Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dalek
    antwortet
    [QUOTE=Makaan;1528878]Gegen die Firefly selber, vielleicht. Gegen Allianz-Schiffe mit ihren Laserkanonen, haben die Galaktikaner immer noch
    eine weniger als 50%-Chance, zu gewinnen.

    [QUOTe]

    Hmm, hatte die Allianz Laserkanonen? Müsste mir Serenity nocheinmal ansehen.

    Ben Bovas kenne ich nicht.
    Die Serie handelt von der Erforschung und Kolonisierung des Sonnensystems. Alles mit sehr realistischer Technologie. (Das ganze spielt in relativ naher Zukunft). Dh. Kein FTL, künstliche Gravitation nur per Drehung, keine Schilde, keine Spacewaffen und keine Kampfschiffe: Wenn es mal zu Konflikten (Meistens Kolonisten, die mehr Rechte einfordern oder halt Streitigkeiten um Claims) kommt, werden Werkzeuge zweckentfremdet. Nanotechnologie ist recht hoch entwickelt, ist sie auf der von religiösen Fundamentalisten beherrschten Erde verboten. Recht interessante Lektüre, auch wenn Bova Charaktere etwas mehr herausarbeiten könnte.




    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Dalek schrieb nach 2 Minuten und 19 Sekunden:

    Zitat von phalogan Beitrag anzeigen
    Die Firefly (heisst die net Serenity? cO ist schon viel besser...aber dem Piloten würde ich es zutrauen, ungefähr acht Stunden lang mit Starbuck zu kämpfen, bis irgendwer ihn von hinten abknallt
    Yep, das Schiff heißt Serenity, die Schiffsklasse heißt Firefly. Und ich bezog mich mehr auf das universum allgemein.

    mdf
    Dalek
    Zuletzt geändert von Dalek; 16.09.2007, 20:22. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • phalogan
    antwortet
    Wer auch nur ansatzweise glaubt, dass Vipers schneller und wendiger als die 1/4-Lichtgeschwindigkeit-Weltraumkreuzer in ST, die mühelos Loopings, Drehungen, scharfe Wendemanöver und andere Sachen ziemlich standart-mässig machen, wird sich auf eine ziemlich tragische Enttäuschung bereiten müssen.
    Von all den anderen Sachen, die wir hier schon zum x-zigsten Male widerlegt und die totale Unterlegenheit der Galaktika und ihrer Zylonen-Gegner gegen die anderen Scifi-Universen klar gezeigt haben, brauchen wir natürlich auch nicht mehr zu wiederholen.
    Es ist genauso klar das es Schwachsinn ist, das alles zu vergleichen, trotzdem tun wir das hier, oder? :P
    Und das mit dem Sternenzerstörer hast du noch nicht widerlegt
    Die Sache mit ST ist, das die Schiffe verdammt viel grösser sind als die BSG....es gibt aber auch kleinere Schiffe, bei denen sieht das dann anders aus^^

    Gegen Firefly und Ben Bovas 'Tour of the solar system' könnte BSG gewinnen.
    Die Firefly (heisst die net Serenity? cO ist schon viel besser...aber dem Piloten würde ich es zutrauen, ungefähr acht Stunden lang mit Starbuck zu kämpfen, bis irgendwer ihn von hinten abknallt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Gegen die Firefly selber, vielleicht. Gegen Allianz-Schiffe mit ihren Laserkanonen, haben die Galaktikaner immer noch eine weniger als 50%-Chance, zu gewinnen.
    Ben Bovas kenne ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Von all den anderen Sachen, die wir hier schon zum x-zigsten Male widerlegt und die totale Unterlegenheit der Galaktika und ihrer Zylonen-Gegner gegen die anderen Scifi-Universen klar gezeigt haben, brauchen wir natürlich auch nicht mehr zu wiederholen.
    Gegen Firefly und Ben Bovas 'Tour of the solar system' könnte BSG gewinnen.





    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wer auch nur ansatzweise glaubt, dass Vipers schneller und wendiger als die 1/4-Lichtgeschwindigkeit-Weltraumkreuzer in ST, die mühelos Loopings, Drehungen, scharfe Wendemanöver und andere Sachen ziemlich standart-mässig machen, wird sich auf eine ziemlich tragische Enttäuschung bereiten müssen.
    Von all den anderen Sachen, die wir hier schon zum x-zigsten Male widerlegt und die totale Unterlegenheit der Galaktika und ihrer Zylonen-Gegner gegen die anderen Scifi-Universen klar gezeigt haben, brauchen wir natürlich auch nicht mehr zu wiederholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phalogan
    antwortet
    Stimmt..keine "subatomarentachionenfeldanomalien" oder sonst irgendwelcher Quatsch den eh kein Mensch versteht...die Geschütze brauchen richtige Munition,die Leute brauchen richtiges Wasser aus Tanks,das mitgeführt werden muss,die triebwerke brauchen "richtigen" treibstoff...keine Warpkerne die man ausstoßen muss und nachher denoch wieder auf/mit Warpgeschwindigkeit fliegen kann
    Earl Grey heiss - No fraggin way

    Die BSG hat tatsächlich sogar Vorteile gegen diese behinderten Technobabble Makronokias.....zB gibt es bei ST keinen FTL, den man an nen Haufen Atombomben koppelt und in die Enterprise schikt. Die Viper sind sowieso viel zu schnell für Zielerfassungsalgorythmentachionenimpulsanomalieerforschungscomputer und Quantentorpedos werden von Flakfeuerzerfetzt.....der Enterprise bleibt nur noch die FLucht, weil Energieschilde leider keinen Schutz gegen sowas primitives wie kinetische Aufpralle, besser bekannt als Kanonefeuer, bieten
    Beim Sternenzerstörer ist das noch einfacher, die Ties sind viel weniger wendig als Vipers und wenn eine Salve Flak auf die Brücke und den Energiegenerator knallt, können die Geschütze den Sternenzerstörer pulverisieren....und das ganze Szenario lässt noch das hochfahren sämtlicher Systeme für jeden Müll inklusive Tee-Synthesizer ausser acht, ganz zu schweigen von einem Gruppenangriff der Galactica-Vipers auf den Warpkern resp den WieAuchImmerDieEnergieBeiSWHeisst-Generator und BooooooooM!
    Über Andromeda hab ich nichts zu sagen, kenn ich net

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
    Schön an BSG ist auch, das es frei von Technobabbel ist. Keine langen Vorträge über Quantensingularitäten, Subraumverzerrungen oder Warpkernanomalien.

    Stimmt..keine "subatomarentachionenfeldanomalien" oder sonst irgendwelcher Quatsch den eh kein Mensch versteht...die Geschütze brauchen richtige Munition,die Leute brauchen richtiges Wasser aus Tanks,das mitgeführt werden muss,die triebwerke brauchen "richtigen" treibstoff...keine Warpkerne die man ausstoßen muss und nachher denoch wieder auf/mit Warpgeschwindigkeit fliegen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Schön an BSG ist auch, das es frei von Technobabbel ist. Keine langen Vorträge über Quantensingularitäten, Subraumverzerrungen oder Warpkernanomalien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marine-Corporal
    antwortet
    oder Chief Tyrrol der Viper mit nem fetten Hammer und nem Schweißbrenner repariert....und nicht wie Jordi LaForge der maximal 2 Relais wechselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Die Steuerung der Galactica scheint eh der eines U-Bootes nachempfunden zu sein...wobei dann wahrscheinlich irgendwelche Steuerdüsen die "Ruder" eines U-Bootes ersetzen...was aber auch sehr realistisch erscheint..die ganze Darstellung ist wirklich so,das man sich die Galactica viel "realer" vorstellen kann...als eine Enterprise oder einen ISD...weil die dortige Technologie der unseren viel "näher" ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Oder als Gaeta die Netzwerverbindung zwischen den Computern der Galactica wieder trennte, nachdem die Sprungkoordinaten fertig berechnet waren: Er zog einen großen, dicken Stecker raus.



    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marine-Corporal
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Ja schön,aber bei Galactica weiss man wofür die ganzen Knöpfe und Schalter dienen.Bei der Enterprise ist das schwieriger,da man als zuschauer oft nicht weiß wozu die bunten Schaltflächen benutzt werden,weil das niemand erklärt.Bei BSG sieht man es meistens schon auf den ersten blick.
    yep, in der miniserie gibt es eine szene als die galaktika im gefecht ist wo der alte mann einen navigationsbefehl gibt, vorne 10 steuerbord hinten 15 backbord, voller schub und dann schwenkt die kamera und gaeta schiebt zwei archaische schubhebel hoch....währenddessen bei der enterprise sieht man nur wie die crew wild auf irgendwelchen screens mit den fingern rumhämmert und keiner weiß warum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Ja schön,aber bei Galactica weiss man wofür die ganzen Knöpfe und Schalter dienen.Bei der Enterprise ist das schwieriger,da man als zuschauer oft nicht weiß wozu die bunten Schaltflächen benutzt werden,weil das niemand erklärt.Bei BSG sieht man es meistens schon auf den ersten blick.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Die Galactica ist ein Kriegsschiff. Hier gilt nur ein Grundsatz: es muss funktionieren, und das möglichst einfach, leicht austauschbar, und unter extremen Bedingungen. Die Technik wird auf ein Minimum reduziert, frei nach dem Motto: was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.

    Die Enterprise ist ein Forschungsschiff, oder wie es die Föderation nennt, Multimissionsschiff. Hier darf es etwas mehr Luxus sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Ausserdem sieht die Serie dadurch irgendwie realistischer aus.Anders als Star Trek,wo man nie so genau weiss wofür die ganze Technik da ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X