Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TrB
    antwortet
    Autor bestätigt:

    Die Vorbereitungen zu Prometheus 2 laufen an. Jack Peglen (Transcendence) wurde offiziell als Autor der Fortsetzung bestätigt. Am Drehbuch wird schon seit Anfang des Jahres gearbeitet.

    LOST-Autor Damon Lindelof hatte bereits letztes Jahr verkündet, dass er die Fortsetzung aufgrund anderer Verpflichtungen (Star Trek: Into Darkness) nicht schreiben werde.


    edit:

    Transcendence kommt 2014, hört sich spannend an:

    Transcendence ist irgendwann in einer unbekannten Zukunft angesiedelt. In dieser Welt agiert Johnny Depp als Wissenschaftler, der jedoch mit einer Gruppe von Terroristen konfrontiert wird, die gänzlich gegen jeglichen technologischen Fortschritt rebelliert. Aufgrund seiner Entdeckungen und ausführlichen Forschungsarbeit wird er schließlich ermordet. Glücklicherweise ist seine Frau – ebenfalls Wissenschaftlerin von Beruf – in der Lage, sein Gehirn in einen Computer einzupflanzen und daraus resultiert ein sogenannter Supercomputer. Erwartungsgemäß gefällt diese Entwicklung der bereits eingeführten Terrorzelle gar nicht und Johnny Depp, dessen Figur in der ursprünglichen Script-Fassung Will genannt wird, muss auch als Supercomputer um sein Leben trachten. Ansonsten behandelt Transcendence Themen wie Nanotechnologie und die Entstehung sowie Entwicklung künstlicher Intelligenz. Somit bietet der Film genügend Platz für existenzielle Diskurse und vermutlich wird Wally Pfister auch auf das ein oder andere Action-Szenario nicht verzichten.
    Zuletzt geändert von TrB; 18.06.2013, 14:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hohlfrucht
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Die Kritiker monieren am meisten das dumme Verhalten der Figuren und deren oberflächliche Zeichnung. Das alles trifft in gewisser Hinsicht zu, jedoch kann ich für mich auch viele dieser Dummheiten storytechnisch relativieren. Und irgendwie waren die meisten Figuren (bis auf Weyland,Vickers,Shaw,David) mE für die Geschichte auch nicht allzu wichtig, als daß man sie hätte groß ausarbeiten müssen.
    Naja, zwischen "nicht ausgearbeitet" und "sich verhalten wie Vollpfosten" ist aber noch ein himmelweiter Unterschied. Glaubhafte Figuren schaffen ein glaubhaftes Szenario.
    Wenn sich die Crew verhält wie Teenager auf einem Schulausflug, dann leidet darunter auch das Szenario.
    Wenn man den Film nach dem "Zehn kleine Negerlein" Prinzip aufbaut, müssen die Tode der Figuren beim Zuschauer auch das Gefühl einer sich zuspitzenden Gefahrensituation auslösen. In Prometheus habe ich aber nicht das Gefühl gehabt die Charaktere seien aufgrund einer großen Gefahr ums Leben gekommen, sondern hauptsächlich aufgrund ihrer unfassbaren Stümperhaftigkeit.
    Auch Redshirts dürfen gerne auf plausible Art und Weise ihr Oberteil an den Nagel hängen

    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Witzig, das Prometheus-Bashing ist immer noch nicht ausgereizt. Anscheinend hat der Film einigen Leuten die Enttäuschung ihres Lebens bereitet. Ob das dieselben sind, die Star Trek 11 und 12 für große Filmkunst halten?
    Lass' mich doch bitte wieder aus der Schublade raus, da drin ist es so dunkel

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Witzig, das Prometheus-Bashing ist immer noch nicht ausgereizt. Anscheinend hat der Film einigen Leuten die Enttäuschung ihres Lebens bereitet. Ob das dieselben sind, die Star Trek 11 und 12 für große Filmkunst halten?

    Ich bin jedenfalls durchaus gespannt auf den Nachfolger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet


    ich hab nie gesagt, dass ich soviele ins bett bekomme - auch wenn das durchaus mal der fall ist aber da gibts kein patentrezept dafür, das wissen wir ja alle

    janek machts ganz einfach so:

    zuerst meint er zu ihr, dass wenn sie sex haben wolle sich nur melden soll.
    darauf sagt sie, dass sie nicht millionen meilen herumfliegt um sex zu haben, den kann sie zuhause auch haben.
    sie ist im begriff zu gehen, und janek schreit ihr nach: hey vickers, ich habe mich gefragt ob sie eigentlich ein roboter sind.
    daraufhin kontert sie mit: 10minuten.. in meinem zimmer.

    die frage ist nun: haben die 2 denn dann sex, oder war das ein kleiner gag des drehbuches?

    wir haben vor etlichen seiten hier schonmal darüber diskutiert, aber es gibt keine stichfesten beweise dafür.
    aber warum eigentlich nicht ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Zitat von TrB Beitrag anzeigen
    @keepi

    ich meine damit, dass ich mit meinen 29 schon sehr viele filme gesehen hab und in diesem punkt ein "alter sack" bin
    keine sorge, ich bin ein sportlicher junger aufreissertyp - falls es dich beruhigt
    .
    Das kann ja jeder sagen, von wegen Aufreissertyp! Da wollen wir dich gleich mal testen, du Aufreiss-Künstler!
    Stell dir vor, du wärst der dunkelhäutige Captain von so nem Raumschiff, und so ne blonde Schnalle blökt dir dauernd Befehle entgegen, weil sie die Tochter von deinem Chef ist. Mit welchem Spruch würdest du die Alte so heiß kriegen, dass sie mit "Mitkommen, wir gehen jetzt vögeln!" um die Ecke kommt?
    Würd ich gerne mal wissen, weil das passiert ja im Film. Mir ist nur der Aufreißer-Spruch von Edris Alba entgangen, der das bewirkt. Hast du da nen Tipp, du "sportlicher junger aufreissertyp"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zugegeben: Eine Prometheus, die irgendwie mehr der Nostromo ähnelt hätte mir schon ganz gut gefallen. Vielen anderen alten Säcken sicherlich auch. Wie sie schließlich ist, paßt sie aber besser ins Bild.
    Daß das (als 3teiler konzipierte) Prequel kein Aufguß werden durfte und vor allem moderner gestaltet sein sollte, war recht früh schon bekannt und ist wahrscheinlich eher den heutigen Verhältnissen und Publikumserwartungen geschuldet als einer Hand voll Leuten, die sich noch an einen 30 Jahre alten Film (Alien) erinnern.

    Will sagen: Mir war schnell klar, daß Prometheus kein Fanmovie sein würde.
    Obwohl er Storyelemente aus Alien in Maßen adaptiert, kann er sich nicht mit Alien messen, da kackt er natürlich ab. Aber ich finde ihn als SF-Film sehr interessant und spannend. Man muß ihn auch etwas anders bewerten: Alien galt lange Zeit als abgeschlossener Film. So genial er war, so verhältnismäßig wenig hatte er zu erzählen. Da konnten sich die Figuren auch in 2Std setzen. Prometheus ist als ein Auftakt für eine Trilogie, der natürlich Fragen aufwerfen muß, hier zumindest vielversprechend. Man muß auch berücksichtigen, daß die Handlung vor den Ereignissen auf der Nostromo spielen soll. Möglicherweise ist das auch ein Dilemma da der Zuschauer, der ein fettes Franchise im Hinterkopf hat, mehr weiß als die Protagonisten.

    Die Kritiker monieren am meisten das dumme Verhalten der Figuren und deren oberflächliche Zeichnung. Das alles trifft in gewisser Hinsicht zu, jedoch kann ich für mich auch viele dieser Dummheiten storytechnisch relativieren. Und irgendwie waren die meisten Figuren (bis auf Weyland,Vickers,Shaw,David) mE für die Geschichte auch nicht allzu wichtig, als daß man sie hätte groß ausarbeiten müssen. Das Wenige reicht komischerweise zum Ausscheiden im Viertelfinale. Im Halbfinale sehen wir dann David, Shaw und diese Engineers.

    Die Geschichte geht zwar in eine Richtung, die ich nicht erwartet habe, aber soweit hat Prometheus mir gut gefallen und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
    Auch wenn noch nicht mal die Frage endgültig geklärt ist, ob und inwieweit das noch was mit Alien zu tun hat. So what ?

    Schade übrigens, daß die Rede des jungen Weyland nicht mit in den Film geschnitten wurde. Wesentlich inhaltvoller als der Werbespot für David, der allerdings auch nicht im Film gelandet ist.
    Diese Clips konnte man schon vor dem Kinostart sehen.
    Zuletzt geändert von Galactus; 17.06.2013, 17:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet
    och leute, über was für unnötige sachen hier schon wieder diskutiert wird.
    mir ist doch klar, dass das der persönliche geschmack ist.

    ich verteidige die prometheus ja auch gar nicht, wäre ja nonsens.
    mir selbst gefällt die nostromo mindestens genauso gut.
    die sulaco ist auch schön, zumindest von aussen.. weil innen sieht man ja leider nicht allzuviel von ihr.

    es wird wirklich mal wieder zeit für eine neue paradise-news!

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Das sollte auch kein Bashing gegen Prometheus sein TrB.
    Es gibt sicherlich auch genug Leute, die die Prometheus bevorzugen oder passend zum Film finden. Es ist halt ebend nur ein persönlicher Geschmack. Ich mag einfach die Nostromo durch und durch, da hat es so manch anderes Schiff schwer bei mir.
    Übrigens sind die Schiffstypen wie die Rio Grande in DS9 meine Lieblingsschiffe bei ST. Die Galaxy Klasse mag ich überhaupt nicht. Jean Luc verzeihe mir bitte!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von TrB Beitrag anzeigen
    man kann die beiden schiffe einfach nicht miteinander vergleichen weil sie einem vollkommen verschiedenen zweck dienen.

    somit kann man auch keine schmutzige und dunkle prometheus erwarten.
    Darum geht es doch gerade auch überhaupt nicht.

    Natürlich kann man die Schiffe in Bezug auf ihre Wirkung beim Zuschauen der jeweiligen Filme miteinander vergleichen. Die Schiffe dienen doch dem Zweck dem jeweiligen Film eine Kulisse zu bieten und sollen eine bestimmte Atmosphäre erschaffen. Es hat hier auch niemand etwas davon geschrieben, dass man eine schmutzige und dunkle Prometheus erwartete, sondern lediglich, dass das Aussehen der Prometheus im Vergleich zur Nostromo nicht gefällt.

    Es ist doch absolut legitim wenn man feststellt, dass einem die Atmosphäre auf dem einen Schiff besser gefällt als auf dem anderen. Und es ist zudem auch nicht in Beton gegossen, dass die Prometheus so hätte aussehen müssen. Denn wenn die Produzenten gewollt hätten, dann hätten sie die Prometheus auch anders gestalten können und damit auch eine andere Atmosphäre und andere Wirkung schaffen können. Da sind denen ja nicht die Hände gebunden.

    das war einfach nur eine feststellung meinerseits, aber danke, dass du es nochmal unterstrichen hast - "gut gemacht" würde hancock jetzt sagen
    Deine Feststellung sieht nur leider nicht wie eine Feststellung aus. Sonst hätte ich auch nichts gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet
    man kann die beiden schiffe einfach nicht miteinander vergleichen weil sie einem vollkommen verschiedenen zweck dienen.

    somit kann man auch keine schmutzige und dunkle prometheus erwarten.

    das war einfach nur eine feststellung meinerseits, aber danke, dass du es nochmal unterstrichen hast - "gut gemacht" würde hancock jetzt sagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von TrB Beitrag anzeigen
    naja, das liegt ganz einfach daran, dass die nostromo ein kommerziell genutztes erzbeförderungs/abbauschiff ist und die prometheus eine bzw DIE letzte hightechspielerei eines milliardärs namens Weyland
    Naja, und trotz dieser Erklärung, die mit Argument nichts zu tun hatte und die ihm wahrscheinlich bewusst ist, wird ihm die Prometheus auch nicht besser gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon hat mir die Nostromo auch um Lichtjahre besser gefallen. Diese dunklen Gänge, nicht steril und man kann wirklich die vielen Jahre spüren, die dieses Schiff schon auf den Buckel hat. Die Prometheus hingegen wirkt wie ein fliegendes Holodeck und versprüht den Charme einer Bahnhofshalle.
    naja, das liegt ganz einfach daran, dass die nostromo ein kommerziell genutztes erzbeförderungs/abbauschiff ist und die prometheus eine bzw DIE letzte hightechspielerei eines milliardärs namens Weyland

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Abgesehen davon hat mir die Nostromo auch um Lichtjahre besser gefallen. Diese dunklen Gänge, nicht steril und man kann wirklich die vielen Jahre spüren, die dieses Schiff schon auf den Buckel hat. Die Prometheus hingegen wirkt wie ein fliegendes Holodeck und versprüht den Charme einer Bahnhofshalle.

    Charaktermäßig gab es in ALIEN viele kleine Momente, wo die einzelnen Personen und ihre Agenda gut ins Licht gerückt wurden, um deren Handlungen auch plausibel erscheinen zu lassen.
    Damals hat Scott auch mit Mitteln, welche er heute nicht mehr anwenden könnte, dafür gesorgt, dass die Crew den Stress untereinander auch wirklich überzeugend darstellen kann.
    Bei Prometheus soll er ja auch den Vorschlag gemacht haben, dass die Schauspieler ihre gesammte Zeit auf dem Set der Prometheus verbringen, damit sie sich glaubhauft im Setting einleben können. Damit konnte er sich aber nicht durchsetzen.

    In der Directors Cut Fassung von ALIEN eskaliert der von Scott geforderte Stress dann auch in einer Szene, wo Ripley mit Lambert aneinander gerät und die Ohrfeige von einer der beiden realer ausfällt als vorgesehen. Ist in der Szene vor der Krankenstation zu sehen, wo die Crewmitglieder darauf warten, was Ash und Dallas Kane in die Röntgeneinheit schieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich habe mir vor kurzem noch einmal Alien von Ridley Scott angesehen und dabei wurde mir so richtig schmerzlich bewusst, warum Prometheus einfach auf der Charakterebene so grottig war.

    Wenn ich mir das Verhalten der Besatzung der Nostromo so ansehe, dann ist das eigentlich durch die Bank nachvollziehbar. Es wird auf Vorschriften gepocht wenn es wirklich sinnvoll ist, obwohl gleichzeitig auch zu sehen ist, warum einige Besatzungsmitglieder sehr emotional reagieren und diese am liebsten gerade nicht anwenden wollen. Es gibt auch eine Erklärung in der Story, warum Ripleys Befehl zur Einhaltung der Quarantäne von Ash ausgehebelt wurde.

    Irgendwie fehlt mir diese Nachvollziehbarkeit des Verhaltens der Charaktere in Prometheus komplett. Die machen oft Sachen, welche einfach unvernünftig und aufgrund ihres vorherigen Verhaltens einfach nicht nachvollziehbar sind. Daher ist mir das Schicksal der Menschen auf der Prometheus dann auch egal, während ich das von der Besatzung der Nostromo nicht behaupten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet
    zur zeit gibts wenig neues über prometheus, ich hab 3 verschiedene prometheus bzw paradise seiten abonniert, falls etwas neues kommt poste ich es sowieso - wie immer

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X