Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus - direkter Alien-Nachfolger von Ridley Scott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an was ihr genau diskutieren wollt.
    Das reine unverfälschte Original von Ridley Scott, das 1979 erstmals im Kino zu sehen war. Diesen Film hier: Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - ein Film, von dem ich annehmen würde, dass er einen eigenen Filmthread verdient.


    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Threads dazu gibt es genug.

    Z.B.:
    Von fernen Welten, Zukunftsvisionen und anderen Universen, in denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist! Hier geht es um alle Filme zu diesem Thema die in keinem anderen SciFi Unterforum passen.

    Von fernen Welten, Zukunftsvisionen und anderen Universen, in denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist! Hier geht es um alle Filme zu diesem Thema die in keinem anderen SciFi Unterforum passen.

    http://www.scifi-forum.de/science-fi...-schlecht.html
    Alien 3 und 4 sind Fortsetzungen, das andere ist die gesamte Saga, Teil 1-4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Kommt darauf an was ihr genau diskutieren wollt. Threads dazu gibt es genug.

    Z.B.:
    Von fernen Welten, Zukunftsvisionen und anderen Universen, in denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist! Hier geht es um alle Filme zu diesem Thema die in keinem anderen SciFi Unterforum passen.

    Von fernen Welten, Zukunftsvisionen und anderen Universen, in denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist! Hier geht es um alle Filme zu diesem Thema die in keinem anderen SciFi Unterforum passen.

    ich dachte, ich öffne nen neuen thread über ein alt bekanntes thema: sind fortsetzungen gut oder nicht? gutes beispiel: die alien-filme wie fandet ihr den streifen? war ganz unterhaltsam, kommt aber nicht an die ersten filme ran, obwohl die effekte und schauspieler gut sind. was meint ihr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Naja, um dem allgemeinen OT Vorwurf zu entgehen, vergleiche ich Äußerungen zu Alien immer mit Prometheus. Was ja auch Sinn macht. Prometheus soll ja immer noch ein Prequel zu Alien sein, oder nicht ?
    Das ist eine gute Frage.

    Mir geht es darum, dass ich meine Antwort zur Besatzungsstärke der Nostromo in dem Filmthread zu "Alien" schreiben wollte, den ich aber mit der Suchfunktion nicht finden kann.

    Das http://www.scifi-forum.de/science-fi...tet-davon.html kann er ja nicht sein.

    Und das auch nicht: http://www.scifi-forum.de/science-fi...lien-kino.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Wo ist hier überhauüt der Filmthread zu Alien, in den das gehört?
    Als ich die Zeilen schrieb dachte ich mir schon, daß so ein Einwand typisch für einen Trekker wäre.
    Die Nostromo selbst, die an den "Tanker" angekoppelt ist, kommt schon mit wenig Personal aus.
    Aber die fliegende Raffinerie - Die ist es dann. Die müßte schon eine einene Besatzung haben, von denen im Schichtdienst immer welche "Tiefschlafen" und andere arbeiten.
    Oder soll Mutter für jedes durchgebrannte Kabel einen wecken ?

    Hmm...die Nostromo wirkt neben der Enterprise G wirklich wie Steampunk.

    Naja, um dem allgemeinen OT Vorwurf zu entgehen, vergleiche ich Äußerungen zu Alien immer mit Prometheus. Was ja auch Sinn macht. Prometheus soll ja immer noch ein Prequel zu Alien sein, oder nicht ?

    Aber ja, wo ist der Alien-Thread.
    Wäre gut wenn einer den hierhin kopieren könnte. Direkt neben Prometheus, wo er mE auch hingehört. Dann könnte man in beiden gleichzeitig schreiben.
    Zuletzt geändert von Galactus; 03.01.2013, 20:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Natürlich kann ich mir das sehr gut vorstellen, dass die Nostromo mit der kleinen Besatzung auskommt. Alleine der Schiffscomputer "Mother" macht das ganze durchaus plausiblel. Es hätten sicherlich sogar noch weniger sein können.
    Wenn es nur darum geht, ein Schiff von A nach B zu fliegen, reicht auch ein Computer. Aber bei einem Schiff wie der Nostromo, wo ja das Erz während des Fluges bereits verhüttet wird, habe ich doch große Zweifel, dass man das so automatisieren kann, dass keine Probleme auftreten. Selbst Kirks Enterprise braucht mindestens 20 Mann Besatzung, wenn der Computer alle wichtigen Funktionen übernimmt.

    Irgendwo kann immer mal ein Kabel durchschmoren, und bei so einem alten Kasten wie der Nostromo dürfte das jeden Tag zwei Mal passieren. Irgendwelche Reparaturroboter habe ich aber nirgends gesehen. ;

    Nein, die Nostromo müsste entweder sehr viel moderner aussehen, oder eine wesentlich größere Besatzung haben, die dann auch nicht Jahre lang im Tiefschlaf liegen kann.


    Wo ist hier überhaupt der Filmthread zu Alien, in den das gehört?
    Zuletzt geändert von irony; 03.01.2013, 19:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Da bist du doch nicht fies mit uns alten Alien-Fans.
    Natürlich kann ich mir das sehr gut vorstellen, dass die Nostromo mit der kleinen Besatzung auskommt. Alleine der Schiffscomputer "Mother" macht das ganze durchaus plausiblel. Es hätten sicherlich sogar noch weniger sein können.

    Was Logikfehler angeht, bietet Prometheus mit Sicherheit weitaus mehr an.
    Du sagst es. Der vermeintliche Logikfehler in Alien ist gar keiner. Naja, ein kleiner.
    Ähnlich verhält es sich mit den meisten vermeintlichen Logikfehlern bei Prometheus.

    @Enabran

    Lieber Herr Tain
    Sicherlich haben einige der Teilnehmer Versuche unternommen die von Ihnen angesprochenen Fragen zu beantworten. Jedoch sind keine endgültigen Antworten dabei herausgekommen.
    Wenn Sie sich von den Lösungsansätzen inspirieren lassen möchten selbst Antworten zu finden um sie uns danach mitzuteilen, möchte ich Sie dazu einladen die 60 Seiten durchzulesen.
    Und seien Sie beruhigt. Sie lesen garantiert schneller als wir schreiben.
    Zuletzt geändert von Galactus; 03.01.2013, 20:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enabran
    antwortet
    könnte man mir bitte auf meine Fragen auch eine Antwort geben, anstatt hier nur mehr über Kulissen zu sprechen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Und um jetzt mal ganz fies für alte Alienfans zu werden:
    Ein Raumschiff wie die Nostromo, welches rausfliegt, irgendwo Rohstoffe an Bord zu nehmen, diese auch noch selbst unterwegs raffinniert (groß wie ein Industriekomplex), braucht dafür nur so eine kleine Besatzung ?
    Da bist du doch nicht fies mit uns alten Alien-Fans.
    Natürlich kann ich mir das sehr gut vorstellen, dass die Nostromo mit der kleinen Besatzung auskommt. Alleine der Schiffscomputer "Mother" macht das ganze durchaus plausiblel. Es hätten sicherlich sogar noch weniger sein können.

    Was Logikfehler angeht, bietet Prometheus mit Sicherheit weitaus mehr an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    @Phantomias: "Einspruch: Es gibt auch Leute, die mit dem Original groß geworden sind, und trotzdem Prometheus unterhaltsam finden."

    Du hast recht, ich schränke meine Aussage

    "Aber ich will hier eigentlich nicht alle als bekloppt darstellen, die Prometheus gut finden, ich will eigentlich nur meine persönliche Enttäuschung über diesen Film zum Ausdruck bringen. Alle, die mit dem Original aufgewachsen sind, werden das verstehen können."

    ein auf "Nicht wenige, die mit dem Original aufgewachsen sind..."

    @Bethany Rhade "Die Wesen aus Alien haben mit Prometheus an Pepp verloren, weil aus dem Mysteriösen einfach nur ein "das sind unsere Erschaffer und jetzt wollen sie uns wieder loswerden" Leutchens sind. Gähn!"

    Liebe Bethany Rhade, besser ist es mir bisher nicht gelungen, es auszudrücken!

    @Jobe "Erstaunlich was Deine 2 Bilder außer Größenvergleichen noch so alles zeigen. "

    ?? Klär uns auf. Was zeigen uns die Bilder noch?

    Und was diese 2 Bildchen angeht: Kann mal nicht einer sagen "Oh ja, diese beiden Bilder zeigen den Größenunterschied eindeutig!". Nur damit ich nicht das Gefühl habe, ich bin der einzige, der ihn sieht.
    Gern geschehen.

    Ja, ich fand die Wesen bei Alien auch größer. Das machte das ganze ja auch so unheimlich. Dieses riesige Skelett mit dem Rüssel vorne dran... oh man, das geht jedes Mal beim Ansehen unter die Haut.

    Die Erschaffer wirken wie bleiche 3 Meter Wrestler. Schade, dass sie den Rüssel vorne nicht dran haben, was z.b. auch durch die Anzüge dann komisch wirkt. Wer soll denn so einen Raumanzug tragen und dann aussehen wie ein großer Mensch?

    Mit Shaw haben sie den dämlichsten, naivsten und blödesten Langweiler Charakter überleben lassen. Wird die auch in 2 und 3 spielen? Als zweite Ripley? Au backe, ich kriegs Grausen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen

    @Jobe "Erstaunlich was Deine 2 Bilder außer Größenvergleichen noch so alles zeigen. "

    ?? Klär uns auf. Was zeigen uns die Bilder noch?
    2 verschiedene Tapeten.

    Ja, wegen der Kinderastronauten wirkt der SJ in Alien in einigen Einstellungen so groß.
    Dein Foto ist übrigens so eine mit den kleinen "Darstellern" gedrehte Szene.
    Bei den Szenen mit den erwachsenen Schauspielern ist das Objekt dann auf einmal nicht mehr so groß. Höchstens 4 Meter.
    Die Einstellung mit dem Engineer, David und Weyland ist tatsächlich irritierend. Ich kenne ein anderes Bild, von der Seite gefilmt, da hat der Engineer gut die doppelte Größe von Weyland.
    Mal raussuchen.

    Tss..
    Ich komme immer mehr zu der Meinung, daß dieses Kiddie-Ding eine äußerst dumme Entscheidung war.
    "Macht ihn größer. Er soll wie ein Monument wirken."
    Klar, hat auch geknallt. Aber ohne das würde Prometheus besser funktionieren.
    Ich hätte mich bei einem kleineren SJ genauso gegruselt. Hey, Exoskelett, von innen zerborsten. Da ist wohl was rausgekrochen...spooky.
    Da würde mich schon ein SJ in katzengröße verzweifeln lassen.

    Ich habe mich entschieden ab jetzt auf diesen Unterschied zu sch...
    Ich will wissen wie es in den nächsten beiden Teilen weiter geht.

    Schließlich soll es doch am Ende mal heißen:
    "Hier ist der interplanetarische Raumfrachter Nostromo..."
    Oder etwa nicht ?

    Und um jetzt mal ganz fies für alte Alienfans zu werden:
    Ein Raumschiff wie die Nostromo, welches rausfliegt, irgendwo Rohstoffe an Bord zu nehmen, diese auch noch selbst unterwegs raffinniert (groß wie ein Industriekomplex), braucht dafür nur so eine kleine Besatzung ?
    Zuletzt geändert von Galactus; 02.01.2013, 23:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Korrtakin
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    @Jobe "Erstaunlich was Deine 2 Bilder außer Größenvergleichen noch so alles zeigen. "

    ?? Klär uns auf. Was zeigen uns die Bilder noch?
    Na z.B. ob Hintergründe "billig" gemacht sind oder nicht.

    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Und was diese 2 Bildchen angeht: Kann mal nicht einer sagen "Oh ja, diese beiden Bilder zeigen den Größenunterschied eindeutig!". Nur damit ich nicht das Gefühl habe, ich bin der einzige, der ihn sieht.
    Ja, das kann man auf den beiden Bildern klar erkennen. Zufrieden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    @Phantomias: "Einspruch: Es gibt auch Leute, die mit dem Original groß geworden sind, und trotzdem Prometheus unterhaltsam finden."

    Du hast recht, ich schränke meine Aussage

    "Aber ich will hier eigentlich nicht alle als bekloppt darstellen, die Prometheus gut finden, ich will eigentlich nur meine persönliche Enttäuschung über diesen Film zum Ausdruck bringen. Alle, die mit dem Original aufgewachsen sind, werden das verstehen können."

    ein auf "Nicht wenige, die mit dem Original aufgewachsen sind..."

    @Bethany Rhade "Die Wesen aus Alien haben mit Prometheus an Pepp verloren, weil aus dem Mysteriösen einfach nur ein "das sind unsere Erschaffer und jetzt wollen sie uns wieder loswerden" Leutchens sind. Gähn!"

    Liebe Bethany Rhade, besser ist es mir bisher nicht gelungen, es auszudrücken!

    @Jobe "Erstaunlich was Deine 2 Bilder außer Größenvergleichen noch so alles zeigen. "

    ?? Klär uns auf. Was zeigen uns die Bilder noch?

    Und was diese 2 Bildchen angeht: Kann mal nicht einer sagen "Oh ja, diese beiden Bilder zeigen den Größenunterschied eindeutig!". Nur damit ich nicht das Gefühl habe, ich bin der einzige, der ihn sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von Korrtakin Beitrag anzeigen
    Haben die nicht alles abgelehnt was er für den Film entworfen hatte und durch andere, vom Team entworfene, Sachen ersetzt?
    Keine Ahnung. Vielleicht wollte er ja wieder mit Tierknochen arbeiten.

    Wären die alten Sets noch erhalten, hätte man leicht Abgüsse davon machen können.
    Das ganze von Grund auf neu machen jedoch... Das hätte man anhand von Filmfotos errechneten 3Ds künstlich generieren müssen. Die errechneten, dreidimensionalen Daten werden per Laser in ein mit einer lichtempfindlichen Lösung gefülltes Aquarium gestrahlt. Wobei gezielt Stellen im Koordinatensystem unbestrahlt bleiben. Die bestrahlten Stellen ändern ihren Aggregatzustand von flüssig zu fest. Die unbestrahlten bleiben flüssig und können ausgewaschen werden. Ein Digitalabguß sozusagen.
    Tja, wieviele Aquarien braucht man dann wohl für alle Legosteine ?

    Was hätte der alte Mann da schuften müssen.
    Zuletzt geändert von Galactus; 02.01.2013, 20:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Korrtakin
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Und dann kommt noch hinzu: H.R.Giger hat auch an Prometheus mitgearbeitet. Dann dürfte er doch auch dieses Set gestaltet (oder als Artdirector zumindest abgesegnet) haben. Ihn müßte man dann dazu befragen.
    Haben die nicht alles abgelehnt was er für den Film entworfen hatte und durch andere, vom Team entworfene, Sachen ersetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Hätten sie das weniger religiös gemacht, der einen Frau nicht den Bauch aufgeschlitzt und zugetackert und diese Frau ein wenig anders (nicht die erz-katholische Tussie), wäre es vermutlich ein wenig besser gewesen.

    Der Suizid Typ am Anfang war auf der Erde? Opsala.

    Die Wesen aus Alien haben mit Prometheus an Pepp verloren, weil aus dem Mysteriösen einfach nur ein "das sind unsere Erschaffer und jetzt wollen sie uns wieder loswerden" Leutchens sind. Gähn!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X