Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TrB
    antwortet
    ich kann diesen film nirgends finden.

    nichtmal auf moviepilot is er gelistet...

    pn für mich keepi ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Verschiedene Filmexperten haben darauf hingewiesen, dass "Alien" von Ridley Scott (1978) sich sehr stark orientiert an dem Film "Planet of the Vampires", einem italienischen SF-Film von 1965.

    Sowohl Ridley Scott als auch die Autoren des Alien-Drehbuchs behaupten, nie etwas von diesem Film gehört zu haben. Es gibt allerdings einige Parallelen, sowohl visuell als auch von der grundsätzlichen Idee her, die sich nicht verleugnen lassen. Ich rate: schaut euch "Planet of the Vampires" mal an, und vergleicht ihn nicht nur mit "Alien", sondern vor allem mit "Prometheus". Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Analysen.



    ---
    Moderation: Der Link zum Film wurde gelöscht!
    Eine Recherche auf wikipedia, imdb, RT und im Internetarchiv (http://archive.org) hat keinen Hinweis erbracht, daß der Film Public Domain ist. Download-Links zu urheberrechtlich geschütztem Material verstoßen ausdrücklich gegen die Forenregeln und ziehen eine Verwarnung nach sich.
    Diese ist hiermit ausgesprochen!

    xanrof
    ---
    Verwarnung zur Kenntnis genommen, Hausmeister ("Diese ist hiermit ausgesprochen!") xanrof! ;-)
    Zuletzt geändert von keepshowkeeper; 26.07.2013, 07:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Ich finde dass dieser Thread ein Vorbild ist. Hier entstehen doch interessante Randdiskussionen, aus denen ich zB schon einige interessante An-und Einsichten gewinnen konnte.
    Es geht doch nicht nur darum, Prometheus zu zerreißen oder zu glorifizieren, sondern es werden auch viele Aspekte über das Wie und Warum hinter den Kulissen diskutiert.
    Nur weiter so!
    Word!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    ... ich bin kein Teenager mehr, habe aber jede Menge Geld, das ich gerne für Unterhaltungsprodukte ausgeben könnte. Für so nen Schrott wie Prometheus, Transformers oder Man of Steel werd ich allerdings ganz sicher keinen Cent ausgeben.
    Da hätte ich eine gute Idee zum Geldausgeben. Werde Filmsammler und hole Dir alle Filme aller Epochen, die für Dich die besten sind, auf DVD/BluRay. Aber nur die geilsten Spezialeditionen. Oder noch etwas exklusiver: sehr rare original Filmrequisiten.

    Mann, für meine Sammlung hier hätte ich mir auch ein Auto kaufen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Ich finde dass dieser Thread ein Vorbild ist. Hier entstehen doch interessante Randdiskussionen, aus denen ich zB schon einige interessante An-und Einsichten gewinnen konnte.
    Es geht doch nicht nur darum, Prometheus zu zerreißen oder zu glorifizieren, sondern es werden auch viele Aspekte über das Wie und Warum hinter den Kulissen diskutiert.
    Nur weiter so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
    Witzig, das Prometheus-Bashing ist immer noch nicht ausgereizt. Anscheinend hat der Film einigen Leuten die Enttäuschung ihres Lebens bereitet. Ob das dieselben sind, die Star Trek 11 und 12 für große Filmkunst halten?

    Ich bin jedenfalls durchaus gespannt auf den Nachfolger.
    Ich denk mir auch manchmal, nach über 1.500 Posts muss es dann auch mal gut sein, sich über einen lächerlichen Film aufzuregen.

    Aber (pathetische Musikuntermalung bitte!) unsere Diskussion über Prometheus ist viel mehr als die Nerd-Diskussion über irgendnen läppischen SF-Streifen. Es ist vielmehr die Diskussion über ein Monster namens "Unterhaltungsindustrie", das in den letzten Jahren vermehrt falsche Entscheidungen trifft. Vor ca. 10 Jahren hatten wir es schon mal mit so einem ähnlichen Monster namens "Musikindustrie" zu tun; dort haben die Männer in Anzügen beschlossen "Wir konzentrieren uns jetzt nur noch auf Musikprodukte für Kinder". Wenig später haben uns dieselben Anzugträger die Ohren vollgejammert "Buhuu, unser Umsatz bricht ein! Wegen Internetpiraterie! Nicht etwa, weil wir das kaufkräftige Publikum ab 30 nicht mehr bedienen! Nein, das Internet ist an allem Schuld!"

    Seit dem finaziellen Erfolg der neuen SW-Teile und von Spiderman/Batman sagen die Anzugträger "Wir konzentrieren uns ab jetzt nur noch auf auf das doofe Publikum, das eigentlich schon Geld ausgeben würde für buntes, lautes Feuerwerk." Und genau das kriegen wir in aktuellen Filmen. Hauptsache bunt und es sieht schön aus. Der Sinn, die Aussage, die Geschichte, wird immer mehr zur Nebensache, stört nur.

    But that is not what I want. Ich sag das in ner Fremdsprache, um es zu betonen. Ich hab die DVD von "District 9" gekauft, weil der Film visuell perfekt ist, eine spanndende Story und eine ordentliche Aussage hat. Die DVDs der neuen SW-Teile würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Kürzlich hat mir ein Arbeitskollege die DVD von Prometheus überlassen wollen. Dem hab ich nen Link zu diesem Thread geschickt, als Strafe!

    Schön, jetzt haben sie (Hollywood) ja offenbar auch den Superman-Reboot in den Sand gesetzt. Wie überraschend. Wenn die nächstes Jahr hingehen, und den Reboot von Godzilla auch noch vermasseln, dann könnt Ihr Euch sicher sein, dann werde ich mich selbst in Godzilla mutieren und sie alle persönlich niedertrampeln, diese unfähigen Bastarde.

    Worauf will ich eigentlich hinaus? Ach ja, ich bin kein Teenager mehr, habe aber jede Menge Geld, das ich gerne für Unterhaltungsprodukte ausgeben könnte. Für so nen Schrott wie Prometheus, Transformers oder Man of Steel werd ich allerdings ganz sicher keinen Cent ausgeben. DARUM gehts in diesem Thread, wenn du mich fragst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von Hohlfrucht Beitrag anzeigen
    Was ist denn an dem Ausdruck "Crew" so lustig / ungewöhnlich? Das ist das englische Wort für Besatzung.
    Und das die Leute kein eingespieltes Team sind ist mir schon klar. Das wollte ich mit der Verwendung des Ausdrucks "Crew" auch keineswegs nahelegen. Aber ja, ich meine den Haufen dressierter Affen der auf der Prometheus herumlungert. Und nein, ich bin kein Trekkie
    Sorry, es liegt wohl eher daran, daß ich mit dem Anglizismus "Crew" durchweg positive Eigenschaften, wie etwa Kompetenz, verbinde. Daher mußte ich bei "Crew der Prometheus" spontan schmunzeln.
    It was all in my head.

    Die Bezeichnung "Haufen dressierter Affen" trifft sogar zu und paßt genau zum Alien-Franchise.
    Die Tragödie baut ja darauf auf, daß ein Haufen Leute Dinge tut, die man besser nicht tun sollte.
    Der Film wäre ja sehr schnell zuende, würde es diese Inkompetenz, die sich wie ein roter Faden durch fast alle Alienfilme zieht, nicht geben.
    Nichts für ungut und nichts gegen Dich.
    Den Vergleich mit Star Trek habe ich herangezogen, weil ich den Eindruck habe, daß einige Kritiker mit einem Anspruch an Prometheus herangehen, der eher zu Star Trek passen würde.
    Sie also, wie man so schön sagt: "Äpfel mit Birnen vergleichen".
    Und auch damit meinte ich nicht Dich persönlich.
    Zuletzt geändert von Galactus; 20.06.2013, 09:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Bei mir gibt es da nur einen Punkt der mich bei Prometheus stört, aber das ist bei so einigen Filmen vorhanden (und ebenfalls störend bzw seltsam):

    Also die haben ein ultramodernes und noch wesentlich teureres Raumschiff, samt allesn möglichen technischen Spielerein, sind in der Lage, in die Träume anderer zu schauen und diese digital auszulesen, können Androiden von überragender Qualität bauen, haben coole Mini-Sonden, welche super duper 3D Scans erzeugen können und sogar dazu passende Hologramm-Vorrichtungen auf dem Schiff und Mini-OP-Räume in Sarg-Größe, aber....

    ... schaffen es nicht, ihrem Aussenteam ein paar ordentliche Kameras in die Helme einzubauen, damit man deren Bilder mal in einer Auflösung > farbigem Grieß bertrachten kann? Warum?! Was ist an so einer popligen HD-Helmkamera so schwer umzusetzen? An zu schwacher Senderleistung wird's wohl kaum gelegen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Hohlfrucht Beitrag anzeigen
    ... ein Geologe mit Karte verläuft sich;
    Hey, das kann vorkommen!
    Steineklopper sind auch nur Menschen.

    aber ich gebe zu: die Nummer mit der Schlange (Anfassen eines unbekannten Organismus) ist schon selten dämlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hohlfrucht
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    @Hohlfrucht:
    Was meinst Du mit "Crew" ?
    Wenn man die Ansammlung von privaten Arbeitnehmern auf der Prometheus (einem Privatschiff von Weyland) Crew nennen darf, dann bitte.
    Ja, das ist dann verglichen mit der Enterprise etwa, eine sehr dumme Crew.
    Übrigens will ich Dich weder als Trekkie bezeichnen noch angreifen. Ich kam halt nur drauf weil Du Crew sagtest.
    Was ist denn an dem Ausdruck "Crew" so lustig / ungewöhnlich? Das ist das englische Wort für Besatzung.
    Und das die Leute kein eingespieltes Team sind ist mir schon klar. Das wollte ich mit der Verwendung des Ausdrucks "Crew" auch keineswegs nahelegen. Aber ja, ich meine den Haufen dressierter Affen der auf der Prometheus herumlungert. Und nein, ich bin kein Trekkie

    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Die Besatzung (Crew) der Nostromo bestand nicht aus der Elite und hat im Verlauf des Films viele Dummheiten begangen. Es gibt so einige Filme in denen so etwas beschrieben wird. Darauf baut meistens sogar deren Spannung auf. Deswegen ist das auch eine ganz andere Klasse von Film. Ich finde nicht, daß im gesamten Alienuniversum 90% der Menschen immer alles richtig machen, wie das bei ST der Fall ist. Im Gegenteil. Es gibt dort wenige Vernünftige wie Ripley, der Rest verhält sich überfordert, dumm, ignorant oder eigennützig.
    Ich hab' auch nie behauptet, dass die Crew (Besatzung ) der Nostromo sich absolut souverän verhalten hätte. Sie hat sich entsprechend der Situation glaubhaft verhalten. Da passieren natürlich Fehler, das macht es nur umso glaubhafter.
    In Prometheus werden mir hingegen Figuren präsentiert, die alles andere als glaubhaft sind. Ein Wissenschafter der aufgrund einer Laune den Helm abnimmt; ein Biologe der sich nicht für ausserirdische Lebensformen interessiert; derselbe Biologe streichelt dann später das Schlangenvieh und wundert sich, dass es sich verteidigt; eine Hauptdarstellerin die nach einem großen Bauchschnitt einfach wieder aufsteht als sei nichts gewesen; ein Geologe mit Karte verläuft sich; und und und. Es finden sich in diesem Thread sicherlich sämtliche Beispiele und ich will Sie daher nicht erneut auflisten.

    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Komisch, daß gerade das, was die Alien-Reihe eigentlich ausmacht, nämlich ein gewisses Gesellschaftsbild, nun kein Qualitätsmerkmal mehr sein soll. Das Franchise hat nie eine humanistische Gesellschaft, in der weitestgehend alles perfekt funktioniert, wie in ST darstellen wollen.
    Mit Prometheus weicht Ridley Scott nicht von diesem Setting ab, streut aber auch viel Neues und Interessantes ein.
    Und in Prometheus sieht man quasi den alten Privatier Weyland, der mit dem Rest seines Vermögens alles hinter sich ließ, der hinter all dem steckt was in Alien passierte. Find ich interessant.
    Wo du nun die humanistische Gesellschaft hergezaubert hast, weiß ich wirklich nicht. Liegt das an meinem Kommentar zum Thema Red Shirt? Das sollte ein Witz sein, kein Vergleich mit Star Trek.

    Die Prämisse "den alten Privatier Weyland, der mit dem Rest seines Vermögens alles hinter sich ließ" zu zeigen, ist nicht uninteressant. Daher habe ich mir den Film ja auch angesehen. Die Umsetzung zeigt mir aber kein Abbild einer bestimmten Gesellschaft, sondern nur einen Haufen Wissenschaftler auf einem Schulausflug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von TrB Beitrag anzeigen
    wie war das nochmal mit dieser griechischen geschichte rund ums feuer stehlen von den göttern?
    Du meinst doch nicht etwa die Odysseus-Sage ?

    (auf eine rhethorische Frage folgte eine rhethorische Gegenfrage)

    Quatsch beiseite: Ja, genau darum geht`s. Deswegen wohl auch der Name.
    Shelley`s Roman "Frankenstein - The Modern Prometheus" blinkt da schon etwas auf.
    Weyland sieht und fühlt sich als Prometheus, wie Frankenstein es tat.
    Zuletzt geändert von Galactus; 19.06.2013, 16:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Und in Prometheus sieht man quasi den alten Privatier Weyland, der mit dem Rest seines Vermögens alles hinter sich ließ, der hinter all dem steckt was in Alien passierte. Find ich interessant.
    find ich auch so.
    die ereignisse rund um alien, werden durch die gier eines alten mannes um ewig zu leben ausgelöst.

    wie war das nochmal mit dieser griechischen geschichte rund ums feuer stehlen von den göttern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    @Hohlfrucht:
    Was meinst Du mit "Crew" ?
    Wenn man die Ansammlung von privaten Arbeitnehmern auf der Prometheus (einem Privatschiff von Weyland) Crew nennen darf, dann bitte.
    Ja, das ist dann verglichen mit der Enterprise etwa, eine sehr dumme Crew.
    Übrigens will ich Dich weder als Trekkie bezeichnen noch angreifen. Ich kam halt nur drauf weil Du Crew sagtest.

    Die Besatzung (Crew) der Nostromo bestand nicht aus der Elite und hat im Verlauf des Films viele Dummheiten begangen. Es gibt so einige Filme in denen so etwas beschrieben wird. Darauf baut meistens sogar deren Spannung auf. Deswegen ist das auch eine ganz andere Klasse von Film. Ich finde nicht, daß im gesamten Alienuniversum 90% der Menschen immer alles richtig machen, wie das bei ST der Fall ist. Im Gegenteil. Es gibt dort wenige Vernünftige wie Ripley, der Rest verhält sich überfordert, dumm, ignorant oder eigennützig.
    "Fast wia im richtign Leben", hätte wohl Gerhart Polt gesagt.
    Komisch, daß gerade das, was die Alien-Reihe eigentlich ausmacht, nämlich ein gewisses Gesellschaftsbild, nun kein Qualitätsmerkmal mehr sein soll. Das Franchise hat nie eine humanistische Gesellschaft, in der weitestgehend alles perfekt funktioniert, wie in ST darstellen wollen.
    Mit Prometheus weicht Ridley Scott nicht von diesem Setting ab, streut aber auch viel Neues und Interessantes ein.
    Und in Prometheus sieht man quasi den alten Privatier Weyland, der mit dem Rest seines Vermögens alles hinter sich ließ, der hinter all dem steckt was in Alien passierte. Find ich interessant.
    Zuletzt geändert von Galactus; 19.06.2013, 15:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet
    ich hab die kleine beschreibung hinzugefügt, da wahrscheinlich keiner einen plan haben wird was "Transcendence" sein soll.

    und da der autor für prometheus 2 bestätigt worden ist und der film seine referenz darstellen wird passt es wohl doch ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von TrB Beitrag anzeigen
    edit:
    Transcendence kommt 2014, hört sich spannend an: (...)
    Pack doch sowas bitte in einen eigenen Thread.
    Das gehört hier nicht rein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X