AvsBvs....etc
Mann kann die Diskussion ja auch von ner anderen seite aus angehen,die technischen "besonderheiten auch ausser Acht lassen. Wie...funktieren Phaser besser als turbolaser....oder was ist besser..Schilde oder Panzerung....
Denkt man sich also ein hypothetisches Szenario,in dem ein StarFleet Captain den Auftrag bekommt sich mit einem Kampfstern "der neuen Art"...und danach einem Star Destroyer anzulegen würde dieser captain sicherlch ersteinmal überlegen,was er denn selber an möglichkeiten hat und diese mit denen seines gegners vergleichen,so wie es ja Picard,Janeway und Sisko in unzähligen Folgen getan haben.
Die "BigG" hat dabei denn allergrößten Nachteil von allen. Sie ist abhängig von Nachschub!.....egal ob Muniton für ihr (zugegeben) furchterregendes Sperrfeuer,oder auch nur einfaches Wasser für die besatzung. Also würde der StarFleet Captain den Kampfstern "aushungern".....
Im ST Universum gibt es Replikatoren,was ihn selber und sein Schiff davon unabhängig macht..er kann theoretisch unendlich viele Photonentorpedos....oder auch simple Raketen replizieren und auf die galaktika abschiessen....und dabei ausser reicheweite bleiben...irgendwann geht dem Kampfstern einfach die Munition aus. und ohne "was zum schiessen"...kann er sie mit den Phasern dann in scheiben schneiden....egal wie lange das dann aufgrund der panzerung dauern mag. Die gleiche taktik würde wohl auch ein kluger ISD Commander anwenden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere
Einklappen
X
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenWas ist denn der Sinn dieser Debatten?
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dalek Beitrag anzeigenNaja, ist imho kein Grund gegen vs-Debatten. Man sollte halt nicht versuchen, den Sijnn hinter den Debatten zu finden.
mfg
Dalek
Was ist denn der Sinn dieser Debatten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenStar Trek ist technisch vielleicht irgendwann mal möglich. Aber Star Wars pass überhaupt nicht dazu, es erhebt nicht einmal den Anspruch SciFi zu sein. Star Wars ist ein Märchen, schlicht und ergreifend ein Märchen.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenIch hab nie behauptet, dass Star Wars realistischer sei als Galactica.
Die neue Galactica Serie ist auch sehr realistisch (kein Gefechtsgeräusche im Weltall, was bei anderen Serien immer vorkommt), aber die Technologie wurd absichtlich sehr niedrig gehalten, da es sonst wieder unrealistisch wäre.
Und rein von der Technik her gesehn wäre Big-G vs Enterprise E dasselbe wie griechische Trimere (Ruderschiff mit Rammsporn) vs Bundeswehrfregatte.
Ja natürlich, nur das kein "vernünftiger" Mensch auch nur daran Denkt eine Ente-E vs BigG diskussion anzufange. Ich weiß nicht wieso es immer wieder solche VS diskussionen gibt. nBSG hält sich recht nah an der Realität (auch in Bezug auf die Physik), Star Trek ist technisch vielleicht irgendwann mal möglich. Aber Star Wars pass überhaupt nicht dazu, es erhebt nicht einmal den Anspruch SciFi zu sein. Star Wars ist ein Märchen, schlicht und ergreifend ein Märchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenNur das die Galactica, abgesehen von FTL-Antrieb und künstlicher Gravitation, technisch machbar und REALISTISCH ist, was man von Star Wars-Schiffen nicht gerade behaupten kann
Die neue Galactica Serie ist auch sehr realistisch (kein Gefechtsgeräusche im Weltall, was bei anderen Serien immer vorkommt), aber die Technologie wurd absichtlich sehr niedrig gehalten, da es sonst wieder unrealistisch wäre.
Und rein von der Technik her gesehn wäre Big-G vs Enterprise E dasselbe wie griechische Trimere (Ruderschiff mit Rammsporn) vs Bundeswehrfregatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenEin Flugzeugträger ist nur schwach bewaffnet und ohne seinen Geleitschutz oder die Flugzeuge hat er keine Chance gegen eine Fregatte. Außerdem sind ISD und Big-G in erster Linie Schlachtschiffe. Sie haben nur zusätzlich Trägerfunktion (so als Nebenbewaffnung)
Da die neue Galactica keine Schilde und als Waffen Railguns hat, würde sie höchstens mit der NX01 fertig werden (aber auch nur aufgrund der Jäger und des Größenunterschieds).
Die Alte (auch keine Schilde) hätte gegen nen Sternenzerstörer ne Chance wenn sie ihn mit Ihren beiden fetten Lasern ganz vorne von hinten oder unten kriegt.
Nur das die Galactica, abgesehen von FTL-Antrieb und künstlicher Gravitation, technisch machbar und REALISTISCH ist, was man von Star Wars-Schiffen nicht gerade behaupten kann
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tinchen Beitrag anzeigenIch zum Bleistift würde mit einer kleinen süßen Fregatte niemals einen Flugzeugträger angreifen. Selbst wenn dieser alleine wäre.
Da die neue Galactica keine Schilde und als Waffen Railguns hat, würde sie höchstens mit der NX01 fertig werden (aber auch nur aufgrund der Jäger und des Größenunterschieds).
Die Alte (auch keine Schilde) hätte gegen nen Sternenzerstörer ne Chance wenn sie ihn mit Ihren beiden fetten Lasern ganz vorne von hinten oder unten kriegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde die Galactica auch nicht als Flugzeuträger oder Trägerschiff bezeichnen. Genauso wenig wie einen ISD.
Dafür haben sie zuviele Boardgeschütze und zu wenig Jäger.
Wie ich schon mal schrieb hat ein 330 m Nimitz bereits 100 Jäger. Und nur ein paar Luftabwehrgeschütze.
Die Galactica ist ein schweres Kampfschiff mit Jägern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich zum Bleistift würde mit einer kleinen süßen Fregatte niemals einen Flugzeugträger angreifen. Selbst wenn dieser alleine wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Flugzeugträger ist schon sehr schwer bewaffnet. Die Jäger und Bomber gelten als ihre Offensiv-Waffen, und einige haben sogar Langstrecken-Atomwaffen an Bord plus lasergesteuerte Flieger-Abwehr.
So etwas gilt garantiert auch als schwer bewaffnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber man sollte bei den Größenvergleichen nicht vergessen, das auch kleine oder sehr kleine Schiffe mehr Zerstörungspotential haben können als Riesenklopper. Ein großes Schiff muss nicht immer heissen, das es auch schwer bewaffnet ist oder unbesiegbar *an Flugzeugträger denk*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab jetzt nochmal selbst Pixelgenau nachgerechnet und nach dem ZOIC Bild müsste sie mit Spitze genau 1390m lang sein.
Hab sie mal auf Merzo Format gebracht.
Jeder Pixel entspricht 4 Quadratmeter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, mea culpa, hab das verwechselt.
Irgendwie schon arg, die neue Galactica ist dann so groß wie ein Sternenzerstörer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Retribution-Class Destroyer(oder so, von WH40k) 8,5 km.....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: