Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Navinor
    antwortet
    (lach)

    Sagen wir es mal so.Ich bin kein Kriegspriester von ST aus dem Vortex-Bubble-Alpha Kult.

    Ich kenn mich nicht mit Startrek so aus wie einige andere hier(seufz^^), aber einfach nur logisch und militärisch gesehen würde die Ente E gegen so schnelle und Manövrierfähige Schiffchen kaum eine Chance haben. Ich hab genug Folgen gesehen um sagen zu können, dass die Enterprise keine gescheiten Verteidigungsmaßnahmen gegen Raumjäger besitzt.

    Ganz ehrlich, was kann ein riesiges Schlachtschiff gegen eine Staffel Torpedobomber unternehmen. Sicher es wird vielleicht die hälfte runterschießen aber, die andere hälfte kommt durch und trifft ganz sicher.

    Die Ente E mag ja imposant sein aber militärisch besitztsie doch eine ganze Menge Schwachstellen. Vor allem ohne Geleitschutz zu fliegen ist äußerst tödlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Gegen Jäger und Bomber aus anderen Scifi-Universen würden die Trekkies ebenfalls mit unheiliger Techno-Bubble-Hexerei kontern.

    Vielleicht durch eine invariable Protonen-Tri-Kobalt-Dilithium-Fusions-Vektor-Strahlungs-Phalanx, oder indem sie einfach eine Null-Raum-Wellen-Überlastungs-Sequenz-Kopplung-Modulation an der Beta-Tetrion-Schild-Warp-Kern-Fluktuation-Anomalie-Relaie-Verbindung durchführen... Ja, das würden sie wohl tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Wow, ich konnte dieses ST-Techno zeugs sogar ohne Hänger gleich beim ersten Mal lesen ^.^ .. nur verstehen, da geb ich mir keine Chance *s* vielliecht kann das mal ein Data-Verschnitt übersetzen? *liebguck*

    Was mich wundert, warum wird jetzt schon wieder die Ente E rangezogen? dachte eher es drehte sich mehr im die NX-1? und wen nicht hättes auch die D getan... Da waren die Techobubbel-Schamanen wenigstens noch nicht ganz so gut O:-) dann hätten alle noch eine kleine Chance

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navinor
    antwortet
    Galactica vs ST Enterprise u. Co

    Ganz ehrlich. Ich nehme jetzt die Galactica aus der neuen Serie zu Vorbild. Das Ding war eine ganze Zeitlang das Flaggschiff der Kompletten Menschennation. Es hat so oft gegen die Zylonen gekämpft und überlebt, da ,muss es einfach gegen die ST Enterprise u. Co duchhalten. Die Galactica ist in der neuen Staffel zwar schon veraltetet aber es ist Trotzdem das Flagschiff und vor allem das Schlachtschiff schlechthinn. Erst einmal zur Enterprise. Ich denke dieses Schiff stütz sich eher auf auf seine enorme Laserfeuerkraft und seine Torpedos, anstatt ein komplettes Jägergeschwader einzusetzten. Die Galactica dagegen kommt mir mehr wie ein "Flugzeugträger" im Weltraum vor, welches vor allem von seinen Jägerstaffeln profitiert. Was hat die Galactica Crew davon, wenn die Zylonen an die Galactica rannkommen. Es ist so ziemlich die letzte Instanz. Würde die neuste Enterprise-Klasse gegen die neue Galactica antreten, dann glaube ich würde die Enterprise allein von der Feuerkraft her gewinnen. Würde aber ein Phyrussieg werden, da die Galactica bestimmt einiges als Antwort parat hat

    Würde aber die Galactica vorher ihre Jäger/Bomberstaffel loslassen, wäre die Enterprisein in kürzester Zeit Altmetall, Spätestens dann, wenn die Galactica loslegen würde^^

    Also im großen und ganzen sind sich die Schiffe ebenbürtig würde ich sagen.

    PS: Der Todesstern rulez

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Ich sach nur - wenn die einmal anfangen zu babbeln...dann is Ende!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Unmöglich. Star Trek-Technobubble-Schamanen sind primitiven Galactica-Zylonen, WH40K-Robot-Monstern und SW-Jedi-Meistern in jeglicher Hinsicht überlegen.

    Gegen Computer-Hackversuche würden sie einfach eine Tri-Axial-Hyperwarp-Konvektor-Radial-Beschleunigungs-Dilithium-Ausstoss-Phaser-Rückkopplung mit einem synthetisierten Warpkern-Isotron-Gamma-Quanten-Bestrahlung kombinieren und damit die Silicium-Endo-Matrix-Konvektor-Leitungen durch Alpha-Tetrion-Wellen-Überlastungs-Sequenzen ausschalten.

    Ja, das würden sie ohne Zweifel tun...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Vielleicht meint er ja die Lockheed Sr-71 Blackbird!


    @Tinchen: So kindisch wie du hat sich hier niemand aufgeführt - das ist lächerlich!

    War auch mehr als Joke gemeint denn als ernsthafter Beitrag.

    Und um die Frage zu beantworten wie der Blackbird in den Innebereich der Schilde kommen soll. Ganz einfach die haben die Schilde ja nicht immer oben. Das passiert ähnlich wie bei Res Ship II Blackbird fliegt vor und gibt ein Zeichen wenn er in Position ist Galactica jumpt hinterher und fängt an zu ballern.

    Wobei ich mittlerweile Möglichkeit Nummer 2 gefunden habe. Ich koppele einfach das Serienmäßig bei jedem Battlestar ab Werk mitgelieferte Cylonmodell (In diesem Falle eine Eight) an den Galactica Mainframe. Diese haxxort dann den Hauptrechner der ENT und das wars dann auch. Strom aus und fertig. Da kann dann selbst Scotty nix mehr reißen.

    Gruß Tine

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Wintermute-
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Jetzt kommt: "Geht ja gar nicht!!!"
    Kommt von Mir: "Geht ja wohooool!!!"
    hehe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irmo
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Vielleicht meint er ja die Lockheed Sr-71 Blackbird!
    Nee, gemeint ist der m.W. bereits zerstörte Pappdeckel-Stealthjäger, den sie auf der Galactica mal zusammengeschraubt haben. Wie der "innerhalb der Schilde" geparkt werden soll ist mir allerdings schleierhaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Vielleicht meint er ja die Lockheed Sr-71 Blackbird!


    @Tinchen: So kindisch wie du hat sich hier niemand aufgeführt - das ist lächerlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Bah ich finds einfach nur lächerlich wenn dieses Pseudotechnologiegeschwafel losgeht und Fan A Fan B mal wieder beweisen muss, dass seine Serie ja die größere Strahlenkannone hat.
    Ganz meine Meinung!

    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Ich parke einfach den Blackbird innerhalb eurer Schilde und in dem Moment wo meine Atomrakete von euren Schilden vaporisiert wird feuert der Blackbird die zweite ab. ÄTSCH!!!
    Thrawn-Trilogie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Bah ich finds einfach nur lächerlich wenn dieses Pseudotechnologiegeschwafel losgeht und Fan A Fan B mal wieder beweisen muss, dass seine Serie ja die größere Strahlenkannone hat. Noch schöner wirds dann wenn über Technologien geschwafelt wird, die technologisch unmöglich sind wie Energieschilde oder noch besser die in bester Perie Rhodan Manier "immer einmal mehr als du" in die Zukunft verschobene Erde die dadurch nicht angegriffen werden kann.

    LÄCHERICH!!!

    Aber gut ihr habt es so gewollt. Ihr kommt mit eurer tollen Enterprise angeflogen, hebt die Schilde und bekommt erstmal durch die Schilde eine meiner Atomraketen vor den Latz geknallt.

    Jetzt kommt: "Geht ja gar nicht!!!"
    Kommt von Mir: "Geht ja wohooool!!!"

    Ich parke einfach den Blackbird innerhalb eurer Schilde und in dem Moment wo meine Atomrakete von euren Schilden vaporisiert wird feuert der Blackbird die zweite ab. ÄTSCH!!!

    Entenshice putt BSG ubar pwnz0r r0xxor leet mega Schiff who is your daddy?

    OMG so ein quatsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • eon666
    antwortet
    Zitat von Irmo Beitrag anzeigen
    Aber wirklich sinnvoll sind solche Vergleiche nicht... wir machen uns ja auch keine Gedanken darüber, ob ein persischer Streitwagen eine Chance gegen einen Leo II hat, oder?
    Stimmt schon... Aber interessant find ichs trotzdem mal...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irmo
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Und deshalb darf man keinen Spaß machen?

    Ich halte solche Vergleiche einfach für sinnlos. Vor allem, wenn man die Technologie eines Universums, daß versucht halbwegs realistisch zu bleiben, mit der Technologie eines Universums vergleicht, dessen Autoren von Anfang an der Gigantomanie verfallen waren.
    Sinnlos sind sie durchaus, ich sehe hier aber keinerlei Versuch, halbwegs realistisch zu bleiben bei irgendeinem der beteiligten Universen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irmo
    antwortet
    Ich sehe es zwar nicht ganz so drastisch wie mein Vorredner, aber durchaus in der gleichen Kategorie. Bewaffnungstechnisch kann die Galactica in keinster Weise mit der Enterprise-E mithalten. Sie scheitert allein an der Tatsache, dass sie keine Bewaffnung hat, die die Distanz zur Enterprise in adäquater Zeit überbrücken kann. Die Enterprise könnte die Galactica mit weitreichenden Sensoren lokalisieren, mit Warp auf Torpedodistanz oder sogar auf Phaserdistanz heranfliegen, einen Schuss abgeben und wieder auf Warp gehen bevor irgendwelche Abwehrmaßnahmen der Galactica greifen. Das ist das große Problem wenn man nur Projektilwaffen hat: Schon bei einer Entfernung von 10km ist der Zeitverlust zwischen Abfeuern und Einschlag signifikant und die Enterprise dürfte ihre Waffensysteme durchaus auch aus 100km Entfernung einsetzen können. Da sie für ein Schiff ihrer Größe recht wendig ist könnte sie auch in dieser Entfernung um die Galactica kreisen, mit wechselnden Geschwindigkeiten, sodass eine vernünftige Berechnung eines Vorhalts nicht möglich ist, bzw. kompensiert werden kann.

    Aber wirklich sinnvoll sind solche Vergleiche nicht... wir machen uns ja auch keine Gedanken darüber, ob ein persischer Streitwagen eine Chance gegen einen Leo II hat, oder?
    Zuletzt geändert von Irmo; 07.10.2006, 17:29.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X