Zitat von xanrof
Beitrag anzeigen
Der Höhenunterschied zwischen dem Südatlantik und dem Indischen Ozean beträgt z. B. rund 200 Meter. Das liegt offensichtlich daran, dass der Meeresspiegel fast deckungsgleich ist mit der Geoid Oberfläche der Erde. Diese wiederrum ist ziemlich stark abhängig von Magmaströmungen im Inneren der Erde. Wenn der Meeresspiegel aufgrund von schmelzendem Gletschereis um 20 Zentimeter gestiegen wäre, wäre das Volumen sämtlicher Gletscher auf der Erde bereits um 1/3 weggeschmolzen (was durchaus sein kann…). Das heißt, der Meeresspiegel kann eh nur noch um ca. 40 Zentimeter aufgrund von Schmelzwasser steigen. Danach ist Schluss. Dann müssten ganz andere Dinge passieren, die den Meeresspiegel steigen lassen, die mit einer Erwärmung der Erde nicht das Geringste zu tun hätten.
Einen Kommentar schreiben: