Doctor Who - die neuen Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doctor Who - die neuen Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Logan5
    antwortet
    Die Sache mit der Threadverschiebung habe ich ehrlich gesagt bis heute nicht verstanden. Ich finde, der Doctor war unter der Rubrik TV - Serien gut aufgehoben.

    Solche Verschiebungen scheinen mir auch relativ willkürlich zu sein. Immerhin findet man einen Thread zu dem Film "Westworld" schon seit längerer Zeit im Serienforum ohne dass das jemanden dazu veranlasst, ihn zur Rubrik "Filme" zu schieben.

    Den Doctor hat's eben erwischt. SJA und Torchwood warten noch . Mit einem eigenen Unterforum wäre das ja erledigt (wink).

    Eigentlich fand ich ja die Einteilung, Filme und Serien - ob jetzt SF oder nicht - unter die jeweiligen Überschriften zu packen, sehr übersichtlich, während ich im SF Allgemein - Forum eher nach Sachen wie "Wieviel Gach kann ein Klingone essen ohne Durchfall zu bekommen?" gesucht hätte, aber warum einfach, wenn's auch umständlich geht?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Nachtrag:
    Wieso steht dieser thread eigentlich nicht unter TV-Serien? Ich hab mir hier den Wolf gesucht.
    Weil Doctor Who SciFi ist und alle SciFi Serien im SciFi Unterforum sind. Zumindest theoretisch nachdem SJA und Torchwood im allgemeinen sind )

    Und doch nochmal etwas erfreuliches: Doctor Who in Deutschland!
    Bereits vor zwei Jahren hat der deutsche TV-Sender PRO7 die Rechte an der Ausstrahlung der britischen Kultserie "Doctor Who" erworben. Ab Ende Januar 2008 soll sie nun endlich im deutschen Fernsehen laufen.

    Sendestart ist der 26. Januar 2008, an diesem Samstagnachmittag wird um 17.00 Uhr die erste Folge der SF-Serie zu sehen sein. Im Anschluss, ab Februar 2008 zeigt PRO7 die ersten beiden Staffeln inklusive dem Weihnachtsspecial, das zwischen der 1. und 2. Staffel liegt, immer in einer Doppelfolge ab 17.00 Uhr.

    [...]
    Quelle


    ...vielleicht bekommen wir jetzt unser Unterforum

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Wievielen Frauen will der Doctor eigentlich noch hinterherweinen?
    Uninformiert wie ich bin, habe ich mich schon auf Kylie als neue Companion des Doctors gefreut, und dann lässt man sie nach nur einer eher schwachen Folge sterben.
    Für mich war Kylie einer der wenigen Pluspunkte im Christmas Special. Hat solide gespielt, aber der eigentliche Kick war das französische Dienstmädchenoutfit *lechz*

    Und sonst?
    Zu viele zu wenig entwickelte Charaktere.
    Was interessieren mich die Opfertode der dicken Frau (sinnlos) und des roten Zwerges (emotional belanglos)?
    Nach diesen vergeblichen Tränendrüsendrückereien hat mich Astrids Tod mehr geärgert als tatsächlich emotional berührt.
    Ich will Kylie als Companion und nicht als Sternschnuppe!
    Und schon gar nicht diese in der Vorschau angedrohte Nervbraut als neue Partnerin!

    Der unverhohlen zur Schau gestellte Patriotismus der Serie (Great Britain, not so great Germany) ist ganz amüsant: Man muss sich mal vorstellen, wie sowas in einer amerikanschen Serie rüberkäme. Undenkbar.

    Schön auch die Selbstironie: Großbritannien bereitet sich auf die alljährliche Weihnachstinvasion Außerirdischer vor, wie man es von den vergangenen Doctor Who Christmas Specials halt gewohnt ist.

    Und die neue Titelmelodie fetzt! Die beste Fassung, die ich bisher gehört habe.

    Nachtrag:
    Wieso steht dieser thread eigentlich nicht unter TV-Serien? Ich hab mir hier den Wolf gesucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Also ich hab mal ein bischen gegoogelt und soweit ich jetzt gesehen habe ist "Allons-y, Alonso" aus À bout de souffle (Außer Atem), einen Film von Jean-Luc Godard von 1960.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    @Ezridax: Der Doctor will schon seit Ewigkeiten "Allonz-y Alonso" (auf Französisch so viel wie: Gehen wir, Alonso) sagen. Frag mich nicht warum, er ist halt seltsam^^ Und endlich hat er eben seinen Alonso gefunden, damit er das halt sagen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • ezridax
    antwortet
    Ich hab das Special jetzt auch gesehen und mir hats ganz gut gefallen. Aber ich mag auch Katastrophenfilme. Astrids Tod war nicht notwendig und das fast zurückholen wirkt recycled, es hat mich zu sehr an Rose am Strand erinnert. Logiklöcher fand ich jetzt nichtmal so schlimm, abgesehen davon das es keine Grund gibt warum der Bösewicht an Bord ist und eben Astrid.

    Dafür fand ich die I am the Doctor Ansprache toll, sie hat ein breites Grinsen auf mein Gesicht gezaubert und die Queen in Lockenwicklern wie sie dem Doctor winkt.

    Btw: Warum musste sich die eine eigentlich mit dem Engel in den Tod stürzen? Hätte nicht ein einfaches Schubsen genügt? Mal ganz davon abgesehen, dass das Ding ja eigentlich fliegen kann
    Das kann ich weg erklären. Sie war verzweifelt weil ihr Mann gestorben ist und ist deshalb gesprungen. Fliegen konnte der Engel nicht, weil sie vorher das Seil über ihn gestreift und dann mit ihrem fallend Gewicht zusammengezogen hat.

    Der Boudycount war wirklich ungewöhlich für Doctor Who Dafür hat mir der Satz von Mr. Copper sehr gut gefallen. Wenn der Doctor entscheiden könnte wer lebt und wer stirbt wäre er ein Monster.

    Astrid und der Doctor wären ein tolles Team gewesen, aber schade. Trotzdem ich freu mich auf Donna. Ich mag zynisch

    - Endlich hat der Doctor seinen Alonso gefunden. Schade dass er ihn nicht in die Tardis mitgenommen hat.
    Diese Pointe ist mir entgangen. Bitte um Erklärung. Aber als zweiter Companion wäre der sicher gut gewesen. Nicht so dominant wie Captain Jack, aber nett. Also ausgleich zu Donna mal ein Mann der den Doctor anhimmelt - ohne zweideutigkeiten.

    Have Fun
    ezri

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Also ich sprech mal für mich.
    Ich mag sie nicht, weil sie nur auf konfrontation aus ist, der Charakter ist einfach zu flach und diesen angeblichen Humor, den sie haben soll sehe ich nicht.
    Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Wenn man sieht wie gut sich weibliche Rollen in den letzten 30 Jahren entwickelt haben (weg vom schwachen Geschlecht welches immer gerettet werden muß oder der hysterischen "Gans"), ist jener Frauentyp welchen Tate verkörpert ein absoluter Rückschritt! Niemand nimmt solche hysterischen, völlig überdrehten Furien ernst. Sollte es diesen Typ Frau wirklich geben, dann bin ich ihm glücklicherweise noch nicht begegnet. Klischeehafter und überzogener geht es ja wirklich nicht mehr.

    Und ich finde bei ihrer zynischen Art einfach keinen Humor. Zynische Witze à la Rosanne (Sitcom) sind im Jahr 2007/08 nicht mehr angebracht und längst überholt. Und ohne Grund taucht sicher nicht Martha und später auch noch Rose auf. Man wird wohl selber gemerkt haben, dass es mit Tate nicht funktioniert.

    Das wird auch in dieser News sehr deutlich! Für wen hält sich diese Frau???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Dalek Beitrag anzeigen
    Yep, kann die allgemeine Ablehung von Tate auch nicht so wirklich nachvollziehen. Soo nervig fand ich sie nicht. Und wenn halbwegs nervig. Die Gerüchte über Rose Rückkehr stören mich ehrlich gesagt mehr.
    Also ich sprech mal für mich.
    Ich mag sie nicht, weil sie nur auf konfrontation aus ist, der Charakter ist einfach zu flach und diesen angeblichen Humor, den sie haben soll sehe ich nicht.
    Sie ist für mich auch kein Companion, sie will nicht beim Doctor sein und gehört da auch nicht hin, da hab ich keine wirklichen Hoffnungen, dass das in der Serie besser wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Also ich fand Tate gar nicht mal so schlecht! Ich kann mir gut vorstellen, dass sie den Doctor schön auf Trab hält und sich die beiden schön kabbeln, OHNE dass sich ihr Character in ihn verliebt (da fand ich ja den Trailer so geil.
    Yep, kann die allgemeine Ablehung von Tate auch nicht so wirklich nachvollziehen. Soo nervig fand ich sie nicht. Und wenn halbwegs nervig. Die Gerüchte über Rose Rückkehr stören mich ehrlich gesagt mehr.

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    So hab das Special (und das dazugehörige Confidential) nun auch gesehen.

    Ansich keine schlechte Folge. Aber es war für mich einfach zu aufgebauscht und zuviel. Diese Slowmotion oder das Küssen. Wie eigentlich schon gesagt wurde.
    Soll der Doctor rumknutschen, meinetwegen, aber hier hat das absolut nicht gepasst, das kam nur hinein damit man einen Kuss hat, nicht weil es sinnvoll wäre.
    Die Inzinierung vom Doctor war nur lächerlich und Astrid hätte wirklich noch rausspringen können. Ich denk mir sogar, dass sieh's versucht hat, weil sie ja seperat vom Stapler herrunter fällt.

    Was Tate angeht, hab ich auch absolut keine Lust auf sie. Die geht mir schon jetzt auf den zeiger, der Rest des Trailers war aber gut ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Überhaupt wenn man bedenkt wie langsam ein Gabelstapler fährt (20 km/h). Und das hat man richtig mitbekommen bei der Slowmotion. Astrid hätte locker hinausspringen können. Das wurde wirklich sehr schlecht umgesetzt.
    Stimmt! Und selbst wenn es schneller gewesen wäre, hätte sie wenigstens versuchen sollen, rauszuspringen. So war es nur ein weiterer Suizid um den super dupa tollen Doctor zu retten *seufz*

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Obwohl sich die Franzosen eigentlich auch Grand Nation nennen. Also ist nur Germany nicht großartig.
    Pfft... typisch Österreicher^^

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Trotzdem hat mich diese Episode sehr gut unterhalten. Auf jedenfall besser als das vorherige Weihnachtsspecial mit der immer noch schrecklichen Tate. Welche man jetzt auch noch in der regulären Staffel ertragen muss.
    Also ich fand Tate gar nicht mal so schlecht! Ich kann mir gut vorstellen, dass sie den Doctor schön auf Trab hält und sich die beiden schön kabbeln, OHNE dass sich ihr Character in ihn verliebt (da fand ich ja den Trailer so geil: SPOILER"I just want a mate" "I am NOT mating with you, sunshine" *lol*)

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Die Logiklöcher waren aber doch sehr, sehr groß. Mindestens so groß wie Belgien.
    Gab es denn auch ne Story zwischen den vielen Löchern?
    Zuletzt geändert von Snobantiker; 29.12.2007, 21:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Snobantiker
    Dieses ganze Slowmotion dabei war einfach zu viel, hat mich wirklich gestört!
    Überhaupt wenn man bedenkt wie langsam ein Gabelstapler fährt (20 km/h). Und das hat man richtig mitbekommen bei der Slowmotion. Astrid hätte locker hinausspringen können. Das wurde wirklich sehr schlecht umgesetzt.

    Unter der Gürtellinie fand ich ja das: "Great Britain, Great Germany, Great France", "No, just Germany and France, only Britain is Great" *rofl* Das war fies *schmoll*
    Obwohl sich die Franzosen eigentlich auch Grand Nation nennen. Also ist nur Germany nicht großartig.

    Das neue Intro (also die Musik dazu) gefällt mir überhaupt nicht. Können sie das in der neuen Staffel wieder zurückdrehen? Bitte?
    Ja das sehe ich genauso! Was soll dieser pseudocoole Schwachsinn???

    Trotzdem hat mich diese Episode sehr gut unterhalten. Auf jedenfall besser als das vorherige Weihnachtsspecial mit der immer noch schrecklichen Tate. Welche man jetzt auch noch in der regulären Staffel ertragen muss.

    Die Logiklöcher waren aber doch sehr, sehr groß. Mindestens so groß wie Belgien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Voyage of the damned war prinzipiell nicht schlecht, aber irgendwie fehlte etwas, um mich zu packen. Das Intro mochte ich allerdings irgendwie.

    Anmerkung am Rande und das es hier um die neuen Folgen geht, ein bissel offtopic: Bin jetzt beim 4ten Doctor bei Romana II. Und da haben wir eine ernsthafte Konkurrentin für Sarah Jane, was den ersten Platz beim meinen favorisierten Companions angeht.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Die Weihnachtsepisode "Voyage of the Damned" ist nun gesendet, und was soll man dazu sagen?

    Die Vorfreude war diesmal um einiges schöner als die Episode selbst. Ich bin von der nämlich so gar nicht angetan. Mag vielleicht daran liegen, dass ich keine Katastrophenfilme mag und Titanic mir nur angeschaut habe, um Leo absaufen zu sehen *räusper* aber insgesamt gab es einfach zu vieles, was mir missfallen hat.

    Die Story an sich war ok, aber die Details und die Ausführung fand ich nicht so prickelnd. Beispiel: Warum muss dieser Max eigentlich an Bord sein, wenn es nur um seinen Eintritt in die Rente ging? Seine Engel hätten das ganze auch von ganz allein regeln können, oder irgendein Bedienster, der anstelle von Max das Ganze geleitet hätte. Es macht einfach keinen Sinn, dass er an Bord ist! Außerdem hat mich imens gestört, dass - außer dem kleinen roten Cyborg - alle menschlich aussahen! In der Zukunft ist das ja noch in Ordnung, da kann man es darauf schieben, dass es irgendwelche entfernten Siedler der Erde sind. Aber in der jetzigen Zeit? Hätte man die Gäste nicht wenigstens ein WENIG entfremden können?

    Dann Astrid. Mal davon abgesehen, dass ich es schade finde, dass dieses Anagramm von TARDIS völlig sinnlos verschwendet wurde (wäre doch mal wirklich interessant, wenn die Persönlichkeit des Schiffs durch nen Unfall oder so menschliche Gestalt annähme, wäre sicherlich lustig, wenn sein eigenes Schiff dem Doctor endlich die Meinung sagen würde *g*), fand ich ihren Tod sehr dick aufgetragen. Dieses ganze Slowmotion dabei war einfach zu viel, hat mich wirklich gestört! Ihr Tod hat mich dabei nämlich nicht wirklich so sehr emotional berührt - einige der Tode fand ich in der Folge sowieso seltsam. Überhaupt: Für ein Christmas Special war die Folge doch recht "blutig" bzw. der Body Count war ungewöhnlich hoch, musste das denn sein?

    Und diese billigen Witze über die beiden Dicken, na ja, wenn es sein muss. Fand ich auch nicht so prickelnd. Btw: Warum musste sich die eine eigentlich mit dem Engel in den Tod stürzen? Hätte nicht ein einfaches Schubsen genügt? Mal ganz davon abgesehen, dass das Ding ja eigentlich fliegen kann Und warum musste der Doctor eigentlich den Leuten seine halbe Biographie vorbeten (I am the Doctor, a Time Lord, 903 years old --> Liar^^, from Gallifrey etc. etc.)? Normalerweise hält er sich doch da immer dezent zurück! Ich hab den Trailer zu der Episode nicht gesehen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass diese Szene einfach nur reingepresst wurde, um im Trailer gut auszusehen *seufz*

    Ich könnte im Prinzip die ganze Folge so auseinander nehmen, denn selbst beim 2. Schauen fand ich sie nicht wirklich besser. Aber konzentrieren wir uns mal auf die guten Dinge, die gab es nämlich auch: Die kleinen Momente, die sehr schön waren.

    - Die Anspielung, dass er bei der Geburt Jesu dabei war und sich das letzte Zimmer geschnappt hat *g* Können wir das mal sehen?^^

    - Entweder ist der Name Titanic verflucht - oder sein Smoking

    - Herrlich auch Mr. Copper mit seinem Halb-Wissen über die Erde

    - Interessant war mal zu sehen, wie sich die Tardis repariert. Ein bisschen sehr magiehaft, aber was solls, ist halt Doctor Who *g*

    - Am Anfang schien der Doctor seinen Spass auf der Titanic zu haben, schön ihn mal ein bisschen relaxt zu sehen...

    - Die Hosts fand ich sehr gut gemacht und lustig war es mit anzusehen, wie der Doctor erst 2 seiner 3 Fragen einfach mal so verschwendet weil er so vor sich hinbabbelt...

    - Unter der Gürtellinie fand ich ja das: "Great Britain, Great Germany, Great France", "No, just Germany and France, only Britain is Great" *rofl* Das war fies *schmoll*

    - Endlich hat der Doctor seinen Alonso gefunden. Schade dass er ihn nicht in die Tardis mitgenommen hat. Wäre sicher ein kompetenter Kompanion, so lange wie er mit einer Schusswunde aushalten kann, wohingegen der Master innerhalb von 2 Minuten abnippelt *SCNR*

    - Der Doctor probiert alle möglichen Sicherheitsprotokolle aus, inkl. 666 und 42 und denkt erst am Schluss an 1 *g*

    Übrigens: Das neue Intro (also die Musik dazu) gefällt mir überhaupt nicht. Können sie das in der neuen Staffel wieder zurückdrehen? Bitte?

    Ich denke übrigens nicht, dass sich der Doctor in Astrid verliebt hat (oder ich verdränge den Gedanken einfach^^): Der erste Kuss war ja von ihr initiiert (meine Güte ist sie klein *lol*) und der zweite? Nun, entweder war es eine Art genetischer Transfer, damit sie anständig durchs All reisen kann oder es war ein Abschiedskuss, damit sie sich besser fühlt. Mehr war das nicht. Er ist immer noch in Rose verliebt. Punkt. Und dabei bleib ich

    Und als eine komplett oberflächliche Anmerkung: David Tennant in einem Smoking sieht einfach verdammt gut und zum anbeißen aus *seufz* Dadurch, und nur dadurch wird die Folge von 2 auf 3 aufgewertet. Und die Szene, wo er von den Engeln nach oben getragen wird? An sich total übertrieben und von religiösen Bildern überfrachtet aber DT sieht dabei verdammt gut aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    @Oro: Ich hab ja nicht geschrieben, dass er AUF der Titanic war, sondern nur, dass er dabei zugesehen hat, wie sie abgefahren ist Erfährt man doch in einer der ersten Folgen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X