Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Alien Saga! Was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tiphares
    antwortet
    Ich kann mir die Aliens kaum in einer "natürlichen" Umgebung vorstellen.
    Ich schon... und es würde mich sehr faszinieren, das umgesetzt zu sehen....

    @auszug aus dem text: ja, den kommentar zu ridley kenn ich, war aber zu dem zeitpunkt nur spekulation von ihm.. hoffe er wirds nicht umsetzen... aliens als natürliche entstehung fasziniert mich mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
    Warum um alles in der welt sollten die Alien künstlich per gentechnik von den spacejockeys erzeugt worden sein?
    das würde viel von ihrer faszination nehmen finde ich...
    Warum in aller Welt sollten die Menschen die Aliens einfangen wollen?
    Richtig weil sie sie als Bio Waffe benutzen wollen. ( Gegen wen auch immer. )

    Ich kann mir die Aliens kaum in einer "natürlichen" Umgebung vorstellen.
    Dafür sind sie schlicht zu Agressiv und Intelligent, sie okkupieren ganze Welten und machen alles Platt was sich ihnen in den Weg stellt dabei benutzen sie die Wirte ihrer Feinde um deren stärken anzunehmen, wenn nötig auch um sich anzupassen.
    Ich könnte mir ehr Vorstellen das sie eine Heimatwelt "erobert" haben und sie, wie in Aliens zu sehen war, ihren Bedürfnissen anzupassen.

    In der von mir geposteten Quelle gibt es ein paar Angaben.
    AvP World - Deine tägliche Portion Alien und Predator - Space Jockey

    Auszug aus dem Text:
    Über die Rasse der Space Jockeys ist nichts oder so gut wie nichts bekannt. Die prinzipielle Theorie mit ihrer Verbindung zu den Xenomorphen, welche nur kurz von Ridley Scott im Kommentar des Regisseurs auf der ersten Alien DVD erwähnt wird, ist die, daß die Space Jockeys die Xenomorphe als biogenetische Waffe erschaffen hatten, um damit einen historischen Krieg auszutragen. Diese Alieneier sollten als eine Art "Bombe" auf dem befeindeten Planeten eingesetzt werden. Die Xenomorphe würden dann selbständig die gesamte Population töten indem sie diese auch u.a. als Wirte nutzen, um sich selber zu vermehren. Die Xenomorphe waren dann aber eigentlich, genetisch bedingt darauf ausgelegt, nach diesem Vorgang abzusterben. Es scheint jedoch so, daß sie mutierten und sogar weiter wuchsen nachdem sie ihre Opfer getötet hatten. Man kann annehmen, daß die Space Jockeys dann jedoch durch ihre eigene Schöpfung vernichtet wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiphares
    antwortet
    danke, ich werd mal schauen @transportfehler..

    wollte letzte woche alien - director´s cut aufm flohmarkt kaufen.. war aber zu geizig... hab nur die kinoversion zuhause...

    BTW: Ich habe gerade die Quadrilogy-Box rausgekramt und schaue den Director's Cut von "Alien".
    Dort wurde gesagt, dass der Planetoid - LV-426 - 1200 Kilometer Durchmesser hat, eine Rotationsdauer von 2 Stunden und eine Schwerkraft von 0.86 g . Macht das Sinn ?
    nein, ist eindeutig ein fehler... der "planetoid" (wohl eher ein grosser mond oder so) müsste natürlich viel grösseren durchmesser haben um so ne gravitation zu haben... (zum vergleich: erd-durchmesser ist knapp unter 13.000 km oder so)

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
    wow geillllllll!!!! das hört sich gut an.. würd gern wissen wie das buch heisst...
    ich würd den planeten zu gern sehen, mehr darüber erfahren...
    Ich glaube, das müsste dies hier sein Aliens: Earth Hive - Wikipedia, the free encyclopedia von Steve Perry. Habe ich auch mal gelesen, war aber nicht so toll, weil mir die Charaktere für ein Buch einfach zu platt geschrieben waren.

    BTW: Ich habe gerade die Quadrilogy-Box rausgekramt und schaue den Director's Cut von "Alien".
    Dort wurde gesagt, dass der Planetoid - LV-426 - 1200 Kilometer Durchmesser hat, eine Rotationsdauer von 2 Stunden und eine Schwerkraft von 0.86 g . Macht das Sinn ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiphares
    antwortet
    in einem der BÜCHER die zum thema Alien in deutschland erschienen sind, fliegt eine "illegale" expedition zum vermtulichen alienheimatplaneten(k.a. woehr die daten dafür waren).. die welt war ein richtiges dreckloch... udn die aliens waren dort noch nichtmaldas bösartigste leben^^
    wow geillllllll!!!! das hört sich gut an.. würd gern wissen wie das buch heisst...
    ich würd den planeten zu gern sehen, mehr darüber erfahren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
    Warum um alles in der welt sollten die Alien künstlich per gentechnik von den spacejockeys erzeugt worden sein?
    das würde viel von ihrer faszination nehmen finde ich...

    Meiner meinung nach, sind die Aliens auf natürliche weise entstanden... würde interessantere szenarien aufwerfen, z.B. heimatplanet der Aliens..

    müsste ne hölle bezüglich der lebensbedingungen sein, wenn sie so ne art hervorbringt...
    -vulkanisch (die Aliens lieben hitze)
    -düster, durch, z.B. dichte atmosphäre, aschewolken (da die Aliens keine augen haben)
    - es müssten unglaubliche anderen kreaturen dort existieren, weitaus gefährlicher als die Aliens selbst (denn das säureblut dient sicherlich als schutz gegen fressfeinde)

    in einem der BÜCHER die zum thema Alien in deutschland erschienen sind, fliegt eine "illegale" expedition zum vermtulichen alienheimatplaneten(k.a. woehr die daten dafür waren).. die welt war ein richtiges dreckloch... udn die aliens waren dort noch nichtmaldas bösartigste leben^^
    nana..is halt nur ein buch, das ich selber als arg meis empfunden habe^^ besseres klopapier^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiphares
    antwortet
    Die Rolle der Space-Jockeys als Erfinder der Xenos ist auch meine bevorzugte Version.
    Eine andere Version sieht die SJs als eine Art intergallaktische Kammerjäger.

    Warum um alles in der welt sollten die Alien künstlich per gentechnik von den spacejockeys erzeugt worden sein?
    das würde viel von ihrer faszination nehmen finde ich...

    Meiner meinung nach, sind die Aliens auf natürliche weise entstanden... würde interessantere szenarien aufwerfen, z.B. heimatplanet der Aliens..

    müsste ne hölle bezüglich der lebensbedingungen sein, wenn sie so ne art hervorbringt...
    -vulkanisch (die Aliens lieben hitze)
    -düster, durch, z.B. dichte atmosphäre, aschewolken (da die Aliens keine augen haben)
    - es müssten unglaubliche anderen kreaturen dort existieren, weitaus gefährlicher als die Aliens selbst (denn das säureblut dient sicherlich als schutz gegen fressfeinde)

    soviel zu meinen spekulationen....

    kurzum: wenn das alien auf natürliche weise entstanden ist, wäre interessante szenarien möglichkeit/handlung vorhanden bei einem eventuellen prequel, oder auch sequel (menschheit startet expedition zum alien heimatplaneten)

    übrigens bin ich nicht sehr interessiert an den geplanten neuen alien film.. wird bestimmt ein schlag ins wasser....

    Einen Kommentar schreiben:


  • odem
    antwortet
    Ich weis nicht mehr, wie das dann mit dem ersten Teil in Einklang gebracht wurde und von mir stammt diese Idee auch nicht.

    Mögliche "Ausreden" ließen sich aber sicherlich finden... (z.B. Proben oder so)

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von odem Beitrag anzeigen
    Eine andere Version sieht die SJs als eine Art intergallaktische Kammerjäger.
    Das scheint mir eher unwahrscheinlich zu sein. Ich hatte dieses blaue Energiefeld, das Kane mit der Hand durchdrang, als eine Art Stasis-Feld angesehen, dass die Eier irgendwie frisch oder zumindest bis zum Abwurf unter Kontrolle hält. Daraus schließe ich, dass der Jockey die Eier transportiert hat. Als Kammerjäger hätte er sie vernichtet und nicht im Laderaum gelagert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • odem
    antwortet
    Die Rolle der Space-Jockeys als Erfinder der Xenos ist auch meine bevorzugte Version.
    Eine andere Version sieht die SJs als eine Art intergallaktische Kammerjäger.

    Leider haben in dem Universum mittlerweile zu viele mit rumgefuscht und wenn man nur die Filme mitsamt Hintergrundmaterial nimmtm müsste es bei der ersten Version bleiben.

    Es gibt sogar noch ein drittes Gerücht zum neuen Film, nachdem die Xenos von den Menschen erschaffen wurden und die Spacejockeys (ich mag den Namen Mala'kak in dem Zusammenhang) das mitbekommen haben und die verbreitung der Art versuchten, unter kontrolle zu bringen... mehr oder weniger erfolglos...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    der Schuss ging jedoch nach hinten los.
    Wie in den übrigen Filmen, besonders Alien IV eigentlich auch. Insofern würde diese Interpretation zum Absturz des Spacejockey-Schiffs gut passen: Ein Bomber, der eine zu "heiße" Fracht an Bord hatte. Irgendeinen Grund muss es dabei auch geben, warum das Schiff voller Eier war, aber nur ein Space-Jockey zu sehen war. Wie groß war die Crew des Schiffes ?
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Es gibt auch eine Comic reihe die ein paar Hintergrundinfos liefert.
    Die Ursprüngliche Quele finde ich gerade nicht aber das habe ich eben ergoogelt.
    .:| ALIEN |:. BugStomper's Homebase - Die Space Jockey 's und ihr Untergang

    AvP World - Deine tägliche Portion Alien und Predator - Space Jockey
    Ich sage das böse Wort nun ungern: Aber wie canonmäßig ist das alles ?
    Wird das jemals onscreen bestätigt ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Mich würde ein Film über die Herkunft der Aliens interessieren, vieleicht sogar eine Vorgeschichte zu Alien 1, mich würde interessieren wo dieses Raumschiff hergekommen ist das auf dem Planeten gestrandet ist auf dem die Besatzung der Nostromo die Alien Eier gefunden hat, mich würden auch nähere Infos zu dem Wesen mit dem Namen "Space Jockey" interessieren, das Skelett das aus dem Stuhl herausgewachsen ist!
    Wenn ich mich Richtig erinnere wahren das die Schöpfer der Aliens.
    Sie haben sie als Bio Waffen gezüchtet, der Schuss ging jedoch nach hinten los.
    Es gibt auch eine Comic reihe die ein paar Hintergrundinfos liefert.
    Die Ursprüngliche Quele finde ich gerade nicht aber das habe ich eben ergoogelt.
    .:| ALIEN |:. BugStomper's Homebase - Die Space Jockey 's und ihr Untergang

    AvP World - Deine tägliche Portion Alien und Predator - Space Jockey

    Einen Kommentar schreiben:


  • odem
    antwortet
    @ Parallax
    Ich hoffe ja das mal wieder ein Alien Film gedreht wird, und zwar ein reiner Alien Film, nicht ein Alien vs. Predator Film!

    Mich würde ein Film über die Herkunft der Aliens interessieren, vieleicht sogar eine Vorgeschichte zu Alien 1, mich würde interessieren wo dieses Raumschiff hergekommen ist das auf dem Planeten gestrandet ist auf dem die Besatzung der Nostromo die Alien Eier gefunden hat, mich würden auch nähere Infos zu dem Wesen mit dem Namen "Space Jockey" interessieren, das Skelett das aus dem Stuhl herausgewachsen ist!
    Öhm... aber genau das wird passieren. Und Ridley Scott ist auch wieder mit an Board. Hin und wieder wird er auch als Reguisseur genannt auch wenn ich daran noch nicht glaube.

    Die ersten Gerüchte über den Plot haben sich glücklicherweise auch als Fake herausgestellt (Brokeback Mountain Version) aber es wird definitiv der Hintergrund verraten...
    Ein Thread hier irgendwo behandelt das Thema und ich habe da mal reingeschrieben, was angeblich bis sicher bestätigt ist.

    @ Jon4s:
    übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass einfache regeln, wie die asimovschen, bei einem derart komplexen androiden/KI zuverlässig funktionieren... sei es bishop oder ash.. kenn mich aber in sachen programmieren, computer, robtik etc. nicht aus... also spekulation von meiner seite...
    Da kommt eher die Philosophie ins Spiel. Asimov hat das auch in seinen Robotergeschcihten beschrieben.
    Die Regeln werden ja in "Roundaround" erstmals erwähnt und was für Auswirkungen die bei den geringsten herausforderungen haben.
    Es ist ja auch nicht so, dass diese drei Regeln ausreichen. Es gibt noch eingige andere, die diese Regeln explizieter definieren.
    z.B. lautet die erste Regel ja grob gesagt, dass ein Roboter dem Menschen keinen Schaden zufügen darf.
    Was aber nun, wenn ein Robot zwischen einem und hundert Leben entscheiden muss? (Er müsste dann zum wohle der hundert Menschen entscheiden)
    Oder in einem Roman musste ein Roboter einen Menschen anlügen (was gegen die zweite Regel, "Ein robot muss dem Menschen gehörchen" ist) weil die Antwort dem sozialen Status der betroffenen Person schaden würde und damit dem Menschen selber...
    Die Thematik ist etwas komplexer als auf den ersten Blick.

    Allein die Schwierigkeit eine Künstliche Intelligenz zu Programmieren ist eine unglaubliche Aufgabe. Und wenn diese Regeln dann implementiert sind ist die Frage, ob es sich wirklich um eine künstliche Intelligenz oder nur um eine gute Simulation handelt.
    Und eine Sumulation kann man ohne weiteres mit diesen Regeln beschränken.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob es jemals eine wirkliche künstliche Intelligenz geben wird, die in der Lage ist, die philosophischen Grundprinziepen nicht nur zu verstehen, sondern sie auch auf sich selber anwenden kann.

    "Cogito ergo Sum": faszinierend simpel und doch so... richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Alien 1 ist meiner Meinung nach der beste, da passt alles, die Optik, die Geschichte, und er ist von der ersten bis zur letzten Sekunde spannend, und zudem kann man sich richtig schön Gruseln!

    Alien 1 habe ich glaube auch schon mit 9 oder 10 Jahren das erste mal gesehen, ich glaube es war 1981 oder 1982, mein Opa hat da unseren ersten Videorekorder gekauft, und ich habe meinen Onkel dazu überredet sich mit mir zusammen den Film auszuleihen, ich fand ihn damals aber ganz schön heftig!

    Teil 2, Aliens - Die Rückkehr kommt für mich in der Wertung gleich als nächstes, man merkt aber das "Aliens2 dem damaligen Boom der 80er nach aktionreicheren Filmen folge, kein Wunder damals waren ja gerade "Rambo", "Mad Max" und "Terminator" angesagt, also hat man auch dem zweiten Alien Film eine gehörige Portion Action spendiert.

    Als nächstes kommt in meiner Wertung Alien 4 weil er auch noch ziemlich viel Action hat, und als letztes leider Alien 3, da ich den am langweiligsten finde!

    Ich hoffe ja das mal wieder ein Alien Film gedreht wird, und zwar ein reiner Alien Film, nicht ein Alien vs. Predator Film!

    Mich würde ein Film über die Herkunft der Aliens interessieren, vieleicht sogar eine Vorgeschichte zu Alien 1, mich würde interessieren wo dieses Raumschiff hergekommen ist das auf dem Planeten gestrandet ist auf dem die Besatzung der Nostromo die Alien Eier gefunden hat, mich würden auch nähere Infos zu dem Wesen mit dem Namen "Space Jockey" interessieren, das Skelett das aus dem Stuhl herausgewachsen ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
    (jawohl, ich hab den 2. teil als erstes gesehen... war wie hypnotisiert...)
    Ich hatte, als ich in der dritten Klasse war, Alien 1 auf Video gesehen und hatte prompt auch wochenlang Alpträume, aber irgendwie liess die Faszination nicht nach, obwohl einige Zeit gebraucht hatte bis ich mich an den zweiten Teil rangetraut habe, ist es eine meiner Lieblingsfilmreihen.

    Ich kann die Romane nur empfehlen, da man hier noch andere Einblicke erhält, vor allem im Bezug auf Ash, aber auch die anderen drei Filmromane sind ähnlich gut. Z.B. gibt es im vierten die noch mehr Infos wie die DNS von Ripley die Aliens beeinflusst hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X