Negative Definitionen funktionieren nicht. Angenommen, du definierst Gott als undefinierbar, dann kannst du ihn weder beweisen noch widerlegen. Angenommen aber du würdest ihn mal treffen, dann könntest du nicht sagen, das ist Gott, weil man sehr viele Dinge als undefinierbar definieren kann.
Nicht Mensch ist ja auch nicht gleich Tier, denn (davon abgesehen, dass der Mensch in Wirklichkeit selbst ein Tier ist) das trifft auf Pflanzen, Pilze, Schleimpilze und Bakterien zu, also eine weit größere Gruppe als diejenige, die man mit "nicht Mensch" definieren wollte. Dasselbe gilt für Gott.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Mensch in der Kiste. Oder wer ist Gott??
Einklappen
X
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen@ Agent Scullie:
Negative Definitionen sind keine Definitionen und somit ungültig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigenNaja, ob das wirklich eine Definitionssache ist? Die Form 1+1 = 2 so auszudrücken ist sicherlich Konvention, aber die physikalische und logische Tatsache hinter dem Ausdruck ist zumindest für unser Universum umunstößlich und kann als solche auch nicht als "Definitionssache" bezeichnet werden.
@ Agent Scullie:
Negative Definitionen sind keine Definitionen und somit ungültig. Wenn ich ein Tier damit definiere, dass es "kein Mensch" ist, dann hab ich gar nichts definiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen1+1=2, das ist eine Definitionssache, aber die gilt überall im Universum.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenGlaube ist Ansichtssache
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen1+1=2, das ist eine Definitionssache, aber die gilt überall im Universum. Glaube ist Ansichtssache und etwas, das einem in der Form nur auf einem Teil eines kleinen, unbedeutenden Planeten passieren kann. Der Vergleich krankt hinten und vorne.
Einen Kommentar schreiben:
-
1+1=2, das ist eine Definitionssache, aber die gilt überall im Universum. Glaube ist Ansichtssache und etwas, das einem in der Form nur auf einem Teil eines kleinen, unbedeutenden Planeten passieren kann. Der Vergleich krankt hinten und vorne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenGenau das ist etwas, das aber den menschlichen Geist/Fantasie und die Gedankenfreiheit einschränkt und das mag ich für mich nicht zulassen, weil es mich in meiner Menschenwürde verletzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigendas Gerede soll, dass es nicht darum ging, die 10 Gebote als zu befolgende Vorschrift, unter Strafe bei Nichtbefolgung, zu sehen, sondern das Gebot, sich kein Bild zu machen, als Richtlinie zu deuten, dass es vekehrt wäre, sich ein gedankliches Bild von Gott zu machen. Die Hindus z.B. betonen, dass das Brahman nicht in Worte gefasst werden könne, und bei den Taoisten heißt es, der Weg, der gewiesen werden könne, nicht der ewige Weg sei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenAlle anderen Gruppen sind die 10 Gebote Schnuppe, weil sie sich nicht dran halten müssen, also was soll das Gerede?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigenman muss es auch nicht im Rahmen einer anderen abrahamitischen Religionsgemeinschaft sehen.
Dein Schweigen zum anderen Punkt deute ich mal als Anerkennung meiner Argumente.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenOb sich die Juden darüber mehr freuen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenDen Tod nicht schmecken zu müssen bedeutet nicht unbedingt, bis zu der entsprechenden Zeit auf Erden zu leben.
Es gibt da der Bibel nach auch die Möglichkeit, entrückt zu werden, also quasi aufzusteigen.
Ich kenne den Hinduismus nicht und kann mir daher kein Urteil darüber erlauben, aber an Jesus zu glauben, bedeutet nicht unbedingt, allen der zehn Gebote des alten Testaments zu folgen, wenn diese ihrem Glauben widersprechen.
Ein Mensch kann ein gutes und gerechtes Leben in christlicher Nächstenliebe leben, also alle moralischen Werte gemäß der Gebote leben, auch ohne an Gott oder auch nur die Gebote zu glauben oder sie zu kennen.
Es sei denn man hegt gar keine Gedanken oder Interessen, die gegen diese Einschränkungen widerstreben.. Klar, man kann sich auch zwingen, keine anderen Gedanken zu haben, aber das ist dann aufgezwungen und kein freier Wille mehr. Man tut es nur um in den Himmel zu kommen.
Tja dann müsstest Du aber das mit dem Begehren gegenüber dem Besitz des Anderen, ebenso wie das Gebot über das Morden ebenso den weltlichen Gesetzen vorhalten, sie würden gegen Menschenrechte verstoßen, aber letztlich erhalten sie Menschenrechte - nämlich das kein Mensch über dem anderen steht, auch wenn die Wortwahl der Gebote (da sie zu einer Zeit veröffentlicht wurden, als diese Sichtweise der Gleichberechtigung noch nicht vertreten wurde) etwas anderes herausscheinen lässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch verweise nochmal auf mein Posting #111 mit dem Zitat von Markus 9,1:
"Und er sprach zu ihnen: Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis daß sie sehen das Reich Gottes mit seiner Kraft kommen"
ES STEHEN ETLICHE HIER. Das heißt, es sind exakt die Leute gemein, die in dem Moment bei Jesus stehen. Niemand, der später geboren ist und schon gar nicht jemand, der heute lebt. Jesus hat sich zu 100% geirrt. Jesus ist somit fehlbar und folglich auch weder allwissend noch allmächtig. Der Beweis ist so einfach, man muss nur über seinen Schatten springen.
Es gibt da der Bibel nach auch die Möglichkeit, entrückt zu werden, also quasi aufzusteigen.
Genesis 5:24 Henoch war seinen Weg mit Gott gegangen, dann war er nicht mehr da; denn Gott hatte ihn aufgenommen.
2. Könige 2:11 Während sie miteinander gingen [Elija und Elischa] und redeten, erschien ein feuriger Wagen mit feurigen Pferden und trennte beide voneinander. Elija fuhr im Wirbelsturm zum Himmel emporZitat von Spocky Beitrag anzeigenGut, da sind wir zumindest von der Basis her einer Meinung.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDu setzt voraus, dass einem das Universum Befehle erteilt?
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenEs verbietet jedem, der an den Gott der Bibel glaubt den Glauben an andere Götter. Das ist etwas, das einer weiteren Weltreligion vollkommen widerspricht: Dem Hinduismus. Die Hindus haben Jesus in ihre Götterriege aufgenommen und also ist dieses Gebot gegen deren Religion.
Ein Mensch kann ein gutes und gerechtes Leben in christlicher Nächstenliebe leben, also alle moralischen Werte gemäß der Gebote leben, auch ohne an Gott oder auch nur die Gebote zu glauben oder sie zu kennen.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenSobald die Gedanken eingeschränkt sind, sind sie nicht mehr frei. Es gibt nicht ein bisschen frei sondern nur frei oder nicht frei.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDie vier, die ich vorher bereits aufgezählt hatte natürlich. Das war eine Zusammenfassung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigenwomit hast Jesus sich denn geirrt? In dem Markus-Zitat vermag ich gar keine übeprüfbare Aussage zu erkennen, an der man festmachen könnte, ob Jesus sich geirrt hat.
man muss es auch nicht im Rahmen der Lehre einer anderen christlichen Gruppe als der KK sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch verweise nochmal auf mein Posting #111 mit dem Zitat von Markus 9,1:
"Und er sprach zu ihnen: Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis daß sie sehen das Reich Gottes mit seiner Kraft kommen"
ES STEHEN ETLICHE HIER. Das heißt, es sind exakt die Leute gemein, die in dem Moment bei Jesus stehen. Niemand, der später geboren ist und schon gar nicht jemand, der heute lebt. Jesus hat sich zu 100% geirrt.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenAuch wenn andere christliche Gruppen keine beichte kennen, eine Sünde ist es immer.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: