Mal wieder Planet X entdeckt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Planet X entdeckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    ich stimm dir da auf jeden fall zu, in meinen augen kann man aus der biebel nicht viel herrauslesen was (von dem verhaltens-kodex mal, abgeseh) wissenschaftlich relevant ist.
    Bei Legastheinie und ähnlichen Gründen habe ich ein Einsehen, aber ansonsten würde ich schon darauf wert legen, dass das Buch in der Tat Bibel (und nicht etwa "biebel") heißt.
    Die wissenschaftliche Relevanz kann ich nicht beurteilen, was die Bibel angeht, aber auf jeden Fall war die mündliche Überlieferung und die Verfälschung der Schriftrollen bei der Vereinheitlichung zur Bibel durch die Konzile nicht gerade sachdienlich.
    Auf jeden Fall ist durch beide Aspekte viel von der ursprünglichen Wahrheit verloren gegangen, sodass man heute nicht mehr sagen kann, wieviel davon auch in wissenschaftlicher Hinsicht wahr ist.
    Fakt ist aber, dass das, was noch unverfälscht in der Bibel steht, sofern man über das Symbolische hinaus blickt, die Bibel durchaus zutreffend ist.
    Nehmen wir man das erste Buch Mose, also Genesis.
    Da steht zwar, dass die Erde in 6 Tagen geschaffen wurde, was natürlich Humbug ist, aber wenn man mit einbezieht, was in Exodus steht:
    Gedenke des Sabbat ... 6 Tage darfst Du schaffen und jede Arbeit tun ... Der siebte Tag ist ein Ruhetag ...
    Dadurch wird die Symbolik der 6 Tage der Schöpfung (Wikipedia) gerechtfertigt.
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    es ging ja früher auch die meinung um, dass das ende des römischen reichs die apokalypse bedeuten würde.
    nun, das römische reich ist miens wissen nach vor ca. 1600 jahren untergegangen und die apokalypse lässt immer ncoh auf sich warten. ziemlich unpünktlich
    Von dieser Meinung habe ich noch nichts gehört, aber ich denke, dass es nur ein bestenfalls im römischen Reich verbreiteter Glaube war.
    Die Völker, welches das Römische Reich bekämpfte, dachten mit ziemlicher Sicherheit anders darüber.

    Zum Thema 2012 gibt es ja viele Ansatzpunkte und Niburu ist oder war einer der Gesprächspunkte dazu.
    Dem Maya-Kalender wird nachgesagt, dass dann die Welt untergehen oder ein neues Zeitalter beginnen soll (wobei ich eher zu letzterem tendiere).
    Im Buch Mormon steht, dass in der letzten Zeit die Wahrheit wiederhergestellt wird, was nur dann einen Sinn macht, wenn genug Zeit ist, diese auch zu verbreiten, was auch der Fall ist.
    Die "erste" Zeit der Wahrheitsverkündung war die Zeit des Wirkens Jesu Christi.
    Etwa 1800 Jahre später wurde diese Wahrheit wiederhergestellt, während Christi Geburt nicht einmal 200 Jahre nach seiner Prophezeiung geschehen ist.
    Seit der Gründung der Kirche Jesu Christi und somit die Verbreitung der Wahrheit und dem Beginn der letzten Zeit werden im April 2010 wieder 180 Jahre vergangen sein, womit man komischerweise wieder 12 etwa gleich große Teile hätte, was sich wohl insbesondere wegen der Ungenauigkeit der literarischen Quellen zu den Ereignissen vor etwa 2000 Jahren nicht mehr genau definieren lässt.
    Demnach 1 ist der erste Teil 180 Jahre (bzw geschätzte 200 Jahre; die erste Zeit) die Teile 2 bis 11 1800 Jahre und der zwölfte Teil ebenso 180 Jahre (bzw. etwa 182 Jahre, wenn man damit den Mayakalender vereinbaren will; die letzte Zeit).
    Das Jahr ist ebenfalls in 12 Monate aufgeteilt, was nicht an den Sternzeichen liegen kann, da angeblich auch ein 13. existieren soll, und ebenso wenig an den Mondzyklen, welche ebenfalls um die 13 pro Jahr sind und erstaunlicherweise wurde das Jahr nach welchem wir hier leben nicht etwa aus einer anderen Region heraus entwickelt, sondern entstand dort, wo das Christentum eine wichtige Religion wurde.
    Zuletzt geändert von J_T_Kirk2000; 27.03.2009, 10:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    ich stimm dir da auf jeden fall zu, in meinen augen kann man aus der biebel nicht viel herrauslesen was (von dem verhaltens-kodex mal, abgeseh) wissenschaftlich relevant ist.

    es ging ja früher auch die meinung um, dass das ende des römischen reichs die apokalypse bedeuten würde.
    nun, das römische reich ist miens wissen nach vor ca. 1600 jahren untergegangen und die apokalypse lässt immer ncoh auf sich warten. ziemlich unpünktlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • sparten 1581991
    antwortet
    ende der welt wat ??

    mein gott warum solte da die welt unter gehen das ist vollkomen unlogisch wenn dan bezieh dich mal auf fackten anstat auf tehorien
    wenn de dich auf die bibel bezihen wilst oder sonst wo zieht euch das rein

    ZEITGEIST, Der Film komplette deutsche Version complete german version


    bibel = schrott


    ale anderen bezugs punkt auf ein ende sind reine tehorie


    sorry wegen rechtschreibung legasthenie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Die Anhänger der Theorie von Zecharia Sitchin vertreten die Ansicht, dass Nibiru mit einem nicht näher bestimmten zwölften Planeten in unserem Sonnensystem gleichzusetzen ist. Zecharia Sitchin glaubt, darin einen weiteren Beweis gefunden zu haben, dass die Erde von Außerirdischen besucht wurde und die Sumerer diese Ankömmlinge in ihrer Schöpfungsgeschichte Anunna nannten. Ein wissenschaftlicher Beweis für seine Behauptung konnte bis heute nicht erbracht werden.
    Also ich muss schon sagen das ich die theorie ganz lustig finde.

    ich gehöhre generell zu der gruppe die die meinung vertritt wir wären nit alleine, aber direkt im sonnensystem wäre dann doch etwas nahe.

    aber vor allem den letzten satz find ich zum umkippen geil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ja, das ist auf dem Mist von Zacharia Sitchin gewachsen ("Der zwölfte Planet"). Verkauft sich einfach besser als "Planet X".

    Sitchin selbst hat den Durchgang von Nibiru auf 2084 (oder so was in der Art) verlegt. Er hat wohl selbst eingesehen, dass ein allzu heftiges Festhalten an 2012 geschäftsschädigend sein dürfte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet


    Ich hab einen Artikel gefunden, nach dem Nibiru nicht Planet X sein soll, sondern Planet XII, weil außer Pluto auch die Sonne und unser Mond als solche gezählt werden, wie aus folgendem Bild zu ersehen ist:

    Demnach wäre Nibiru etwa so groß wie Saturn.

    Meine Fresse ist das unwissenschaftlich
    Natürlich zählt nur unser Mond, nicht aber alle anderen im Sonnensystem, vor allem nicht diejenigen, die größer sind...

    Nibiru - Crystalinks

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    wenn es nach den wissenschaftlern geht müsste man sie mittlerweile von der südhalbkugel sehen können von der nordhalbkugel ab 2010
    Nein. Nicht "nach den Wissenschaftlern" - kein ernstzunehmender Wissenschaftler nimmt Nibiru ernst. Nibiru müsste man, wenn es ein Brauner Zwerg ist, und sogar selbst, wenn es ein erdgrosser Planet ist, schon lange sehen, wenn er 2012 an der Sonne vorbeizieht. Die NASA hat Geräte im Weltraum, mit dem jedes Jahr hunderte von Kometen entdeckt werden, Wissenschaftler aus verschiedensten Ländern suchen den gesamten Himmel nach Asteroiden und Kuipergürtelobjekten ab - Nibiru wäre LÄNGST, vor Jahren oder gar Jahrzehnten, aufgefallen, wenn es ihn gäbe.

    Es ist schlicht und einfach absoluter Blödsinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobi18
    antwortet
    Wenn ich sie mit ner Schweißbrille sehe dann werde ich mir ernste sorgen machen hoffe dass das nur ein fake ist :P
    wenn es nach den wissenschaftlern geht müsste man sie mittlerweile von der südhalbkugel sehen können von der nordhalbkugel ab 2010

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Nebensonne ? Wikipedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobi18
    antwortet
    Ich habe jetzt gelesen und einige Fotos im Internet gesehen dass wenn man ein Foto von der Sonne macht man den Planeten X sehen kann
    ich weiß jetzt nicht bei welcher Tageszeit mann es schießen muss werde es aber bei besseren wetter ausprobieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    @StarFighter
    Ich glaube, den Weg kannst du dir sparen. Im Forum gibt es genug Leute, die auch und vor allem auf wissenschaftlicher Basis vermutlich viel näher an diesen Themen dran sind als dein Kontakt und deren Wissen sollte man sicherlich nicht als Humbug abtun. Wenn es dir um Bewunderung für deine Kontakte geht, dann wirst du wahrscheinlich enttäuscht.

    P.S.: Mein Nachbar baut Batterien und andere Energiesysteme auch für Satelliten und an meiner FH wird an Detektoren für hochenergetische Teilchen geforscht. Ole!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Alles Humbug? Sowohl die Untergangstheorien als auch die mehr als fundierten Gegenbeweise?
    Da lehnt sich ja jemand aus dem Fenster.

    Und was das für eine Firma ist möchte ich auch gerne einmal wissen... Raumsonden, soso

    Einen Kommentar schreiben:


  • StarFighter001
    antwortet
    Ja Ich bin neu hier... ich wollte mich mal näher mit dem Thema Nibiru befassen.
    Ich glaube, das das hier alles Humbug ist. Ich habe einen verwandten, der in der Nähe vom Bodensee wohnt. Er baut Sateliten, Raumsonden, Teleskope für Sternenwarten (er sitzt in der Cheffetage ). Ich werde dort mal anrufen und nachfragen, ob er etwas weiß. Ich werde mich dann melden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Es ist gut möglich, dass die Zahl 13 bei den Maya deshalb eine grosse Bedeutung hat, weil es eben tatsächlich 13 Mondmonate pro Jahr gibt (im Islam wird das Jahr übrigens zu 12 Mondmonaten gezählt, weshalb es kürzer ist als das christliche bzw. das Sonnenjahr, so dass sich Daten im islamischen Kalender nicht ohne weiteres in solche im christlichen Kalender umrechnen lassen). Die Maya hatten vielleicht einfach keine Abneigung gegen die Zahl 13.

    Die Sternbilder, auf die wir uns hier beziehen, haben damit aber direkt nichts zu tun. Sternbilder sind willkürliche Gruppierungen von Sternen, die nichts, aber auch gar nichts mit Mondmonaten oder ähnlich zu tun haben. Zudem sind sie alle unterschiedlich breit, das heisst, die Strecke, die die Sonne in einem Sternbild zurücklegt, ist überall etwas anders gross, so dass sie nirgends wirklich genau einen Monat (oder einen Mondmonat) drin ist. Im Schlangenträger ist sie, IIRC, nur etwa eine Woche, in einigen grossen Sternbildern wie der Jungfrau deutlich länger als ein Monat. Dass der Schlangenträger als "Pseudotierkreiszeichen" vorkommt, hat ebenfalls nichts mit den Mondmonaten zu tun. Die Sternbilder, wie wir sie heute verwenden, wurden im 19. Jh festgelegt (im Gegensatz zu den 12 Tierkreiszeichen, die deutlich älter sind), und so hat es sich eben ergeben, dass die Ekliptik noch ein weiteres Sternbild "berührt".

    In diesem Fall ist es offensichtlich wirklich Zufall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Was soll den kein Zufall sein? Das dass Jahr 13 Mondmonate hat, oder das im Kalender der Mayas irgendwo die Zahl 13 vorkommt?
    Allen Respekt vor deiner Hartnäckigkeit, aber worauf willst du damit eigentlich hinaus?
    Nicht dass es mir bezüglich Mond und Erdenjahr, Tierkreiszeichen und Mayakalender anders ginge, aber wieso muss immer alles Zufall sein, was man nur noch nicht vollständig erkannt hat?
    Wenn etwas keinen Sinn zu ergeben scheint, bedeutet das nicht unbedingt, dass es keinen Sinn hat, sondern man diesen vielleicht nur noch nicht erkannt hat.
    Das hat nichts mit Hartnäckigkeit zu tun sondern vielmehr mit Ignoranz von anderer Seite.
    Ich wünschte nur dass viele Zusammenhänge so "einfach" zu beweisen wäre, wie damals Christopher Columbus die Erdrümmung "bewiesen" hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X