Doctor Who - die neuen Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doctor Who - die neuen Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Octantis
    antwortet
    tja das wird wohl nix mit Dr.Who auf Pro7
    Neg7 hat schon bei besseren Quoten den Stecker gezogen..


    Um 17:00 Uhr verfolgten auf dem bisherigen Sendeplatz der Mysteryserie «Kyle XY» lediglich 0,84 Millionen Fernsehzuschauer, was einem Marktanteil von 4,7 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. In Deutschland ist das in Großbritannien ausgelöste «Doctor Who»-Fieber daher ausgeblieben - auf der Insel erreichte der Pilotfilm nämlich mehr als zehn Millionen Fans. Noch dazu misslang der Deutschland-Start auch in der wichtigen Zielgruppe: 0,64 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten sehr enttäuschende 8,9 Prozent.

    Zu allem Überfluss musste die zweite Folge der Serie - nach einer kurzen Nachrichten-Pause - auch noch gegen das Handball-EM-Halbfinale der deutschen Nationalmannschaft antreten. So kam «Doctor Who» schließlich nur noch auf 610.000 Werberelevante und 6,7 Prozent Marktanteil. Insgesamt wollten lediglich 0,82 Millionen Menschen zuschauen - hier belief sich der Marktanteil auf völlig inakzeptable 3,5 Prozent. Die Hoffnung sollte ProSieben noch nicht aufgeben, doch die Chancen auf einen Quoten-Hit können im Falle von «Doctor Who» wohl schon nach zwei Folgen begraben werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Doch, die Christmas Specials zeigen sie auch. Denn es heißt ja in der Fernsehzeitung: 27 Folgen.
    Und wer sagt dir dass die TV-Zeitung recht hat? Die sind des öfteren sehr fragwürdig. Ich habe schon in mehreren Meldungen gelesen das Pro7 nicht die Rechte an den Specials besitzt. Ist die Frage was jetzt stimmt.

    Wäre auch sehr bescheiden, wenn sie zumindest das erste nicht zeigen würden, denn da wird ja die Verwandlung des Doctors erklärt.
    Das hat deutsche Sender noch nie abgehalten! Und mit Logik darf man Pro7 nicht kommen! Die Verwandlung findet ja schon in der letzten Episode der "1.Staffel" statt. Also ich glaube es erst wenn die Episode über den Bildschirm flimmert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Doch, die Christmas Specials zeigen sie auch. Denn es heißt ja in der Fernsehzeitung: 27 Folgen. Das bedeutet die 2 Mal 13 Folgen plus das erste Christmas Special. Wäre auch sehr bescheiden, wenn sie zumindest das erste nicht zeigen würden, denn da wird ja die Verwandlung des Doctors erklärt^^ Aber das CIN werden die Deutschen wohl leider nie zu sehen bekommen. Ich glaub auf der DVD Box ist es auch nicht drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Entweder sie zeigen das Children In Need Special nicht oder sie müssen das dann zu "ich habe nur eine sache zu dir gesagt" machen. *grumel*
    Die zeigen ja schon nicht die Christmas-Special`s, also würde ich mir um die Children in Need-Episoden keine Kopfzerbrechen machen.

    Ich fand die Synchro angenehm unaufdringlich. Aber manche Stimmen, wie jene von Mickey, passen nicht ganz. Aber sei`s drum. Wenigstens wird der Doctor endlich im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    *hust* Ich hoffe, Du hast Dir auch die 2. Folge angesehen^^ Denn Pro 7 zeigt die Folgen im Doppelpack, nur durch Nachrichten unterbrochen
    Natürlich habe ich sie mir angeschaut. Glücklicherweise habe ich die Folgen aufgenommen und somit war ich in der Lage mir die beiden Folgen später anzusehen. Wobei ich sagen muß, daß mir die zweite Folge besser gefallen hat als die erste Folge. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Folgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    *hust* Ich hoffe, Du hast Dir auch die 2. Folge angesehen^^ Denn Pro 7 zeigt die Folgen im Doppelpack, nur durch Nachrichten unterbrochen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich habe mir heute die erste Folge auf Pro7 angesehen und war doch recht überrascht von dieser. Sie hat mir recht gut gefallen und Christopher Ecclestone als der Doktor kam sehr sympathisch und witzig rüber. Auch Billy Piper als Rose Tyler hat mir sehr gut gefallen. Klasse war auch das Raumschiff welches als Notrufzelle gatarnt ist.
    Falls Pro7 die Serie weiter sendet, werde ich mir die Folgen sicherlich ansehen und vorrausgesetzt hier im Forum wird es die Möglichkeit geben die Folgen zu bewerten und auch zu kommentieren, werde ich das gerne machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Oh ja, ich hoffe sehr, dass sie es nicht bis zum Ende aushalten! Spätestens vor der Regeneration sollten sie es wechseln! Oder von mir aus kurz danach, aber wenn sie es in der 2. Staffel noch durchhalten, dann krieg ich die Kriese!

    Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum sie aus dem "Run!" nicht ein "LAUF!" machen konnten *Kopf schüttel*

    Und noch eine Sache die ich seltsam fand: Er stellt ja im Orginal Rose als seine "Plus One" vor. Warum konnten sie es nicht als "Der Doctor plus eins" oder "Der Doctor plus Eine" machen? Wär doch auch gegangen. Aber da haben sie wohl nicht auf die Kontinuität geachtet. Die Synchronstudios sollten wirklich mal Fans engagieren, die ein Auge auf die Übersetzung haben *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Das mit dem Siezen ist mir zuerst nicht aufgefallen, erst am Ende der ersten Folge
    Aber die Übersetzer schaffen sich damit ein Problem: ab wann duzen sich die beiden dann? Und wehe, die Siezen sich bis zum Ende dann..

    Und etwas, was mir aber sofort aufgefallen ist. Wenn der Doctor das erste mal auf Rose trifft sagt er im englischen "run" und hier "weg hier" (oder so ähnlich) und das wird auf jedem Fall zu einem Übersetzungsfehler führen am Ende der ersten Serie, wenn 10th Rose an diese Situation erinnert und dann meint, er habe nur ein Wort zu ihr gesagt, als sie ich das erste mal gesehen haben.
    Entweder sie zeigen das Children In Need Special nicht oder sie müssen das dann zu "ich habe nur eine sache zu dir gesagt" machen. *grumel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Hmm.. ich frag mich gerade, ob wir für die Folgen jetzt einzelne Threads aufmachen sollen oder nicht^^ Die Mods haben ja noch keine Entscheidung getroffen *grummel*

    Auf jeden Fall fand ich die Synchro in Ordnung, die Übersetzung war akkurat, teilweise sehr gut, teilweise weniger gut, aber insgesamt in Ordnung, an die Synchro selbst kann man sich gewöhnen. Nur eines hat mich extremst gestört: Warum zum Teufel Siezen sich der Doctor und Rose? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Doctor überhaupt jemanden Siezen würde, es sei denn es ist eine wirklich hochgestellte Persönlichkeit oder eben der Zeit nach angemessen um nicht aufzufallen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Der Trailer ist wirklich nicht schlecht, an die viel zu hohe Synchronstimme kann ich mich vielleicht auch gewöhnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Irgendwie seltsam, den Doctor auf deutsch zu hören, oder? Und dann noch mit einer, im Vergleich zum Original, irritierend hohen Stimme. Naja, ich bin sehr gespannt, wie mir das nächsten Samstag gefallen wird. Aus dem Trailer konnte man ja jetzt noch nicht soviel erkennen. An die Stimme werde ich mich auf jeden Fall gewöhnen müssen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Danke dir, war scheinbar wiedermal zu blöd ihn dort selbst zu finden! Aber wozu gibt es denn die Community!
    "gern geschehen"

    Die Synchro ist solide, aber an die org. Stimmen kommt sie nicht heran. Wer die 4400 auf deutsch anschaut wird die Stimme des Doctors kennen. Dort hat der Charakter Tom Baldwin (Joel Gretsch) die Stimme des Doctors. Sowie Lupin (David Thewlis) in den Harry Potter-Filmen.
    Tom baldwin! Daher kenn ich die! ich hab mir den Trailer öfters angeschaut um rauszufinden woher ich die Stimme bloß kenne, bin aber nicht drauf gekommen. Danke^^
    Muss aber sagen als Doktor Stimme gefällt sie mir besser, Toms konnt ich nicht ausstehen *g* Hier ist sie auch noch ein bischen "weicher" und verspielter (wie der Doctor eben).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    bei youtube

    Der Trailer ist wirklich nicht schlecht. Sollte für's deutsche Publikum doch ansprechend sein, hoffe ich zumindest. Es gibt ja manche deutsche Trailer, wo ich denke die haben die Serie nicht verstanden .
    Danke dir, war scheinbar wiedermal zu blöd ihn dort selbst zu finden! Aber wozu gibt es denn die Community!

    Die Synchro ist solide, aber an die org. Stimmen kommt sie nicht heran. Wer die 4400 auf deutsch anschaut wird die Stimme des Doctors kennen. Dort hat der Charakter Tom Baldwin (Joel Gretsch) die Stimme des Doctors. Sowie Lupin (David Thewlis) in den Harry Potter-Filmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    bei youtube

    Der Trailer ist wirklich nicht schlecht. Sollte für's deutsche Publikum doch ansprechend sein, hoffe ich zumindest. Es gibt ja manche deutsche Trailer, wo ich denke die haben die Serie nicht verstanden

    Die Stimme ist vielleicht etwas hoch, aber doch nicht schlecht. Da gibt grausamere Und an Eccleston kommt doch eh keiner dran.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X