Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sven1310
    antwortet
    Zitat von stefanowitsch Beitrag anzeigen
    Aha, interessant, woher beziehst du diese Längenangaben?
    In jedem Forum (offiziell/inoffiziell) stehen nämlich die 610 Meter.

    Lg Stefanowitsch
    Seltsam die Neue Galactica wird in den meißten Foren usw. in denen Ich war auch mit 1.4 Kilometer länge gehandelt.
    610 Meter lang ist (mehr oder weniger Offiziel) die ALTE Galactica.
    Es gab einige die die Werte 1zu1 auf die Neue Übertragen haben was Natürlich auch Schwachsinn ist.

    Ich weiß zwar jetzt nicht ob die Neue Galactica da schon mit drin ist aber größenvergleiche kann man sich hier sehr schön ansehen.

    Was ich Erschreckend fand sind die Schiffe aus dem Babylon 5 Universum.
    Das sind ja mords Brummer.
    Stell mal bei -2x einen "EA Omega Destroyer" neben die Alte Galactica und die Enterprise D
    Ich hab das schon in einem anderem Forum gesagt, schade das die Größe der Schiffe bei B5 nie so rüberkamen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bubba
    antwortet



    This article discusses the Re-imagined Series battlestar class. For other meanings of Galactica, see Galactica (disambiguation). The Galactica-type battlestar, erroneously known as a Jupiter-class in apocrypha works, is a Colonial capital ship that combines the functions of an aircraft carrier and a...
    Zuletzt geändert von Bubba; 26.12.2006, 12:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stefanowitsch
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    die (neue) Galactica ist ca. 1400m lang. ein flugzeugträger der nimitz.klasse ist so lang, wie der "kopf" der galactica am bug breit ist.
    Aha, interessant, woher beziehst du diese Längenangaben?
    In jedem Forum (offiziell/inoffiziell) stehen nämlich die 610 Meter.

    Lg Stefanowitsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    die (neue) Galactica ist ca. 1400m lang. ein flugzeugträger der nimitz.klasse ist so lang, wie der "kopf" der galactica am bug breit ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Da kann ich nichts zu sagen, ich kenne das noch nicht einmal...
    Sicher ist das die Galaktika im WH40k-Universum auf jeden Fall verkacken würde, man nehme sich da die Maßstäbe zu Herzen..... der kleinste Kreuzer, die Cobra-Klasse, ist grade mal 1,5 Kilometer lang, während so ein Battlestar es auf grade einmal 610 Meter bringt......

    Einen Kommentar schreiben:


  • silver4242
    antwortet
    Mal ne andrere Frage?
    Würde die alte Big G auch im Wing Commander Universum Überleben?
    Dort gibt es ja auch Tragerschiffe und Jäger mit Schilden usw...
    Gruß
    Silver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Ja, genau, denn sie haben den Glücksbärchie-Bonus. Klein und knuddelig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von phedaikin Beitrag anzeigen
    Natürlich gewinnen mit Steinschleudern bewaffnete Eingeborene.
    Nur wenn es Ewoks sind.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    So kann man es auch sehen, aber diese Forum hat mehr davon als man glaubt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • phedaikin
    antwortet
    Natürlich gewinnen mit Steinschleudern bewaffnete Eingeborene.

    Schwachsinns Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schetti
    antwortet
    Zitat von Admiral Riker Beitrag anzeigen
    Ja Ja, die roten T-Shirts bringen einfach kein Glück
    Ja jemals jemand die ganzen Fähnrichs gezählt, die in alles Filmen/Serien getötet wurden? Soweit ich weiß sind die einzigen Fähnrichs, die jemals mehr als eine Folge überstanden haben, Nog, Wesley Crusher und Harry Kim

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Interessant wäre auch die "Overkill"-Waffe aus der Raumpatrouille Orion-Serie.

    "Overkill"... Das ist ein guter Name...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von sunrise Beitrag anzeigen
    Allein die tatsache dass die besagten schiffe völlig verschiedenen universen und zeiten entspringen macht einen vergleich sinnlos.
    Nope, der Vergleich ist allerhöchsten sinnlos, weil der Unterschied zwischen NBSG und SW\ST , was den Technologielevel angeht, vielleicht doch etwas heftig ist.


    Daß es unterschiedliche Universen und Zeiten sind ist imho für die Frage ob der Vergleich sinnvoll ist oder nicht, an sich irrelevant.

    (Ich zumindest bevorzuge die Regel : In Crossovern und VS-Debatten funktionieren sämtliche Technologien aller beteiligten Universen, sofern dafür nicht irgendeine von einer superduper alten und hochentwickelten Zvilisation entwickelte und erbaute Infrastruktur notwendig ist oder es Technologien und Waffen mit einem dicken 'I win'-Button sind, wie sie zb die Timelords aus Doctor Who gerne verwenden. ).



    mfg
    Dalek
    Zuletzt geändert von Dalek; 24.12.2006, 15:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunrise
    antwortet
    Ich frage mich welchen sinn solche themen haben sollen, jeder fanboy schwärmt halt wie toll sein favourit doch ist usw...

    Allein die tatsache dass die besagten schiffe völlig verschiedenen universen und zeiten entspringen macht einen vergleich sinnlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Da kann er in Atombomben-Knöpfchen noch so gut sein, die Dinger reissen nix.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X