Mal wieder Planet X entdeckt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Planet X entdeckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von kobi18 Beitrag anzeigen
    Nur leider kenne ich keine anderen Wissenschaftlichen erklärungen darüber aber wenn du irgendwelche videos oder texte kennst kannst du mir gerne die links geben ich bin wirklich für alles offen
    einige dänikens thesen kann ich auch nicht glauben schenken aber andere wiederrum wo er einem auch noch des bild zeigt und man es selber interpretieren kann ist es schwer etwas anderes damit in verbindung zu bringen da es so offensichtlich ist.
    ps des bild zeigt ja keinen großen raumanzug nur nen helm mit mikrophon^^
    Däniken? Das ist doch der, der mal behauptet hat, dass er anhand einer Datierung herausgefunden haben will, dass ein Gegenstand aus der Zukunft stammen soll. Das ist so lächerlich. Datiert wird, indem man in einem Mineral Tochterisotope findet, die da auf natürliche Weise nicht hineingekommen sein können, weil sie nicht in die Gitterstruktur passen. NAch seiner Theorie müsste also eine negative Anzahl an Zerfallsprodukten gefunden worden sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • MdmBarbarella
    antwortet
    Ich hatte meine eigene "Däniken-Offenbarung", als etwa 16 oder 17 war.

    Meine Großmutter hatte ein Buch von Däniken, habe vergessen, wie es hieß, das habe ich mehrmals mit Begeisterung gelesen. Die Idee, Außerirdische könnten die Erde besucht haben, regte meine Phantasie an.

    Unter anderem war darin eine Abbildung, die eine Wandmalerei aus dem Tempel der Krieger in Chichen Itza darstellen sollte. Auf dem Foto sah es aus wie eine Rakete mit einem Piloten an einem Steuerpult. Was mich stutzig machte, war die Tatsache, daß der "Pilot" seine Augen zu hatte, aber ich dachte nicht weiter darüber nach.

    Eines Tages sah ich im Fernsehen eine Dokumentation über die Bauwerke der Azteken, auch über den Tempel der Krieger. Und wie es der Zufall wollte, wurde auch das fragliche Bild gezeigt.

    Es stellte sich aber heraus, daß das Bild nicht waagerecht, wie Däniken es abdrucken ließ, sondern senkrecht steht. Mit einem Mal war klar, warum der Typ auf dem Bild die Augen zu hatte. Laut Kommentar in der Doku handelt es sich bei dem Bild um eine Totenstele und die Person auf dem Bild ist ein in Embryonalhaltung bestatteter Toter.

    Das Bild auf der Stele läuft oben spitz zu. Däniken hat das Bild um 90 Grad gedreht und so den Eindruck erweckt, die Spitze sei der Bug einer Rakete.

    Da wurde mir schlagartig klar, wie der Mann sich Bilder und "Indizien" für seine Theorie zurechtbiegt. Seit dem bin ich vorsichtig, wenn mir jemand was von Außerirdischen auf der Erde erzählen will.

    Zu dem Thema Kultur und gesellschaftlicher Entwicklungsstand von Außerirdischen: Wir halten interstellare Reisen für schwierig bis unmöglich wegen der langen Reisedauer. Rainer Fuhrman hat in "Das Raumschiff aus der Steinzeit" ein interessantes Gedankenexperiment gemacht. Was, wenn die Außerirdischen extrem langlebig sind, sagen wir mehrere tausend Jahre? Dann kann man u. U. auch interstellare Entfernungen zurücklegen, obwohl man technologisch über Schwarz-Weiß-Fernsehen noch nicht hinausgekommen ist. Und auf welchem gesellschaftlichen Stand die Menschheit war, als Schwarz-Weiß-Fernsehen Stand der Technik war, wissen wir.

    Edit: habe mich erinnert, wie das Buch hieß: "Erinnerungen an die Zukunft"
    Zuletzt geändert von MdmBarbarella; 31.03.2009, 14:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ich will nicht Dänikens Art der Präsentation befürworten, aber er bringt seinen Standpunkt in die Interpretation von Piktogrammen und ähnlichem ein.
    Das Problem mit Däniken ist, das er auf eine sehr geschickte Art und Weise beim Zuschauer eine gewisse Interpretation suggeriert und danach das Bild zeigt. Dabei geht er in keiner Weise auf den archäologischen und kulturellen Kontext dieser Darstellung ein. Genauso wenig informiert er den Zuschauer über die wissenschaftliche Interpretation der Darstellung.
    Mit dieser unseriösen Form der Präsentation, kann man leichtgläubigen Menschen jede Theorie verkaufen, ohne dabei irgend etwas beweisen zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Ich werde mich jetzt nicht auf eine seitenlange und ermüdende Diskussion über die Wissenschaft und ihre Methoden einlassen. Nur soviel: Die Wissenschaft kennt keine Wahrheit, aber das weißt du sicherlich selber. Mir geht es auch nicht um die Wahrheit sondern um die Antwort, die aufgrund der Datenlage und des verfügbaren Wissens die wahrscheinlichste. So sehr es mir gefallen würde, wenn Außerirdische hier wären, muss ich doch akzeptieren, dass ein derartiges Szenario nach allem, was wir derzeit wissen, sehr unwahrscheinlich ist. Wie gesagt, eine Wahrheit gibt es in der Wissenschaft nicht. Das kann aber nicht bedeuten, dass man sich den Antworten und Interpretationen hin geben kann, die einem besser taugen. Gut, kann man schon machen, nur wäre das nicht wissenschaftlich sonder eher esoterisch oder zumindest fantastisch, was ja auch in Ordnung ist.

    Zu deinem letzten Absatz:
    Zunächst einmal halte ich deine These, dass eine außerirdische Zivilisation, die der interstellaren Raumfahrt mächtig ist, zwangsläufig eine Moral besitzen muss, die ihre verbietet, Planeten unterentwickelter Zivilisationen zu annektieren, für sehr gewagt. Ich will dir an der Stelle zu Gute halten, dass eine derartige Zivilisation gesellschaftlich und moralisch wahrscheinlich weiter entwickelt wäre als wir. Aber ob diese Entwicklung auf dem Weg zu einer raumfahrenden Zivilisation dazu führen wird/muss, dass diese Zivilisation einen Planeten einer fremden und minder entwickelten Zivilisation nicht übernehmen würde, kann niemand wissen. Vielleicht kommt eine durchschnittliche Zivilisation gerade einmal soweit, dass sie ihre Heimatwelt und sich selbst schützt und den Frieden im Innern wahren kann ohne jedoch jemals das Niveau einer beinahe utopischen Zivilisation zu erreichen, die niemals den Phaser gegen ein anderes Volk erheben würde.

    Aber darum geht es eigentlich auch nicht. Außerirdische hätten ebenso gut vor einer Million oder auch zehn Millionen Jahren hier gewesen sein können, lange bevor der Mensch vom Baum geklettert ist. Wenn interstellare Reisen und/oder außerirdische Zivilisationen in einer erreichbaren Entfernung zur Erde einigermaßen wahrscheinlich sind, dann hätte die Erde in ihrer Lebenszeit unzählige Male Besuch von unzähligen außerirdischen Zivilisationen erhalten. Eine Zivilisation braucht offenbar nur wenige zehntausend Jahre, um von der Steinzeit zur Raumfahrt zu kommen. Selbst wenn man die Anzahl möglicher Zivilisationen sehr niedrig ansetzt, hätte es in der Erdgeschichte unzählige Besucher aus fremden Welten gegeben. Und jede Zivilisation, die schon mal hier gewesen sein muss, soll über eine Moral verfügt haben, die ihr die Übernahme der Erde verbietet, selbst wenn weit und breit kein intelligentes Leben zu finden ist. Es soll nicht eine Zivilisation dabei gewesen sein, die ein Interesse daran gehabt haben könnte, die Erde zu besiedeln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Alles was man auf den Bild erkennen kann, ist eine Figur (die ganz eindeutig menschlich ist) die eine Kopfbedeckung trägt (das könnte genauso gut ein ritueller Kopfschmuck sein) und dabei etwas kleines vor dem Mund hat.
    Darin kann man nun einen Menschen mit Helm und Mikrofon sehen oder z.B. eine Gottheit mit Kopfschmuck die gerade ausspukt.
    Wenn man mit einer bestimmten Erwartungshaltung dieses Bild betrachtet, ist es natürlich leicht darin einen Astronauten zu sehen. Und genau das nutzt Däniken in diesen Video schamlos aus, um beim Betrachter eine bestimmte Interpretation zu suggerieren.
    Diese recht unseriöse Form der Präsentation, benutzen Däniken & Co um leichtgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn man sich die Videos von Däniken kritisch ansieht fällt einen sehr schnell auf, das sich diese suggestive Form der Präsentation ständig wiederholt. Jeder vernünftig denkende Mensch sollte daraus seine eigenen Schlüsse über Däniken und seine Publikationen ziehen können.
    Ich will nicht Dänikens Art der Präsentation befürworten, aber er bringt seinen Standpunkt in die Interpretation von Piktogrammen und ähnlichem ein.
    Vielleicht ist er dabei auf dem Holzweg, vielleicht aber auch nicht.
    Wir kennen heute nicht mehr die Zusammenhänge, welche beispielsweise zu dem munter diskutierten Bild führten und daher ist es eigentlich unsinnig, darüber zu streiten.
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Ich kenne mich mit den alten Kulturen auch nicht aus. Was diese Bilder wirklich darstellen sollen, kann ich daher auch nicht sagen. Aber ich kann mir Gedanken darüber, welche Erklärung für diese Bilder wahrscheinlich zutreffen. Und Erklärung, dass eine außerirdische Spezies allen Widerständen und Hürden zum Trotz zur Erde fliegt, um hier in Raumanzügen mit den alten Kulturen Kontakt aufzunehmen, muss als sehr viel unwahrscheinlich angenommen werden als die Erklärung, dass diese Bilder auf Religionen beruhen, die diese Kulturen als Erklärung für diverse Phänomene ihres Lebens entwickeln haben.
    Wahrscheinlichkeit muss nicht Wahrheit sein.
    Was wir in die Hinterlassenschaften hinein interpretieren, muss also nicht unbedingt dem entsprechen, was ursprünglich mit diesen gemeint gewesen ist.
    Das Dumme an der Wahrscheinlichkeit ist, dass diese zumindest zum Teil durch die subjektive Interpretation für jeden Einzelnen beeinflusst wird.
    Wenn man dazu noch in einer bereits präsentativen Vorführung mit der Interpretation eines anderen von Fakten erfährt (und egal was dieses Piktogramm zeigt, es ist nunmal Fakt in dem Sinne, dass es offenbar existiert) wird die eigene Interpretation durch die Interpretation eines anderen zusätzlich beeinflusst.
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Nach allem was wir wissen, sind interstellare Reisen extrem schwierig und damit auch sehr unwahrscheinlich und außerirdische Zivilisationen, die etwa zeitgleich mit der unseren in einer überbrückbaren Entfernung existieren, sind offenbar sehr, sehr selten. Wären interstellare Reisen wahrscheinlicher als wir wissen und außerirdische Zivilisationen häufiger als wir vermuten können, stellt sich die Frage, warum die Erde in ihrer langen Geschichte nie von außerirdischen Wesen in Besitz genommen wurde, aber das ist ein anderes Thema.
    Zu letzterem kann ich nur sagen:
    Das denke ich auch.
    Allerdings ist für eine interstellare Reise ein hohes Niveau technischer Entwicklung notwendig.
    Wenn eine Kultur diesen Stand erreichen und bis dahin überleben will, muss sie auch eine entsprechende charakterliche, insbesondere moralische Reife erfahren, da sie sich ansonsten selbst vernichtet.
    Diese Reife würde sie auch auf ihren interstellaren Reisen nicht verlieren, was dann zur Folge hätte, dass, wenn solche zur Erde in der Vergangenheit stattgefunden haben, diese trotzdem nie von denen übernommen wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Ich kenne mich mit den alten Kulturen auch nicht aus. Was diese Bilder wirklich darstellen sollen, kann ich daher auch nicht sagen. Aber ich kann mir Gedanken darüber, welche Erklärung für diese Bilder wahrscheinlich zutreffen. Und Erklärung, dass eine außerirdische Spezies allen Widerständen und Hürden zum Trotz zur Erde fliegt, um hier in Raumanzügen mit den alten Kulturen Kontakt aufzunehmen, muss als sehr viel unwahrscheinlich angenommen werden als die Erklärung, dass diese Bilder auf Religionen beruhen, die diese Kulturen als Erklärung für diverse Phänomene ihres Lebens entwickeln haben.

    Nach allem was wir wissen, sind interstellare Reisen extrem schwierig und damit auch sehr unwahrscheinlich und außerirdische Zivilisationen, die etwa zeitgleich mit der unseren in einer überbrückbaren Entfernung existieren, sind offenbar sehr, sehr selten. Wären interstellare Reisen wahrscheinlicher als wir wissen und außerirdische Zivilisationen häufiger als wir vermuten können, stellt sich die Frage, warum die Erde in ihrer langen Geschichte nie von außerirdischen Wesen in Besitz genommen wurde, aber das ist ein anderes Thema.

    Wenn sich hier nun ein Experte für antike und prähistorische Kulturen zeigen würde und eine schlüssige Herleitung für diese Zeugnisse dieser Kulturen zeigen würde, dann würde ich seine Erklärung als die wahrscheinlichste hinnehmen. Wenn man wissenschaftlich denken will, dann muss man einfach auch die Antwort als gegeben hinnehmen, die die wahrscheinlichste ist, auch wenn man sich vielleicht eine andere Antwort wünscht. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Außerirdischen hier wären oder hier gewesen sind, aber ich kann eine solche Erklärung nur schwer als wahrscheinlich annehmen. Vielleicht finden wir morgen etwas über den Kosmos heraus, womit wir nie gerechnet hätten und was unser ganzes Weltbild auf den Kopf stellt. Dann würden vielleicht auch einige Zeugnisse alter Kulturen in einem anderen Licht erscheinen.

    Eine Erklärung eines Experten hätte den Deutungen von Däniken auch ein wichtiges Merkmal voraus: Sie würde den gesamten kulturellen Hintergrund dieses Volkes berücksichtigen. Däniken tut das nicht. Seine Berücksichtigung kultureller Hintergründe beschränkt sich darauf, einer Kultur das nötige technische Wissen für ihre Leistungen abzusprechen (womit er in der Regel falsch liegt). Er pickt sich aus reichhaltigen Kulturen einzelne Zeugnisse heraus, in denen man Formen und Muster erkennen kann, die man als übernatürlich oder außerirdisch deuten kann, und stellt diese Zeugnisse dann als Belege für seine Thesen dar, die, wie Enas Yorl schon ausgeführt hat, so aufbereitet werden, dass sie einem geneigten Publikum gefallen.

    Jeder andere Mensch könnte das gleiche machen. Überall um uns herum lassen sich Gegenstände finden, mit denen man einem Publikum, dass nichts über die Hintergründe dieser Gegenstände weiß, eine abenteuerliche Geschichte erzählen kann. Ein holländischer Wisschenschaftler hat das mal zum Spaß und aus der Kritik an solchen Thesen heraus gemacht und anhand eines holländischen Damenrades bewiesen, dass holländische Fahrradbauer offenbar mit Außeriridischen im Bunde sein müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von kobi18 Beitrag anzeigen
    ps des bild zeigt ja keinen großen raumanzug nur nen helm mit mikrophon^^
    Alles was man auf den Bild erkennen kann, ist eine Figur (die ganz eindeutig menschlich ist) die eine Kopfbedeckung trägt (das könnte genauso gut ein ritueller Kopfschmuck sein) und dabei etwas kleines vor dem Mund hat.
    Darin kann man nun einen Menschen mit Helm und Mikrofon sehen oder z.B. eine Gottheit mit Kopfschmuck die gerade ausspukt.
    Wenn man mit einer bestimmten Erwartungshaltung dieses Bild betrachtet, ist es natürlich leicht darin einen Astronauten zu sehen. Und genau das nutzt Däniken in diesen Video schamlos aus, um beim Betrachter eine bestimmte Interpretation zu suggerieren.
    Diese recht unseriöse Form der Präsentation, benutzen Däniken & Co um leichtgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn man sich die Videos von Däniken kritisch ansieht fällt einen sehr schnell auf, das sich diese suggestive Form der Präsentation ständig wiederholt. Jeder vernünftig denkende Mensch sollte daraus seine eigenen Schlüsse über Däniken und seine Publikationen ziehen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobi18
    antwortet
    Nur leider kenne ich keine anderen Wissenschaftlichen erklärungen darüber aber wenn du irgendwelche videos oder texte kennst kannst du mir gerne die links geben ich bin wirklich für alles offen
    einige dänikens thesen kann ich auch nicht glauben schenken aber andere wiederrum wo er einem auch noch des bild zeigt und man es selber interpretieren kann ist es schwer etwas anderes damit in verbindung zu bringen da es so offensichtlich ist.
    ps des bild zeigt ja keinen großen raumanzug nur nen helm mit mikrophon^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Och nee, nicht wieder der Däniken.
    Es ist wirklich nicht so, dass man seine Thesen bräuchte, um seine Beobachtungen zu erklären. Die Wissenschaft hat viele andere Erklärungen für derartige Beobachtungen und Funde, die allesamt nachvollziehbarer, schlüssiger und fundierter aber leider auch nicht so spektakulär sind. Und im Zweifelsfalle ist die Erklärung, dass eine prähistorische Höhlenzeichnung nur zufällig einem Objekt unserer Zeit ähnelt, unendlich wahrscheinlicher als ein Szenario, in dem außerirdische Wesen eine wahrscheinlich nahezu unmögliche interstellare Reise unternehmen, um mit dem Azteken ein Schwätzchen zu halten (und wenn dieses Szenario doch sehr viel wahrscheinlich wäre, als ich denke, würde das andere problematische Fragen aufwerfen).

    Wo du einen möglichen Raumanzug erwähnst: Ich glaube nicht, dass außerirdische Besucher einen Raumanzug bräuchten, um die Erde zu besuchen, denn ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Außeriridische aus einer Welt kämen, die total anders ist als unsere Welt, denn die Bausteine, auf denen das Leben auf der Erde beruht, wären auch an jedem anderen Ort im Kosmos am besten dafür geeignet, Leben zu bilden (wir haben noch keinen Ort im All beobachtet, an dem die Naturgesetze anders sind als auf der Erde) und wir wissen, dass Kohlenstoff als Grundbaustein des Lebens auch im Komsos sehr, sehr verbreitet ist. Außeriridische wären also wahrscheinlich nicht von grundauf anders als wir. Sie würden keinen Schwefel atmen sonderne ien Atmosphäre, die der unseren ähnlich wäre. Und sie kämen auch nicht aus einer Welt, in der der Atmosphärendruck in extremen Maße größer oder kleiner als auf der Erde wäre (denn eine solche Welt wäre aus vielen Gründen wahrscheinlich nicht in der Lage, höheres Leben zu bilden).

    Sie brächten also auch keinen Druckanzug. Wahrscheinlich würden außerirdische Besucher ein leichtes Atemgerät und einen leichten Schutzanzug tragen, um sich vor irdischen Keimen zu schützen, die ihr Immunsystem überfordern würde, aber sie bräuchten keinen schweren, unhandlichen Druckanzug mit Glaskuppel als Helm. Abgesehen davon entwickeln wir selber zur Zeit Raumanzüge, die deutlich leichter und filigraner sind als die bulligen Druckanzüge, in denen Astronauten im All spazieren. Selbst wenn die Außerirdischen also einen aufwendigen Anzug bräuchten, um die Erde besuchen zu können, sähe er wohl anders aus als die Anzuge, die wir kennen.

    @Bibel und Provokation
    Das klingt ja hier fast schon so, als würden sich Sci-Fi / Wissenschaft und Religion / Bibel gegenseitig ausschließen bzw. als sollten sie das tun oder als dürfe ein Sci-Fi-Fan / Wissenschaftler, der etwas auf sich hält, sich nicht ernsthaft mit der Religion und der Bibel befassen. Ganz so ist es wohl (hoffentlich) nicht gemeint, aber es liest sich schon ein wenig so. Anyway, ich bin ein Sci-Fi-Fan und (hoffentlich sachlich und vernünftig denkender) Wissenschafts-Begeisterter, der sich mit Gott, Religion und der Bibel auseinander setzt (nein, ich nehme die Bibel nicht wörtlich!) und ich halte mich für einen recht gläubigen (aber nicht frommen) Menschen. Von daher würde ich eine Aussage wie "Bibel = Schrott" in der Form schon als provokativ ansehen, wenn sie nicht so platt daher käme, dass sie einfach nur peinlich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobi18
    antwortet
    Nochmal zurück zum Jahr 2012 ich habe etwas gefunden von Erich von Däniken man muss es sich einfach mal anschaun sehr intereseant
    http://www.youtube.com/watch?v=04OilEWckAU

    Und da ich ja auch nicht glauben kann dass es einen Gott gibt finde ich seine Theorie wie sozusagen die Götter entstanden sind sehr interessant.
    Und es gabt nochmehr interessantes von ihm auch über die maya.
    http://www.youtube.com/watch?v=Q7_k3E6CziY

    Wenn ich mir die Stelle bei 9:44 min anschaue frage ich mich wie die alten stämme auf so etwas kommen also so ne art astronaut zu malen mit mikrophon und Helm wenn man so etwas zuvor nie gesehen hat oder was soll es sonst darstellen? ich weiß es nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Beleidigernd und provokativ zugleich.
    Naja, beleidigend? Warum ist es beleidigend, die Bibel als Schrott zu bezeichnen? Mal ehrlich: Religiöse "Gefühle" sind keineswegs "schützenswerter" als irgendwelche anderen Ansichten, die man ohne Belege glaubt. Wenn ich etwa Zacharia Sitchins Machwerk "der Zwölfte Planet" als Schrott bezeichne - ist das dann auch beleidigend für all seine gläubigen Anhänger? Wenn ich "Mein Kampf" als Schrott bezeichne - ist das dann beleidigend und provokativ für alle Neonazis?

    Ich würde das schlicht unter "freie Meinungsäusserung" abhaken. Und gegen die Forenregeln verstösst das mit Sicherheit nicht, @Kirk.

    Provokativ ist eine solche Aussage höchstens in einem Umfeld, in dem alle ungestört ihren privaten Glauben hegen und pflegen und vor jeglicher kritischen Hinterfragung schützen wollen: wie Pyromancer schon sagte, nicht unbedingt das, was man in einem SciFi-Forum erwarten würde... Ansonsten muss man sowas einfach aushalten können.

    Insofern stehe ich dafür ein, dass sparten_1581991 die Bibel als Schrott bezeichnen darf. Ich nehme mir allerdings die gleiche Freiheit und sage:

    "Zeitgeist" (Film) = Schrott.

    Siehe zB: Zeitgeist (Film) ? Wikipedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Provokativ? Bibel-Bashing in einem Internet-Forum? Wo sich lauter junge Leute rumtreiben? SciFi-Fans noch dazu? Ich glaube nicht.
    seh ich auch nso, mag zwar provokativ sein, aber nicht für diejnigen die hier im forum sind.

    oder wie viele hier sind strenge gläubige?

    ich auf jeden fall mal nit, ich gehöhre nicht mal irgen einer religion an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
    He, das ist mal eine Aussage mit Konfrontationspotential. Beleidigernd und provokativ zugleich.
    Provokativ? Bibel-Bashing in einem Internet-Forum? Wo sich lauter junge Leute rumtreiben? SciFi-Fans noch dazu? Ich glaube nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
    He, das ist mal eine Aussage mit Konfrontationspotential. Beleidigernd und provokativ zugleich. Und das als Einstand hier im Forum... Kannst ja einen eigenen Faden zu diesem Thema aufmachen.
    Provokativ für eine Diskussion in der Tat.
    Beleidigend aber leider auch und das ist eigentlich gegen die Forenregeln.
    Als Kommentar in einem Thema ist das wohl noch akzeptabel, aber als Threadthema, vielleicht noch als dessen Themenüberschrift?
    Na ich weiß ja nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von sparten 1581991 Beitrag anzeigen
    bibel = schrott
    He, das ist mal eine Aussage mit Konfrontationspotential. Beleidigernd und provokativ zugleich. Und das als Einstand hier im Forum... Kannst ja einen eigenen Faden zu diesem Thema aufmachen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X