Terminator 4 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terminator 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viper-1082
    antwortet
    Terminator begann aber nicht mit einem Film, der suggerierte, dass man die Zukunft positiv verändet hat. Man hat nur dafür gesorgt, dass die Geschichte ihren Lauf nimmt, genauso wie in Teil 3.

    Die mögliche Handlung für einen Terminator ist doch eigentlich schon festgelegt (Killermaschine kommt aus der Zukunft usw.) und damit ausgelutscht.

    Hätte man jetzt einen vierten Film gemacht, der das selbe Konzept wieder aufwärmt, dann würde ich zustimmen, dass er nur des Geldes wegen gedreht wurde.

    Terminator Salvation (ich lasse bewusst die 4 weg) geht jedoch was Setting und (wahrscheinlich auch) storytelling angeht einen anderen, eigenen Weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    @ Harmakhis: Star Wars begann aber nicht mit einem Film, der suggerierte, dass man die Zukunft positiv verändet hat (das war ja die Message des Films), um 14 Jahre später zu sagen: Ätsch bätsch, stimmte garnicht. Das ist das verwerfliche bzw das, was mich an der ganzen Sache stört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Das ist kein Äpfel mit Birnen Vergleich. Star Wars begann auch mit einem Film. Ganze Comic-Universen begannen mit einem Comic-Strip in einer Zeitschrift, ohne das je klar war, ob sie fortgesetzt werden.

    Aus der Retrospektive ist es immer leicht Star Trek eine Sonderstellung einzuräumen, besonders als ST-Fan. Wirklich rational sinnvoll ist das aber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    @ Harmakhis: Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Star Trek begann mit einer Serie und stellte bereits damals ein ganzes Universum dar, mit wiederkehrenden Charakteren, Rassen etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Wenn man dieses Gefühl hat, dann sollte man evtl halt gar keinen neuen Film drehen
    Das ist halt die Frage, ob man eine Geshcichte wie Terminator nur als einen Film sieht, oder als ein ganzes "Universum". Und dann sind auch andere Inszenierungen drin.

    Bei Star Trek beschwert sich doch auch niemand über gefühlte 3 Milliarden Verwurschtungen. Wenn aber ein anderes Franchise mehr sein möchte, als bloß ein Einzelfilm, ist es plötzlich nur noch pure Geldgeilheit und Ideenlosigkeit. IMO etwas schizophren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Ein weiterer Film in der Gegenwart wäre wirklich zuviel des Guten gewesen.
    Wenn man dieses Gefühl hat, dann sollte man evtl halt gar keinen neuen Film drehen Es gab ja auch einen Grund, warum man 14(?) Jahre lang auf eine Fortsetzung warten musste: Man fand einfach keine "würdige" Story für eine Fortsetzung, die die Macher überzeugt hätte. Das Ende von T2 war eigentlich relativ endgültig. Ein Happy End mit einer klaren Message.
    Die ganze Message des Kultfilms von damals wurde geopfert, um ein bisschen mehr Kohle mit Teil 3 zu machen. Das war einfach verkehrt.
    @ Makrovirus: Ich denke nicht, dass man am Ende von T2 das Gefühl bekommen sollte, dass da jetzt was schief gelaufen ist. Eher das komplette Gegenteil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaatu
    antwortet
    Kann man sic sicher (genau wie Teil 3) ansehen, ohne großartig enttäuscht zu werden aber, an Teil 2 kommt sowieso NIX ran.

    James Cameron hat schön völlig zu recht das Handtuch geworfen, wie soll man das übertreffen?

    Das witzigste ist jetzt auf jeden Fall schon, dass Michael Bay (Transformers 2kommt ja demnächst) sich mit McG streitet wer die größeren Roboter hat xD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Der Trailer gefällt mir recht gut, aber der Gesang ist ein wenig ... naja, gewöhnungsbedürftig und raubt tatsächlich etwas das Terminator-Feeling.

    Was man bisher so von der Handlung weiß, klingt das Ganze recht vielversprechend. Die Handlung setzt einige Jahre nach T3 ein und trotz des Herumpfuschens in der Zeitlinie passt das, was man in den Trailern sieht, sehr gut. Offenbar sehen wir die Ära, in der Skynet erstmals damit beginnt, Infiltratoren einzusetzen. Bin schon gespannt, ob es dahinter eine bestimmte Motivation von Skynet gibt.

    Im Grunde kann ich auch nur sagen: Lediglich in T2 gab es die Hoffnung, den Krieg zu verhindern. Am Ende des Films sagt Sarah Connor ja auch, dass die Zukunft eine andere sein wird. Und ein bisschen was hat sich ja auch verändert, aber eben nicht genug, um einen Krieg zwischen Menschen und Maschinen zu verhindern.

    Daher hat T4 schon seine Berechtigung - selbst ohne Arnie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    OK, ich geb ja zu, dass es etwas konfus ist, hatte es deshalb auch noch etwas editiert, aber ist glaub immernoch so In T1 war der Krieg ja noch ganz klar unvermeidbar und es ging nur darum ihn zu gewinnen. T2 hat dann allerdings etwas Hoffnung gemacht, aber eben auch nicht verraten, ob es denn nun funktioniert hat. Außerdem hat man eben nicht alles zerstört, was an dem Projekt beteiligt war. In T3 hat man dann erfahren, dass es eben schief gegangen ist, ein Risiko, dass nach T2 eigentlich schon zu erwarten war. Und dass T3 da wieder näher am ersten Teil liegt, kann man dem Film IMO kaum zum Vorwurf machen, schlielich hat man da ja nichts neues erfunden. Und T4 hat ja nun keine Wahl mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Also, ich habe ihn verstanden.

    Ein weiterer Film in der Gegenwart wäre wirklich zuviel des Guten gewesen. Und ein Widerspruch zwischen den Filmen ist zwingend, schließlich geht es hier um Zeitreisen.
    In Teil 1 hat auch noch niemand davon gesprochen, dass man Skynet in der Gegenwart aufhalten kann, in T2 hat Sarah Connor - die mit Verlaub nicht alle Tassen im Schrank hat - dann gemutmaßt, dass sie die Zukunft verändert haben.
    Und, oh Wunder, sie haben sie verändert... aber halt nur anders als gedacht: "Aufgeschoben, ist nicht aufgehoben."

    Auch nur nachvollziehbar... die Entwicklung einer KI à la Skynet ist im Terminatoruniversum eine Zwangsläufigkeit aufgrund der technologischen Entwicklung der Menschheit. Durch T2 wurde nur die zentrale Version von Skynet verhindert, nicht eine andere.

    Naja und dann kam halt Judgement Day. Natürlich könnte man immer wieder direkt bis vor J-Day zurückreisen und versuchen Skynet aufzuhalten, aber das wäre filmisch doch ziemlich öde.

    Ich warte auf einen Kriegsfilm in der Zukunft seit ich damals mit ~11 das erste Mal T1 im Fernsehen gesehen hab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Naja, in T1 ging es ja nur darum John Connor zu retten, so dass die Resistance den Krieg gewinnen kann. Das mit der Rettung der Welt, indem man Skynet verhindert, kam doch erst in T2? Und in T3 ist es dann halt doch passiert, deshalb finde ich es schon OK.
    Ähm ja. Verstehe leider deine Argumentation nicht. Was willst du damit sagen?

    PS: Terminator 2 ist der Film, der schon 18 Jahre auf dem Buckel hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Naja, in T1 ging es ja nur darum John Connor zu retten, so dass die Resistance den Krieg gewinnen kann. Das mit der Rettung der Welt, indem man Skynet verhindert, kam doch erst in T2, also in einem von drei Filmen. Und in T3 ist es dann halt doch passiert, deshalb finde ich es schon OK.
    Und den Wandel in Richtung Kriegsfilm finde ich eigentlich auch garnicht schlecht, auf jeden Fall besser, als die gleiche Geschichte jetzt dann zum vierten mal zu zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich finde den Trailer so lala.
    Im übrigen habe ich das Gefühl, dass mir der FIlm nicht annähernd so gut gefallen wird, wie die alten Terminator-Teile. Von der spannungskurve waren diese ja eher an "harmlose" Horrorfilme angelehnt (oder ich war einfach zu jung damals für die Filme ), aber die bisher gezeigten Bilder deuten darauf hin, dass es eher ein Action-Kracher in der Zukunft werden soll, mit möglicherweise wenig Sinn und Verstand.
    Ich muss aber auch sagen, dass bereits vor erscheinen der ersten Bilder meine Vorfreude auf den Film arg begrenzt war. Ein Terminator ohne den Gouvernator und nicht in der Gegenwart, das sind einfach 2 wichtige Erfolgsfaktoren der Vorgänger, die in dem neuen Streifen komplett fehlen werden. Und ein kleines bisschen "verarscht" fühle ich mich auch, wenn man mir vor 18 Jahren weiß machen wollte, dass die Zukunft zum positiven verändert wurde, und nun ist alles genauso gekommen oder noch schlimmer. Das hat mich an Teil 3 schon sehr gestört, und sicherlich so einige Fans der ersten beiden Filme verärgert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Schöner Trailer, wenn auch das bisherige Terminator-Feeling fast völlig fehlt. Ich gehe aber mal davon aus, dass das Absicht ist, schließlich dürfte es sich um eine völlig andere Art von Film handeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Gerade habe ich den Trailer im Fernsehen gesehen: Nicht schlecht, Herr Specht!
    Sieht gut aus und scheint auch schauspielerisch zu punkten. Hoffentlich ist auch ein bisschen Story dabei.
    Zuletzt geändert von Mondkalb; 08.03.2009, 10:29.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X