Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Alien Saga! Was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    Jo. Die Filme sind mir auch bekannt. Da kann man wohl wirklich sagen das nur gute Regisseure an Alien mitgewirkt haben.

    "Amelie" habe ich leider noch nicht gesehen. Auf sein neuestes Werk bin ich mal gespannt.
    Das kann man wohl getrost behaupten. Jeder ist ein absoluter Könner seines Fachs. Zwar alle mit unterschiedlichen Stilen, aber das macht es wohl gerade aus.

    Ich muss zugeben, ich habe mich lange, nein sehr lange vor Amelie gedrückt. Aber als ich den Film dann gesehen habe, war ich absolut positiv überrascht. Kann ich dir wirklich bedenkenlos empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Tordal
    Das war der Franzose Jean-Pierre Jeunet. Ich finde diesen Teil übrigens gar nicht schlecht. Viele französische Regisseure haben einen sehr eigenen Stil. Entweder man liebt oder man hasst ihn. Es wird viel mit Farben gespielt und eine komplett andere Ausstattung als in aus anderen Ländern bekannten Filmen genutzt. Auch die Masken und Verhaltensweisen sind meist sehr überspitzt und comichaft dargestellt. Ich persönlich sehe gerne diese Art von Filmen. Wobei einiges natürlich auch für mich übertrieben wirkt. Jeunet fand ich aber schon immer gut. Gerade er ist auch unter den französischen Regisseuren ein wahrer Bildervirtuose. Er hat einige wirklich sehr gute Filme gemacht (Die Stadt der verlorenen Kinder und Delicatessen z.B.). Der Mann hat übrigens auch "Die fabelhafte Welt der Amélie" gedreht.
    Momentan arbeitet er an der Buchverfilmung "Life of Pi". Könnte sehr interessant werden.

    http://www.cinefacts.de/kino/archiv/...hp?newsid=5947
    Jo. Die Filme sind mir auch bekannt. Da kann man wohl wirklich sagen das nur gute Regisseure an Alien mitgewirkt haben.

    "Amelie" habe ich leider noch nicht gesehen. Auf sein neuestes Werk bin ich mal gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vader
    antwortet
    @ Tordal

    Ja ich stehe auf reines Gemetzel und viel Action, so wie ich das von Teil 2 auch erwartet habe, aber ich stehe nit nur auf Action, deswegen kommt der 3 Teil auch an 2 Stelle, weil der FIlm ist spannend, düster und in der Special Edition, sind noch mehr brutalerer Zenen zu sehen
    Also ich finde Teil 2 und 3 düsterer als Alien 1!!!
    Ich hoffe ich konnt dir das now erklären!!!
    Ich weis das Alien 1 ein Muss ist und ich finde ihn nit scheiße, aber er kann mit den anderen FIlmen leider nicht mithalten, was ich sehr bedaure!!!

    In Space no one can hear you scream!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Super also gegen Alien 1 und 2...sowie 3 hab ich nix einzuwneden .
    Nee aber wirklich die ersten 2 sind die besten aber das wurde ja schon oft gesagt.
    Aber der rest ist auch OK!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Das war der Franzose Jean-Pierre Jeunet. Ich finde diesen Teil übrigens gar nicht schlecht. Viele französische Regisseure haben einen sehr eigenen Stil. Entweder man liebt oder man hasst ihn. Es wird viel mit Farben gespielt und eine komplett andere Ausstattung als in aus anderen Ländern bekannten Filmen genutzt. Auch die Masken und Verhaltensweisen sind meist sehr überspitzt und comichaft dargestellt. Ich persönlich sehe gerne diese Art von Filmen. Wobei einiges natürlich auch für mich übertrieben wirkt. Jeunet fand ich aber schon immer gut. Gerade er ist auch unter den französischen Regisseuren ein wahrer Bildervirtuose. Er hat einige wirklich sehr gute Filme gemacht (Die Stadt der verlorenen Kinder und Delicatessen z.B.). Der Mann hat übrigens auch "Die fabelhafte Welt der Amélie" gedreht.
    Momentan arbeitet er an der Buchverfilmung "Life of Pi". Könnte sehr interessant werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    "The Game" und "Being John Malkovic" bitte auch nicht vergessen.

    Ich finde es vor allem gut das richtig talentierte Regisseure an der Alien-Reihe mitgearbeitet haben. Bei Teil 4 weiß ich jetzt gar nicht wer das war. Aber er war trotzdem noch passabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    Fincher hat es eben drauf mit Psychospielchen.
    Das kann ich nur unterstreichen. Wenn ich daran denke, wie ich damals im Kino Sieben gesehen habe, genial.
    Auch Fight Club darf man getrost dazu zählen, ebenfalls ein klasse Film.

    Alien ist wirklich eine der wenigen Filmreihen, von denen ich nicht genug bekommen kann. Auch gerade das man so grundverschiedene Regisseure für die Teile anheuert, die alle ihren eigenen Stil einbringen, macht es so interessant. Denn so vermeidet man geschickt, immer wieder denselben Film mit nur leicht abgeänderter Story zu drehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Vader
    Ich meine damit, dass man Alien 1 inne Tonne packen kann, ich mag den Film gar nicht, okay ist bisl cool am Ende, das wars auch, da ist Aliens sogar spannender mit den dunklen Gängen am Anfang, das leise piepende Radar, und wo Leute an der Wand hängen, das ist cooler und spannender als der scheiß( sry ) 1 Teil

    In Space no one can hear you scream!
    Dann hast du die Ambition des Regisseurs nicht richtig verstanden...

    @Lope: Wir sind wohl hier endlich mal einer Meinung.

    Allerdings finde ich Alien1 ein wenig besser als 3. Ist noch düsterer und mit effektiveren Stilmitteln.

    Ansonsten ist Alien 3 wirklich genial. Fincher hat es eben drauf mit Psychospielchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    @Vader
    Anscheinend stehst du nur auf reine Materialschlachten und Effektorgien mit möglichst hohem Blutgehalt, oder?
    Weshalb du für die untergründige Spannung des 1. Teils, die zum großen Teil an die Vorstellungskraft und Fantasie des Zuschauers gerichtet ist, nicht empfänglich zu sein scheinst.
    Wenn ich damit falsch liegen sollte, klär mich einfach auf.
    Wie bereits von mir gepostet, finde ich den 2. Teil auch sehr gut. Aber sch... finde ich das Original absolut nicht. Es sind zwei grundverschiedene Filme, mit grundverschiedenen Ausrichtungen (siehe meine letzter Post).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Künstlerisch ist imo 1 mit Abstand der beste Teil. Teil eins kommt in meiner Gunst aber erst an zweiter Stelle. Ich liebe nämlich Finchers verhassten 3. Teil - so düster und apokalyptisch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vader
    antwortet
    Ich meine damit, dass man Alien 1 inne Tonne packen kann, ich mag den Film gar nicht, okay ist bisl cool am Ende, das wars auch, da ist Aliens sogar spannender mit den dunklen Gängen am Anfang, das leise piepende Radar, und wo Leute an der Wand hängen, das ist cooler und spannender als der scheiß( sry ) 1 Teil

    In Space no one can hear you scream!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Vader
    Ganz klar kannste Alienm 1 weghauen und nit 3 und 4!
    ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vader
    antwortet
    Ganz klar kannste Alienm 1 weghauen und nit 3 und 4!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ron
    antwortet
    Eindeutig Aliens.
    Das ist Horror pur. Und der DC ist nicht nur länger, sondern bereichert den Film auch mit sinnvollen Szenen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    @Sandswind

    Ganz klar, Alien war ein Meilenstein des Sci-Fi Films. Die von Ridley Scott erzeugte Atmosphäre war einmalig und gerade der Kniff das Alien erst gegen Ende des Films zu zeigen sorgte für unheimliche Spannung.
    Teil 1 und 2 sind grundverschieden in ihrer Ausrichtung. Das Original setzte in beängstigend guter Art auf die Vorstellungskraft des Zuschauers und baute die Spannung langsam bis hin zum furiosen Finale auf.
    Mir fällt da immer als gutes Beispiel eines Films dieser Machart John Carpenters "Assault - Anschlag bei Nacht" ein. Bei beiden Filmen lag die ungeheure Spannung darin begründet, das man nicht wusste, mit wem oder was man es zu tun hat und wann, wo und wie "das Böse" zuschlägt. Scott hat perfekt die menschlcihe Vorstellungskraft ausgenutzt, die beängstigender sein kein als das Offensichtliche.Der Schrecken lauert im Dunkel. Das ist es ja auch, was vielen aktuellen Filmen abgeht, die sich nur auf moderne Effekte verlassen.
    Teil 2 dagegen ist deutlich action- und effektlastiger ( Was bei James Cameron als Regisseur auch nicht verwundert) und bombardiert einen geradezu mit perfekten Actionsequencen und zieht seine Spannung aus der geradezu ausweglosen Situation, inder sich Ripley, das Mädchen und die paar Marines befanden. Dazu kam, das der Zuschauer ja nun das Alien schon kannte, weshalb es auch nicht funtkioniert hätte, diesen wie Teil 1 aufzuziehen. Der Film konnte nach dem Erfolg des Originals natürlich auch auf ein bedeutend höheres Budget zurückgreifen.
    Aber auch das muss man erstmal so umsetzen wie es in Alien 2 (Alien - Die Rückkehr) getan wurde.
    Beide Filme sind meiner Meinung nach auf oberstem Level anzusiedeln, jeder halt auf seine eigene Art und Weise.

    Entschieden habe ich mich schweren Herzen dann aber für den 2. Teil
    Zuletzt geändert von Tordal; 11.08.2006, 12:18.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X