Zitat von irony
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott
Einklappen
X
-
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenAber worauf beruhten die Erwartungen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen@3of5:"Sicherlich ist der Film kein chef-d'œuvre"
Prometheus ist ganz sicher kein chef-de-irgendwas. Tatsächlich ordnet sich Prometheus leider leider in die traurige Fortsetzungsreihe ein, die mit Alien3 ihren Anfang nahm, und die das von Lovecraft inspirierte und von Giger designte unheimliche Wesen zu einem Plastikfilmmonster degradierte. Vielen Dank dafür.
Was ich von 3of5 gerne wissen würde: Welchen Film aus der Alien-Reihe würdest du denn als "chef-d'œuvre" bezeichnen? Und warum dürfen wir vom "chef" kein "d'œuvre" erwarten?
Verglichen mit der Abgefucktheit von Alien 3 finde ich Prometheus deutlich besser, wenn auch schwächer als Alien 1 und 2. Aber auch das waren unterhaltsame Action/Gruselfilme, und nicht mehr, von daher verstehe ich dieses Rumhacken auf Prometheus nicht ganz.
Mir hat Prometheus einfach Spaß gemacht hat. Diesen Mythen-Rührquark, eine Alien-Schwangerschaft, und mutierende Würmer, die Arme brechen. Ich fand's ok. Man hätte sicherlich einen besseren Film drehen können, aber auch einen schlechteren.
@irony:
Die Erwartungen waren halt wesentlich höher gesteckt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigenTatsächlich ordnet sich Prometheus leider leider in die traurige Fortsetzungsreihe ein, die mit Alien3 ihren Anfang nahm
Einen Kommentar schreiben:
-
@3of5:"Sicherlich ist der Film kein chef-d'œuvre"
Prometheus ist ganz sicher kein chef-de-irgendwas. Tatsächlich ordnet sich Prometheus leider leider in die traurige Fortsetzungsreihe ein, die mit Alien3 ihren Anfang nahm, und die das von Lovecraft inspirierte und von Giger designte unheimliche Wesen zu einem Plastikfilmmonster degradierte. Vielen Dank dafür.
Was ich von 3of5 gerne wissen würde: Welchen Film aus der Alien-Reihe würdest du denn als "chef-d'œuvre" bezeichnen? Und warum dürfen wir vom "chef" kein "d'œuvre" erwarten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenDie Handlung ist nicht besonders originell und was dem Zuschauer an wissenschaftlicher Unglaubwürdigkeit zugemutet wird, ist schon allerhand. Aber als unterhaltsamen Popcorn-SciFi-Streifen finde ich den Film in Ordnung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss sagen, dass ich dieses ganze Prometheus-Bashing ein bisschen übertrieben finde.
Sicherlich ist der Film kein chef-d'œuvre. Die Handlung ist nicht besonders originell und was dem Zuschauer an wissenschaftlicher Unglaubwürdigkeit zugemutet wird, ist schon allerhand. Aber als unterhaltsamen Popcorn-SciFi-Streifen finde ich den Film in Ordnung. Zumindest die Optik und die Darstellung von David waren gelungen. Dann gab es ein paar nette Grusel-Szenen, und diesen ganzen mythologisch-archäologischen Kram fand ich auch ok, trotz der massiven Unglaubwürdigkeit.
Einen Oscar für den schlechtesten Science Fiction-Film der letzten Jahre würde ich dem Film jedenfalls nicht geben.
Und das Gerede von wegen Schändung der Alien-Filme leuchtet mir auch nicht ein. Die Alien-Filme waren doch auch nicht mehr als actionbetontes Unterhaltungskino.
Trotzdem ein schönes Gedicht von jobe...
Einen Kommentar schreiben:
-
So, habe soeben Promotheus gesehen, nachdem ich Montag und Dienstag jeweils 2 Alienteile geschaut habe. War halt ein Sci-Fi Actionfilm wie er heute zutage (leider) normal ist. Sprich viel Visuelles, langweilige Charaktere und ne Story, die ich gestern abend, nach Beendigung der kompletten Alien Reihe, hätte besser hinbekommen.
Die Idee, die Spacejockeys zu thematisieren, find ich persönlich geil. Denn die Frage nach diesen stellte ich mir die komplette Reihe durch. Die Umsetzung war dann aber mies. Über größe und Skelett der Jockeys will ich gar nicht meckern. Das sind halt Details, die man auch nur beim ganz genauen hinschauen sieht, und über die ich, als großzügiger Zuseher, hinwegsehen kann. Als der letzte Konstrukteur sich ans Steuer des Raumschiffs begab, war für mich dieser BOAh Effekt zumindest mal da, weil man dieses Bild einfach von Alien kannte. Das wars aber schon von den tollen Momenten. Dem Film fehlt nicht nur Story, sondern auch ein tragender Charakter. Shaw ist langweilig, nervig und einfach fehl am Platze. Ich erwarte keine Ripley, aber zumindest einen Charakter, der ähnlich stark und bedacht agiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Bethany Rhade:
Vielleicht erlebt Miss Stockkonservativ ja im 2.Teil von Prometheus ihr "blaues Wunder", welches ihren Glauben auf den Kopf stellt.
@Keepshowkeeper:
Den Text ins Englische zu übersetzen halte ich für eine grandiose Idee.
Hier als kleine Hilfe die englische Reimtaktung:
Ten Little Niggers (ten little idiots)Zuletzt geändert von Galactus; 22.02.2013, 14:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich finde, das Gedicht hats genau getroffen. So empfinde ich den Film - nur diesmal auf lustige Art und Weise.
Kann ja sein, dass Film 2 besser wird, aber Film 1 hatte so viele Logiklöcher in Bezug auf die Alienfilme, dass es nur noch lächerlich war. Auch wie die Charaktere (bis auf David) sich benommen haben und dass ausgerechnet Miss Stock konservativ überlebt hat. Shaw hat nen Charisma wie ein Stück schimmliges Brot.
Und wegen 10 kleine Negerlein, das wird heutzutage auch noch in Medien genutzt, wie bei Doctors Diary Staffel 3, eine Folge mit dem Arzt ohne Grenzen. Text war sehr bösartig und schwarzhumorig, aber für die westliche Welt zutreffend:
10 kleine Negerlein
die hatten HIV
sie starben wie die Fliegen
aber das interessiert hier keine Sau
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte mich geehrt gefühlt, im diesem großartigen Gedicht namentlich genannt zu werden. Schade.
Außerdem überlege ich gerade, ob ich mir die Mühe machen soll, das Gedicht ins Englische zu übertragen, denn da diese Kindermelodie international bekannt ist, auch die Thematik, dürfte der Gag bezogen auf Prometheus auch international vollkommen zünden. Mal sehen, ob ich dazu komme.
Einen Kommentar schreiben:
-
@TrB und Bethany Rhade:
Ich möchte mich dafür bedanken, daß Euch mein kleines Gedicht gefallen hat. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht es zu schreiben. Neben SF ein anderes Hobby von mir, weil ich mal in einer Band gespielt habe für die ich die Musik und die Texte schrieb. Reimen ist bei mir auch so etwas wie eine Familientradition.
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen@Jobe: Wenn es in diesem Thread, der inzwischen fast 1400 Einträge zählt, jemandem gibt, dem ich den "Oscar aller jemals verfassten Beiträge in diesem Thread" verleihen würde, dann wäre das mit weitem Abstand dein Beitrag Nummer 1383.
Den "Oskar..." nähme ich natürlich gerne an.
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigenIch hab mir noch nie bei einem Beitrag in diesem Forum so den Arsch abgelacht. Weil diese 10-kleine-Negerlein-Variation genau zeigt, wie abgedroschen, fad und unspannend Prometheus ist.
Der eine sieht sich dabei auf amüsante Weise bestätigt, während der andere es als Satire genießen kann. Es ist doch schön, wenn man gemeinsam über etwas lachen kann. Das meine ich jetzt völlig unironisch. Ehrlich.
Um meinem Vortrag noch mehr Ernsthaftigkeit zu verleihen würde ich, während ich diese Worte spräche, sogar als Botschafterin Delenn verkleidet auftreten.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenP.S. Keepshowkeeper würde ins Reimschema passenMan müsste es dann nur singen wie die Hosen ihre Jägermeister
Zuletzt geändert von Galactus; 20.02.2013, 04:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TrB Beitrag anzeigenAber Keepi, soooo schlecht wie du da immer tust ist der Film jetzt auch wieder nicht... Warten wir doch den nächsten mal ab, ich wette der haut ordentlich rein
Meine Befürchtung jedoch, und es ist keine Vorverurteilung(!), dass a G der mE so miserablen Plotgestaltung von Prometheus, selbst die Nachfolgefilme da nicht mehr viel raus reißen können. Aber nun gut, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigenIch entschuldige mich dafür, das Wort "Negerlein" zu benutzen. Das soll keine Diskriminierung sein. "Fast ein Dutzend im Wachstum unterdurchschnittlich entwickelte oder sich noch im Kindesalter befindliche native Bewohner des afrikanischen Kontinents" wäre wohl in diesem Zusammenhang politisch etwas korrekter, passt aber nicht exakt ins Reimschema.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigenDer Reim von "Zoff" auf "Lindelof" ist der absolute Höhepunkt! Ernsthaft: dieses Gedicht finde ich 10mal unterhaltsamer als den eigentlichen Film!
P.S. Keepshowkeeper würde ins Reimschema passenMan müsste es dann nur singen wie die Hosen ihre Jägermeister
Einen Kommentar schreiben:
-
Das "Zoff" - "Lindelof" ist wirklich sehr gelungen
Aber Keepi, soooo schlecht wie du da immer tust ist der Film jetzt auch wieder nicht... Warten wir doch den nächsten mal ab, ich wette der haut ordentlich rein
auch ohne Lindelof !
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: