Zitat von HiroP
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder Planet X entdeckt
Einklappen
X
-
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenDem mag wohl so sein, ich weiß es nicht, aber ich finde diese Ähnlichkeit einfach interessant.
Was auch irgendwie witzig ist, dass es sowohl mit dem Schlangeträger 13 Tierkreiszeichen geben soll, was ich selbst nur insofern glauben kann, wie es hier erwähnt wird, und dass 13 * 28 Tage, also 13 Mondzyklen ziemlich genau einem Jahr entsprechen, nämlich 364 Tagen.
Aber das ist ja natürlich auch alles nur Zufall, so wie ich Euch (Dich, Stormking und andere de bestenfalls an das glauben, was die Wissenschaft als wahr beweisen konnte) kenne.
Allen Respekt vor deiner Hartnäckigkeit, aber worauf willst du damit eigentlich hinaus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenDeine Formulierung impliziert einen Zusammenhang zwischen diesem zweifachen Auftreten der Zahl 13. In etwa so, wie zwischen dem Auftreten eines 35köpfigen Vogelschwarms in Westindien und einer 35köpfigen Gruppe Senioren auf Kaffeefahrt, wenn du verstehst was ich meine.
Was auch irgendwie witzig ist, dass es sowohl mit dem Schlangeträger 13 Tierkreiszeichen geben soll, was ich selbst nur insofern glauben kann, wie es hier erwähnt wird, und dass 13 * 28 Tage, also 13 Mondzyklen ziemlich genau einem Jahr entsprechen, nämlich 364 Tagen.
Aber das ist ja natürlich auch alles nur Zufall, so wie ich Euch (Dich, Stormking und andere de bestenfalls an das glauben, was die Wissenschaft als wahr beweisen konnte) kenne.
Aber da finde ich meinen Spruch in der Signatur immer noch sehr passend, welcher da lautet "die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht".
Die Wissenschaft ist nur ein "Auge", wenn ich das Zitat in dem Sinne abwandle, denn sie wird nie alles beweisen können, was die Quantenmechanik sogar als Basis hat.
Soviel ich weiß, nennt sich dieses Phänömen Heissenbergsche Unschärferelation und doch ist sie nur ein veranschaulichtes Beispiel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenDeine Formulierung impliziert einen Zusammenhang zwischen diesem zweifachen Auftreten der Zahl 13. In etwa so, wie zwischen dem Auftreten eines 35köpfigen Vogelschwarms in Westindien und einer 35köpfigen Gruppe Senioren auf Kaffeefahrt, wenn du verstehst was ich meine.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenaber das ist sehr interessant, denn auch der Maya-Kalender zählt in einem großen Zyklus (1'872'000 Tage) 13 Baktuns (144'000 Tage) welche wieder aus 20 Katuns zu jeweils 20 Tuns (je 360 Tage).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenTatsächlich gibt es 13 Tierkreiszeichen. Die Sonne durchquert auch das Sternbild Ophiuchus (Schlangenträger). Ein Monat war ursprünglich übrigens nichts anderes als ein Mondumlauf, und 13 Monate zu 28 Tagen würden auch viel besser in ein Jahr passen als 12 zu 28, 30 oder 31 Tagen. Aber 13 ist eben keine besonders schöne Zahl... Da zieht man eben das vermeintlich ästhetische dem logischen vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zudem gibt es diese 12 Tierkreiszeichen und dass die Präzession tatsächlich zwischen 25'600 bis 25'800 Jahre andauert wird wohl kaum noch bestritten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenWieso sollte sie? Sternbilder sind vollkommen willkürlich ausgewählte Sterne, die im dreidimensionalen Raum noch nichtmal besonders nahe beieinander stehen müssen.
Damit will ich nicht sagen, dass Sternbilder eher wissenschaftlich als Astrologie wären, aber dass diese nicht allein für die Astrologie von Bedeutung sind.
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenIch beziehe mich auf die Sache von Jesus Geburt und Weihnachten.
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenNicht unbedingt, der Nullpunkt einer Jahreszählung kann auf einen beliebigen Punkt der Vergangenheit gesetzt werden, ohne das es bedeutet, der Kalender wäre an diesem Nullpunkt eingeführt worden - was bei vielen Kalendern der Fall ist.
Damit will ich aber nicht sagen, dass dies geschehen ist, oder wenn dies der Fall ist, welches dieses Schlüsselereignis war.
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenNun, ich denke nicht, dass der Vergleich zwischen Augenzeugen und Quanten ein guter Vergleich ist. Ein Augenzeuge kann recht haben, oder falsch liegen - und das kann man sehr wohl herausfinden.
Wenn die Beweiskraft bei verschiedenen Zeugenaussagen nicht ausreicht, kann man die volle Wahrheit nicht beweisen und im Falle der Quantenmechanik kann man eben nicht gleichzeitig alle Eigenschaften eines subatomaren Elements nachweisen.
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenWelchen wissenschaftlichen oder praktischen Zweck sollte es haben, einen genauen Zeitpunkt für den Durchzug des Frühlingspunkts durch das Sternbild des Wassermanns festzulegen?
Sternbilder haben wie du selbst zugegeben hast, keine besondere Bedeutung. Warum also sollte die Zeitspanne zwischen zwei Sternbildzeitaltern irgendeine Bedeutung haben?
Zudem gibt es diese 12 Tierkreiszeichen und dass die Präzession tatsächlich zwischen 25'600 bis 25'800 Jahre andauert wird wohl kaum noch bestritten.
Sicher ist es durchaus möglich, dass eine Einteilung und Bedeutung, die über diese Grundlage hinausgehen unter Umständen sogar religiöse Ausmaße annimmt, aber was wäre denn so falsch daran, solange es keine negativen Auswirkungen hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenWelchen Sinn soll eine Konferenz haben, deren Thema ein Hirngespinnst ist?Habt ihr mal den Link geklickt?
Die Werbung ist toll. "Die wundertätige Medaille. Klicken Sie hier, um ihr Exemplar zu erhalten"
Kauf ich. Kommt in meine Kiste mit den gedankenordnenden Tachyonensteinen und den heilenden Magnetarmbändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AndreasDavid Beitrag anzeigenServus@all!
Seid gewunken aus München!
Zum Thema Planet X findet am 7. und 8. Februar 2009 eine internationale Konferenz in Rom statt.
Auch Marshall Masters(Planet X Experte aus den USA) wird dort sprechen.
Mehr Infos hier: Internationale Planet X Konferenz
Pfüerti
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Planet X Konferenz am 7. und 8. Februar 2009 in Rom
Servus@all!
Seid gewunken aus München!
Zum Thema Planet X findet am 7. und 8. Februar 2009 eine internationale Konferenz in Rom statt.
Auch Marshall Masters(Planet X Experte aus den USA) wird dort sprechen.
Mehr Infos hier: Internationale Planet X Konferenz
Pfüerti
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenZumindest insofern müsste die Astronomie sich mit den Sternbildern beschäftigen was die Präzession und die Tierkreiszeichen, also die Sternzeichen entlang der Ekliptik betrifft.
Sternbilder haben wie du selbst zugegeben hast, keine besondere Bedeutung. Warum also sollte die Zeitspanne zwischen zwei Sternbildzeitaltern irgendeine Bedeutung haben?Zuletzt geändert von Enas Yorl; 12.01.2009, 21:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenDass es wie gewesen wäre?
Beginn um etwa 2000 oder etwa 2200?
Ich meine die Präzession als Zyklus dauert etwa 25´700 bis 25´800 Jahre, was bedeutet dass jeweils eins der zwölf Zeitalter 2141 bis 2150 Jahre andauert.
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenIn dem Buch steht dazu sogar, dass der Tag Null des Maya-Kalanders auf 4713 v. Chr. datiert wurde.
Das würde bedeuten, dass dieser sogar über 6700 Jahre alt ist.
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenEs geht mir da weniger darum, was einzelne Details angeht, welche zu unsicher sind.
Bei der Quantenmechanik ist es da ähnlich wie mit verschiedenen Augenzeugen.
Verschiedene Augenzeugen beobachten einzelne gemeinsam beobachtete Ereignisse immer aus ihrer eigenen unterschiedlichen Sicht.
Laut der Quantenmechanik kann man nie alle Eigenschaften eines subatomaren Teilchens gleichzeitig feststellen.
Und doch ergeben sie im Gesamtbild einen Sinn, wenn man in der Lage ist, den Sinn dahinter zu erkennen, aber letztlich ist und bleibt es Sache der Interpretation.
Fakt ist eben nur, was real ist und nicht, was als real erwartet wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenZumindest insofern müsste die Astronomie sich mit den Sternbildern beschäftigen was die Präzession und die Tierkreiszeichen, also die Sternzeichen entlang der Ekliptik betrifft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenJa, das sollte auch kein Vorwurf sein.
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenJup, ich meine auch, das wäre so gewesen.
Beginn um etwa 2000 oder etwa 2200?
Ich meine die Präzession als Zyklus dauert etwa 25´700 bis 25´800 Jahre, was bedeutet dass jeweils eins der zwölf Zeitalter 2141 bis 2150 Jahre andauert.
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenNatürlich. Es kann auch schon längst angefangen haben, da diese Festlegung relativ willkürlich ist.
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenDa ein julianisches Jahr nicht genau einem tropischen Jahr entsprach, verschoben sich bestimmte Zeitpunkte des Erdumlaufs mit der Zeit um mehrere Tage - das wurde bei der Einführung des gregorianischen Kalanders korrigiert.
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenDu meinst wohl, der große Zyklus der Maya dauerte ein Fünftel des Zyklus der Präzession - Ja, genau das habe ich ja auch gesagt. Das muss aber wie gesagt keine Absicht sein. Ich glaube übrigens nicht, dass der Kalender der Maya schon 4000 Jahre alt ist. das kommt mir zu viel vor.
Das würde bedeuten, dass dieser sogar über 6700 Jahre alt ist.
Zitat von Komodo Beitrag anzeigenNun, aber du bist es doch, der von einem "großen, schlüssigen Gesamtbild" redet, oder? Wie will man aber ein schlüssiges Gesamtbild erlangen, wenn die Teile, die man dafür betrachtet, nicht einmal selbst Schlüssig sind? Wie soll denn Sinn aus kleinen Stückchen von Unsinn entstehen?
Bei der Quantenmechanik ist es da ähnlich wie mit verschiedenen Augenzeugen.
Verschiedene Augenzeugen beobachten einzelne gemeinsam beobachtete Ereignisse immer aus ihrer eigenen unterschiedlichen Sicht.
Laut der Quantenmechanik kann man nie alle Eigenschaften eines subatomaren Teilchens gleichzeitig feststellen.
Und doch ergeben sie im Gesamtbild einen Sinn, wenn man in der Lage ist, den Sinn dahinter zu erkennen, aber letztlich ist und bleibt es Sache der Interpretation.
Fakt ist eben nur, was real ist und nicht, was als real erwartet wird.
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenBedaure, aber was du suchst gibt es nicht. Die wissenschaftliche Astronomie kümmert sich ganz offen gesagt, einen Dreck um das Wassermann- oder Fischezeitalter. Fakt ist nun einmal, es existieren keine Standarddefinitionen für astrologische Zeitalter, die kann sich jeder auslegen wie er will. Es ist ehrlich gesagt schon sehr amüsant, was manche Menschen so alles in die Sternbilder hineindeuten.
Und warum sollten bestimmte Zyklen in Bezug auf zukünftige Ereignisse überhaupt eine Bedeutung haben?
Zumindest insofern müsste die Astronomie sich mit den Sternbildern beschäftigen was die Präzession und die Tierkreiszeichen, also die Sternzeichen entlang der Ekliptik betrifft.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: