Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Terminator 4
Einklappen
X
-
Klar geht das noch. Es muss nur irgendwer in der Zeit zurückreisen und die original T1-Zeitlinie wiederherstellen.
-
Zitat von Makaan Beitrag anzeigenOder aber die Zeitlinie im Terminator-Universum ist organisch und repariert Veränderungen retroaktiv in sich selbst zu einem gewissen Grad. Auch eine Möglichkeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNein, das ganze ist damit zu erklären, dass es Filme sind und es einen gewissen Wiedererkennungseffekt geben muss
Nenn mich jetzt einen Spielverderber, aber da Sachen reinzuinterpretieren, die von den Autoren/Produzenten ganz offensichtlich nicht vorgesehen sind und eindeutig produktionsbedingte Unstimmigkeiten erklären sollen, ist IMO nicht zielführend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenNatürlich hat es nicht den selben Ausgang, die Vergangenheit wird in den Filmen doch ständig verändert. In T2 wird Skynet z.B. noch von Cyberdyne gebaut und in T3 dann vom Militär. So fängt der Krieg anders an und endet möglicherweise auch anders.noch dazu scheint das Desighn der Terminatormodele immer gleich zu bleibentrotzdem die letzten 30 Jahre anders verliefen? warum ist Arni noch Arnie? müßte er nicht Stalone sein? Das ganze ist nur damit zu erklären das Skynet sein Programm irgendwie mit dem ersten terminator in das Jahr 1984 brachte, dadurch änderte sich nichts weder an der Technick noch am desighn der Terminatormodele.
Einen Kommentar schreiben:
-
je mehr ich über diese zeitmaschinen und zeitreisen denke,desto beklobter werde ich langsam.
ist schwer sich das ganze vorzustellen.
meiner meinung nach und vieler Physik wissenschaftler ist und wird es niemals möglich sein in die vergangenheit zu reisen.
in die zukunft "könnte" man,vorrausgesetzt man wäre nur schnell genug.
ob das jemals möglich sein wird eine art lichtgeschwindigkeit zu entwickeln,dadran kann ich mit meinem jetztigen stand nicht so recht glauben.
also das man einen menschen in einem raumschiff oder so ,so schnell beschleunigt.
da könnte ich mir eher schon wurmlöcher vorstellen,da man so schneller von galaxie zu galaxie kommt.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
daniel2005 schrieb nach 2 Stunden, 21 Minuten und 8 Sekunden:
Wie Regisseur Joseph McGinty Nichol ("McG") MTV gegenüber berichtete, hat er bereits Pläne für zwei weitere "Terminator"-Filme und will versuchen, Robert Patrick (T2) in das Franchise zurückzubringen. Entsprechend sei auch das Ende seines bevorstehenden Films "Terminator: Salvation" auf ein mögliches Sequel ausgelegt. Es sei ein übergreifender Handlungsbogen für alle drei Filme geplant. Die Entwicklung von "Terminator 5" ist vom Filmstudio Halcyon bereits angekündigt worden. Sofern die Einnahmen von "Salvation" den Erwartungen entsprechen, soll das Sequel offiziell grünes Licht erhalten.
Über das Ende von "Terminator: Salvation" wird berichtet, dass der Krieg zu diesem Zeitpunkt bei Weitem nicht vorüber ist. "Das Ende ist wirklich undurchsichtig," sagt McG. "Und es fordert die Zuschauer heraus. Es ist kein Ende mit einer netten kleinen Verbeugung. Das Ende ist hart und erfordert Nachdenken, und zu einem gewissen Grad wird es das Publikum entzweien. Man geht zum Auto zurück und einer denkt, es bedeutet dies, und der andere denkt, es bedeutet das." Hieraus ist zu schließen, dass "Salvation" Fragen, die das Ende des Kriegs zwischen Menschen und Maschinen betreffen, nicht beantworten wirdZuletzt geändert von daniel2005; 17.04.2009, 14:21. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenNatürlich hat es nicht den selben Ausgang, die Vergangenheit wird in den Filmen doch ständig verändert. In T2 wird Skynet z.B. noch von Cyberdyne gebaut und in T3 dann vom Militär. So fängt der Krieg anders an und endet möglicherweise auch anders.
Denn nehmen wir mal an wir sehen in der neuen Trilogie, also dann in T6, endlich ein Happy End wo der Widerstand den Krieg gewinnt.
Kurz vor dem Sieg wurden aber wieder Terminatoren + kyle zurückgeschickt.
Sollten diese in der Vergangenheit wieder was entscheidendes ändern, dann würde ja auch das Ende welches wir evtl. in T6 sehen nicht mehr existieren...wäre ja auch blöd
Ansonsten hatte ich mir schonmal gedacht, dass man es höchstens so erklären könnte, dass die Vergangenheit bis 2029 jedes mal etwas anders verläuft, es aber 2029 jedes mal zum Finale kommt, sprich 2029 passiert immer das gleiche. Wäre dann Schicksal...
Man hätte sozusagen eine variable Vergangenheit welche aber 2029 immer gleich endet. Ist zwar irgendswie auch nicht ganz logisch, aber mit "Schicksal" kann man es erklären.
Vorallem ist es leicht zu verstehen, so muss man nicht bei der Filmhandlung in Zeitlinien denken.
Ob es aber letztendlich so funktioniert muss T4, 5 und 6 zeigen, denn wenn die Zeitreise dort früher oder später passiert, dann klappt es mit dieser Lösung nicht
Andererseits hat T3 ja die Jahreszahl 2032 mit eingebracht...scheinbar geht der Krieg ja noch über 2029 hinaus....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von GGG Beitrag anzeigenTrotzdem, wenn sich etwas ändert dann doch fundamental? Wenn eine Person fehlt oder wenn ein Krieg sich um ganze 7 Jahre in die Zukunft verschiebt, kann der nicht den selben Ausgang haben? Es ist einfach nicht möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenHat Skynet im Film in der aktuellen Zeit denn eine?
Das ist hier doch genauso, oder? Im Trailer sagt John doch nur, dass dies nicht die Zukunft wäre, von der Sarah ihm erzählt hat. Nach den bisherigen änderungen an der Zeitlinie auch nicht anders zu erwarten.
Ansonsten würde ich es mir garnicht so kompliziert machen. Eine Zukunft, deren Vergangenheit verädnert wird, existiert einfach nicht mehr, dafür gibt es dann aber eine neue und veränderte Version davon.
Und IMO braucht es auch keine organischen Zeitlinien um zu erklären, warum Judgement Day in T3 wieder stattgefunden hat. Es gab immerhin nur einen Versuch Skynet zu zerstören und dabei hat man z.B. das Personal ja am Leben gelassen. Vielleicht hat also irgendjemand von denen dann für das Militär ein neues System (mit)entwickelt vielleicht ist es aber auch nur ein glücklicher Zufall, damit es einen weiteren Film gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von GGG Beitrag anzeigenDer Neue Film spielt aja früher, glaube 2018, hm wieso hat Skynet da auch schon ne Zeitmaschiene?
Und woher weis John sogenau das seine Zeit ne falsche Zeit ist? Das ist sie doch sowieso immer wenn Jemand aus der Zukunft kommt, dann ja immer aus einer die garantiert nicht Zukunft wird, weil es einen Eingriff gab.
Ansonsten würde ich es mir garnicht so kompliziert machen. Eine Zukunft, deren Vergangenheit verädnert wird, existiert einfach nicht mehr, dafür gibt es dann aber eine neue und veränderte Version davon.
Und IMO braucht es auch keine organischen Zeitlinien um zu erklären, warum Judgement Day in T3 wieder stattgefunden hat. Es gab immerhin nur einen Versuch Skynet zu zerstören und dabei hat man z.B. das Personal ja am Leben gelassen. Vielleicht hat also irgendjemand von denen dann für das Militär ein neues System (mit)entwickelt vielleicht ist es aber auch nur ein glücklicher Zufall, damit es einen weiteren Film gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makaan Beitrag anzeigenOder aber die Zeitlinie im Terminator-Universum ist organisch und repariert Veränderungen retroaktiv in sich selbst zu einem gewissen Grad. Auch eine Möglichkeit.
So kann man z.B. den Tag des Jüngsten Gerichtes nicht abwenden, aber vielleicht kann dafür Skynet auch niemals gewinnen gegen den Widerstand.
Der Neue Film spielt aja früher, glaube 2018, hm wieso hat Skynet da auch schon ne Zeitmaschiene? Und woher weis John sogenau das seine Zeit ne falsche Zeit ist? Das ist sie doch sowieso immer wenn Jemand aus der Zukunft kommt, dann ja immer aus einer die garantiert nicht Zukunft wird, weil es einen Eingriff gab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oder aber die Zeitlinie im Terminator-Universum ist organisch und repariert Veränderungen retroaktiv in sich selbst zu einem gewissen Grad. Auch eine Möglichkeit.
So kann man z.B. den Tag des Jüngsten Gerichtes nicht abwenden, aber vielleicht kann dafür Skynet auch niemals gewinnen gegen den Widerstand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja ich denke spätestens seit T3 kann man nicht mehr von wechselnden Zukünften ausgehen, sondern muss ins Auge fassen, dass da jeder Zeitreisende aus einem anderen Universum kam und somit die Zukunft nicht fix feststeht. Immerhin HAT sich ja Cyberdyne trotz aller Unwahrscheinlichkeiten nach den vorhergehenden Zeitveränderungen doch wieder durchgesetzt... Dein Gedanke in Bezug auf Kyle ist ja schon der beste Beweis dafür.
Sorgt mittlerweile sicher schon für einen ganz schönen "Baum" an neu hinzugefügten wild wuchernden Zeitlinien diese Kleinigkeit...
Ehhh also wir beobachten jetzt seit T1 ein und dieselbe Zeitlinie, aber der Kyle und der Terminator kamen damals schon aus einer potentiellen Zukunft, nennen wir sie Zeitlinie B... der zweite Terminator und der T-1000 kamen schon aus Zeitlinie C, die T-X und der John Conner Mörder-Termi sind schon Zeitlinie C... und würde jetzt aus unserer Zeitlinie A, die wir so lange beobachtet haben, jemand in die Vergangenheit springen, so käme er garantiert nicht in A an, da A ja eine festliegende Vergangenheit hat und dort weder die richtige Spur zum alten Kyle Reese noch ein Auftauchen des "neuen" Kyles vorkamen. Also wäre das schon Zeitlinie E.
Und das multipliziert sich noch... weil nicht nur in A irgendwann wahrscheinlich zeitreisende unterwegs sein werden, sondern auch in allen damit zusammenhängenden Universen ja die eine oder andere Vergangenheitsvariante ankommende oder eingehende Zeitreisen beinhaltet hat .... Und die zeitlinien die dadurch wieder mit diesen verbunden sind haben das auch und so geht das endlos weiter...
Einen Kommentar schreiben:
-
Achso, noch eine Frage zu einer eventuellen Rückreise in T4 (5 oder 6).
Wenn in den neuen Filmen Kyle wieder zurückgeschickt wird, dann wird Kyle ja in der Vergangenheit von der NEUEN Zukunft aus T4 berichten.
Daraufhin würde sich Sarah und John vermutlich anders vorbereiten.
So würde sich die Zeitlinie vermutlich wieder ändern und es käme ja nie rur Ruhe.
Daher meine Frage, wenn 2029 (oder in T4 vieleicht auch schon früher?) Kyle + die Terminatoren zurückgeschickt wird, öffnet sich dann eine neue Zeitline die unabhängig zu der alten verläuft und sich an der Zukunft aus T4 (5 und 6) orientiert?
Denn wie gesagt, wenn der Kyle mit den neuen Zukunftskentnissen in der gleichen Zeitlinie bleibt, dann würde die Zeitlinie ja nie zur Ruhe kommen.
Er würde ja dann erzählen dass der Judgement-Day 2004 war (anstatt 1997) etc., woraufhin alle Personen anders handeln würden.
Edit: Mist, sorry für Doppelpost
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
mal gerade eine allgemeine Frage zu T4.
laut Trailer scheint die Zukunft ja anders zu werden, als wir es bisher kennen.
(Jedenfalls denkt John das, wobei er es ja auch nicht sicher weiss, da er den Krieg noch nie erlebt hat)
Muss John auch bei einer geänderten Zukunft Kyle wieder zurückschicken?
Ich denke, normal müsste doch in T4, 5 oder 6 sogar die ganzen Zeitreisen verhindert werden, da es ja sonst ein Teufelskreis ist. Daher müsste man ja eigentlich verhindern, dass wieder ein Terminator zurück nach 1984 geschickt wird etc.
Sonst würde man ja wahrscheinlich nie ein Happy-End sehen, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDeine Beschreibung von der Wächterszene, stimmt glaub ich eh mit meiner Erinnerung überein. Aber ich glaube, die "Tat" des Durchstechens sieht man nicht von vorne, oder? Der "Zustand" ist dann schon von vorne zu sehen, das habe ich auch so in Erinnerung. (Ist aber sicher auch schon wieder drei Jahre her seitdem ich den Film zuletzte gesehen habe.)
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenR-Rated bzw FSK16 geht bei T2 IMO schon in Ordnung (auch wenn ich T2 bei weitem nicht so hart wie z.B. "Gladiator" und andere FSK16-Filme in Erinnerung habe). Was die Hand/Auto-Szene bei T3 anbelangt, so ist diese wohl die einzige Szene, die ein höheres Rating bei dem Film erfordert. Wobei, wenn ich bedenke, was bei den "Fluch der Karibik"-Filmen und "The Dark Knight" unter PG-13 durchging, wär's schon in Ordnung gewesen.
Das meint ja auch McG damit und das wollte er ja anpeilen. Zwar PG-13, aber dennoch kein zu harmloser Film, da sowas heute möglich ist. Ich mache mir in der Hinsicht da auch nicht sonderlich Sorgen. Zumal der ganze Tonus von T4 sowieso eher düsterer und damit ernster, härter wirken wird. Wird bestimmt en guter Film! Ich hoffe, ein richtig geiler! Was habe ich lange auf einen Terminator-Film gewartet, der nur in der Zukunft spielt?!! Seit T1!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: