Glaubt ihr an Außerirdische? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glaubt ihr an Außerirdische?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bozano
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Interessante Korrelation:
    Je mehr Außerirdische es gibt, um so wahrscheinlicher wird es, dass es Gott gibt

    Jeder ist fast überall
    Was natürlich nicht sein kann. Von der Anzahl der Aliens kann man nicht auf Gott schließen.

    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Das ist bloß ein halbwegs "logischer" Schluß aus der "Argumentation" aus Enti's #1003.
    Wenn genetisch miteinander verwandt wären, ohne dass es a là TNG einen gemeinsamen Vorfahren gäbe, spräche dies für einen göttlichen 'Kreationismus'
    Spricht man überhaupt von genetischer Verwandschaft, wenn eine Übereinstimmung zufällig ist?
    Egal. Auch wenn es Aliens gibt und diese den Menschen zum Verwechseln ähnlich sind, kann man daraus nicht Gott beweisen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Dies gilt dann sicher auch für Aliens.

    Aus Deinen Worten entnehme ich, dass der radioaktive Zerfall von Isotopen völlig unabhängig von äußeren Bedingungen ist. Dies hatte ich allerdings schon geahnt.
    Ja, aber eher per Definition. Manipulierbar sind Kernprozesse ja durchaus. Ob man irgendwann dahinter kommt, radioaktiven Zerfall zu stoppen oder zu verlangsamen, weiß ich nicht.

    Aber für ein Vorkommen in der Natur spielt das keine Rolle.
    Und quasimagische Kräfte der Traumerfüllung haben superschwere Elemente ja trotzdem nicht

    Leider weiß ich nicht, wie die schwache WW mit den W- und Z-Bosonen funktioniert. Hier weise ich eine Wissenslücke auf.
    Ich bin da auch kein Experte. Physik habe ich nicht studiert.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit für diese Spekulation gegen Null tendiert? Oder gibt es hier sowas wie einen Funken Hoffnung?
    Abgesehen von der allgemeinen Ungewissheit eigentlich keine. Aber Wünsche sind immer verführerisch.

    Schade. Dann werden Elemente, wie Kryptonit, eben immer Fiktion bleiben.
    Krypton gibt es doch
    Und künstliche radioaktive Elemente auch. Vergessen wir lieber mal Unobtainium.

    Nun, ich trete dafür auch, dass auch User, wie deluise, hier eine Stimme haben.
    Laien gegen Experten: Haben wir 08/15-User überhaupt noch eine Stimme?
    Die Stimme kann ihnen nur der Moderator oder Admin entziehen.
    Ich mache hier nur von meiner Stimme gebrauch und erlaube mir, zu widersprechen.
    Delouise mag nur keine Widersprüche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    @Dr.Daniel Jackson

    Gemäß dem Falsifikationismus sind Theorien nicht verifizierbar und natürlich ist die Wissenschaft ein offener Prozess. In meinem Thread http://www.scifi-forum.de/off-topic/...ns-dasein.html habe ich versucht, einige kosmologische Theorien vorzustellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Daniel Jackson
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Nun machst Du mich neugierig. Welche Theorie vertritts Du denn?
    Ich vertrete nicht gerade eine andere Theorie, schließe andere Theorien aber auch nicht aus. Ich versuche immer mehrere Theorien in betracht zu ziehen und sie abzuwägen, außerdem sind die meisten Theorien noch nicht vollständig bewiesen was es nicht ausschließt das eine andere Theorie richtig sein könnte.
    Ich bewege mich auf dem Gebit der Wissenschaft recht häufig etwas vorsichtiger, da man es nie genau weis und sich nicht auf etwas festlegen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Das ist bloß ein halbwegs "logischer" Schluß aus der "Argumentation" aus Enti's #1003.
    Wenn genetisch miteinander verwandt wären, ohne dass es a là TNG einen gemeinsamen Vorfahren gäbe, spräche dies für einen göttlichen 'Kreationismus'

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Interessante Korrelation:
    Je mehr Außerirdische es gibt, um so wahrscheinlicher wird es, dass es Gott gibt
    Das ist ein interessanter Gedanke! Könntest Du das bite etwas näher erläutern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    Und da willst du mir sagen , das ihr wisst wie es da draussen abgeht
    Jupp! Kann man nämlich beobachten. Natürlich wissen wir nicht Alles, aber wir wissen eine ganze Menge, und eine ganze Menge mehr, als du und der eine oder andere in diesem Thread wissen oder wahr haben wollen. Ehrlich! Wenn wir ein Objekt oder eine Region am Rande des beobachtbaren Universums beobachten, dann können wir genau sagen, welche Elemente an diesem Ort vorhanden sind und welche Naturgesetze und diesem Ort wirken. Und daraus können wir eine ganze Menge darüber ableiten, was hier, am Rande des beobachtbaren Universums oder an einem anderen Ort im beobachtbaren Universum abgeht.

    P.S.: Ob wir uns irren können? Natürlich! Aber bis ein Irrtum nachgewiesen ist, müssen wir uns an das halten, was wir wissen oder auf einer vernünftigen theoretischen Grundlage herleiten können. Sich auf Unwissenheit zu berufen, nur am dann wilde Behauptungen in den Raum werfen zu können, ist nicht zielführend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Enti Beitrag anzeigen
    Ob ich an Außerirdische "glaube"? Das hört sich so religiös an.. Klar, niemand weiß es mit Bestimmtheit, aber die Chance ist doch astronomisch hoch dass es auf einem der unzähligen Planeten Leben gibt? Aus meiner Sicht ist die Chance höher dass es Außerirdische gibt als dass es Gott gibt. ^^

    Und es gibt viele, die an Gott glauben obwohl einiges (nach meinem Verständnis) dagegenspricht.

    Dafür dass es aber irgendwo Außerirdische gibt sind wir selbst der beste Beweis.
    Interessante Korrelation:
    Je mehr Außerirdische es gibt, um so wahrscheinlicher wird es, dass es Gott gibt

    Jeder ist fast überall

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enti
    antwortet
    Ob ich an Außerirdische "glaube"? Das hört sich so religiös an.. Klar, niemand weiß es mit Bestimmtheit, aber die Chance ist doch astronomisch hoch dass es auf einem der unzähligen Planeten Leben gibt? Aus meiner Sicht ist die Chance höher dass es Außerirdische gibt als dass es Gott gibt. ^^

    Und es gibt viele, die an Gott glauben obwohl einiges (nach meinem Verständnis) dagegenspricht.

    Dafür dass es aber irgendwo Außerirdische gibt sind wir selbst der beste Beweis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Radioaktiver Zerfall ist als spontaner Prozess definiert. Das unterscheidet den RZ von der Kernspaltung. Das man Kerne durch äußere Einflüsse zerstören kann, ist dir ja wohl nicht neu.
    Natürlich gibt es solche ungewöhnlichen Materiegebilde wie Neutronensterne. Die werden durch gewaltige Gravitation zusammen gehalten.
    Aber man kann einem Neutronenstern keine Materie entnehmen.
    Dies gilt dann sicher auch für Aliens.

    Aus Deinen Worten entnehme ich, dass der radioaktive Zerfall von Isotopen völlig unabhängig von äußeren Bedingungen ist. Dies hatte ich allerdings schon geahnt.
    Leider weiß ich nicht, wie die schwache WW mit den W- und Z-Bosonen funktioniert. Hier weise ich eine Wissenslücke auf.

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Aber wie auch immer. Selbst wenn es doch etwas gäbe, dass die schwache Wechselwirkung manipuliert und man irgendwie doch superschwere Elemente erzeugen könnte, die länger als einige Sekunden stabil sind, so ist es immer noch völlig unplausibel, warum so eine Materie irgendwelche völlig ungewöhnlichen Eigenschaften haben sollte.
    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit für diese Spekulation gegen Null tendiert? Oder gibt es hier sowas wie einen Funken Hoffnung?

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Hohe Dichte, vielleicht ein teilweise besetztes g-Orbital. Aber kaum diese pseudomagischen Eigenschaften, die manche sich wünschen. Kein Unobtainium.
    Schade. Dann werden Elemente, wie Kryptonit, eben immer Fiktion bleiben.


    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    es werden doch jetzt auch schon zustände unter Kälte erreicht wo sich Materialen völlig anders verhalten als vorhergesagt
    Spielst Du hier auf das Bose-Einstein-Kondensat an? Afaik hat dies keinen Einfluss auf die schwache WW.

    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    nöö

    aber deshalb ist euer theoretisches Geplapper unsinn , weil die Wissenschaft schon hier nicht in allem Durchblick hat und öfters überrascht wird
    Das argumentum ad ignorantiam ist eine gefährliche Argumentationsfalle.

    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    Und da willst du mir sagen , das ihr wisst wie es da draussen abgeht


    Ein leichter Lacher lässt sich hier nicht vermeiden
    Nun, jedes chemische Element hat ein charakterischtes Emissionsspektrum. Daher können die Elemente in den Tiefen des Alls anhand von Spektrallinien identifiziert werden. Ähnlich einem "Fingerabdruck", verraten uns die charakterischtischen Absorptionslinien die chemische Zusammensetzung ferner Sterne und planetarer Nebel.
    Dies hängt imho damit zusammen, dass der Drehimpuls eine Elektrons nur ganzahlige Vielfache von hquer annehmen kann.

    So können wir in der Tat durch Beobachtung feststellen, dass im beobachtbaren Universum die uns vertrauten Elemente vorkommen. Daher kann die Astrochemie auch auf irdische Laborexperimente zurückgreifen, um Rückschlüsse zu ziehen.
    Hier mal als Beispiel anhand des Spektrums der Sonne.


    Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigen
    Außerdem ist es noch nicht bewiesen worden dass der Urknall Tatsächlich stattgefunden hat denn dieser würde wahrscheinlich das Gegenteil meiner Theorie erklären da alles aus einem ganzen heraus entstand.
    Nun machst Du mich neugierig. Welche Theorie vertritts Du denn?


    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    sorry

    aber im Grunde ist es halt verkehrt so leute wie deluise rund zu machen und es auch nicht beweisen zu können

    Speziell hier gilt doch , Leben und Leben lassen , da es sowieso niemand beweisen kann
    Nun, ich trete dafür auch, dass auch User, wie deluise, hier eine Stimme haben.
    Laien gegen Experten: Haben wir 08/15-User überhaupt noch eine Stimme?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    sorry

    aber im Grunde ist es halt verkehrt so leute wie deluise rund zu machen und es auch nicht beweisen zu können
    Im Gegenteil. Es ist vollkommen korrekt, denn man muss keine Nichtexistenz beweisen.
    Da kann ja jeder Trottel jeden Schwachsinn behaupten und dann immer schön die Beweislast umkehren (und damit meine ich jetzt niemand spezielles). So funktioniert es nicht.

    Man kann beweisen, dass superschwere Elemente unglaublich instabil sind.
    Man kann beweisen, dass in Supernovae keine superschweren Elemente in nennenswerter Menge entstehen.
    Das reicht schon. Eine spezielle Nichtexistenz muss nicht bewiesen werden.

    Man muss nicht jede Insel im Pazifik kennen, um zu wissen, dass da wohl kein großer Kontinent mehr zwischen Amerika und Asien liegt.

    Da bringt es auch nichts, ein paar Anekdoten aufzufahren, wo angebliche und echte Prognosen mal falsch lagen. Denn aus den Einzelfällen folgt überhaupt keine allgemeine Regel, die a Priori anwendbar wäre.
    Zuletzt geändert von Dannyboy; 08.11.2012, 19:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    sorry

    aber im Grunde ist es halt verkehrt so leute wie deluise rund zu machen und es auch nicht beweisen zu können

    Speziell hier gilt doch , Leben und Leben lassen , da es sowieso niemand beweisen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Daniel Jackson
    antwortet
    Ich würde Vorschlagen ihr belegt eure Meinungen mit unterstützbaren Theorien, die man nicht beweisen kann aber logische Schlussvolgerungen sind. Denn so hat das hier keinen Sinn...
    Außerdem geht es hier normalerweise um Außerirdische, natürlich könnte man die Natur-Gesetze dazu zählen aber nur in dem Zusammenhang das sie Einfluss auf die Existenz von ebendenen Erwähnten nehmen (was sie natürlich machen).

    Wenn es euch darum geht das die Meinung das die Gestze fest stehen und nicht veränderbar sind, was ich selber bezweifel da unsere Wissenschaft große Lücken aufweist, dann macht einen neuen Thread dazu auf wo eben jenes Disskutiert wird.
    Wie wärs wenn wir jetzt mit dem eigentlichen Thema weitermachen?


    Ich selber würde sagen das Außerirdische auch völlig anders aufgebaut sein könnten bzw. ganz anderen Gesetzen unterstehen welche wir noch gar nicht kennen. Denn es muss jaah nicht sein das es auf unserer Erde bzw in unserer Nähe Materialien gibt die Einfluss darauf nehmen können, auch wenn wir eventuell keinen Plan hätten wie diese Materialien aufgebaut sind oder Entstanden sind muss es nicht das Gegenteil beweisen.
    Außerdem ist es noch nicht bewiesen worden dass der Urknall Tatsächlich stattgefunden hat denn dieser würde wahrscheinlich das Gegenteil meiner Theorie erklären da alles aus einem ganzen heraus entstand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
    Ich weis: ich doof, weil ich einfach nur nicht ausschließe, dass entgegen unseres bisherigen Wissens dieses Universum noch einige Überraschungen zu bieten haben könnte.
    Mit absoluter Sicherheit kann man gar nichts ausschließen, weder Exotische Materie, diese "rote Materie" aus Star Trek XI, oder die Existenz von Feen unter ganz besonderen Umweltbedingungen in Island.
    Mit diesen Ansatz landet man bei der völligen Beliebigkeit, damit kann man jede Theorie in den Raum werfen, muss aber nichts beweisen. Für Gedankenspiele in einem SF-Universum ist das ganz nett, für eine naturwissenschaftliche Betrachtung unseres Universums, ist so eine Vorgehensweise vollkommen ungeeignet. Mit so einer Methodik, kann man sich gleich mit Astrologen und Esoterikern in eine Reihe stellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    nöö

    aber deshalb ist euer theoretisches Geplapper unsinn , weil die Wissenschaft schon hier nicht in allem Durchblick hat und öfters überrascht wird


    Und da willst du mir sagen , das ihr wisst wie es da draussen abgeht


    Ein leichter Lacher lässt sich hier nicht vermeiden

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X