Glaubt ihr an Außerirdische? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glaubt ihr an Außerirdische?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Wissenschaftler bringen vernünftige Begründungen vor. Die können falsch sein, aber das kann man systematisch überprüfen.
    Korrekt. Die bisher verifizierten Exoplaneten zeigen eine deutliche Schieflage zu ungewöhnlichen Planetenkonfigurationen (verglichen mit unserem Sonnensystem). Das könnte schon ein Hinweis darauf sein, dass die stabilen Verhältnisse, die wir genießen und die wir für essentiell für die Entwicklung höherer Intelligenz halten, seltener gegeben sind als noch vor 20 Jahren gedacht. Es gibt verschiedene SETI-Programme, die mit großem technischen Aufwand und Raffinesse versuchen, Signale künstlichen Ursprungs von fremden Welten aufzufangen, doch die wichtigste Erkenntnis ist bisher, dass diese Aufgabe deutlich schwieriger ist als ursprünglich angenommen.

    Auch wenn es in unserem eigenen Sonnensystem zumindest Hinweise auf eine mögliche weitere Biosphäre gibt, so können wir daraus noch keine belastbaren Rückschlüsse auf die Situation anderswo herleiten. Diejenigen, die schreiben, es gäbe alleine in unserer Galaxie X Millionen "erdähnliche Planeten" und implizieren, diese seien belebt, stützen sich bisher nur auf Simulationsergebnisse und Statistiken. Das kann aber alles und nichts bedeuten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen

    Immer noch die alte Leier. Jemand stellt sich etwas vor wie es sein könnte, und es wird als "feste Behauptung" hingestellt.
    Ne, als sinnlose Fantasie (nicht zu verwechseln mit sinnvollen Fantasien).

    Dann frage ich mich, wieso "behaupten" Wissenschaftler das es andere erdähnliche Welten geben könnte, bevor sie überhaupt eine gefunden hatten / haben ?
    Wissenschaftler bringen vernünftige Begründungen vor. Die können falsch sein, aber das kann man systematisch überprüfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bakkad Baran
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Das war klar. Und wir haben jetzt festgestellt, dass das eben vielleicht für Religioten gilt, es aber durchaus auch andere Gründe gibt.



    Dann müsstest du nur Ja oder Nein ankreuzen. Ziemlich langweilig.




    Nein, nach der Natur im Universum überlebt das Modell, dass in Konkurrenz zu anderen Modellen seines Lebensraumes mehr sich fortpflanzende Nachkommen erzeugt.
    Das kannst du für "das bessere" halten, wenn das deiner Wertvorstellung entspricht. Musst du aber nicht.



    Wenn wir das nicht wissen, wieso kannst du dann behaupten, dass es so sein könnte?
    Es könnte ( vorstellen ) und es ist so ( behaupten ) sind sicher zwei verschiedene Aussagen !

    Immer noch die alte Leier. Jemand stellt sich etwas vor wie es sein könnte, und es wird als "feste Behauptung" hingestellt.

    Dann frage ich mich, wieso "behaupten" Wissenschaftler das es andere erdähnliche Welten geben könnte, bevor sie überhaupt eine gefunden hatten / haben ?
    Sie wissen es nicht, gehen aber anhand der Größe des Alls und der vielen Möglichkeiten von bewohnbaren Planeten davon aus.
    Man kann es zwar nicht definitiv "behaupten", das auf einer dieser "möglichen" welten auch ein Getreide angebaut wird, welches man zu einem leckeren Getränk brauen kann, dennoch könnte es "möglich" sein.
    Wirklich "behaupten" das es so ist oder nicht so ist, kann man in beiden fällen erst, wenn man den nachweis gebracht hat, das es so ist oder nicht so ist.

    etwas behaupten: mit Bestimmtheit aussprechen, überzeugt sagen; (noch Unbewiesenes) als sicher ausgeben
    Ich behaupte es gibt ( oder gibt keine ) Aliens, weiss es aber nicht ( oder ich weiss es )

    sich etwas vorstellen: ohne zeitlichen oder anderen Bezug zur Realität als abstrakte Idee, ein Begriff, der abgeleitet vom griechischen Ursprungswort eidos für 'Bild' eine bildhafte Vorstellung meint.
    Ich stelle mir vor, das auf einem anderen Planeten eine Bierähnliche Substanz gebraut wird. Es ist keine feste Behauptung, dennoch eine Möglichkeit.




    Da ich selber an Außerirdische glaube ( auch wenn ich noch kein Beweis gesehen habe ) und sicher behaupten mag, das es welche gibt, kann ich mir auch vorstellen ohne es zu Behaupten, das einige intelligent genug sind ähnlich wie wir Dinge zu erschaffen oder sogar technisches Wissen zu nutzen.
    Die Zukunft wird sicher antworten liefern.

    Vermutlich hat jede ihrer Seiten seinen eigenen Kopf und man muss sich deshalb immer in die Haare bekommen und alles was geschrieben wird buchstäblich auseinander nehmen und zerlegen ( manchmal wirds sicher falsch verstanden, weil sich Jemand etwas anders ausdrückt usw. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Da wir Menschen auf dieser Erde fast überall Ausländer sind, passt es auch ganz gut, wenn Gott fast überall ein Alien ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Wenn ich Umgangssprachlich jemanden oder Etwas als arrogant bezeichne, dann habe ich den Eindruck, dass er sich für etwas Besseres hält also sehr von seiner eigenen Art eingenommen ist
    Das war klar. Und wir haben jetzt festgestellt, dass das eben vielleicht für Religioten gilt, es aber durchaus auch andere Gründe gibt.

    Es geht nicht einmal um eine hoch wissenschaftliche Frage, es geht lediglich darum ob man an Außerirdische glaubt oder nicht.
    Dann müsstest du nur Ja oder Nein ankreuzen. Ziemlich langweilig.


    Nach der Natur auf der Erde überlebt das "bessere Modell "
    Nein, nach der Natur im Universum überlebt das Modell, dass in Konkurrenz zu anderen Modellen seines Lebensraumes mehr sich fortpflanzende Nachkommen erzeugt.
    Das kannst du für "das bessere" halten, wenn das deiner Wertvorstellung entspricht. Musst du aber nicht.

    Es könnte aber auch sein das 100 mio. Planeten mit erdähnlichen Bedingungen vor unserer "Haustür" liegen und auf einem davon sogar ein bierähnliches Getränk gebraut wird. Das wir das Alles nicht wissen, ist wie ich es auch schon geschrieben habe vollkommen klar.
    Wenn wir das nicht wissen, wieso kannst du dann behaupten, dass es so sein könnte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Mag sein. Aber ich hatte Infinitas so verstanden, dass er mit "arrogant" meinte, dass man eben sehr von der eigenen Art eingenommen ist. Wenn er "arrogant" im Sinne von hochmutig meinte, dann wäre mein Einwand sicherlich überflüssig.
    Richtig, was anderes war auch nicht meine Absicht. Hochmutütige sind Personen die ihren eigenen Wert, ihren Status oder ihre Fähigkeiten als ungebührlich Hoch veranschlagen. Im Prinzip könnte man Arroganz als Hochmut sehen deshalb eventuell Dannyboys Einwand. Ich habe jedoch leider nicht "Gemanistik" studiert also kann man meine Aussage ruhig Umgangssprachlich interpretieren. Wenn ich Umgangssprachlich jemanden oder Etwas als arrogant bezeichne, dann habe ich den Eindruck, dass er sich für etwas Besseres hält also sehr von seiner eigenen Art eingenommen ist

    Gott ist ein Alien - gefällt mir im übrigen sehr gut Etwas Besonderes ist grundsätzlich Jeder nach meiner Ethischen Grundauffassung, um die es hier aber nicht geht. Es geht nicht einmal um eine hoch wissenschaftliche Frage, es geht lediglich darum ob man an Außerirdische glaubt oder nicht.



    Die eigene Art ist sehr wahrscheinlich unwahrscheinlich. Milliarden Lebensformen auf der Erde haben im Laufe von 4 Milliarden Jahren nie diesen Enzephalisationsgrad erreicht.
    Entweder liegt das daran, dass unsere Intelligenz sehr unwahrscheinlich ist, oder die Erde ist ein spezieller Sonderfall.
    Nach der Natur auf der Erde überlebt das "bessere Modell " und sicher so gesehen wäre jeder Planet auf dem es Intelligentes Leben nach unsrer Definition gibt ein Sonderfall. Sicher könnte es auch sein das unsere Form von Intelligenz unwahrscheinlich ist. Es könnte aber auch sein das 100 mio. Planeten mit erdähnlichen Bedingungen vor unserer "Haustür" liegen und auf einem davon sogar ein bierähnliches Getränk gebraut wird. Das wir das Alles nicht wissen, ist wie ich es auch schon geschrieben habe vollkommen klar.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 09.11.2014, 02:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ich hab grad überzogen Fiktionale Charaktere verglichen. Da doch lieber Interessante Figuren als einen Nachrichtensprecher. Das ist übrigens grade Stilmittel um meinen Unmut drüber kund zu tun das wir hier grade in "Wissenschaft und Technik" sind und hier Physikalische und Biologische Mechanismen abgetan werden mit Gottes-Blablabla. Da könn wir auch n Esotherik-Forum draus machen. Was euer Gott so vor sich hin erschafft und richtet undundund könnt ihr gerne im Religion-Thema erörtern, aber hier hat das nix verloren!
    Wenn Gott die Welt geschaffen hätte, wäre er ein Aien. Das passt also thematisch sehr gut. Da diese Glaubensfrage im Wissenschaftsforumsteil steht, halte ich mich mit Fragen zum Außerirdischen Gott ab jetzt zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C.Baer
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Also wenn Gott allmächtig und gut ist, dann ist es moralisch völlig okay ein untätig zuzusehen wie Menschen leiden obwohl man ihnen helfen kann, oder verstehe ich dich falsch?
    Du verstehst mich zu absolut, aber nicht prinzipiell falsch.
    Es kann moralisch richtig sein Menschen durch eine harte Schule gehen und leidvolle Erfahrungen machen zu lassen.
    Das ist etwas, dass auch alle Eltern irgendwann lernen müssen - dass aus Klammern, Widerstände aus dem Weg räumen und Überbehütung kein Kindswohl erwächst.

    Auf der anderen Seite aber (und darum: "zu absolut") kann man die Standards Gottes eben nicht auf die Standards in zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Beziehungen übertragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen

    Jeder von uns kann theoretisch so gerecht wie Moses sein
    Die Figur des Moses stellt einen brutalen Massennmörder dar.

    Das Thema ist "Glaubt ihr an Außerirdische?"
    Und ich gebe zu davon sind wir ein bisschen abgeschweift und wir sollten sehen, dass wir wieder zur Kernfrage zurück finden.
    Aber die Diskussion der Rolle eines göttlichen Schöpfungsplans und der Position die Außerirdische darin einnehmen ist hier z.B. völlig legitim.
    Wir sind hier in einem Technik & Wissenschafts-Forum. Der göttliche Schöpfungsplan hat keine wissenschaftliche Relevanz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen
    Teils, teils würde ich sagen.
    Es ist so wie es in den Köpfen und Herzen vieler Menschen existiert falsch für den Menschen und so wie es in den Köpfen und Herzen anderer weiser und gerechter Menschen existiert gut für den Menschen und es wird immer von demjenigen Gottes verschieden bleiben, genau wie von dem der Katze.

    Jeder von uns kann theoretisch so gerecht wie Moses sein oder gottergeben wie Hiob und ein einigermaßen vollkommener Mensch werden.
    Aber auch ein einigermaßen vollkommener Mensch ist nicht Gott, so wenig wie eine einigermaßen vollkommene Katze Mensch ist.
    Das ist zumindest meine momentane Sicht der Dinge.
    Also wenn Gott allmächtig und gut ist, dann ist es moralisch völlig okay ein untätig zuzusehen wie Menschen leiden obwohl man ihnen helfen kann, oder verstehe ich dich falsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • C.Baer
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn Gottes Verständnis von Wohligkeit und Weisheit ein anderes ist als unseres, dann muss ich davon ausgehen unseres ist falsch oder?
    Teils, teils würde ich sagen.
    Es ist so wie es in den Köpfen und Herzen vieler Menschen existiert falsch für den Menschen und so wie es in den Köpfen und Herzen anderer weiser und gerechter Menschen existiert gut für den Menschen und es wird immer von demjenigen Gottes verschieden bleiben, genau wie von dem der Katze.

    Jeder von uns kann theoretisch so gerecht wie Moses sein oder gottergeben wie Hiob und ein einigermaßen vollkommener Mensch werden.
    Aber auch ein einigermaßen vollkommener Mensch ist nicht Gott, so wenig wie eine einigermaßen vollkommene Katze Mensch ist.
    Das ist zumindest meine momentane Sicht der Dinge.


    @Hades:

    Das Thema ist "Glaubt ihr an Außerirdische?"
    Und ich gebe zu davon sind wir ein bisschen abgeschweift und wir sollten sehen, dass wir wieder zur Kernfrage zurück finden.
    Aber die Diskussion der Rolle eines göttlichen Schöpfungsplans und der Position die Außerirdische darin einnehmen ist hier z.B. völlig legitim.
    Mir fällt immer wieder auf, dass viele der arrogantesten Fanatismus-Ausbrüche im weltanschaulichen Bereich von Atheisten kommen.
    Sei einfach ein bisschen gelassener und nimm hin, dass viele kluge Menschen da verschiedene Positionen haben die gut nebeneinander existieren können ohne dass einer die "Ich hab aber die Wahrheit gepachtet"-Keule rausholt.



    @ Dannyboy:
    Du bist immer sehr schnell mit Denkverboten. Erbärmlich.
    Wo siehst du in dem Satz den du zitierst ein "Denkverbot"?
    Zuletzt geändert von C.Baer; 08.11.2014, 20:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das ist doch Unsinn. Die Polytheisten haben auch Probleme ihre Götter zu verstehen. Glaubst du wirklich es gab nicht einen Griechen, der Verständnisprobleme hatte wenn Hades seinen Frau samt Kind im Kindbett zu sich holte? Die Motive Poseidons Fluten zu veranstalten sind manchmal menschlich aber dafür sind sie nach unseren Maßstäben nicht gut. Wenn ich dich Wahl habe an nen guten oder nen menschlichengleichen Gott zu glauben, ziehe ich den Guten vor.
    Ich hab grad überzogen Fiktionale Charaktere verglichen. Da doch lieber Interessante Figuren als einen Nachrichtensprecher. Das ist übrigens grade Stilmittel um meinen Unmut drüber kund zu tun das wir hier grade in "Wissenschaft und Technik" sind und hier Physikalische und Biologische Mechanismen abgetan werden mit Gottes-Blablabla. Da könn wir auch n Esotherik-Forum draus machen. Was euer Gott so vor sich hin erschafft und richtet undundund könnt ihr gerne im Religion-Thema erörtern, aber hier hat das nix verloren!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ich werd an Monotheistischen Religionen nie verstehen warum man sich ein Gott ausdenkt denn die Menschheit nicht verstehen können soll. Da mag ich die Polytheisten lieber, deren Götter haben Menschliche Motive und Emotionen
    Das ist doch Unsinn. Die Polytheisten haben auch Probleme ihre Götter zu verstehen. Glaubst du wirklich es gab nicht einen Griechen, der Verständnisprobleme hatte wenn Hades seinen Frau samt Kind im Kindbett zu sich holte? Die Motive Poseidons Fluten zu veranstalten sind manchmal menschlich aber dafür sind sie nach unseren Maßstäben nicht gut. Wenn ich dich Wahl habe an nen guten oder nen menschlichengleichen Gott zu glauben, ziehe ich den Guten vor.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Es kann vielleicht arrogant gemeint sein, aber wir wissen es einfach nicht - und das einzugestehen ist alles andere als arrogant. Wenn das Universum völlig ohne Zivilisationen wäre (dh, es uns auch nicht gäbe), wäre niemand da, um das festzustellen bzw. zu beobachten. Wenn es in unserem Universum genau exakt eine Zivilisation gäbe, dann wären wir diese (natürlich könnte ein Universum wie unseres auch andere "einzige" Zivilisationen hervorbringen, die dann ihrerseits die jeweils einzigen im Universum wären).
    Das muss Infinitas erklären. Er sprach von "Gegenteil" wenn das Gegenteil von " annehmen, dass wir die einzigen sind" nicht " annehmen, dass wir die einzigen sind", dann passt deine Erwiderung. Wenn er mit "Gegenteil" von " annehmen, dass wir die einzigen sind" " annehmen, dass wir nicht die einzigen sind", dann passt es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Zitat von Tibo
    Ich würde sagen Infinitas hat Recht das klingt arrogant.
    Es kann vielleicht arrogant gemeint sein, aber wir wissen es einfach nicht - und das einzugestehen ist alles andere als arrogant. Wenn das Universum völlig ohne Zivilisationen wäre (dh, es uns auch nicht gäbe), wäre niemand da, um das festzustellen bzw. zu beobachten. Wenn es in unserem Universum genau exakt eine Zivilisation gäbe, dann wären wir diese (natürlich könnte ein Universum wie unseres auch andere "einzige" Zivilisationen hervorbringen, die dann ihrerseits die jeweils einzigen im Universum wären).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen
    Nein, ich denke nur das ist abstrakter zu verstehen: als Aussage über die tiefste Natur des Menschen und sein Potential, seine Intelligenz und seine Würde.
    Dann hast du das Katzenbeispiel sehr schlecht gewählt.
    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen
    Nicht als Aussage der Gleichheit im Verständnis der Dinge mit Gott.
    Wer diesen Schluss zieht interpretiert das "Ebenbild" falsch und erntet sowohl in den Schöpfungsberichten als auch an vielen anderen Stellen der Bibel durchgehend widerspruch.
    Wenn Gottes Verständnis von Wohligkeit und Weisheit ein anderes ist als unseres, dann muss ich davon ausgehen unseres ist falsch oder?

    Zitat von C.Baer Beitrag anzeigen
    Kennst du diese alte Geschichte als Gott den Engeln Adam gezeigt hat und die Engel in Anbetung vor Adam niederfallen weil sie denken sie stehen Gott gegenüber?
    Das birgt aus meiner Sicht einen Ansatz mit dem ich ganz und gar nicht einverstanden bin, obwohl es auf der anderen Seite eine schöne Liebeserklärung an die gottgegebene Würde des Menschen ist.
    Ich habe das immer eher für ne Aussage über die englische Einfalt gehalten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X