Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Mal ehrlich, bei Alien haben wir uns alle doch echt mehr oder weniger gegruselt.
    Gruselig finde ich vor allem solche Filme, in denen sich die Charaktere 100% genauso verhalten, wie ich das auch tun würde, aber trotzdem immer tiefer in die Scheiße reingeraten. Horrorfilme, in denen sich die Charaktere vorhersehbar wie die letzten Deppen verhalten, gruseln mich eher wenig, zumindest nicht so, wie sich der Regisseur das vielleicht vorgestellt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Was zu den Kulissen.
    In Prometheus ist die Kulisse schon zu perfekt. der sogenante "HD Effekt".
    Kennt ihr das, dass manche Filme in HD einfach nicht rüber kommen, weil man das Gefühl hat, die Bilder sind zu klar? Fast schon wie so eine Art Videobild. Es ist so ähnlich wie, dass ich zB "Stairway to heaven" mit nem Knistern des Vinyls lieber höre, als die kristalllklare CD Version.

    In Alien beeindruckt mich die Kulisse einfach mehr, weil sie atmosphärischer, dichter wirkt. Das hat wirklich nichts mit Voreingenommenheit gegen Prometheus zu tun.
    Es ist düster, sehr viele Schatteneffekte, sehr viel "oh da könnte was lauern" Momente. Dadurch wirkt es IMO auch realer, als wenn man wirklich jeden kleinen Kratzer auf der Kulisse sieht.

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Damit hast du absolut recht.
    Prometheus ist sehr viel technischer, beinahe steriler.
    Ok, natuerlich gibt es ein paar Designobjekte und Hintergruende, die erkennbar aus der Feder Gigers stammen. Aber die kommen nicht so zur Geltung, weil der Rest nicht stimmig ist.
    Aber da gibt es viele Punkte, z.B. das Zusammenspiel von Licht und Musik (bzw. Ton) fnde ich etwas suboptimal.

    In Alien I sind z.B. die Raeume der Nostromo zwar auch einem hellen Weiss gehalten (die Kritiker schreiben "jungfraeulich" ), gleichzeitig ist es aber dort recht schmutzig. Und spaeter, wenn das Alien an Bord ist und die Jagd begonnen hat, sind die Kulissen duester, gar schwarz.
    Das Spielen mit den Urängsten.

    Mal ehrlich, bei Alien haben wir uns alle doch echt mehr oder weniger gegruselt.

    Bei Prometheus kam bei mir gar nix, wo ich auch nur eine Sekunde lang sowas wie erschreckt wäre.

    Zitat von Korrtakin Beitrag anzeigen
    Es ist nicht nur was mancher darin sieht, sondern auch was es wirklich ist/darstellen soll. Ich empfehle allen als Lektüre folgendes Buch für Fragen zu der Symbolik -> "Giger's ALIEN" (S. 22 - 33 für das Derelict/Schiffswrack).
    Ich glaub, das muss nicht sein. Ich schaue mir lieber das Design im Film an und staune und find es mysteriös. Anstatt irgendwas reininterpretieren zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Korrtakin Beitrag anzeigen
    Ich empfehle allen als Lektüre folgendes Buch für Fragen zu der Symbolik -> "Giger's ALIEN" (S. 22 - 33 für das Derelict/Schiffswrack).
    Kannst daraus etwas zitieren? Nicht jeder hat das Buch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Korrtakin
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ehrlich, was so mancher in diesem Schiff sieht.
    Es ist nicht nur was mancher darin sieht, sondern auch was es wirklich ist/darstellen soll. Ich empfehle allen als Lektüre folgendes Buch für Fragen zu der Symbolik -> "Giger's ALIEN" (S. 22 - 33 für das Derelict/Schiffswrack).

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    In Alien beeindruckt mich die Kulisse einfach mehr, weil sie atmosphärischer, dichter wirkt. Das hat wirklich nichts mit Voreingenommenheit gegen Prometheus zu tun.
    Damit hast du absolut recht.
    Prometheus ist sehr viel technischer, beinahe steriler.
    Ok, natuerlich gibt es ein paar Designobjekte und Hintergruende, die erkennbar aus der Feder Gigers stammen. Aber die kommen nicht so zur Geltung, weil der Rest nicht stimmig ist.
    Aber da gibt es viele Punkte, z.B. das Zusammenspiel von Licht und Musik (bzw. Ton) fnde ich etwas suboptimal.

    In Alien I sind z.B. die Raeume der Nostromo zwar auch einem hellen Weiss gehalten (die Kritiker schreiben "jungfraeulich" ), gleichzeitig ist es aber dort recht schmutzig. Und spaeter, wenn das Alien an Bord ist und die Jagd begonnen hat, sind die Kulissen duester, gar schwarz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen

    Damit hast du ja auch Recht, ich hab aber nicht wirklich probiert die Filme zu beurteilen sondern eher das Verhalten hier im Thread, den ich immer sehr gerne lese. Das ist wirklich unterhaltsam.
    Na sicher ist es das. Unterhaltsam.

    Ganz ehrlich, ich würde mir viel mehr dieser Art von Diskussion zu einem Film wünschen. Also nicht nur bei Prometheus.

    Natürlich sind es die Fans, die einem Film letztendlich den Titel "Kult" verleihen, indem sie ihn hochstilisieren. Wo ist das Problem?

    Ich finde es amüsant zu lesen, wie hier die verschiedenen Fraktionen ihre Deatails einbringen. Das ist bunt und das ist gut. Zumal das alles ja auch wirklich in einer angenehmen Atmosphäre statt findet. Mord und Totschlag hat es hier bisher (noch) nicht gegeben. Also lass die Kinder spielen!

    Was zu den Kulissen.
    In Prometheus ist die Kulisse schon zu perfekt. der sogenante "HD Effekt".
    Kennt ihr das, dass manche Filme in HD einfach nicht rüber kommen, weil man das Gefühl hat, die Bilder sind zu klar? Fast schon wie so eine Art Videobild. Es ist so ähnlich wie, dass ich zB "Stairway to heaven" mit nem Knistern des Vinyls lieber höre, als die kristalllklare CD Version.

    In Alien beeindruckt mich die Kulisse einfach mehr, weil sie atmosphärischer, dichter wirkt. Das hat wirklich nichts mit Voreingenommenheit gegen Prometheus zu tun.
    Zuletzt geändert von EREIGNISHORIZONT; 06.01.2013, 03:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Nicht seltsam, sondern sexuell aufgeladen.
    Freud hätte sich darüber gefreut.

    Ehrlich, was so mancher in diesem Schiff sieht.

    Für mich persönlich ist das einfach nur ein fremdartig designtes Alien Schiff. (Aber ich bin ja auch kein Kerl. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    @Tibo: Ich habe dich nicht zurechtgewiesen, sondern dir nur einen Denkanstoss gegeben.
    Vielleicht bin ich zu müde um noch hier zu schreiben sorry
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Du hast klar geschrieben, dass du den Film nicht gesehen hast, da fand ich es merkwuerdig, wie du auf dein Urteil kamst.
    Damit hast du ja auch Recht, ich hab aber nicht wirklich probiert die Filme zu beurteilen sondern eher das Verhalten hier im Thread, den ich immer sehr gerne lese. Das ist wirklich unterhaltsam.

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Aber ich stimme zu: Weniger Aufregung ist immer gut. Und da du dem Macher des Films seinen Verstand zugestehst,
    ziehe ich die Beurteilung deines Verhaltens um ein paar Prozentpunkte auf die Plusseite.
    Sag bescheid wenn ich die Fünfprozenthürde geknackt habe.

    Upps dann

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    @Tibo: Ich habe dich nicht zurechtgewiesen, sondern dir nur einen Denkanstoss gegeben.
    Du hast klar geschrieben, dass du den Film nicht gesehen hast, da fand ich es merkwuerdig, wie du auf dein Urteil kamst.

    Aber ich stimme zu: Weniger Aufregung ist immer gut. Und da du dem Macher des Films seinen Verstand zugestehst,
    ziehe ich die Beurteilung deines Verhaltens um ein paar Prozentpunkte auf die Plusseite.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von xanrof
    Du kritisierst, dass Fanboys Filme zu Mythen hochstilisieren. Das mag sein.
    Aber du hast die Filme nicht gesehen und bildest dir doch ein Urteil, nachdem du 2 Bilder in einem Forum gesehen hast? Auch nicht besser.
    Ich hab zwei Bilder gesehen und urteile über die beiden Bilder das halte ich für völlig unproblematisch.
    Dann sehe ich wie auf die beiden Bilder reagiert wird, von billiger Wand etc. wird da über den Prometheusscreenshot geschrieben, der Screenshot aus Alien wird gelobt. Ich bin einigermaßen objektiv, mir liegt an beiden Bildern nix, das aus Prometheus sieht besser aus, auch wenn beide unspektakulär sind. Anhand der ungerechten Kritik am Prometheus-Bild sowie der euphorischen Verklärung des Alienbilds kann ich ohne die Filme gesehen zu haben eine vernünftige Aussage über das Verhalten der Kommentierer in diesem Thread machen. Ich verfolge den Thread ja auch schon seit Keepshowkeeper ihn erstellte und behauptet hat es gebe keinen Thread zu Prometheus obwohl er zuvor in einem Thread zu diesem Film schon gepostet hat. Auch hier wird deutlich man erinnert sich an Sachen anders als sie tatsächlich waren.
    Keepshowkeepers SW-Analogie vervollständigt mein Bild und rundet es ab.
    Aber am Ende des Tages hast du natürlich Recht mein Verhalten ist auch nicht besser. Hab ich auch nicht behauptet, nur ne zweite Lesart vorgeschlagen sollte in einem Diskussionsforum machbar sein ohne von nem Mod zurechtgewiesen zu werden.
    Generell plädiere ich für weniger Aufregung über Filme, die einem missfallen. Ich hab Alien mal angefangen zu gucken, fand es mies und hab es nicht weitergeguckt, ich spreche jedoch nicht dem Regisseur des Films den Verstand ab sein Werk zu verstehen. Insofern muss ich Dir nun doch widersprechen: Mein Verhalten ist doch besser
    Und sicherlich hast du Recht, dass man aus dem Film einiges rausziehen kann, das kann man immer. Ich hatte nen Deutschlehrer, der wollte in "Jaws" Spielbergs Weg den Holocaust zu verarbeiten sehen, auch das ist ihm gelungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Das Raumschiff dieser Alienrasse sah trotzdem sehr interessant aus - von vorne sah es sehr seltsam aus.
    Nicht seltsam, sondern sexuell aufgeladen.

    Ich zitier mal:

    Steve O`Brien, SFX Collector's Edition, 2002:
    "... Giger's Alien ship, whose sexual imagery is difficult to ignore: Giger (the dirty old man) designed the mothership to resemble a pair of female legs splayed out. So, when the crew of the Nostromo land on the planet they enter through the, aehm, vagina area and end up finding a nest of eggs."
    Das "Science Fiction Jahr 2003" (Heyne) greift den O'Brien-Text auf und (Autor Hartmut Kasper) schreibt, sicherlich in provozierender Absicht, als Bildunterschrift:
    "Das Alien-Mutterschiff - die Eierstoecke bis an den Rand gefuellt, die Beine einladenend gespreizt, die Vagina grosszuegig ausgelegt und begehbar."
    Dazu ist zu sagen, dass das SJ-Schiff in Scotts Film Alien nur eines von vielen Beispielen fuer eine aufgeladene, die Sexualitaet betreffende Symbolik ist.

    Etwas weniger drastisch, aber ausfuehrlicher beschreiben G. Seeßlen/F. Jung das Thema in Science Fiction, Band. 1, Schueren-Verlag, 2003,Seite 360ff:
    "In Scotts Alien sehen wir eine Reihe von Ver- und Entpuppungsvorgaengen und Metamorphosen sowohl des Alien als auch der Menschen und vor allem Ripleys (*)"
    (...)
    "Auf einer holzschnitthaften Abbildung der Psychoanalyse ist Ripley die Frau, die in panischer Angst die Verschmelzung, das Frau- und Mutterwerden vermeiden will."
    (...)
    "Unendlich gleichsam spiegeln sich Konzepte von Muetterlichkeit und Konzepte von Sexualitaet (wie im Wesen des Alien, das phallische und vaginale Elemente in ueberaus obszoener Deutlichkeit verbindet)."
    (*) Anmerkung: Ripley = Replay = Wiederholung

    Letztlich zieht sich dieses Thema mit sehr deutlicher Symbolik konsequent durch alle 4 Alien-Filme. Was aus Prometheus wird, werden wir wohl sehen, wenn die Fortsetzungen kommen.

    ---

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das ist eine Lesart. Ich glaube, dass Scott wie Lucas Geld verdienen wollen, das wollten sie auch mit den Filmen, die Fanboys zu Mythen hochstilisieren. Ich hab Alien nicht gesehen, (...)
    Ist das bei Alien wirklich anders? Ich hab hier die zwei Bilder gesehen auf dem einen sind offensichtlich Kinder, die auf ner mittelmäßigen Kulisse rumturnen. Auf dem anderen ein bedrohlicher Mann. Beides nicht gerade spektakulär!
    Wenn man sich Filme so übermäßig schön redet, wird man eben von den Fortsetzungen bzw. Prequels enttäuscht.
    Natuerlich wollen sie Geld verdienen. Das ist keine Frage und das ist auch ok.

    Aber es gibt auch sehr viel, das man aus der Geschichte herausziehen kann, wenn man etwas tiefer blickt. Ein Beispiel habe ich oben als Antwort an Bethany Rhade gegeben.

    Du kritisierst, dass Fanboys Filme zu Mythen hochstilisieren. Das mag sein.
    Aber du hast die Filme nicht gesehen und bildest dir doch ein Urteil, nachdem du 2 Bilder in einem Forum gesehen hast? Auch nicht besser.
    Zuletzt geändert von xanrof; 06.01.2013, 00:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von TrB Beitrag anzeigen
    Kann dir auch gar nicht in Erinnerung geblieben sein wenn du den Begriff bis jetzt noch nie gehört hast. SpaceJockey war schon immer ein Fanmade Begriff, und wurde niemals in einem offiziellen Film benutzt.

    Aber den Begriff gibts schon seit Alien, als die ersten Fans sich fragten was dieses fremdartige Wesen in dem Stuhl da gewesen sein soll.
    Na dann ist ja gut.

    Das gruselige war ja auch bei Alien, dass man nie erfuhr, wer diese alte Alienrasse ist... und das war auch gut so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass Scott wie Lucas geistig nicht dazu in der Lage sind, zu begreifen, welche Mythen sie mit den Originalen erschaffen haben. Und es ist ihnen inzwischen auch egal, solange sie Geld mit anspruchslosen Fortsetzungen verdienen.
    Das ist eine Lesart. Ich glaube, dass Scott wie Lucas Geld verdienen wollen, das wollten sie auch mit den Filmen, die Fanboys zu Mythen hochstilisieren. Ich hab Alien nicht gesehen, aber ich hab genug von Star Wars gesehen, um zu wissen, dass keiner der Filme ein Meisterwerk oder Kunst ist. Das ist solide handwerklich saubere Filmarbeit ne mittelmäßige unoriginell Geschichte, unterhaltsam erzählt mit z.T. miesen Tricks und Kostümen.
    Ist das bei Alien wirklich anders? Ich hab hier die zwei Bilder gesehen auf dem einen sind offensichtlich Kinder, die auf ner mittelmäßigen Kulisse rumturnen. Auf dem anderen ein bedrohlicher Mann. Beides nicht gerade spektakulär!
    Wenn man sich Filme so übermäßig schön redet, wird man eben von den Fortsetzungen bzw. Prequels enttäuscht. Schon der Name des Threads bzw. der Eingangspost macht hierbei klar, dass man von vornherein ne falsche Erwartungshaltung hatte. Kopp hoch was Euch nicht gefällt müsst ihr ja nicht gucken, mach ich auch immer wen Alien kommt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TrB
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Echt? Ist mir gar nicht so in Erinnerung. Find den Begriff trotzdem blöd.
    Kann dir auch gar nicht in Erinnerung geblieben sein wenn du den Begriff bis jetzt noch nie gehört hast. SpaceJockey war schon immer ein Fanmade Begriff, und wurde niemals in einem offiziellen Film benutzt.

    Aber den Begriff gibts schon seit Alien, als die ersten Fans sich fragten was dieses fremdartige Wesen in dem Stuhl da gewesen sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Echt? Ist mir gar nicht so in Erinnerung. Find den Begriff trotzdem blöd.

    Das Raumschiff dieser Alienrasse sah trotzdem sehr interessant aus - von vorne sah es sehr seltsam aus.

    Ich muss mir echt nochmal die Alienfilme anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X