
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was würdet ihr als erstes replizieren, wenn ihr einen Replikator daheim hättet???
Einklappen
X
-
ein spritsparendes Auto wäre nicht schlecht, oder besser noch ein Haus am Berufsschulstandort, aber wohl eher besser, eine Berufsschule am Heimatort
-
Noch immer ein Diktiergerät... *lach*
Oder eventuell ein Raumschiff, beruhigende Musik und ein nettes Girl an meiner Seite... hehe... zweiter Schultag und ich fühl mich schon jetzt am A****... HILFE! Wie soll das nur weiter gehen? Dabei hatte ich mich irgendwo ja doch gefreut. Schule kann zwar anstrengend, aber nicht unbedingt schlecht sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
hmm, paar neue exteren Festplatten wären nicht schlecht... ODer mal einen vollausgerüsteten Heißluftlötplatz mit Zubehör....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kahless (Odin) Beitrag anzeigenIch würde mir noch einen replikator replizieren und mit dem replizierten Replikator würde ich mir..... NEIN! wozu brauche ich den 3 Repliktoren!nein ernsthaft jetzt ich denke ich würde mir eine tranwarpspulle repliziren und dann dicke Kohle mit verdienen. von der Kohle lasse ich mir ein Shuttle mit Transwarp bauen und fliege etwas weiter weg von der erde damit ich dann endlich mal in ruhe PC zoggen kann!
) replizierst und deine Mitbewohner einfach auf den Mars schickst. Dann hättest du für alle Zeiten Ruhe, ohne dass du befürchten müsstest, Wartungsarbeiten am Shuttle durchzuführen. Allerdings dürftest du nicht vergessen, die Stromrechnungen zu bezahlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde mir noch einen replikator replizieren und mit dem replizierten Replikator würde ich mir..... NEIN! wozu brauche ich den 3 Repliktoren!nein ernsthaft jetzt ich denke ich würde mir eine tranwarpspulle repliziren und dann dicke Kohle mit verdienen. von der Kohle lasse ich mir ein Shuttle mit Transwarp bauen und fliege etwas weiter weg von der erde damit ich dann endlich mal in ruhe PC zoggen kann!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm... momentan gerne ein Diktiergerät für den Computer... bin es Leid, alles per Hand eintippen zu müssen... solch müßige Arbeit!
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Nanosuit wie aus Crysisund halt Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Aber Elektronikbauteile wären auch nicht schlecht, zumal man die ja dann auch noch verkaufen könnte....
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann replizierr ich etwas, um dich zu stürzen und die Demokratie wieder einzuführen (Vllt. Spiegel-Kirks Ferntöter aus "ein Paralleluniversum).
Und die nächsten paar hundert Jahre bin ich der Held der Menschheit
Nein im Ernst, ich hätte gerne einen mobilen Multizweckcomputer ähnlich eines SW-Astromech, bloß etwa wie eine 10-cm-Durchmesser Kugel (um ihn in die Schule mitzunehmen), mit Rechenleistung aus dem 24. Jhd., der die Hausarbeit erledigen kann, nebenbei lukrative Börsengeschäfte abwickelt (weil er die Börse berechnen kann) und ohne Bot-Erkennung jegliches Browsergame der Welt 24 Std. Spielen kann. Vielleicht mit Direktverbindung in mein Gehirn, damit er meine Wünsche erfüllt, bevor ich sie ausspreche, ich ohne Bildschirm im Internet surfen und zocken kann und er mir in Schulaufgaben telepathisch einsagen kann. Außerdem hat er einen Schild und Selbstverteidigungssysteme, damit er mit heutigen Mitteln praktisch nicht geklaut oder zerstört werden kann und mich beschützt.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Gortos schrieb nach 1 Minute und 4 Sekunden:
Ach und @ holodock: Wenn von dem Zeug auch nur ein tausendstel auf dem Markt ist, ist der Rest fast nichts mehr wert.Zuletzt geändert von Gortos; 02.08.2008, 19:40. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Immer mehr, immer mehr ...
Jetzt ich !
Ich würde mir eine Zillion Tonnen Gold, Platin und Diamanten reinster Güte replizieren lassen. Damit könnte ich mir den Job des Bundeskanzlers "kaufen", dann Bundespräsident, dann UNO-Generalsekretär und schließlich: WELTHERRSCHER.
In Foren wie diesen gäbe es dann nur noch Lobpreisungen wie "Gelobt seis du, mächtiger Holodock. Möge deine Herrschaft ewiglich andauern !" und nicht solche Pippifax-Diskussionen, "welches Raumschif schöner" ist oder "In welcher Serie ihr lieber leben möchtet".
Ach, wäre ein Replikator sooo schön ...
Mfg
Holodock
Einen Kommentar schreiben:
-
oha, wie weit ausgreifend *gg* ich würd mir grad ein paar mit käse überbackene palatschinken mit hackfleischfüllung replizieren lassenoder wird mir der replikator nach dem einen mal wieder weggenommen?
*gg*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenZu Punkt3: Ja, im Replikatoren laufen nach meinem Verständnis auch Kernreaktionen wie Kernfusion und Kernumwandlungen ab. Dies ist auch notwendig, da ein Replikatoren zu universell synthetisieren kann, als das man das beim Verhältnis der chemischen Elementen in der Rohmaterie berücksichtigen könnte.
Zitat von Morgoth Beitrag anzeigenDa würde ich mir doch lieber Edelmetalle und Edelsteine replizieren, oder wie Keymaster Öl..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenZu Punkt1: Einfach jedem Staat der Erde einen Replikator an die Hand geben, Problem gelöst. Da ein Replikator eh viel Energie benötigt, ist Massenreplikation von z.B. Waffen und Kram nicht möglich.
Unterm Strich landen wir in der hypothetischen Situation, was passiert, wenn wir einer Zivilisation auf unserem Niveau plötzlich Replikatortechnologie zugänglich machen würden - und bis dahin teile ich Star Treks Ansicht zur Hauptdirektive.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenZu Punkt2: Es gibt ja auch heutzutage Naturrohstoffe die wir mit chemischer Synthese nicht herstellen könnne oder wo die Herstellung unwirtschaftlich wäre.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenZu Punkt3: Ja, im Replikatoren laufen nach meinem Verständnis auch Kernreaktionen wie Kernfusion und Kernumwandlungen ab. Dies ist auch notwendig, da ein Replikatoren zu universell synthetisieren kann, als das man das beim Verhältnis der chemischen Elementen in der Rohmaterie berücksichtigen könnte.
Zu Punkt4: Dieser Prozess wird natürlich nur in seltenen Fällen notwendig, z.B. wenn die Rohmaterie zur Neige geht. Es ist eien ergänzende Maßnahme.
Die meiste Energie wird bei den Umwandlungsprozessen benötigt, was ja auch nicht zu verachten ist.
Zitat von Vidmaster Beitrag anzeigenwas würde ich replizieren?
[...]
Und danach wahrscheinlich den Replikator selbst :-)
Allerdings stösst man da vielleicht auf ein Grössenproblem. Man kann wohl kaum objekte replizieren, die so gross sind, wie der ganze Replikator: In einigen Ausführungen ist das Ausgabefach einfach nicht gross genug. Obwohl es natürlich auch Varianten gibt für den Küchentisch, wo nach oben hin alles offen ist ...
Einen Kommentar schreiben:
-
was würde ich replizieren?
Alle CDs, DVDs, BlueRays und dazugehörigen technischen Geräte, dann hab ich immer Ersatz und außerdem bin ich eben ein Datensicherungsfanatiker.
Und danach wahrscheinlich den Replikator selbst :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marvek Beitrag anzeigenJa und dann haben wir einen hübschen Weltkrieg um das Ding am Hals. Dann musst Du Deine Erfindung rund um die Uhr bewachen und Dich für jede verwendete Komponente und jedes angewendete Prinzip, welches 3 Jahrhunderte unserer Zeit vorraus ist, rechtfertigen. Du wirst im Leben keine Ruhe mehr finden.
Es gibt allerdings einige komplizierte Verbindungen, die sich nicht replizieren lassen. Selbst im 24. Jahrhundert muss da noch auf Chemie bzw. Naturstoffchemie und Partialsynthese zurückgegriffen werden (zum Beispiel das Dominion, welches auf diplomatischem Wege von der Föderation das Kabrell-System wollte zur Synthese von mehr White.)
Kernfusion während der Replikation ? Dann müssen wir davon ausgehen, dass ein Replikator mit den freiwerdenden Energien auch umgehen kann, sie absorbieren und u.U. sogar ausnutzen kann.
Also im Prinzip wird indirekt ein gewünschtes Proton erzeugt, indem man entsprechend Energie (nach E=mc²) reinsteckt. Folglich werden beim Replizieren nicht alle Nukleonen aus Rohmaterie bereitgestellt.
Zu Punkt1: Einfach jedem Staat der Erde einen Replikator an die Hand geben, Problem gelöst. Da ein Replikator eh viel Energie benötigt, ist Massenreplikation von z.B. Waffen und Kram nicht möglich.
Zu Punkt2: Es gibt ja auch heutzutage Naturrohstoffe die wir mit chemischer Synthese nicht herstellen könnne oder wo die Herstellung unwirtschaftlich wäre.
Vermutlich kann man irgendwann auch Latinum replizierten, aber es wäre schlicht zu unwirtschaftlich und nur in geringen Mengen möglich.
Zu Punkt3: Ja, im Replikatoren laufen nach meinem Verständnis auch Kernreaktionen wie Kernfusion und Kernumwandlungen ab. Dies ist auch notwendig, da ein Replikatoren zu universell synthetisieren kann, als das man das beim Verhältnis der chemischen Elementen in der Rohmaterie berücksichtigen könnte.
Zu Punkt4: Dieser Prozess wird natürlich nur in seltenen Fällen notwendig, z.B. wenn die Rohmaterie zur Neige geht. Es ist eien ergänzende Maßnahme.
Die meiste Energie wird bei den Umwandlungsprozessen benötigt, was ja auch nicht zu verachten ist.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: