
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott
Einklappen
X
-
Die Quelle sagt doch gar nicht aus, dass Comics die Filmfortsetzung ablösen sollen.
-
Ich habe den Film auch gerade vor ein paar Tagen mal wieder gesehen und mit dem "offen" gelassenen Ende wurde ja schon angedeutet das es eine Fortsetzung geben wird. Ich würde mir diese auch viel lieber wünschen als die Comics.
Einen Kommentar schreiben:
-
Comics brauche ich auch nicht. Ich will die Fortsetzung als Kinofilm.
Hoffentlich wird noch war daraus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Neues:
Prometheus wird zunächst als Comic fortgesetzt.
Fans warten schon gespannt darauf, dass sich "Alien"-Regisseur Ridley Scott wieder um seine Vorgeschichte "Prometheus" bzw. deren Fortsetzung kümmert, doch auch, wenn er sich zunächst anderen Aufgaben widmet, steht die Geschichte um die Wissenschaftler in den Weiten des Universums deswegen nicht still, sie wird zunächst in Comic-Form erscheinen.
"Wir brauen gerade etwas zusammen, das […] die Fans von Ridley Scotts fantastischem Film wirklich mögen werden", verrieten Dark Horse Entertainment und Gründer Mike Richardson den Kollegen von The Hollywood Reporter und versprachen außerdem, dass bald eine offizielle Ankündigung dazu folge. Schon vor kurzem hatte Bleeding Cool berichtet, dass die Comicschmiede Figuren und Konzepte aus "Prometheus" in ihr laufendes Alien-Comic-Franchise integrieren wolle. Mehr werde auf der diesjährigen Comic-Con (18. bis 21. Juli 2013) verraten. Wir können also schon bald mit ersten Details zum Inhalt und dem bereits engagierten Comic-Autor rechnen.
Dark Horse bringt schon seit 1988 Comics zum Alien-Franchise heraus und ist außerdem der Initiator des Alien-vs-Predator-Konzepts, welches schließlich auch für die Kinoleinwand aufbereitet wurde.
Erst vor wenigen Wochen wurde offiziell bestätigt, dass "Transcendence"-Autor Jack Peglen mit dem Verfassen des Drehbuchs der "Prometheus"-Fortsetzung beauftragt wurde. Das Projekt schien damit langsam ins Rollen zu kommen. Ridley Scott kümmert sich nun erst einmal um die Post-Produktion seines neuen Thrillers "The Counselor". Der Vielbeschäftigte ist bekannt für seine zahlreichen geplanten Projekte, neben "Prometheus 2" will er außerdem ein Sequel zu "Blade Runner" und den Mosesfilm "Exodus" mit Christian Bale machen.
Da ist die Story der angedachten Trilogie noch gar nicht zuende erzählt und schon stürzen sich die Comicmacher auf das Franchise. Sollen sie doch gleich den Job übernehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von roughman Beitrag anzeigen
also sind die schreiberlinge daran schuld, dass die story und die charaktere so schlecht ausgearbeitet sind und ridley als director, dass er ihnen das durchgehen hat lassen.
(früher gab es dann noch schauspieler, die gesagt haben - nein - so geht das nicht - das muss man anders machen - z.B. harrison ford)
...
Aber der Hollywood-Schauspieler von heute wehrt sich nicht mal mehr gegen diesen Shit. Was ein Harrison Ford an seiner Stelle wahrscheinlich getan hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Korrtakin Beitrag anzeigenIs mir bisher noch garnet aufgefallen.
Aber das muss kein Fehler sein. Vielleicht hat sich bis ins Jahr 2089 die Erdrotation soweit verlangsamt, dass ein Erdentag dann mehr als 36 Stunden hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen[...] "2 years, 4 months, 18 days, 36 hours, 15 minutes"[...]
Aber das muss kein Fehler sein. Vielleicht hat sich bis ins Jahr 2089 die Erdrotation soweit verlangsamt, dass ein Erdentag dann mehr als 36 Stunden hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn die suppe nicht geschmeckt hat, darf man das haar darin trotzdem ausspucken
warum an prometheus so viel herumkritisiert wird? weil der film dermaßen gehyped wurde (auch mit zuhilfenahme von referenzen auf den original alien film), dass man durchaus etwas erwarten durfte.
das erinnert mich an eine aufführung der zauberflöte. der regisseur wollte etwas ganz neues machen - papageno im zirkus - super idee (-> sarkasmus).
nur: die leute sind zur aufführung gegangen um ein mozart-werk zu sehen und so wurde das komplette ensemble ausgebuht (die musik war übrigens gut - aber die scripte der darsteller und die idee der bühne haben alles versaut).
bei prometheus sind die leute hingegangen um endlich wieder einen ridley-alien-film zu sehen, haben aber übersehen, dass auf der packung ganz klein noch stand:
vorsicht! enthält lindelof - zu risiken und nebenwirkungen fragen sie die lost-connection.
wie bei der zauberflöte war auch hier die atmo des planeten und die musik sehr gut gemacht - aber die schauspieler mussten sich an ihr script halten.
also sind die schreiberlinge daran schuld, dass die story und die charaktere so schlecht ausgearbeitet sind und ridley als director, dass er ihnen das durchgehen hat lassen.
(früher gab es dann noch schauspieler, die gesagt haben - nein - so geht das nicht - das muss man anders machen - z.B. harrison ford)
hier die credits der writer:
alien
Writing credits
(WGA)
Dan O'Bannon (story) and
Ronald Shusett (story)
Dan O'Bannon (screenplay)
prometheus
Writing credits
Jon Spaihts (written by) and
Damon Lindelof (written by)
(Anm.: Damon Lindelof überarbeitete das Drehbuch für 20th Century Fox)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenHabe den Film gestern zum ersten Mal gesehen und fand ihn ... OK.
Gerade deshalb verstehe ich nicht, weshalb sich die Bash-Laune so an Prometheus austobt. Da gab es in den letzten Jahren im SciFi-Genre viel schlimmere Arschgeburten. Vielleicht hat jemand die ST-Filme von JJ Abrams gesehen..
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
Ich entschuldige mich für dieses krasse Bild, aber ich rechtfertige mich damit, dass dies meine Wut ausdrücken soll. Wenn es ansonsten ein Superfilm wäre, ok, dann könnte ich mit 2 years, 4 months, 18 days, 36 hours, 15 minutes leben, aber Prometheus ist nun mal nicht 2001 oder Alien. Zum letzteren hatte sich Prometheus allerdings im Vorfeld als Vorgänger erhoben. Und war nur Shit.Zuletzt geändert von 3of5; 19.09.2013, 20:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenDass Prometheus auch nur annähernd sowas wegweisendes wie damals "Alien - das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" für das Sci-Fi-Genre (oder das moderne Kino generell) erreichen würde, das durfte denke ich niemand erwarten
1. Alien
2. Aliens
---Grenze zwischen genre-definierenden SF-Horror-Action-Meisterwerken und leidlich unterhaltsamen Alien-Filmen---
3. Alien Ressurection
4. Alien3
---Grenze zwischen leidlich unterhaltsamen Alien-Filmen und total sinnloser Franchise-Ausbeutung---
5. Alien vs. Predator
6. Prometheus
7. AvP Requiem
Jawohl, ich sage, Alien vs. Predator war besser als Prometheus. In AvP verhalten sich die Figuren zwar auch wie Idioten, aber wenigstens nicht wie absolut komplett gehirnamputierte Teenager aus nem 70er-Jahre Slasher-Movie wie in Prometheus. Und der Endkampf Predator vs Alien Queen ist wesentlich spannender als der Endkampf Albino-Skinhead gegen Tentakel-Vagina.
Ach. Prometheus ist so Scheiße, wenn er demnächst auf Pro7 läuft und auf RTL kommt Wer Wird Millionär, dann guck ich letzteres.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen2. Das habe ich in der Tat überhört, wobei das doch eher in den Bereich "nitpicking" fallen dürfte.
Dass Prometheus auch nur annähernd sowas wegweisendes wie damals "Alien - das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" für das Sci-Fi-Genre (oder das moderne Kino generell) erreichen würde, das durfte denke ich niemand erwarten und diese Erwartungshaltung hatte auch ich nicht. Trotzdem - und ich drücke mich positiv aus, gejammert wird genug - gibt es da noch gewaltig Luft nach Oben. Aber es geht ja weiter, d.h. lasst uns einfach dem zweiten Teil dieser Geschichte optimistisch entgegenblicken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen1. Melvar war selbsternannt, ich bin es nicht!
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
2. Das habe ich in der Tat überhört, wobei das doch eher in den Bereich "nitpicking" fallen dürfte. .
Ich entschuldige mich für dieses krasse Bild, aber ich rechtfertige mich damit, dass dies meine Wut ausdrücken soll. Wenn es ansonsten ein Superfilm wäre, ok, dann könnte ich mit 2 years, 4 months, 18 days, 36 hours, 15 minutes leben, aber Prometheus ist nun mal nicht 2001 oder Alien. Zum letzteren hatte sich Prometheus allerdings im Vorfeld als Vorgänger erhoben. Und war nur Shit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenEine gedämpfte Erwartungshaltung wäre da schon ratsam gewesen. Man kann Prometheus ja eine ganze Reihe Unzulänglichkeiten vorwerfen, aber selbst ohne diese wäre es bei den festen Erwartungen an ein Meisterwerk schwer gewesen, nicht enttäuscht zu werden.
Nützte aber alles nichts, da ich immer wieder die Aussage Scotts aus einem frühen Interview vor Augen hatte.
Eine zentrale Message darin war, dass der Weltraum dunkel und gefährlich ist, also weit ab von der rosa SciFi Welt, die wir bisher erlebt haben. Er, Scott, wolle nun also diese dunkle und unbekannte Seite zeigen.
Gehyped wurde das dann natürlich noch von allen ALIEN-Jüngern, denen ich natürlich auch angehöre, und fertig war eine dermaßen festzementierte Grunderwartung, dass ich an dem Premierentag nicht mal meine Freundin hochschwanger ins Krankenhaus gefahren hätte, sondern ihr ein Taxi gerufen hätte, welches mich natürlich zuernst beim Kino absetzt.
Gut, ich kann natürlich nur für mich schreiben, aber bei einigen hier habe ich das Gefühl, trifft diese Intensität der Vorerwartung auch zu.
Na ja, dass nun dieser Thread so eine Länge (oder Größe) erreicht hat, ist natürlich auch von der quantitativen Seite her zu sehen. Er ließe sich schon beträchtlich kürzen, ohne das er an Inhalt sichtlich verlieren würde.
Dennoch, ich mag diese Form von Diskussion zu einem Film generell und finde es schade, wie sehr in anderen Filmthreads so etwas oft zu schnell verflacht.
Aber das alles sind nur meine persönlichen Ansichten und vielleicht sind ja auch einige nur genervt über soviel Geschreibsel zu einem "alltäglichen" Kinofilm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen1. Ok, selbsternannter KennerderEpisoden, der sich seinen Nick einfach mal aus Futurama geklaut hat. Du findest einen SF-Film "ok", wo ein Androide auf die Frage "Wie lange waren wir unterwegs?" antwortet
"2 years, 4 months, 18 days, 36 hours, 15 minutes".In meinem DVD-Schrank befindet sich jede Folge einer jeden halbwegs relevanten SciFi-Serie der letzten Jahrzehnte; und jede davon wurde mit der nötigen Akribie -oftmals mehrfach- begutachtet.
2. Das habe ich in der Tat überhört, wobei das doch eher in den Bereich "nitpicking" fallen dürfte.
Der Thread hat keine Länge erreicht, sondern eine Größe. Und zwar von inzwischen über 1500 Beiträgen. Grund: Bitte den Anfangspost nochmal lesen. Sehr sehr viele Menschen haben sehr sehr viel sehr sehr lange von diesem Film erwartet. Alles, was sie bekommen haben, war ne Torte ins Gesicht, wo draufstand "Prometheus". Wenn dir nicht klar ist, wie sehr Ridley Scotts "Alien" die gesamte Weltkultur beeinflusst hat, wirst du diese Erwartungshaltung nicht nachvollziehen können.
2. Ridley Scott selbst hat bereits für einige Enttäuschungen verantwortlich gezeichnet ("Robin Hood", "Hannibal").
3. Das Alien-Franchise wurde mit Alien 3, Allien Ressurection und AvP I + II bereits durch und durch entweiht.
4. An einen wirklich überzeugenden "Gott suchen"-Film kann ich mich obendrein auch nicht erinnern.
Eine gedämpfte Erwartungshaltung wäre da schon ratsam gewesen. Man kann Prometheus ja eine ganze Reihe Unzulänglichkeiten vorwerfen, aber selbst ohne diese wäre es bei den festen Erwartungen an ein Meisterwerk schwer gewesen, nicht enttäuscht zu werden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: