Zitat von Tom1991
Beitrag anzeigen
Die wissenschaftliche Relevanz kann ich nicht beurteilen, was die Bibel angeht, aber auf jeden Fall war die mündliche Überlieferung und die Verfälschung der Schriftrollen bei der Vereinheitlichung zur Bibel durch die Konzile nicht gerade sachdienlich.
Auf jeden Fall ist durch beide Aspekte viel von der ursprünglichen Wahrheit verloren gegangen, sodass man heute nicht mehr sagen kann, wieviel davon auch in wissenschaftlicher Hinsicht wahr ist.
Fakt ist aber, dass das, was noch unverfälscht in der Bibel steht, sofern man über das Symbolische hinaus blickt, die Bibel durchaus zutreffend ist.
Nehmen wir man das erste Buch Mose, also Genesis.
Da steht zwar, dass die Erde in 6 Tagen geschaffen wurde, was natürlich Humbug ist, aber wenn man mit einbezieht, was in Exodus steht:
Gedenke des Sabbat ... 6 Tage darfst Du schaffen und jede Arbeit tun ... Der siebte Tag ist ein Ruhetag ...
Dadurch wird die Symbolik der 6 Tage der Schöpfung (Wikipedia) gerechtfertigt.
Zitat von Tom1991
Beitrag anzeigen
Die Völker, welches das Römische Reich bekämpfte, dachten mit ziemlicher Sicherheit anders darüber.
Zum Thema 2012 gibt es ja viele Ansatzpunkte und Niburu ist oder war einer der Gesprächspunkte dazu.
Dem Maya-Kalender wird nachgesagt, dass dann die Welt untergehen oder ein neues Zeitalter beginnen soll (wobei ich eher zu letzterem tendiere).
Im Buch Mormon steht, dass in der letzten Zeit die Wahrheit wiederhergestellt wird, was nur dann einen Sinn macht, wenn genug Zeit ist, diese auch zu verbreiten, was auch der Fall ist.
Die "erste" Zeit der Wahrheitsverkündung war die Zeit des Wirkens Jesu Christi.
Etwa 1800 Jahre später wurde diese Wahrheit wiederhergestellt, während Christi Geburt nicht einmal 200 Jahre nach seiner Prophezeiung geschehen ist.
Seit der Gründung der Kirche Jesu Christi und somit die Verbreitung der Wahrheit und dem Beginn der letzten Zeit werden im April 2010 wieder 180 Jahre vergangen sein, womit man komischerweise wieder 12 etwa gleich große Teile hätte, was sich wohl insbesondere wegen der Ungenauigkeit der literarischen Quellen zu den Ereignissen vor etwa 2000 Jahren nicht mehr genau definieren lässt.
Demnach 1 ist der erste Teil 180 Jahre (bzw geschätzte 200 Jahre; die erste Zeit) die Teile 2 bis 11 1800 Jahre und der zwölfte Teil ebenso 180 Jahre (bzw. etwa 182 Jahre, wenn man damit den Mayakalender vereinbaren will; die letzte Zeit).
Das Jahr ist ebenfalls in 12 Monate aufgeteilt, was nicht an den Sternzeichen liegen kann, da angeblich auch ein 13. existieren soll, und ebenso wenig an den Mondzyklen, welche ebenfalls um die 13 pro Jahr sind und erstaunlicherweise wurde das Jahr nach welchem wir hier leben nicht etwa aus einer anderen Region heraus entwickelt, sondern entstand dort, wo das Christentum eine wichtige Religion wurde.
Einen Kommentar schreiben: