Mal wieder Planet X entdeckt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Planet X entdeckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Klingt irgendwie sehr wahr, aber der Typ der erzählt mach die Glaubewürdigkeit irgendwie kaputt

    Ja da muss ich dir zustimmen, klingt wirklich glaubwürdig und ein Sprecher mit einer seriöseren Stimme bzw. eine andere Erzählweise würd das noch besser rüberbringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Weis net ob der Link hier schon irgendwo reingestellt wurde.
    YouTube - Der Planet X Survival Guide - Teil 2 - deutsch - Grundwissen zum Thema Planet X / Nibiru
    Ganz interessant.
    Klingt irgendwie sehr wahr, aber der Typ der erzählt mach die Glaubewürdigkeit irgendwie kaputt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Wenn es auf YouTube steht, dann ist es auch wahr.
    Danke sehr konstruktiver Beitrag, ich hab nur geschrieben das es interessant ist und nicht ob es wahr ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Wenn es auf YouTube steht, dann ist es auch wahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Weis net ob der Link hier schon irgendwo reingestellt wurde.
    YouTube - Der Planet X Survival Guide - Teil 2 - deutsch - Grundwissen zum Thema Planet X / Nibiru
    Ganz interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    *handheb*

    Und wenn ich ehrlich bin, nicht zum ersten mal. Allerdings, bei solchen Userzahlen ist es vielleicht kein so großes Wunder, wenn mehrere solche Vögel sich hierher verirren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wen erinnert das noch an Spacejay?
    *handheb* Hier, ich.

    Zitat von Spocky
    Träume sind Spiegel des Unterbewusstseins, nicht des Universums.
    Mensch, ihm fehlen einfach nur die Tachyonensteine unter dem Kopfkissen, die seine Gedanken im Schlaf ordnen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von brotherhood Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass es genau so kommen wird.
    Ich hatte Träume, die mich auf die Seite von Golightly führten.
    Wen erinnert das noch an Spacejay?

    Träume sind Spiegel des Unterbewusstseins, nicht des Universums.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von brotherhood Beitrag anzeigen
    Hallo Leute.

    Ich möchte hier auf zwei Beiträge verweisen.
    Beide auf YT.

    Judgement Day 21 12 2012



    Global Shift in Dimensions 2008-2012 Mass Awakening GoldRing 2




    Ich denke, dass es genau so kommen wird.
    Ich hatte Träume, die mich auf die Seite von Golightly führten.

    Liebe Grüsse
    brotherhood
    Um mal Youtube zu zitieren:

    Die URL enthält eine fehlerhafte Video-ID.


    Neben bei willkommen im Forum zu einem der unglücklichsten Starts in dieses Forum, den ich mkterleben durfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brotherhood
    antwortet
    Hallo Leute.

    Ich möchte hier auf zwei Beiträge verweisen.
    Beide auf YT.

    Judgement Day 21 12 2012



    Global Shift in Dimensions 2008-2012 Mass Awakening GoldRing 2




    Ich denke, dass es genau so kommen wird.
    Ich hatte Träume, die mich auf die Seite von Golightly führten.

    Liebe Grüsse
    brotherhood

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wenn in Zukunft die Menschen ebenso denken
    Das hat nichts mit einer bestimmten Denkweise zu tun, sondern ist pure Mathematik.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Es gibt da einen Witz
    ... und der hat sooo einen Bart. Da haben sich selbst von 25 Jahren nur noch die Hardcore-Ökos drüber gefreut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Tja zum Einbringen von kulturellem Kontext kann ich nichts sagen, aber wenn man einem Laien den Kontext beibiegen möchte und das auch nur zu einem Artefakt, würde eine einzelne Vorlesung kaum ausreichen.
    Selbst dann wäre es wohl effizienter, mehrere Stunden allein für die Erklärung kultureller Kenntnisse vorzubringen, welche an Überbleibseln und Kenntnisse über die Kultur aufeinander aufbauen, um mehrere Artefakte damit in einem Zusammenhang erklären zu wollen.
    Ein seriöser Darsteller seiner Theorie müsste deswegen keinen stundenlangen Vortrag über die Maya halten. Das mindeste wäre jedoch, das er dem Zuschauer relevante Vergleiche zu anderen Maya-Darstellungen präsentiert. Nur so kann ein Zuschauer überhaupt erst einschätzen ob z.B. die Art der Kopfbedeckung für die Maya ungewöhnlich war. Außerdem fehlt in Dänikens Video jeder Hinweis auf die archäologische Interpretation der Darstellung. Hier muss man Däniken klar den Vorwurf machen, den Zuschauer mit Absicht relevante Informationen zu verschweigen und mit der mit Art der Präsentation eine ganz bestimmte Interpretation zu suggerieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Ich werde mich jetzt nicht auf eine seitenlange und ermüdende Diskussion über die Wissenschaft und ihre Methoden einlassen. Nur soviel: Die Wissenschaft kennt keine Wahrheit, aber das weißt du sicherlich selber. Mir geht es auch nicht um die Wahrheit sondern um die Antwort, die aufgrund der Datenlage und des verfügbaren Wissens die wahrscheinlichste. So sehr es mir gefallen würde, wenn Außerirdische hier wären, muss ich doch akzeptieren, dass ein derartiges Szenario nach allem, was wir derzeit wissen, sehr unwahrscheinlich ist. Wie gesagt, eine Wahrheit gibt es in der Wissenschaft nicht. Das kann aber nicht bedeuten, dass man sich den Antworten und Interpretationen hin geben kann, die einem besser taugen. Gut, kann man schon machen, nur wäre das nicht wissenschaftlich sonder eher esoterisch oder zumindest fantastisch, was ja auch in Ordnung ist.
    Wahrheit muss nicht esoterisch sein, sondern schon im Bereich der Wissenschaft liegt die Philosophie, wenn ich das richtig sehe, und diese beschäftigt sich mit der Wahrheit.
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Zu deinem letzten Absatz:
    Zunächst einmal halte ich deine These, dass eine außerirdische Zivilisation, die der interstellaren Raumfahrt mächtig ist, zwangsläufig eine Moral besitzen muss, die ihre verbietet, Planeten unterentwickelter Zivilisationen zu annektieren, für sehr gewagt. Ich will dir an der Stelle zu Gute halten, dass eine derartige Zivilisation gesellschaftlich und moralisch wahrscheinlich weiter entwickelt wäre als wir. Aber ob diese Entwicklung auf dem Weg zu einer raumfahrenden Zivilisation dazu führen wird/muss, dass diese Zivilisation einen Planeten einer fremden und minder entwickelten Zivilisation nicht übernehmen würde, kann niemand wissen. Vielleicht kommt eine durchschnittliche Zivilisation gerade einmal soweit, dass sie ihre Heimatwelt und sich selbst schützt und den Frieden im Innern wahren kann ohne jedoch jemals das Niveau einer beinahe utopischen Zivilisation zu erreichen, die niemals den Phaser gegen ein anderes Volk erheben würde.
    Wenn eine Zivilisation einen technischen Stand erreicht hat, durch welchen schon in der Natur eine feindselige Art für die eigene Entwicklung gefährlich wäre, würde sie entweder über kurz oder lang durch die entwicklung stärkerer Waffen sich selbst vernichten, oder die gleichen Energien für eine positive Entwicklung, also Versorgung und Raumfahrt nutzbar machen und letzteres geht vor allem über längere Zeit nur durch eine moralische Weiterentwicklung.
    Verteidigungssysteme sind in der Tat denkbar, denn als Zielscheiben würden die sicher auch nicht durchs All reisen wollen, aber deshalb gleich eine invasive oder sonst aggressive Charaktereigenschaft zu vermuten, ist eine typisch menschliche Eigenschaft - weil die Menschen selbst in ihrer Natur noch nicht reif für eine für interstellare Reisen erforderliche Technologie sind.
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Aber darum geht es eigentlich auch nicht. Außerirdische hätten ebenso gut vor einer Million oder auch zehn Millionen Jahren hier gewesen sein können, lange bevor der Mensch vom Baum geklettert ist. Wenn interstellare Reisen und/oder außerirdische Zivilisationen in einer erreichbaren Entfernung zur Erde einigermaßen wahrscheinlich sind, dann hätte die Erde in ihrer Lebenszeit unzählige Male Besuch von unzähligen außerirdischen Zivilisationen erhalten. Eine Zivilisation braucht offenbar nur wenige zehntausend Jahre, um von der Steinzeit zur Raumfahrt zu kommen. Selbst wenn man die Anzahl möglicher Zivilisationen sehr niedrig ansetzt, hätte es in der Erdgeschichte unzählige Besucher aus fremden Welten gegeben. Und jede Zivilisation, die schon mal hier gewesen sein muss, soll über eine Moral verfügt haben, die ihr die Übernahme der Erde verbietet, selbst wenn weit und breit kein intelligentes Leben zu finden ist. Es soll nicht eine Zivilisation dabei gewesen sein, die ein Interesse daran gehabt haben könnte, die Erde zu besiedeln?
    Tja wer kann schon nach 65 Millionen Jahren an Evolution sagen, ob die humanoide Entwicklung tatsächlich irdischen Ursprungs ist?
    Letztendlich ist die Basis des Lebens wohl kaum irdischen Ursprungs allein, aber die Bedingungen, die dazu führten, dass sich hier Leben entwickeln konnte, sind durchaus irdisch.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Das Problem mit Däniken ist, das er auf eine sehr geschickte Art und Weise beim Zuschauer eine gewisse Interpretation suggeriert und danach das Bild zeigt. Dabei geht er in keiner Weise auf den archäologischen und kulturellen Kontext dieser Darstellung ein. Genauso wenig informiert er den Zuschauer über die wissenschaftliche Interpretation der Darstellung.
    Mit dieser unseriösen Form der Präsentation, kann man leichtgläubigen Menschen jede Theorie verkaufen, ohne dabei irgend etwas beweisen zu müssen.
    Tja zum Einbringen von kulturellem Kontext kann ich nichts sagen, aber wenn man einem Laien den Kontext beibiegen möchte und das auch nur zu einem Artefakt, würde eine einzelne Vorlesung kaum ausreichen.
    Selbst dann wäre es wohl effizienter, mehrere Stunden allein für die Erklärung kultureller Kenntnisse vorzubringen, welche an Überbleibseln und Kenntnisse über die Kultur aufeinander aufbauen, um mehrere Artefakte damit in einem Zusammenhang erklären zu wollen.
    Zitat von MdmBarbarella Beitrag anzeigen
    Zu dem Thema Kultur und gesellschaftlicher Entwicklungsstand von Außerirdischen: Wir halten interstellare Reisen für schwierig bis unmöglich wegen der langen Reisedauer. Rainer Fuhrman hat in "Das Raumschiff aus der Steinzeit" ein interessantes Gedankenexperiment gemacht. Was, wenn die Außerirdischen extrem langlebig sind, sagen wir mehrere tausend Jahre? Dann kann man u. U. auch interstellare Entfernungen zurücklegen, obwohl man technologisch über Schwarz-Weiß-Fernsehen noch nicht hinausgekommen ist. Und auf welchem gesellschaftlichen Stand die Menschheit war, als Schwarz-Weiß-Fernsehen Stand der Technik war, wissen wir.
    Mal abgesehen von der Langlebigkeit hätte man ohne eine künstliche Schwerkraft immer noch das Problem des Muskelschwunds.
    Diese Ausserirdischen wären bei einer langen Reise ohne künstliche Schwerkraft, nicht mehr in der Lage, sich zu bewegen, ja wohl nicht einmal mehr zu überleben.
    Zitat von MdmBarbarella Beitrag anzeigen
    Edit: habe mich erinnert, wie das Buch hieß: "Erinnerungen an die Zukunft"
    "Erinnerungen an die Zukunft" ist ein interessanter Titel.
    Vor allem da er mit einer etwas anderen Sichtweise ganz genau das beschreibt, was ich seelische Erinnerungen und darin enthaltene Visionen nenne - bisher traten ja auch alle Ereignisse ein, die ich in Visionen vorhersah.
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Du denkst hier viel zu anthropozentrisch. Eine fremde, zur interstellaren Raumfahrt fähige Intelligenz muß weder Bewußtsein noch Moral noch eine von uns überhaupt als solche erkennbare Gesellschaft besitzen. Und könnte bei einer einfachen Kosten-Nutzen-Rechnung schnell zu dem Ergebnis kommen, daß sie nicht den langen Weg zwischen den Sternen zurückgelegt hat, nur um unverrichteter Dinge wieder abzuziehen.
    Wenn in Zukunft die Menschen ebenso denken, werden sie sich selbst vernichtet haben, einfach aufgrund ihrer Rohstoffgier, lange bevor auch nur ein bemanntes Schiff den nächsten Stern innerhalb eines irdischen Jahrzehnts an Reisezeit erreicht hat.

    Es gibt da einen Witz, wo der eine Planet den anderen fragt, warum es ihm so schlecht geht.
    Der gefragte Planet antwortet darauf er habe Homo Sapiens.
    Da sagt der erste Planet: "Das geht vorüber."

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Du denkst hier viel zu anthropozentrisch. Eine fremde, zur interstellaren Raumfahrt fähige Intelligenz muß weder Bewußtsein noch Moral noch eine von uns überhaupt als solche erkennbare Gesellschaft besitzen. Und könnte bei einer einfachen Kosten-Nutzen-Rechnung schnell zu dem Ergebnis kommen, daß sie nicht den langen Weg zwischen den Sternen zurückgelegt hat, nur um unverrichteter Dinge wieder abzuziehen.
    So könnte man es sehen.
    Raumfahrt hat für mich auch nichts mit Moral zu tun, sondern mit Nutzen.

    ach ja..hier eine Diskussion mit einem Dänikenjünger.
    Als er sich nicht mehr zu helfen wusste, weil ein Idol zerlegt wurde, wurd er bisschen ausfällig. Daher Debatte vorzeitig beendet^^
    http://www.scifi-forum.de/science-fi...appsm-hle.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wenn eine Kultur diesen Stand erreichen und bis dahin überleben will, muss sie auch eine entsprechende charakterliche, insbesondere moralische Reife erfahren, da sie sich ansonsten selbst vernichtet.
    Du denkst hier viel zu anthropozentrisch. Eine fremde, zur interstellaren Raumfahrt fähige Intelligenz muß weder Bewußtsein noch Moral noch eine von uns überhaupt als solche erkennbare Gesellschaft besitzen. Und könnte bei einer einfachen Kosten-Nutzen-Rechnung schnell zu dem Ergebnis kommen, daß sie nicht den langen Weg zwischen den Sternen zurückgelegt hat, nur um unverrichteter Dinge wieder abzuziehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X