Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ich hab mir den Film heute (bzw. gestern) angeschaut und ich finde es ist eher ein "Vorfolger" von Alien, also die Erklärung wie die Aliens überhaupt entstanden sind.
    So ist es auch gedacht der Titel hier ist falsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Naja, das ist ja nun nicht besonders neu, dass die Kinoversionen oft nicht die besten sind, das fing schon damals bei Blade Runner an.
    Das liegt daran das wie alle eine "Wegwerfgesellschaft" sind. Man hat etwas, es geht kaputt, schmeisst es weg und kauft sich was neues. Wenn man im Kino einen Film sieht dann sagt man sich: "Warum soll ich ihn auf DVD kaufen? Ich hab ihn ja schon gesehen und irgendwann läuft er wirder im Fernsehrn."
    Also wie kurbelt man die DVD-Verkäufe an? Indem man "Director's Cut" oder "Extended Version" anbietet. Weil dann denken die Menschen: "Ich hab den Film im Kino gesehen, er war gut. Ich will mehr sehen!" Und schon kaufen die Leute die DVD's nur weil 5 oder 10 min mehr drin steckt. Im grunde Blödsinn aber es scheint zu funktionieren.

    Aber um beim Thema zu bleiben. Ich hab mir den Film heute (bzw. gestern) angeschaut und ich finde es ist eher ein "Vorfolger" von Alien, also die Erklärung wie die Aliens überhaupt entstanden sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Naja, das ist ja nun nicht besonders neu, dass die Kinoversionen oft nicht die besten sind, das fing schon damals bei Blade Runner an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Ganz interessanter Review:
    Prometheus Documentry: FULL Combined 45 mins: Reuploaded due to Copyright take down. - YouTube
    (auf Englisch)

    Comic Book Girl haut auf die Schwachstellen des Films ein. Sie geht auf die deleted scenes ein, die einiges im Film besser verständlich gemacht hätten. Sie bespricht das Drehbuch-Chaos und würdigt die Vorzüge des ursprünglichen Scripts. Außerdem gibt es auch noch ein paar thematische Vergleiche zu bekannten STNG-Episoden.
    Sehr guter Link, vielen Dank dafür! Comic Book Girl argumentiert im Grunde genommen genau so wie mein Arbeitskollege, der nie die Kinoversion von Promi gesehen hat, sondern sich bei Erscheinen die Blue-Ray gekauft hat. Wo ja alles erklärt wird.

    Schön für ihn. Kann ich jetzt zu dem Kino, wo ich für die Kinofassung von Prometheus bezahlt hab, hingehen und sagen "Gebt mir mein Geld zurück, weil ihr habt mir nicht den kompletten Film gezeigt!"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Ganz interessanter Review:
    Prometheus Documentry: FULL Combined 45 mins: Reuploaded due to Copyright take down. - YouTube
    (auf Englisch)

    Comic Book Girl haut auf die Schwachstellen des Films ein. Sie geht auf die deleted scenes ein, die einiges im Film besser verständlich gemacht hätten. Sie bespricht das Drehbuch-Chaos und würdigt die Vorzüge des ursprünglichen Scripts. Außerdem gibt es auch noch ein paar thematische Vergleiche zu bekannten STNG-Episoden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Was kommst du denn jetzt wieder damit?

    Im Supportforum haben wir dir doch erklärt, daß wir (vom Forum) auf diese Werbelinks keinen Einfluss haben.
    Und sie sind grün, damit man sie von normalen Links unterscheiden kann.
    http://www.scifi-forum.de/intern/sup...ml#post2799794
    Ja, OK. Wie ist denn Deine Meinung zu Prometheus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Danke für die Erklärung. Selbstverständlich könnt ihr das von jedem User erwarten. Danke auch für die Zusatz-Information, die du mit dem Wort "gilt" verlinkt hast. Ganz auffällig in grüner Farbe (ich hab ein Screenshot davon gemacht).

    Hab ich draufgeklickt, weil ich dachte, da gibt es bestimmt Infos zu weiterführenden Themen. Stattdessen führt der Link zu einer Mode-Webseite.
    Was kommst du denn jetzt wieder damit?

    Im Supportforum haben wir dir doch erklärt, daß wir (vom Forum) auf diese Werbelinks keinen Einfluss haben.
    Und sie sind grün, damit man sie von normalen Links unterscheiden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich erwarten wir von jedem User, daß er/sie sich Gedanken über einen Link macht, bevor dieser gepostet wird.

    Entsprechendes gilt für Serien-Episoden..
    Danke für die Erklärung. Selbstverständlich könnt ihr das von jedem User erwarten. Danke auch für die Zusatz-Information, die du mit dem Wort "gilt" verlinkt hast. Ganz auffällig in grüner Farbe (ich hab ein Screenshot davon gemacht).

    Hab ich draufgeklickt, weil ich dachte, da gibt es bestimmt Infos zu weiterführenden Themen. Stattdessen führt der Link zu einer Mode-Webseite.

    Sorry, ich äffe dich jetzt mal ein bisschen nach:
    "Selbstverständlich erwarten wir vom Betreiber, dass er/sie sich Gedanken über einen Link macht, bevor dieser gepostet wird".

    Vielleicht können wir mal zum Thema des Threads zurückkommen ohne Ausverkauf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Erstmal zu diesem rechtlichen Quatsch: Ich kann nicht jeden Link, den ich hier poste, erstmal von meinem Anwalt prüfen lassen. Der würde sowieso sagen, dass die Betreiber des Forums für die Inhalte/Links verantwortlich sind.
    Selbstverständlich erwarten wir von jedem User, daß er/sie sich Gedanken über einen Link macht, bevor dieser gepostet wird.

    Natürlich sind letztlich die Betreiber des Forums verantwortlich. Aber dieser Verantwortung kommen wir durch Information (hier:Forums-Hilfe oder hier:Ankündigung) und durch Handlung (Löschen => Verwarnung/Sperre) nach.


    Da das Thema immer wieder aufkommt und um Unklarheiten zu vermeiden, hier nochmal in Kürze, wie wir das handhaben:
    • Was gar nicht geht, sind Links zu Filesharing- oder P2P-Seiten, ebenso direkte Links zu vollständigen Youtube-Filmen, wenn das verlinkte Material eindeutig nicht Public Domain ist!

    Bei Filmauschnitten kommt es auf den Kontext an.
    • Geht es zB darum, auf einen Film hinzuweisen (''Hey, seht euch mal xy an, zu finden unter ... - Ihr müßt nur die einzelnen Ausschnitte runterladen'') - => wird nicht geduldet.
    • wird über irgendwas Spezielles diskutiert, und jemand postet einen YT-Link zu einem kurzen Ausschnitt (um seine Meinung zu untermauern), dann wird das geduldet.

    Entsprechendes gilt für Serien-Episoden. Trailer sind natürlich ok, sofern das Urheberrecht die Verbreitung zuläßt (was ja idR der Fall ist).
    Ebenfalls ok sind Links zu ganzen Filmen, die eindeutig Public Domain sind (zB im Internet Archive). Dabei kann man Probleme hier im Forum verhindern, in dem man erst selbst recherchiert und dann von vorneherein auf das PD hinweist (mit Angabe der Quelle) - oder vorab eine PN an einen Mod schickt.

    Also: Im Zweifel erstmal überlegen, ob der Link sein muss und sein darf.

    Ich verweise auch nochmal auf die Ankündigung und den dazugehörigen Diskussions-Thread.
    Damit ist dieses Thema hier im Thread ebenfalls vom Tisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Zurück zum Thema:
    Was ist nun deine Meinung, Jobe? HAT Ridley Scott nun von "Planet of the Vamipres [full version]" geklaut oder nicht? Er behauptet ja, er hätte diesen Film nie gesehen. Glauben wir ihm das?
    Ob Ridley Scott für seinen Film Alien (1979) bei einer italienischen Produktion (genannt: Planet Of The Vampires) aus dem Jahre 1965 eindeutig plagiiert, d.h. Urheberrechte verletzt HAT, kann ich nicht beurteilen. Mir ist auch kein diesbezüglich anhängendes Verfahren bekannt.
    Ich kann mir jedoch vorstellen, daß RS den Film vielleicht als er jünger war einmal sah, sich aber nicht mehr so bewußt daran erinnern konnte als er Alien gemacht hat. Immerhin bis zu 14 Jahre später.
    Bestimmte Sequenzen aus seiner unbewußten Erinnerung (Spekulation meinerseits), von denen er vielleicht sogar träumte, hielt er möglicherweise für seine eigenen Ideen.

    Ich Meine:
    Kann sein. Da ist sehr viel ähnlich. Aber insgesamt erzählen beide Filme verschiedene Geschichten.
    Bewiesen ist für mich durch gewisse Ähnlichkeiten erstmal nichts.
    Will sagen: Im Zweifel für den Angeklagten.

    Ich kann mir schon verstellen, daß er den Film tatsächlich nicht kannte, weil er ihn nie gesehen hat.
    Zuletzt geändert von Galactus; 05.08.2013, 22:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Erstmal zu diesem rechtlichen Quatsch: Ich kann nicht jeden Link, den ich hier poste, erstmal von meinem Anwalt prüfen lassen. Der würde sowieso sagen, dass die Betreiber des Forums für die Inhalte/Links verantwortlich sind.

    In diesem Beitrag postet z.B. ein Nutzer einen Clip aus einem rechtlich geschütztem Film, ohne dass das von einem Mod beanstandet wird, während ich hier kriminalisiert werde. Ich wüsste gerne, warum. Und zwar von Hausmeister xanrof.

    Zurück zum Thema:
    Was ist nun deine Meinung, Jobe? HAT Ridley Scott nun von "Planet of the Vamipres [full version]" geklaut oder nicht? Er behauptet ja, er hätte diesen Film nie gesehen. Glauben wir ihm das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Danke, Jobe, für die Forum-relevante Unterstützung.
    Bitte, gern geschehen. Ich hatte da eine nette PN-Konversation mit unserem Moderator. Dein Link zum dem kompletten Film, der nicht eindeutig Public Domain ist, war definitiv ein Regelverstoß und die Verwarnung leider gerechtfertigt. Ein Trailer wäre keiner gewesen.

    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Natürlich ist Planet of the Vampires, ein Cinecitta-Film von 1965, in unseren Augen lächerlich primitiv, aber man muss bedenken, das ist ein italienischer SF-Film von vor fast 50 Jahren, der zwar einerseits visuell primitiver ist als TOS, andererseits eine sehr interessante SF-Geschichte erzählt, die sich im Wesentlichen nicht von der Story von "Alien" oder "die Körperfresser" oder "Prometheus" unterscheidet, außer dass [spoilerli-spolerchen].
    Außerdem streiten sich die Fans seit Jahren schon darüber, ob RS für Alien bei POTV nun geklaut hat oder nicht. Nichtsdestotrotz ein handliches, kleines Filmchen, das man jedem ruhigen Gewissens ans Herz legen kann.
    Zu kaufen gibt`s den Film übrigens auch. Nicht daß man es hier mit einer vergriffenen Rarität zu tun hätte.

    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Und ist es nicht schön, zur Abwechslung mal einen SF-Film anzugucken, dessen Ende man nicht im Schlaf voraussehen kann?
    Jep.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apeiron
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen

    Aber (pathetische Musikuntermalung bitte!) unsere Diskussion über Prometheus ist viel mehr als die Nerd-Diskussion über irgendnen läppischen SF-Streifen. Es ist vielmehr die Diskussion über ein Monster namens "Unterhaltungsindustrie", das in den letzten Jahren vermehrt falsche Entscheidungen trifft. Vor ca. 10 Jahren hatten wir es schon mal mit so einem ähnlichen Monster namens "Musikindustrie" zu tun; dort haben die Männer in Anzügen beschlossen "Wir konzentrieren uns jetzt nur noch auf Musikprodukte für Kinder". Wenig später haben uns dieselben Anzugträger die Ohren vollgejammert "Buhuu, unser Umsatz bricht ein! Wegen Internetpiraterie! Nicht etwa, weil wir das kaufkräftige Publikum ab 30 nicht mehr bedienen! Nein, das Internet ist an allem Schuld!"

    Seit dem finaziellen Erfolg der neuen SW-Teile und von Spiderman/Batman sagen die Anzugträger "Wir konzentrieren uns ab jetzt nur noch auf auf das doofe Publikum, das eigentlich schon Geld ausgeben würde für buntes, lautes Feuerwerk." Und genau das kriegen wir in aktuellen Filmen. Hauptsache bunt und es sieht schön aus. Der Sinn, die Aussage, die Geschichte, wird immer mehr zur Nebensache, stört nur.

    But that is not what I want. Ich sag das in ner Fremdsprache, um es zu betonen. Ich hab die DVD von "District 9" gekauft, weil der Film visuell perfekt ist, eine spanndende Story und eine ordentliche Aussage hat. Die DVDs der neuen SW-Teile würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Kürzlich hat mir ein Arbeitskollege die DVD von Prometheus überlassen wollen. Dem hab ich nen Link zu diesem Thread geschickt, als Strafe!
    Visuell fand ich Prometheus überzeugend.
    Intellektuell nicht, da nicht auf der Höhe der Zeit, ich fand vieles grausamen Eso-Kitsch, aber da scheinen wir uns ja einig.

    Ich weiß nicht, ob bei Spider-Man nicht auch eine schöne Philosophie dahintersteckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Danke, Jobe, für die Forum-relevante Unterstützung.

    Natürlich ist Planet of the Vampires, ein Cinecitta-Film von 1965, in unseren Augen lächerlich primitiv, aber man muss bedenken, das ist ein italienischer SF-Film von vor fast 50 Jahren, der zwar einerseits visuell primitiver ist als TOS, andererseits eine sehr interessante SF-Geschichte erzählt, die sich im Wesentlichen nicht von der Story von "Alien" oder "die Körperfresser" oder "Prometheus" unterscheidet, außer dass [spoilerli-spolerchen].

    Und ist es nicht schön, zur Abwechslung mal einen SF-Film anzugucken, dessen Ende man nicht im Schlaf voraussehen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von TrB Beitrag anzeigen
    ich kann diesen film nirgends finden.

    nichtmal auf moviepilot is er gelistet...
    Bei diesem Videoportal, das man nicht namentlich erwähnen muß, weil es ja sowieso jeder kennt, findet man den Film mehrfach. Allerdings in Englisch.

    Tatsächlich ähneln sich Planet der Vampire und Alien an einigen Stellen. Das fängt schon bei der Landung auf einem düsteren Planeten an, auch ein hufeisenförmiges Raumschiff hat es da und einiges mehr, was vermuten läßt Ridley Scott könnte sich zumindest von diesem Film einige Inspirationen geholt haben.
    Der Film ist von 1965 und deshalb darf man nicht zuviel von ihm erwarten. Kostüme und Kulissen sowie Effekte sind zwar ganz ordentlich aber weniger überzeugend als bei der ein paar Jahre später ausgestrahlten TOS-Serie.

    Entweder hier oder im Nachbar Alien-Thread wurde auch schon mal auf diesen Film hingewiesen.

    TRAILER

    Nachtrag@xanrof:
    Bitte schicke mir doch mal eine PN was keepshowkeeper da verlinkt hat um mein Vorurteil, daß Du hier vielleicht überreagierst zu entkräften.

    Love And Peace, Jobe
    Zuletzt geändert von Galactus; 28.07.2013, 05:15.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X