehr für mich und diese Maya-Verheißungen bestätigen mir meine Visionen bezüglich noch bevorstehender Ereignisse in einem Gesamtbild, welches ich selbst noch nicht ganz verstehen kann.
    Sicher bin ich mir aber zumindest dahingehend, dass das neue Zeitalter weniger den Weltuntergang einläutet, als vielmehr eine Weiterentwicklung nach dem Vorbild derer was die Maya als Götter verehrten.
    Nur nach dem Vorbild wohlgemerkt - nicht aber dass die Menschheit dadurch dazu unbedingt wird.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Die Maya hatten ein zyklisches Weltbild, sprich Anfang, Ende, Neubeginn. Daraus eine Vorhersage für den eigenen Untergang herzuleiten ist nun wirklich sehr leicht, beweist aber gar nichts.
    Wenn man danach geht, mal abgesehen won Entwicklungen im Bereich von mehreren Milliarden Jahren in Bezug auf Sterne oder die Expansion des Universums sind die meisten astronomischen bis hin zu geologischen und sogar biologischen Entwicklungen zyklisch.
    Vielleicht kommen die Maya sogar wieder zurück , aber das ist jetzt nicht unbedingt ernst gemeint.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Das ist sogar sehr wahrscheinlich, beobachtbare Kometen gibt es jedes schließlich jedes Jahr.
    Das ist wohl wahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    So allwissend sind wir nun auch wieder nicht und die früheren Zivilisationen bestanden auch nicht grad aus Idioten
    Das sicher nicht, aber aus dem historischen Kalendersystem der Maya irgendwelche zukünftige Ereignisse abzuleiten, ist doch sehr leichtfertig.

    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Irgendwo hab ich gelesen das in dem Maya-Kalender ja auch der eigene Untergang der Maya-Kultur eingezeichnet ist, sie sozusagen ihren eigenen Untergang vorausgesehen haben.
    Ob das jetzt stimmt weis ich nicht vielleicht hab ich da auch was durcheinander gebracht.
    Die Maya hatten ein zyklisches Weltbild, sprich Anfang, Ende, Neubeginn. Daraus eine Vorhersage für den eigenen Untergang herzuleiten ist nun wirklich sehr leicht, beweist aber gar nichts.

    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Ich würde einen Kometen nennen der periodisch eben im Jahr 2012 wieder auftaucht. So unwahrscheinlich wär das ja nicht denk ich mal.
    Das ist sogar sehr wahrscheinlich, beobachtbare Kometen gibt es jedes schließlich jedes Jahr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X