Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cornel Sheppard
    antwortet
    Erst mal hallo an alle.

    Also ich glaub auch das die Galaktica Null Chance hatte es stimmt zwar das die Enterprise-E nicht in 2 Sekunden alle Jäger abschießen kann. Aber da die Raptor un Viper ewig brauchen würden um die schilde zu durchdringen kann Worf sich genug Zeit dafür nehmen. Was die Galaktica angeht würde Picard Sein Picardmanöver durchführen (Schiff springt mit Warp 9 neben denn gegner, feuert eine Breitseite Torpedos ab und verdünisiert sich dann wieder) und die Galaktica wäre Altmetall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Also ich kannte ihn noch niht und ich finds absolut genial hab mir den Film gleich in High res von ner anderen site geholt, nur die deutschen untertitel bekam ich nciht rein, aber die englischen reichen auch ^.^ TOP der Film

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Der Link ist schon bekannt, aber danke vielmals, dass du ihn nochmals wieder hervorbringst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AdamTM
    antwortet
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    um nicht nur drüber zu labern wie Schiff aus Universum A sich gegen ein Schiff von Universum B behaupten würde, würde ich vorschlagen sich den Film:

    StarWreck (http://www.starwreck.com/)

    anzuschauen.

    Babylon 5 VS Star Trek Universum

    Achtung, Amateurfilm mit angenehmer Grafik, und absolute VERARSCHE von beiden Serien.

    Empfehlenswert!

    BTW: der film is absolut FREE, kann man sich also völlig ohne sorge über legalität laden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Keine Sorge, Lichtgeschwindigkeit ist nur gerade mal 300.000 Km/sec.

    Kämpfe finden im All statt, und die Leutchen haben alle Schilde, Traktorstrahlen, Übersensoren, Beam-Technologie und Wetterkontroll-Maschinen.

    Das All ist riesig, und der Raum zum darin kämpfen reicht aus, um unendlich lang etwas anzurichten. Trümmer verglühen, wenn sie nicht in einem perfekten Winkel auf einem Planeten mit Atmosphäre einschlagen.

    Galactica hat keine Chance. Sie sind langsamer. Das ist absichtlich so. Damit man sie besser von Star Trek unterscheiden kann.

    Wäre ja auch langweilig und blöd, wenn alle Scifi-Serien nur noch mit Star Trek-Technologie hantieren würden.
    Zuletzt geändert von Makaan; 14.10.2006, 03:13. Grund: Man sagt langsamer, nicht längsämer, ich Doofie. ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navinor
    antwortet
    Wir wollen mal die Enterprise nicht zu einem "Gott Schiff" sterelisiern. Wenn jedes Schiff mit solchen Geschwindigkeiten kämpfen würde, dann würden sie später dann und wann in einem Planeten landen. Dann ergäbe sich nähmlich folgende Situation: Picard: "Alle Geschütze auf die Borgschiffe konzentrieren".
    Rikard:"Wird gemacht. Alle Geschütze feuern"
    Delta: "Sir, Borgschiffe sind vernichted, wir können zu Erde zurückkehren"
    Picard:"Gut nehmen sie Kontak zu Erde auf"
    Delta:"Sir es meldet sich niemand"
    Picard:"Wie, es meldet sich niemand. Kann doch nicht sein, wir haben doch alle Borgschiffe vernichtet."
    Rikard:"Sir. ja das haben wir, da ergibt sich nur ein Problem."
    Picard:"Los schon, raus damit welches?"
    Rikard:"Wir waren so schnell, da sind die Trümmer der Borg Schiffe in die Erde gerast. Sie sieht jetzt aus wie ein Schweizer Käse."
    Picard:"Ach verdammt. Naja macht nichts, kommt zischen wir uns ein Bier rein.Uns kann jetzt eh niemand dafür ran kriegen"
    Delta:"Sir was ist ein Bier"
    Picard:"Das erfähst du früh genug wenn ich dich unter den Tisch saufe. Los jetzt das war ein Befehl"

    Tja soviel zu Geschwindigkeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Doch, wir wissen, dass die wesentlich mehr auf Realismus bedachten Galactica-Schwärmer um ein vielfaches längsämer sind, als es die Enterprise-Schiffchen alle sind, wo gesagt wird, dass sie mit Impuls-Antrieb nah an der Lichtgeschwindigkeit rankommen.

    Selbst bei maximalster Geschwindigkeit und aus vollem Rohr kommt kein Galactica-Geschoss, sei es aus einer Viper, oder einem der Kampf- und Basissterne selbst an die Enterprise E ran.

    Das tun sie einfach. Da kann man nichts schönreden. Das ist einfach ein gewaltiger Geschwindigkeits-Unterschied. Die einzige Möglichkeit, die Enterprise E zu treffen, wäre mit Waffen, die schneller als die Enterprise bei Impuls-Geschwindigkeit sind.
    Also irgendwelche Strahlenwaffen und Weltraum-Raketen, die selbst über Überlichtantrieb verfügen. So wie Phaser und Photonentorpedos.
    So kämpfen alle im Star Trek-Universum. Ganz einfach. Weil dort alle Schiffe mit normalen Impuls-Antrieb fast Lichtgeschwindigkeit erreichen, und über Warp verfügen, um noch schneller als das Licht zu reisen.

    Die Neu-Inszenierung von Kampfstern Galactica verzichtet auf überlichtschnelle Laserstrahlen, Weltraum-Raketen und Normal-Antrieb, welches fast schon Lichtgeschwindigkeit ist. Das ist eine Stilfrage, die die Macher der Neu-Inszenierung bewusst gewählt haben. Die Galactica, die Basis-Sterne und all die kleinen Weltraum-Jägerchen, die sie haben, sollen auch nicht gegen Star Trek-Schiffchen gewinnen, die alle mit Überlichtsachen aufeinander donnern, wo praktisch jede Welt von einer intelligenten Spezies bewohnt wird, wo man die Möglichkeit gefunden hat, Instant-Teleportation zu betreiben, aus Nichts Essen herzaubern kann und wo man unendlich viel Energie zur Verfügung hat, dass die Erde beispielsweise nicht einmal mehr auf so etwas wie Geld zurückgreifen muss, weil alle praktisch reich sind.

    Wir sprechen hier vom Geschwindigkeits-Unterschied zwischen einem alten Doppel-Decker und irgendwelchen F-Wasauchimmer. Nur, dass die Galactica-Schiffe die Doppel-Decker sind, und die Star Trek-Raumschiffe die F-Wasauchimmer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navinor
    antwortet
    Ganz ehrlich, die EnteE mag ein mächtiges Schiff sein und ziemlich schnell, aber so schnell, dass sie sämtlichen Geschossen ausweichen kann, dass ist sie nicht. Sonst wären die Serien wohl letwas langweilig^^
    Ausserdem wissen wir nicht wie schnell die Glactiaca und und die Raptors sind.
    Hinzu kommt noch, wenn man ein Sperrfeuer auf die Schilde der EnteE legt wird sie den Beschuss ein Zeitlang aushalten, nach einiger Zeit ist aber Schluss. Ich möchte die EnteE nach dem Beschuss durch knapp 60 kleinerer Atospregnköpfe sehen. Das können sie die Schilde hochfahren wie sie wollen, irgendwann sind sie Altmetall.Für mich ist die Enterprise kein vollwertiges Schlachtschiff. Stark ja, aber eher ein Forschungsschiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Fragt sich nur, ob man wirklich die Wegpunkte der rasend schnellen Enterprise E berechnen kann, um dort dann rechtzeitig hineinzuspringen, wo das gegnerische Schiff ist.
    Und dann, wieso sollten die Kolonialen so etwas machen können, wenn nicht einmal die Zylonen in der Serie das anstellen bei besserer Sprungtechnologie und besseren Sensoren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Och so sicher wäre ich mir da nicht, das der Raptor nur ein paar Decks verseucht. Wie lang braucht denn eine A-Bombe mit Aufschlagzünder (als primitivste Auslösevariante) um nach einem Sprung hochzu gehen? Können doch nur Sekundenbruchteile sein. Und wenn man sieht, das manche Bomben und Raketen, die heute existieren, sich den Weg erstmal durch Stahlbetonwände rammen und danach erst explodieren, dann sollte sowas nicht soooo abwegig sein. Wenn man aber ein paar sekundenbruchteile braucht bis die Reaktionen in der bombe die Explosion auslösen, sucht man sich eben einen Frachtraum aus oder gleich die Shuttlerampe. Oh, wenn man genug Maschinen mit Sprungantrieb hat, braucht man noch nciht mal eine A-bombe, lasst genug Jäger ins Schiff springen, schon allein die überaus gefährlichen und zuweilen auch tödlichen Explosionen der ST-Konsolen dürften schon ein Großteil der Mannschaft ausschalten Die Schäden die ein Raptor beim Sprung in ein Schiff anrichtet dürften auch nicht unerheblich sein. Ausserdem steigt mit jeder weiteren Maschine die Chance, das so ein Jäger im Maschinenraum landet und den WARP-Kern "ausversehen" zerbröselt. und wenn das passiert braucht man wirklich keine A-Bombe mehr ^.^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irmo
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Einen minimalen Vorteil haben die Raptor allerdings doch. Dadurch, dass der Sprungantrieb alles andere was auf dem Weg ausser Acht lässt und nur Absprungort und Ankunftsort wirklich wichtig sind könnten Sie einen Raptor auf Autopilot mit einer Bombe "IN" die Enterprise hineinspringen lassen. Und ich glaube nicht, dass die Brücke darauf ausgelegt ist erst den Crash mit einem Raptor zu überstehen und dann eine Atomexplosion von innen heraus.

    Grundsätzlich in einem fairen Kampf ist die Galactica im Nachteil aber wer Adama kennt, der weiß, dass er immer mit List und Tücke kämpft.
    Es ist gar nicht so einfach, wie man sich das vorstellt, eine Atombombe zur Explosion zu bringen. Wenn es überhaupt möglich wäre, in das Raumschiff zu springen, dann würde der Raptor vermutlich danach sofort in die Luft fliegen und ein paar Decks radioaktiv verseuchen, aber das ist alles. Im Übrigen frage ich mich, wie du die Brücke treffen willst. Bei der Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit ist es praktisch unmöglich, einen entsprechenden Punkt anzuvisieren.

    Sorry, aber es macht nach wie vor keinen Sinn, mit einem persischen Streitwagen einen Leo II angreifen zu wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Einen minimalen Vorteil haben die Raptor allerdings doch. Dadurch, dass der Sprungantrieb alles andere was auf dem Weg ausser Acht lässt und nur Absprungort und Ankunftsort wirklich wichtig sind könnten Sie einen Raptor auf Autopilot mit einer Bombe "IN" die Enterprise hineinspringen lassen. Und ich glaube nicht, dass die Brücke darauf ausgelegt ist erst den Crash mit einem Raptor zu überstehen und dann eine Atomexplosion von innen heraus.

    Grundsätzlich in einem fairen Kampf ist die Galactica im Nachteil aber wer Adama kennt, der weiß, dass er immer mit List und Tücke kämpft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wie meinst du das, dass die Jäger und Bomber in einer anderen Klasse spielen? Die Jäger und Bomber in der Neu-Inszenierung schiessen eben nur mit Projektilen und Nuklearwaffen.
    Die ST-Schilde halten Mikro-Meteoriten en masse und Nuklear-Explosionen stand. Da kommen eben die Normal-Bewaffnung einfach nicht durch.

    Das die Sternenflotte nur über "Forschungsschiffe" verfügt, heisst gar nichts. Ganz im Gegenteil, diese "Forschungsschiffe" der Föderation sind im Kampf gleichwertig wie ein Kriegsschiff des romulanischen Sternenimperiums oder des klingonischen Reiches.
    Phaser haben in der Serie nie danebengeschossen, wenn man das Ziel anvisiert hatte. Diese Dinger sind licht-geschwindigkeitsschnell, und die Jäger und Bomber können dem einfach nicht ausweichen. Da wird einfach jedes Schiff kampf-unfähig gemacht (denn die Föderalisten sind alle herzensgut und töten niemals nicht ausser aus Versehen und dann ist es eh meistens die eigene Schuld der Angreifer, die die armen Föderalisten angegriffen haben).

    Die Enterprise, vor allem die moderne E-Version, kann bereits schon mit ihrem normalen Impuls-Antrieb fast Lichtgeschwindigkeit erreichen, da kommt nicht ein einziger der eher mehr auf Realismus bedachten Jäger ran, und die Enterprise kann aus dieser Geschwindigkeit alles ins Ziel nehmen und punktgenau abschiessen.

    Die Galactica und ihre Sternenjäger können einfach nicht gewinnen, weil sie niemals in der Lage sind, die Enterprise E einzuholen, weil die Star Trek-Serie andere Weltraum-Physik-Regeln verwendet, die sich extrem gross unterscheiden. Die Geschosse kommen nicht einmal nah genug ran, ohne dass das Parade-Raumschiff der Scifi-Kultur denen nicht schon längst ausgewichen wäre, so dass nicht einmal die Schilde bemüht werden müssen.

    Und die Enterprise würde nicht stillstehen wie die Galactica, sie befindet sich einfach in Bewegung.

    Unterschiedliche Universen, unterschiedliche Regeln für die Physik, unterschiedliche Regeln, wie dort gekämpft wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navinor
    antwortet
    Endlosthreat

    ^^Ich glaube über das Tema kann man ewig dikutieren. Die Galactica ist einfach realistischer gestaltet. Ich kann über die Schilder der EnteE nichts sagen, aber da sie anscheinend schon mehrmals etwas grammt hat, sind diese durchdringlich. Ich denke dass die Galactica als Träger wirklich unterliegen würde. Aber ihre Jäger bzw. Bomber spielen in einer ganz anderen Klasse. Ausserdem hat jedes großes Schiff eine Schwachstelle und die Enterprise ist ein Forschungschiff. Ein ziemlich heftiges, aber trotzdem nur ein Forschungsschiff. Galactica und Co ist ein Kampfgeschwader. Ich denke wirklich, die Jäger/Bomber würden die komplette Ente Reihe in Stücke schiessen. Ganz ehrlich wo sind denn die die Schnellfeuergeschütze gegen die Jäger bei der Enterprise. Man kann mir nicht erzählen, dass diese "Phaserstrahler" wriklich eine komplette Jägerstaffel binnen 2 Sekunden wegputzen. Dass kann vielleicht ein StarWars Kampfschiff oder die ANdromeda aber keine Enterprise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Gegen die Enterprise E?

    Na gut, jetzt, ohne Verarschung des Techno-Bubble, wie ich es gerne praktiziere, kann ich auch so sagen, dass dieses Schiffchen alles wegrotzen würde, was die neu-inszenierte Kampfstern Galaktica-Serie aufbieten könnte, solange sie gerade mal mit primitiven Atombomben und lahmen Projektil-Geschossen auf irgendein mit Hastenichtgesehen-Wundertechnologie ausgestattetes Scifi-Superschiff schiessen, dessen mehrere Lichtjahre akkuraten Sensoren, ultra-krasse Manövrierbarkeit, Superzauberschilde, bunt leuchtende Photonentorpedos, Zapzap-Phaserstrahlen und Traktorstrahlen-Technologie sowie Beamen und kosmische Strahlung freisetzen kann.

    Ehrlich. Selbst mit Kamikaze-Aktionen müssten die ersteinmal die Schilde kaputtknacken, und dann, wenn sie überhaupt die Schilde geknackt hätten, was sie aber nicht wissen können, weil die Galactica über keinerlei Sensoren verfügt, die die Stärke der Schilde messen kann, bedingt dadurch, dass die Serie ohne Zauberschilde und Zapzap-Phaserstrahlen konzipiert wurde, müssten sie über genug weitere, verbliebene Kamikaze-Jäger verfügen, die in der kurzen Zeitspanne, wo der Schild unten ist, sich wieder gegen das Schiff werfen.

    Wenn schon, würden die Piloten eher eine üble Überraschung erfahren wie die Leute aus Independence Day, wo man auch mit Schreck erfahren musste, dass die tollen Raketen wirkungslos abprallten an den Alien-Schilden, und nicht einmal die gefürchtete Atombombe irgendetwas anrichten konnte.

    Ne, wenn die Galactica-Leute eine Chance haben sollten, dann wirklich nur gegen das Schiffchen von Captain Archer, welches noch über keine Zauberschilde verfügte und höchstens Warp 5 fliegen konnte.

    Gegen die NX werden die Raketen der Viper-Piloten wahrscheinlich noch etwas anrichten können, aber nicht gegen das hyperultramoderne Superdupermega-Scifi-Technobubble-Flaggschiff der Föderation mit an Zauberei anmutender Zukunfts-Technologie.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X