Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott
Wie waere es denn, wenn die Diskussion wieder ueber Prometheus ginge, hm?
(Normalerweise wuerde ich an dieser Stelle vorschlagen, einen eigenen Thread fuer euer OT-Thema aufzumachen. Aber einen Diskussionsthread ueber die Geschmacksfrage? )
mir ging es da eher um merkmale wie qualität und/oder persönliche vorlieben.
klar, ganz normale entwicklung.
auf nichts anderes wollte ich hinaus, deswegen auch mein satz mit dem individuellen filmgeschmack, der sich sehr schwer verallgemeinern lässt.
ich hab auch teilweise vorurteile bezüglich handlung und ort/zeit bei filmen und bin dann oftmals überrascht.
noch schöner ist es von einem film vorher nichts zu wissen um dann während dem film draufzukommen, dass er richtig gut ist.
passiert leider nicht oft, ging mir aber zb bei "ohne limit" so.
Was du beschreibst, ist doch die ganz normale Entwicklung eines Geschmacks, einer Vorliebe.
Das man als Kind da vielleicht noch einen breiteren Horizont hat, will ich gar nicht verschweigen. Allerdings hat man als Kind auch noch nicht so kultfocusierte Erfahrungen. Also die hat es schon, aber nicht nicht so prägend. Das sammelt sich dann halt und formt sich zu dem, was man später ebend bevorzugt.
Jedenfalls kann mich auch heute noch ein Film überraschen, wo ich eigentlich eher genau das Gegenteil erwartet hätte.
Gutes Beispiel übrigens ist der heute auf Pro7 ausgestrahlte Film "Der Illusionist". Anfangs glaubte ich, was für ein langweiliger Film das wohl sein mag. Zeit und Ort der Handlung ließen für mich schlimmes erahnen. Dennoch fand ich den Film super und habe ihn heute mit Freude wieder gesehen. Also so verschlossen wird man mE nun nicht im Alter, es sei denn man will es so.
ich meine damit, dass ich mit meinen 29 schon sehr viele filme gesehen hab und in diesem punkt ein "alter sack" bin
keine sorge, ich bin ein sportlicher junger aufreissertyp - falls es dich beruhigt
@ereignishorizont
damit meine ich, dass jeder von uns durch seinen langjährigen filmkonsum (klingt schon wie ne drogensucht *g*) sich in irgendeine richtung entwickelt hat und deswegen nicht jeder film jeden ansprechen kann.
man hat einfach einen sehr individuellen geschmack entwickelt.. trigger auf die man besonders reagiert usw.. somit ist es schwer, dass ein film jeden "film-nerd" gleich anspricht.
als kinder haben wir nicht viel gebraucht um einen film gut zu finden.
frag 100 kids wie sie harry potter finden und über 90% sagen er is super.
frag 100 "alte säcke" wie sie "film xy" finden und die meinungen gehen auseinander wie amerikaner bei mcdonalds.
Wir sind halt nun mal schon alte Säcke, die sich bei Filmen über Kleinigkeiten und Nerd KrimsKrams aufregen..
Wir sind da einfach schon zu verwöhnt, und jeder definiert seinen Geschmack schon zu Individuell.
Es gibt einfach nicht mehr DEN FILM der alle bedient so wie es in unseren Kindertagen war =/
Ernsthaft? TrB ist nicht mal 30 und bestellt schon mal den Holzpyjama. Mann, klar sind wir alte Säcke, aber heißt das, die Industrie ist nicht mehr interessiert an unserem Konsumverhalten? Ich hab genug Geld, um mir Herr Der Ringe, District 9 und Dark Knight auf Blue-Ray zu kaufen. Was ich auch getan habe, und jeder Cent hat sich gelohnt.
Wenn mir einer die BL von Prometheus schenken würde, ich würde dankend ablehnen "Dafür hab ich keinen Platz im Regal".
Wir müssen möglicherweise einsehen, dass wir alte Säcken sind. Insbesondere Jobe . Unser Geschmack, was Unterhaltung angeht, unterliegt jedoch nicht der Jugend, sondern bestimmt sie. Es kann noch ein bisschen dauern, bis Hollywood das kapiert hat.
Also bitte, das muss jetzt aber nicht unbedingt sein, wieso so unsachlich bzw. aggressiv
Das ist nur bedingt Unsachlich. Tatsache ist das Verhalten der Charakter wiederspricht dem angelgetem Profil. Von dieversn Out of Charakter ganz zu schweigen. Der Android ist ein leichter Lichtblick, auch wenn sein Verhalten dennoch strange ist bzw Dumm.
"Offiziell" wurde das nie wirklich gesagt, so viel ich weiss, wenn, ist es aber ein Art "Prequel".
Na dann ist die Katasstrophe perfekt. Das ist dermaßen unvereinbar mit der Alien Reihe, als Star Wars EP 1bis 3 oder der 4 Teil
Ich geb zu, das IST sehr nerdy. Aber in einem Thread in diesem Forum über einen einzigen Film, der kurz davor ist, die 1500-Posts-Grenze zu knacken, kommt man wohl um ein bisschen Nerd-tum nicht herum!
Bekomme ich den Nerd-Award beim nächsten Forentreffen oder wann?
Ich kann ihn auch online als Gutschein senden. Er beinhaltet die Fahrt mit einer Stretchlimousine durch einen Slum. Hast Du Paypal ?
Ich würde mal gerne wissen wo denn nun offiziell bestätigt wurde, daß Prometheus ein Reboot von Alien ist. Für mich schwebt da immer noch zu sehr das Wort Sequel in der Luft.
"Offiziell" wurde das nie wirklich gesagt, so viel ich weiss, wenn, ist es aber ein Art "Prequel".
@Feydaykin:
Ich wüßte nur zu gerne wo denn jetzt offiziell bestätigt sein soll, daß Prometheus ein Reboot von Alien ist.
Für mich schwebt da immer noch zu sehr das Wort "3teiliges Sequel" in der Luft.
Anspruchsvoll" ist natürlich so ein Wort, sagen wir mal so, Aliens hat FSK 16, STID FSK 12, ich würde Prometheus (allein schon optisch bzw. musikalisch) als "schwerere Kost" bezeichnen. Die Filmographie von Theron, Pearce oder Fassender, ist mit der der ST Crew ebenfalls nicht zu vergleichen, wobei zB. Quinto oder Yelchin Potenzial haben und auch noch relativ jung sind.
Be FSK hat nix mit Anspruch zu tun.
Hätte Marcus sein SChädel in Nahaufnahme sein Ende gefunden wäre STID auch FSK 16
OPtisch, Musikalisch wird auch nicht "Schwere Kost" draus. Und egal was für Schauspieler die miesen Prometheus Charaktere hinhampeln , es wird keine Anspruchsvoller Film daraus. Schönes BeispieleBill Murray. Spielt er in Gohstbusters ist es dennoch kein anspruchsvoller Film, auch wenn er z.b Rosevelt spielt in einem anderen Film
Da halte ich mich eher raus, ok die Kronos Landung ist Selbstmord aber sei es drum.
Tja wenn du dich denn wenigstens rausgehalten hättest. Aber du hast ja die Splitter in STID gesucht und die Balken in Prometheus ignoriert.
Ein Film besteht nicht nur aus Story, und wenn einem der Rest gefällt sieht man über Lücken hinweg. Filme wie Tron bräuchte man sich dann so wieso nicht ansehen
Aha auf einmal ist das so. Na dann berücksichtige deine Subjektive Sichtweise auch bei der Beurteilung anderer Filme.
damit wäre also Klar das Prometheus kein Film ist der JJ Abrahms zeigen kann wie man Kommerz und "Anspruch" (Sofern wir denn mal genau definiert haben was das ist) in einem Film vereint.
Ich bin mit den Zeichentrickserien aufgewachsen.
War für mich ein Pflichtprogramm und hatte selber als Kind auch ein paar Autobotfigürchen die man vom Vehikel in einen Transformer umbauen konnte.
Das hat natürlich damals voll eingeschlagen bei mir.
Nun bin ich 29, und wenn ich mir die Transformers Filme ansehe ist mir das alles zu kindisch.. zu freundlich.. zu balla balla...
Unterhalten wird man zwar, aber man befässt sich nach dem Film nicht noch damit (anders zb bei Filmen wie Prometheus, Alien usw...)
Was ich damit eigentlich sagen möchte..
Diese Transformer Filme sind einfach auf 12jährige Kids zugeschnitten - und bei denen schlägt dieser Film eben voll ein!
Wenn ich mit 12 in einen Transformers 3D Filme reingegangen wäre, dann hätte ich wahrscheinlich die nächsten 2 Wochen nur dieses Thema in meinem Kopf gehabt!
Wir müssens leider einsehen...
Wir sind halt nun mal schon alte Säcke, die sich bei Filmen über Kleinigkeiten und Nerd KrimsKrams aufregen..
Wir sind da einfach schon zu verwöhnt, und jeder definiert seinen Geschmack schon zu Individuell.
Es gibt einfach nicht mehr DEN FILM der alle bedient so wie es in unseren Kindertagen war =/
Sehr schön.
Ich sehe das ganz genau so. Nur, daß ich 46 bin und als 12jähriger mit Starwarsfigürchen gespielt habe.
Als noch älterer Sack muß ich mich diesem Klischee auch öfter mal ein bischen entziehen. Den Nerd KrimsKrams nicht ganz so wichtig nehmen und einfach mal sagen: "Hey, es ist nur`n Film."
Leuten mit ähnlichen Gedanken kann ich die New Jersey-Reihe der Kevin Smith Filme (wer etwas über die wahre trilogie erfahren möchte muß einfach clerks2 sehen) empfehlen. Viel mehr Filme über Typen, die sich auf Conventions herumtreiben aber eben auch ein Leben haben, gibt es kaum. Und jeder Nerd sollte sie einfach mal gesehen haben. Das wäre die Non-SF-Schiene. Wer nicht ganz auf SF verzichten möchte, kann auch zu Galaxy Quest oder Paul, ein Alien auf der Flucht greifen.
Ich bin mit den Zeichentrickserien aufgewachsen.
War für mich ein Pflichtprogramm und hatte selber als Kind auch ein paar Autobotfigürchen die man vom Vehikel in einen Transformer umbauen konnte.
Das hat natürlich damals voll eingeschlagen bei mir.
Nun bin ich 29, und wenn ich mir die Transformers Filme ansehe ist mir das alles zu kindisch.. zu freundlich.. zu balla balla...
Unterhalten wird man zwar, aber man befässt sich nach dem Film nicht noch damit (anders zb bei Filmen wie Prometheus, Alien usw...)
Was ich damit eigentlich sagen möchte..
Diese Transformer Filme sind einfach auf 12jährige Kids zugeschnitten - und bei denen schlägt dieser Film eben voll ein!
Wenn ich mit 12 in einen Transformers 3D Filme reingegangen wäre, dann hätte ich wahrscheinlich die nächsten 2 Wochen nur dieses Thema in meinem Kopf gehabt!
Wir müssens leider einsehen...
Wir sind halt nun mal schon alte Säcke, die sich bei Filmen über Kleinigkeiten und Nerd KrimsKrams aufregen..
Wir sind da einfach schon zu verwöhnt, und jeder definiert seinen Geschmack schon zu Individuell.
Es gibt einfach nicht mehr DEN FILM der alle bedient so wie es in unseren Kindertagen war =/
Dieser Reboot-Gedanke im Vergleich mit anderen Franchises ist interessant. Vor ein paar Jahren haben sie neue SW-Filme gemacht, wir hassen sie, obwohl sie finanziell erfolgreich waren. Sie haben vor ein paar Jahren AvP-Filme gemacht, wir hassen sie, aber sie waren aus finanzieller Sicht erfolgreich. Transformers-Filme=unerträglich, aber finanziell extrem erfolgreich.
Will sagen: Können wir mal aufhören mit dem Geld-Argument, Finanzerfolg=Guter Film? Können wir uns bitte darauf einigen, dass eine von den Produktionskosten her im Plus landende Filmproduktion nicht gleichbedeutend ist mit einem "guten Film"? Falls nicht, werd ich die großen Kaliber rausholen müssen! Und dann wirds unangenehm für alle Beteiligten und deren Ehenfrauen!
Also ich mag die neuen Star Wars-Filme, AvP 1 und 2 und von den Transformers waren lediglich im 2. die Komikerautbots nervig. Scheinbar finden sie auch ein paar andere Leutchens gut, auch wenn dir das nicht so gefällt ^.^
Dieser Reboot-Gedanke im Vergleich mit anderen Franchises ist interessant. Vor ein paar Jahren haben sie neue SW-Filme gemacht, wir hassen sie, obwohl sie finanziell erfolgreich waren. Sie haben vor ein paar Jahren AvP-Filme gemacht, wir hassen sie, aber sie waren aus finanzieller Sicht erfolgreich. Transformers-Filme=unerträglich, aber finanziell extrem erfolgreich.
Will sagen: Können wir mal aufhören mit dem Geld-Argument, Finanzerfolg=Guter Film? Können wir uns bitte darauf einigen, dass eine von den Produktionskosten her im Plus landende Filmproduktion nicht gleichbedeutend ist mit einem "guten Film"? Falls nicht, werd ich die großen Kaliber rausholen müssen! Und dann wirds unangenehm für alle Beteiligten und deren Ehenfrauen!
Einen Kommentar schreiben: