Zitat von Phoenow
Beitrag anzeigen
Es gaht dabei also um den Zufall Nr. 2 aus dem Post von Existenz. Deswegen sage ich immer "reiner Zufall", da es sich hierbei nicht um den "landläufigen" Zufall handelt, der uns aus Ermangelung der Erkenntnis über die eigentlichen Zusammenhänge nur als Zufall erscheint (Nr. 1 und 3)
Mal abgesehen davon, dass die Komponenten der Hardware eben die Hardware sind, kann ich dir auch hier wieder nur zustimmen. Nur leider redest du damit weiterhin um das Thema herum.
Ich würde von dir mal gerne Wissen, was für dich den freien Willen ausmacht. Unabhängig von der Biologie. Angenommen (reines Gedankenspiel) es gäbe für dich irgendeine freie Entität. Durch welche Eigenschaften würde sich diese auszeichnen?
Meiner Meinung nach unterliegen diese Fähigkeiten nur teilweise kausal-natürlichen Prozessen. Das andere sind "selbstgeschaffene" Kausalitäten. Mit denen man(als Person) selber auf die Funktionen des Hirns zugreifen kann.
Z.B. wenn ich jetzt schreibe. Das mache ich bewußt weil ich es will und nicht weil die Naturgesetze es mir diktieren. Also man kann die Naturgesetze im Umkehrschluß selber diktieren. Indem ich den Steuerbefehl an meine Finger über das Gehirn weitergebe und hier tippe. Indem ich darüber nachdenke was ich schreibe.
Das hat dann nichts mit Zufällen zu tun. Das hat auch nichts mit reinen Determinismus zu tun. Das ist höchstens ein bewußter umgekehrter Determinismus welcher von dem Induviduum ausgeht.
Die Software steuert die Hardware. Aber die Hardware kann aber auch Einfluß auf die Funktionen der Software haben. Z.B. wenn im Gehirn der Stoffwechsel gestört ist.
Zitat von Spocky
Einen Kommentar schreiben: