Welches ist die schlechteste Star Trek Serie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Das war meines Wissens nur auf die letzte Folge bezogen und das kann man bedingt auch nachvollziehen.
    Soweit ich mich erinnere, hat sie tatsächlich ziemlich oft die eigene Serie kritisiert. Bin aber jetzt zu faul die alten Trekzone-Interviews rauszusuchen.

    Kommentar


      hm weis nciht so recht

      ich war nie so fan von voyager aber auch enterprise die serie fand ich nicht sooo aufregend
      when you cant run - you crawl,
      and when you can't do that ---- you find someone to carry you!
      (firefly)

      Kommentar


        Zitat von Kiyoko Beitrag anzeigen
        ich war nie so fan von voyager aber auch enterprise die serie fand ich nicht sooo aufregend
        Hmmm ... es wäre schön, wenn Du uns auch noch ein wenig zum WARUM erzählen würdest, denn so kann man Deinem Beitrag leide rnicht viel entnehmen. Das hilft beim Gespräch hier nicht so wirklich viel. Was hat Dir an den beiden Serien nicht so gefallen?
        "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

        Kommentar


          Ha, mein Forumseinstandspost...

          Da TOS einfach kultig ist und ich keine "objektive" Bewertung darueber abgeben kann, lass ich es mal außen vor, genauso wie TAS, davon hab ich einfach zu wenig gesehen...

          Von schlecht nach gut:

          VOY
          ENT (wobei ich sagen muss, dass ich es gerade erst richtig schaue, davor nur vereinzelte Episoden, ich glaub aber nicht, dass es schlechter als Voyager werden kann)
          DS9
          TNG

          Was mich an meisten an VOY stoerte war ganz einfach Janeway, konnte mich sogut wie nie mit ihren Entscheidungen anfreunden (*hust* Tuvix *hust*) - mir gefaellt ihr Kommandostil nicht - das gleiche Problem hatte ich teilweise auch mit Sisko, DS9 wurde allerdings von ihrer Storyarc, der Glaubwuerdigkeit und den anderen Charakteren gerettet - das alles empfand ich bei VOY einfach lieblos und langweilig, obwohl sie durchaus ihre tollen Momente hatte (meistens, wenn die onscreen-Zeit von Janeway der Folge im Sekundenbereich lag und sie nichts zu melden hatte)

          Im Grunde ist es die einzige der Serien, die ich wirklich nicht leiden kann

          Zu TNG:
          Nicht nur, dass ich damit aufgewachsen bin, es hat auch das Star Trekesqueste (...) Feeling aller neuen Serien, Picard ist und bleibt die Verkoerperung von Roddenberrys Vision von Star Trek und egal, wie schlecht eine TNG-Folge auch sein mag - wie sehr Troi rumheult oder Riker etwas vermasselt - ich schau es dank Picard, Geordi, Worf und Data jederzeit lieber, als die besten Zeiten von Voyager

          Ich will ja nicht zu ausfuehrlich werden und/oder rumbashen, aber eins faellt mir immer wieder auf, wenn ich Voyager schaue: ich versenke meine Krallen in meinen Sessel und schrei innerlich "SOWAS HAET ES UNTER PICARD NICHT GEGEBEN!" und damit meinte ich nicht die Unfaehigkeit, die Crew in den Alphaquadranten zu fuehren, sondern jede andere moralische und menschliche (Zuwider-)Handlung von Fraeulein Janeway.
          Eine Zeile wird mir wohl immer im Kopf bleiben "Hier herrscht keine Demokratie auf dem Schiff - ich habe das Sagen" - so, oder so aehnlich jedenfalls - dieses herabwuerdigen aller anderen Meinungen der Crew sagt viel ueber ihren Charakter aus - natuerlich hat sie das Zepter in der Hand und muss mit den Auswirkungen ihrer Taten fertig werden, allerdings scheinen die sie nicht sonderlich zu stoeren, ach, egal
          Mal schauen, was ENT noch so zu bieten hat, die erste halbe Staffel fand ich ja mal schon garnicht sonderlich schlecht.

          Kommentar


            Zitat von huhabab Beitrag anzeigen
            Was mich an meisten an VOY stoerte war ganz einfach Janeway, konnte mich sogut wie nie mit ihren Entscheidungen anfreunden [...] Zu TNG: Nicht nur, dass ich damit aufgewachsen bin, es hat auch das Star Trekesqueste (...) Feeling aller neuen Serien, Picard ist und bleibt die Verkoerperung von Roddenberrys Vision von Star Trek und egal, wie schlecht eine TNG-Folge auch sein mag - wie sehr Troi rumheult oder Riker etwas vermasselt - ich schau es dank Picard, Geordi, Worf und Data jederzeit lieber, als die besten Zeiten von Voyager
            Gut, dass viele VOY und Janeway nicht mögen, ist eine Sache. Bei TNG scheint wohl wirklich bei vielen das Hauptargument zu sein, dass sie damit aufgewachsen sind. Mal sehen, was vielleicht in ein paar Jahren hier Leute schreiben, die mit VOY aufgewachsen sind Aber hier ist der zeitliche Unterschied zwischen TNG und VOY wohl zu gering, anders als zwischen TNG und TOS, und als VOY im Fernsehen lief wurde TNG wohl auch massiv wiederholt.

            Im Vergleich zu VOY finde ich TNG "objektiv" (so weit wie halt möglich) sogar relativ langweilig, ich finde, TNG ist die langweiligste Star Trek-Serie, aber VOY ist mir schon sehr unsympathisch, einerseits wegen Janeway ab der vierten Staffel, aber weil dort eben auch oft vieles einer unsinnigen Dramaturgie geopfert wird, am schlimmsten fast immer dann, wenn es gegen die Borg geht.

            Zitat von huhabab Beitrag anzeigen
            Mal schauen, was ENT noch so zu bieten hat, die erste halbe Staffel fand ich ja mal schon garnicht sonderlich schlecht.
            Neben TOS-R ist ENT meine Lieblings-Star Trek-Serie, die ich anfangs auch noch nicht so zu schätzen wusste, aber meiner Ansicht nach wird ENT mit jeder Staffel interessanter.

            Kommentar


              Zitat von huhabab Beitrag anzeigen
              ...

              Was mich an meisten an VOY stoerte war ganz einfach Janeway, konnte mich sogut wie nie mit ihren Entscheidungen anfreunden (*hust* Tuvix *hust*) - mir gefaellt ihr Kommandostil nicht - das gleiche Problem hatte ich teilweise auch mit Sisko, DS9 wurde allerdings von ihrer Storyarc, der Glaubwuerdigkeit und den anderen Charakteren gerettet - das alles empfand ich bei VOY einfach lieblos und langweilig, obwohl sie durchaus ihre tollen Momente hatte (meistens, wenn die onscreen-Zeit von Janeway der Folge im Sekundenbereich lag und sie nichts zu melden hatte)
              ...

              Ich will ja nicht zu ausfuehrlich werden und/oder rumbashen, aber eins faellt mir immer wieder auf, wenn ich Voyager schaue: ich versenke meine Krallen in meinen Sessel und schrei innerlich "SOWAS HAET ES UNTER PICARD NICHT GEGEBEN!" und damit meinte ich nicht die Unfaehigkeit, die Crew in den Alphaquadranten zu fuehren, sondern jede andere moralische und menschliche (Zuwider-)Handlung von Fraeulein Janeway.
              Eine Zeile wird mir wohl immer im Kopf bleiben "Hier herrscht keine Demokratie auf dem Schiff - ich habe das Sagen" - so, oder so aehnlich jedenfalls - dieses herabwuerdigen aller anderen Meinungen der Crew sagt viel ueber ihren Charakter aus ...
              Nun, jedem seine Meinung, aber : Seit wann herrscht in quasimilitärischen Organisationen wie der Sternenflotte Demokratie? Da herrscht Hierarchie, daher auch das Rangsystem! Sie ist der Boss (und daher hat sie immer was zu melden... )! Und sie geht auch niemals herabwürdigend oder gar gleichgültig mit irgendjemandem um... schon erst recht nicht mit ihrer Crew.... Im Gegenteil, sie benimmt sich wie eine Glucke und agiert oft als Mutterersatz (Harry und Seven...)... Da gibt es schon vieles andere an dieser Serie zu bemängeln, dies zumindest muss ich zugeben...: zum Beispiel Harry Kims Nichtbeförderung: Er war und ist nach 7 Jahren immer noch Fähnrich, obwohl.... Ok, egal! ...

              Aber zurück: Welche ST Serie ist die schlechteste? Ich kann das nur für mich persönlich beantworten, ist also vollkommen subjektiv.:

              TAS kenne ich nicht und daher ignoriere ich es.
              Alle außer DSN mochte und mag ich... am liebsten ist mir aber TNG, am wenigsten kann ich eben mit DSN anfangen, also: von negativ zu pos.:

              DSN
              Ent (Außer 4. Staffel! Die steht parallel mit TNG bei mir.)
              Voy
              TNG

              Kommentar


                Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
                Nun, jedem seine Meinung, aber : Seit wann herrscht in quasimilitärischen Organisationen wie der Sternenflotte Demokratie? Da herrscht Hierarchie, daher auch das Rangsystem! Sie ist der Boss (und daher hat sie immer was zu melden... )! Und sie geht auch niemals herabwürdigend oder gar gleichgültig mit irgendjemandem um... schon erst recht nicht mit ihrer Crew.... Im Gegenteil, sie benimmt sich wie eine Glucke und agiert oft als Mutterersatz (Harry und Seven...)... Da gibt es schon vieles andere an dieser Serie zu bemängeln, dies zumindest muss ich zugeben...: zum Beispiel Harry Kims Nichtbeförderung: Er war und ist nach 7 Jahren immer noch Fähnrich, obwohl.... Ok, egal! ...
                Mir ist schon klar, dass auf Raumschiffen eine klare Hierachie herrscht
                Man stelle sich mal vor, man wuerde immer Umfragen zu brenzligen Situationen durchfuehren, reinstes Chaos
                Ich bemaengele auch nicht die Kernaussage des Satzes, vielmehr die Art und Weise, wie sie ihn ausgesprochen hat, das verdeutlicht, wie sehr sie sich von der Crew abkapselt.
                Ich bezweifle nicht ihre Motive, sie will sicher Gutes machen, aber kein Mensch ist perfekt, wozu hatte Picard denn Guinan - Kirk hatte Spock und Sisko hatte Dax - um all die Fragen zu eroertern, die an ihnen genagt haben - und deren Hilfe waere sicher "einiges" schiefgelaufen - ok, vielleicht wuerdigt sie andere damit nicht ab, aber sie wuerdigt sich im Gegensatz zu den anderen herauf (oder so?).
                (Obwohl, wenn ich jetzt naeher darueber nachdenke, Picard hat wohl extra Guinan als Beraterin ausgesucht, gerade weil sie nicht der regulaeren Crew angehoerte, sonst war das Cpt-Crew-Verhaeltnis ja auch sehr distanziert. Aber immerhin hatte er ueberhaupt jemanden)

                Chakotay als, zumindest anfangs, Seelenverwandten wurde ja ziemlich rasch aufgegeben, daraus haette man noch einiges machen koennen.
                In der Folge, in der Janeway und Chakotay einsam auf einem Planeten bleiben mussten, da sie von Insekten infiziert wurden, bleibt mir besonders in Erinnerung. Dort hatten sie ein intimes Verhaeltnis angefangen, nachdem sie aber wieder gerettet wurden, taten beide so, als waer ueberhaupt nichts passiert, dabei hat die Chemie beider ja durchaus gestimmt und man haette die Folge als Anlass nehmen koennen, beide zumindest etwas naeher zueinander kommen zu lassen. Stattdessen entwickelten sich immer bloedere Liebesbeziehungen an Bord der Voyager. (Harry hat ein Kind mit der Tochter von Paris und Kes - WTF? Das hatte mich echt geschockt)

                Leider stellte das Voyager-Autoren"pack" Janeway ja als Halbgoettin dar, die keine Hilfe braucht und die Voyager wohl innerhalb von einer Staffel im Alleingang in den Alphaquadranten zurueck bringen koennte, waere da nicht die hinderliche Crew, die sie zurueckhaelt - das macht sie fuer mich unzugaenglich, unnahbar und einfach unsympatisch.

                Harrys nicht Befoerdung hat mich insofern nie richtig gestoert, da ich ihn eh nicht leiden konnte, bzw die Situationen, denen er regelmaeßig ausgesetzt wurde - Opferrollen sind halt langweilig - man denke nur, wie oft Riker geschnappt, gegaengelt und gequaelt wurde - sowas macht einen Charakter nicht wirklich aufregender. Aber der Fairness halber muss gesagt werden, dass er eine Befoerderung sehr wohl verdient gehabt haette und Voyager stellenweise auch viel Spaß gemacht hat.

                Zitat von transportermalfunction
                Im Vergleich zu VOY finde ich TNG "objektiv" (so weit wie halt möglich) sogar relativ langweilig, ich finde, TNG ist die langweiligste Star Trek-Serie
                Das stimmt allerdings, das Erzaehltempo war um einiges geringer in TNG, aber das ließ wenigstens Raum/Zeit fuer die Charaktere, sich zu entfalten. Das ist jetzt nicht direkt auf VOY bezogen, sondern auf alle neueren Produktionen, auch Filme...
                Ich glaube, es ist eine Frage des Geschmackes, ich liebe bspw. Filme aus den 60ern und 70ern, in denen sich Zeit gelassen wurde, eine Story, Figuren und vor allem suspense zu etablieren, heutzutage hat sich das alles ein wenig verschoben, hin zu Effekte, Style und Schock, sicher die Schuld von MTV , ok, genug OT-Gelaber, eigentlich weiß ich garnicht, worauf ich hinaus will...

                Kommentar


                  Ich finde alle Serien gut (auch TAS!!), eine richtig schlechte gibt es nich meiner meinung nach!!
                  Jede hat was für sich und ich kuke alle gerne,auch wenn ich DS9 und Voyager noch nich viel gekukt habe,aber habe jetz angefangen mir dir Voyager DVD's zu kaufen und später kommt auch noch DS9 dran
                  NCC 1701 USS Enterprise
                  Der Weltraum, unendliche Weiten......

                  Kommentar


                    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
                    Seit wann herrscht in quasimilitärischen Organisationen wie der Sternenflotte Demokratie? Da herrscht Hierarchie, daher auch das Rangsystem! Sie ist der Boss (und daher hat sie immer was zu melden...)!
                    Das ist natürlich unbestritten, aber je nach Situation kann "der Ton da schon mal die Musik machen".

                    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
                    zum Beispiel Harry Kims Nichtbeförderung: Er war und ist nach 7 Jahren immer noch Fähnrich, obwohl.... Ok, egal! ...
                    Das ist irgendwie ein Kapitel für sich, weil's spätestens ab der Beförderungsmöglichkeit nach Tom Paris' Degradierung alleine unter Motivationsaskepkten schon unglaubwürdig ist.

                    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
                    Alle außer DSN mochte und mag ich... am liebsten ist mir aber TNG, am wenigsten kann ich eben mit DSN anfangen, also: von negativ zu pos.:

                    DSN
                    Ent (Außer 4. Staffel! Die steht parallel mit TNG bei mir.)
                    Voy
                    TNG
                    Und WARUM mochtest Du DS9 nicht oder am wenigsten? Gerade DAS interessiert uns hier ja.

                    Zitat von huhabab Beitrag anzeigen
                    Ich bemaengele auch nicht die Kernaussage des Satzes, vielmehr die Art und Weise, wie sie ihn ausgesprochen hat, das verdeutlicht, wie sehr sie sich von der Crew abkapselt.
                    Wie oben schon angedeutet: Ich konnte mir das auch nur im Situationszusammenhang vorstellen (ich kann mich selbst nicht an die Szene erinnern). Aber ich würde dem auch keine übersteigerte Bedeutung beimessen. Um einen Schlusspunkt zu setzen kann je nach "Stress" oder was weiß ich schon mal ein hartes Wort fallen ... "die" sollten alle damit umgehen können.

                    Dass sich Janeway von der Crew abkapselt habe ich grundsätzlich aber nicht so gesehen ... Im Gegenteil: Ein "Einsamer Entscheidungstyp" war sie ja auch eher nur im AUsnahmefall, oder?!?
                    "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                    Kommentar


                      @Himmelsläufer:
                      Um ehrlich zu sein, kann ich dir keinen wirklich plausiblen Grund nennen... Ich habe DSN damals angefangen zu gucken, aber dann aufgehört... Warum? Ich denke, je düsterer und verworrener es dort zuging, um so seltener hab ichs verfolgt und dann, als ich den Faden verlor, habe ich aufgegeben....
                      Ich kenne TOS, TNG und Ente. Es gab bei allen 3 Serien gute und schwache Momente, aber ich habe alle kontinuierlich bis zum (bei Voy bitteren) Ende mal mehr oder weniger enthusiastisch mitverfolgt und habe alle als DVD (TOS nur Videos) zu Hause...., aber an DSN war ich irgendwie (ich kanns nicht recht benennen) nicht (mehr) interessiert...

                      Kommentar


                        Himmelsläufer, kann sein, dass die, von der Crew sehr skeptisch angesehenen, im Alleingang entschiedenen, Entschluesse weniger vorkamen, als ich mich daran erinnere, aber dennoch waren sie fuer mich so praegnant, dass ich Janeway damit unverrueckbar verbinde.
                        Ich muss gestehen, dass ich Voyager schon ewig nicht mehr gesehen hab und mir da mein Gedaechtnis einen Streich spielen kann...

                        Anthea, interessant, dass "duester" und "verworren" von dir negativ aufgenommen wuden, gerade diese Punkte haben DS9 fuer mich zunehmend befriedigender gemacht - allerdings auch nicht zu der Zeit, als DS9 erstausgestrahlt wurde, durch das verpassen vieler Folgen war ich oft in der Storyline verloren, was das Interesse daran geschwaecht hat. Dafuer war DS9 spaeter beim kompletten durchschauen auf VHS umso belohnender.

                        Kommentar


                          Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
                          Um ehrlich zu sein, kann ich dir keinen wirklich plausiblen Grund nennen... Ich habe DSN damals angefangen zu gucken, aber dann aufgehört... Warum? Ich denke, je düsterer und verworrener es dort zuging, um so seltener hab ichs verfolgt und dann, als ich den Faden verlor, habe ich aufgegeben....
                          Zum einen: Ich war zunächst auch kein DS9-Fan und fand die ersten 2 - 3 Staffeln sehr zäh. Ich habe aber durchgehalten und die Serie ist danach exzellent geworden, was sicher auch an der furchgängigen, teils rasanten Handlung gelegen hat, auch wenn die Thematisierung eines Krieges nicht jedermanns Sache ist. "Verworren" ist DS9 dank dieses roten Fadens im weiteren Verlauf jedenfalls bestimmt nicht mehr. "Düster" bleibt es aber bis zum Schluss ... nur hat das irgendwie gepasst.

                          Zitat von huhabab Beitrag anzeigen
                          Himmelsläufer, kann sein, dass die, von der Crew sehr skeptisch angesehenen, im Alleingang entschiedenen, Entschluesse weniger vorkamen, als ich mich daran erinnere, aber dennoch waren sie fuer mich so praegnant, dass ich Janeway damit unverrueckbar verbinde.
                          Naja ... es gab ja unbestritten welche ... das weiß ich auch (noch).

                          Zitat von huhabab Beitrag anzeigen
                          Ich muss gestehen, dass ich Voyager schon ewig nicht mehr gesehen hab und mir da mein Gedaechtnis einen Streich spielen kann...
                          Ich hatte VOY auch lange nicht gesehen und mir dann später auf DVD angeschaut. Ich bin nach wie vor von VOY nicht so begeistert wie von den anderen Serien, habe aber die guten Momente dabei mehr schätzen gelernt ... vermutlich auch, weil man beim zweiten Anschauen mehr Sinn für die Detailbetrachtung hat.

                          Zitat von huhabab Beitrag anzeigen
                          Anthea, interessant, dass "duester" und "verworren" von dir negativ aufgenommen wuden, gerade diese Punkte haben DS9 fuer mich zunehmend befriedigender gemacht
                          Naja, sagen wir's mal so: Ich lege keinen gesteigerten Wert auf "Düsternis" in einer ST-Serie ... DAFÜR (alleine) würde ich sie mir nicht anschauen, weil meine Erwartungshaltung bei ST doch eine andere ist ... aber zu DS9 und der Thematik hat's halt gepasst wie die Faust auf's AUge und es war eine der großen Stärken!
                          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                          Kommentar


                            Eine Serie als die schlechteste zu küren, fiele mir jetzt auch sehr schwer.
                            Wobei ich nur für TOS, TNG, DS9 und VOY sprechen kann, da ich ENT und TAS nicht kenne.

                            So ziemlich alle dieser Serien haben eine Weile gebraucht, sich zu entwickeln.
                            Als ich mir die TNG-Staffeln damals gekauft habe, habe ich "Mission Farpoint" zum ersten Mal gesehen und war sehr verwundert, weil es von seiner Optik und der Ausstrahlung der Charaktere sich doch ziemlich von den späteren Staffeln, die ich durchweg verfolgt hatte, unterschied.
                            Die Folge gefiel mir eigentlich überhaupt nicht, so wie fast alle Folgen mit einem Auftritt mit Q später.
                            Wenn jetzt jemand mit der ersten Staffel beginnt und es Ihm nicht gefällt, so kann ich es verstehen, andererseits hat er etwas verpasst, wenn er deshalb die späteren Folgen versäumt.

                            Bei DS9 und VOY verhielt es sich ähnlich.
                            Ich habe beide Serien anfangs gesehen und erst einmal nicht mehr weiterverfolgt.
                            Zu DS9 kam ich später zurück, als ich ein paar einzelne spätere Folgen auf VHS in die Hand bekam, z.B. "In der Falle" oder "Die Erpressung", welche mich veranlasst haben, der Serie nochmal eine Chance zu geben, was eine sehr gute Entscheidung war.
                            Was bei TNG Q war, waren bei DS9 die Folgen mit den geistig verwirrten, genetisch aufgewerteten Figuren, einfach zum Ausschalten...
                            VOY ist eigentlich auch sehr sehenswert, auch wenn man ja im Hinterkopf hat, daß jegliche Bemühung nach Hause zu kommen nicht zum Erfolg führen wird, so vielversprechend die Chance auf sein mag, sonst wäre die Serie ja zu Ende.
                            Auch war SevenOfNine eine Erfrischung für die Serie, besonders die Folgen, wo sie zusammen mit dem DOC an Ihrer "sozialen Kompetenz" arbeitet.

                            TOS sehe ich auch heute noch gern, mich stört die alte Optik dabei überhaupt nicht, die Charaktere und Story´s zählen....

                            ENT hatte ich mal ein oder zwei Folgen reingezappt, da gab´s gerade nur dumme Sprüche und Ballerei, habe ich damit beiseite gelegt.
                            Nun habe ich kürzlich mal zwei Folgen bei Kabel1 gesehen und auch hier beschlossen, der Serie noch eine Chance zu geben.

                            Die Essenz der langen Worte ist einfach, daß es mir leichter fällt, die beste Serie zu nennen, als die "schlechteste" zu bestimmen.

                            Kommentar


                              Ich habe auch beschlossen, Voyager noch ne Chance zu geben. Früher habe ich es mir eigentlich schon gerne angesehen, aber im Gegensatz zu DS9 war es für mich schon meist öde. Naja auf jeden Fall habe ich kürzlich bei ebay die 7 Staffeln auf DVD ersteigert, eh ein stolzer Preis von ca. € 380,--. Dafür sind das die Boxen der deutschen Erstauflage. Und nun freue ich mich echt schon, in den nächsten Monaten mir wiedermal die gesamte Voyager-Story reinzuziehen.
                              Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                              Kommentar


                                Ich glaube die schlechteste "Star Trek" Serie kommt erst noch auf uns zu.
                                Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch. Fragt mich in ein paar Jahren nochmal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X