Der Warp-Antrieb - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Warp-Antrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    Ich als doktor der physik kann dazu nur eines sagen. Ich verbringe jetzt schon mein ganzen leben lang mit der erforschung von sol antrieben (sol = speed over light) ganz besonders mit dem warp drive.
    na dann erzähl doch mal ein bisschen von deinen Forschungsergebnissen

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    In meinen 80 stolzen lebensjahren habe ich schon eine menge leute getroffen. Miguel Alcubierre, Stephen Hawking und viele mehr. Eines habe ich bei diesen gesprächen immer gelernt, dass nichts einfach ist. Es existieren bereits dinge von denen mancher scifi-fan nur träumt aber nie veröffentlicht werden weil militär, macht und politik dabei eine zu große rolle spielen.
    erzähl doch mal, was sind denn das so für Dinge? Oder hat das Militär dich zum Schweigen verdonnert?

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    geld ist in der wissenschaft mangelware und der aufwand zur hestellung von materialien einfach zu aufwändig weil das risiko eines sicherheitslecks immer größer wird.
    es fließt noch immer viel Geld in zivile Großforschungsanlagen, z.B. dem CERN. Warum zweigen die Regierungen dafür Geld ab, wenn die eigentlich wichtigen Forschungsprojekte nur noch vom Militär durchgeführt werden?

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    Albert Einsteins Relativitäts Teorie ist überholt. es gibt weit aus bessere wissenschaftler und die aussage dass nichts und niemand schneller als das licht sei ist auch falsch, auch ohne dass wir den raum krümmen.
    na dann rück mal damit raus, wie man denn schneller als das Licht fliegen kann, ohne den Raum zu krümmen? Oder willst du darauf hinaus, dass beim Alcubierre-Antrieb ja nicht der Raum gekrümmt wird, sondern die Raumzeit?

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    ich habe auf jede frage eine antwort nur bin ich zu faul jedes einzelne kommentar zu lesen ist nämlich nicht wenig.
    schon klar, aber zumindest zu deinen o.g. Forschungsergebnissen, den erwähnten existierenden Dingen, und dazu, wie man schneller als das Licht fliegt, kannst du doch bestimmt ein paar Worte sagen?

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    aber eines kann ich mit größter deffinition sagen. keine siencefiction serie wie Star Trek war so nah dran. es gibt kein besseres bsp für die zukunft (bis auf die wirtschaft im st universum).
    wie stet's denn mit Babylon 5, Space 2063 oder Andromeda?

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    nahezu alles in st ist realisierbar. ich könnte noch min die 300fache menge an dem schreiben wie hir aber das dauert zu viel. ich schreibe selten. für mich ist das gesprochene wichtiger als das geschriebene.
    das Problem ist, dass das hier ein Internet-Forum ist. Hier kann nicht gesprochen, sondern nur geschrieben werden. Das Schreiben ersetzt hier das Sprechen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Agent Scullie schrieb nach 15 Minuten und 35 Sekunden:

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    der warp antrieb sorgt nämlich dafür, dass die zeit lansamer vergeht. würde man also ins all mit lichtgeschwindigkeit reisen und würde dann zurück zur erde kommen könnte es sein das der zwillingsbruder schon tot ist.
    was du da beschreibst, ist kein Warpantrieb, sondern das Zwillingsparadoxon, das bei Benutzung eines im Rahmen der speziellen Relativitätstheorie arbeitenden Antriebes auftritt, der keine Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit zulässt. Grundprinzip von Warpantriebskonzepten ist es gerade, solche speziell-relativistischen Effekte zu umgehen und dadurch Geschwindigkeiten größer als c zu erreichen. So sollte beim Warpantrieb insbesondere keine speziell-relativistische Zeitdilatation auftreten.

    Würde z.B. der reisende Zwilling anstelle eines speziell-relativistischen Antriebes den Alcubierre-Antrieb benutzen, würden beide Zwillinge gleich schnell altern, da keine Zeitdilatation auftritt.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    Die aussage von albert einstein nichts und niemand könne schneller als das licht sein haben schon etliche universitäten wiederlegt!!!!

    man schickte auf der einen seite eine art welle (z.B. Radiowellen) durch eine röhre. in der mitte befand sich ein stück, das kleiner war und wodurch die wellen gar nicht passen würden

    =======------=======

    folgender efekt trat ein. an der stelle an der die röhre am schmalsten war verzog sich die welle und erreichte überlichtgeschwindigkeit.
    dass bei Günter Nimtz' Tunnelexperimenten keine überlichtschnelle Signalübertragung nachgewiesen wurde, ist schon lange bekannt. Da ist einfach nur das getunnelte Wellenpaket kürzer als das ungetunnelte, entsprechen ist das Maximum des Pakets näher an der Frontwelle. Nimtz hat nun einfach die Tunnelgeschwindigkeit über die Position des Maximums bestimmt, und folglich eine Geschwindigkeit erhalten, die größer war als die Geschwindigkeit der Frontwelle. Die Geschwindigkeit der Frontwelle selber hat er nicht gemessen, es gibt daher keinen Nachweis, dass sie größer als c gewesen wäre. Die Geschwindigkeit der Frontwelle ist es aber, die für die Informationsübertragung maßgeblich ist.

    Siehe auch

    Superluminales Tunneln

    Übrigens arbeitet Nimtz auch überhaupt nicht beim Militär, sondern ist Professor an der Uni Köln.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Agent Scullie schrieb nach 16 Minuten und 31 Sekunden:

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    jetzt werfe ich etwas in den raum was nicht jedem unbedingt bekannt ist. ein kolege in cern stellte die theorie auf, dass es schwarze löcher gäbe, die aufgrund ihrer gravitation den raum so stark krümmen und überlichtgeschwindigkeit erreichen.
    jetzt musst du nur noch erklären, wie das funktionieren soll. Wenn ein anfänglich ruhendes schwarzes Loch ganz plötzlich, ohne äußeren Einfluss, einfach so in eine bestimmte Richtung auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigt, dann widerspricht das offensichtlich sowohl der Impulserhaltung als auch der Isotropie des Raumes: der Impuls des schwarzen Loches als Ganzem würde sich von null auf einen Wert ungleich null ändern, zudem würde die Richtung, in die das schwarze Loch beschleunigt, in irgendeiner Weise gegenüber allen anderen Richtungen ausgezeichnet sein.

    Übrigens: CERN ist auch nicht vom Militär.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    die erste frage die aufkommt ist warum wir dann so einem schwarzen loch noch nicht begegnet sind
    nein, die erste Frage wäre das eher nicht. Diese Frage würde sich wohl stellen, aber sie stünde nicht gerade an erster Stelle
    Meine o.g. Frage stünde an weitaus früherer Stelle.


    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    und künstliche schwerkraft ohne rotation zu erzeugen ist keine einfache sache.
    nicht? Damit widersprichst du dir jetzt aber: in Star Trek, das du ja für so überaus realistisch erachtest, ist künstliche Schwerkraft ohne Rotation etwas völlig alltägliches.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Agent Scullie schrieb nach 6 Minuten und 13 Sekunden:

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    schwarze löcher oder auch quantensigularitäten jeglicher art sind unberechenbar.
    was sind denn Quantensingularitäten (außer einem Begriff aus ST VOY)?

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    Da ich alles aus unserer wissenschaftlichen datenbank habe und aus büchern die extra für unis und forschungseinrichtungen gedruckt werden habe kann ich dir ncht helfen.
    eure Sachen gibt's nicht bei arXiv.org e-Print archive ?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Agent Scullie schrieb nach 2 Minuten und 27 Sekunden:

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    mir ist keine effiziente metode bekannt mit kernspaltung zu reisen, da dies nicht zu meinem forschungsbereich gehört. aber es geht angeblich. die russen wollen 2012 eine atombetriebene rakete zum mars schicken. aber ich verfüge weder über die gleichungen noch über die baupläne, weil die russen alles brav vor den amis geheim halten wollen.
    also du arbeitest beim US-Militär und hast Kollegen am CERN? Ahja...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Agent Scullie schrieb nach 17 Minuten und 49 Sekunden:

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    also um mal volgendes klarzustellen. der gesammte warp antrieb bassiert auf miguel alcubierres plänen und die bestehen zu 65 % aus theorie.
    es war nach der Theorie deines Kollegen vom CERN gefragt, nicht nach dem Alcubierre-Antrieb.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    zu den formeln. denkst du man kriegt das alles auf knopfdruck. du musst vormulare unterschreiben und verträge abschließen, weil jeder wissenschaftler seine arbeit nicht in die welt hinausbrüllt. die wird geheimgehalten und geschützt mit unzähligen lizenzen damit ja keiner das zeug klaut.
    so läuft das vielleicht bei dir beim Militär, aber keinesfalls in der zivilen öffentlichen Forschung, zu der auch das CERN gehört und damit dein Kollege an selbigem. Dort ist es Usus, regelmäßig die neuesten Forschungsergebnisse zu publizieren, um sie möglichst breit in der wissenschaftlichen Community bekannt zu machen.

    Ich habe jedenfalls, als ich meine Diplomarbeit geschrieben habe, nie eine Verpflichtung unterschreiben müssen, über die Forschungsgebiete der Abteilung Verschwiegenheit zu wahren.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    die erzählen nur ganz grob wie es ist und wie es funktioniert. die formeln sagen die nie, weil das eine sache für sich ist.
    offenbar hast du noch nie ein wissenschaftliches Paper gelesen.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    um einen mechanismus handelt es sich hir nicht weil hir keine mechanik verwendet wird sonder nur unsichtbare- von mir aus, quantengravitation- und ja so ganz durchleuchtet ist das ganze nicht und hir liegt das problem.
    wenn es nicht so ganz durchleuchtet ist, kann ja auch nicht bekannt sein, ob so ein schwarzes Loch den menschlichen Körper ohne Schaden zu verursachen durchfliegen kann.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    ich habe keine ahnung wie wir feststellen können ob das gefährlich werden könnte.
    demnach hast du auch noch nicht festgestellt, ob es gefährlich ist, und kannst entsprechend nicht wissen, ob es gefährlich ist.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    aber eines kann ich mit sicherheit sagen. die gravitation kann uns nichts anhaben, weil bei der hohen geschwindigkeit der menschliche körper nicht genug maße hat um vom schwarzenloch aufgesaugt zu werden.
    nach deinen vorherigen Erläuterungen kannst du genau das eben nicht mit Sicherheit sagen.
    Zuletzt geändert von Agent Scullie; 20.04.2011, 12:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Das uperluminale Tunneln ist im Einklang mit der Relativitätstheorie

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    Albert Einsteins Relativitäts Teorie ist überholt. es gibt weit aus bessere wissenschaftler und die aussage dass nichts und niemand schneller als das licht sei ist auch falsch, auch ohne dass wir den raum krümmen.
    Spielst Du mit Deiner letzten Bemerkung auf Wurmlöcher an? Dort spielt ja die Raumkrümmung die entscheidene Rolle.

    Warum ist die Relativitätstheorie (RT) angeblich überholt? Sie wird doch jedemal, wenn jemand GPS benutzt, belegt. Es müsste also eine Theorie geben, die alles Belege der RT besser erkären kann und darüber hinaus noch für offene Fragen eine Antwort parat hat. Kennst Du die Theorie der Quantengravitation?

    BTW in der ART geht es AFAIK im Allgemeinen nicht um die Raumkrümmung, sondern um die Krümmung der Raumzeit! Die Raumzeit könnte sogar auf eine Weise gekrümmt sein, ohne dass der Raum gekrümmt wird, wie beim Alcubierre-Warp-Antrieb.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    nahezu alles in st ist realisierbar.
    Also auch das Beamen? Wie das?

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    nun ja. wurmlöcher sind natürlich vorkommende phänomene deren existenz noch in frage gestellt wird.
    Wurmlöcher sind ein rein theoretisches Konstrukt. Realphysikalisch ist mir nur das Thorne-Wurmloch bekannt.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    der warp antrieb sorgt nämlich dafür, dass die zeit lansamer vergeht.
    Wieso das denn? Wenn beim Warp-Antrieb realtivistische Effekte auftreten, wie soll damit dann FTL erreicht werden?
    Warum sollte ein Antrieb, der gemäß Miguel Alcubierre (auf den Du dich ja offenbar beziehst) so einen Effekt aufweisen? Innerhalb der Warpblase bewegt sich das Raumschiff doch gar nicht. Lediglich die Warpblase bewegt sich mit dem Raumschiff, in dem der Abstand zum Zielort verkürzt wird, während der Abstand vom Startpunkt verlängert wird. Warum sollte eine Kontraktion und Expansion des Raumes in der Warpblasenwand einen Zeitdilatationseffekt auf das Raumschiff innerhalb der Warpblase haben?

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    Die aussage von albert einstein nichts und niemand könne schneller als das licht sein haben schon etliche universitäten wiederlegt!!!!

    man schickte auf der einen seite eine art welle (z.B. Radiowellen) durch eine röhre. in der mitte befand sich ein stück, das kleiner war und wodurch die wellen gar nicht passen würden
    Spielst Du damit auf das Tunnel-Experiement von Prof Günter Nimtz an? Nun, beim superluminalen Tunneln bewegt sich das EM-Wellenpaket insgesamt weiterhin nur mit Lichtgeschwindigkeit. Allerdings wird es beim tunneln verkürzt, wodurch die Gruppengeschwindigkeit näher an die Frontwelle rückt. Nimmt man die Gruppengeschwindigkeit als Messgrundlage, misst man eine Überlichtgeschwindigkeit. Mehr zum Thema findest Du hier:

    Zuletzt geändert von Halman; 21.04.2011, 19:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tepe
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Da wird wohl nichts mehr kommen, vom vermeintlichen Physiker "adhovisne". Auf eine PM von mir, zu seiner Qualifikation und seiner Theorie vom Kollegen am Cern, hat er auch nicht reagiert.
    Das ist nurn ca. 13 jähriger Knirps der hier auf Mr. Wichtig machen will und nicht mal ein bischen auf seine Schreibweise und Rechtschreibung achtet, außerdem seine Physikkenntnisse wohl aus Mickey Mouse Heften aus den 1950ern hat. Ich bin auf Gut Deutsch ein Alter Sack der schon mit 9 Jahren 1984 wusste das das Tunneln ein alter hut ist weil es schon damals vor dem Internet Zeitalter für Kinder gut verständliche Literatur zu dem Thema gab.

    Würde das Buch zu dem Thema mal empfehlen.



    Anders kann ichs mir nicht erklären das Leute wie er im Jahre 2011 immer noch durch populärwissenschaftliche unzutreffende Berichte über diverse Tunnelexperimnte in die Irre geführt werden.

    Hätte er die RT verstanden dann wüsste er das viele Effekte bei der Überlichtgeschwindigkeit auftreten nicht gegen diese verstossen, zum Beispiel das verschränken von Photonen oder auch das Tunneln.

    Die RT verbietet nicht die Überlichtgeschwindigkeit an sich, sondern das wir Kapital daraus schlagen können. Wir können einen Laserstrahl überlichtschnell über den Mond schwenken, dadurch aber keine Information übertragen. Wir können einem Reisenden eine Box mit ner halben Münze mit geben die er am Ankunftsort öffnen soll, er weis dann überlichtschnell welche andere Hälfte wir haben, die Münze ist aber nicht überlicht schnell gereist. Bei den Tunnelexperimenten ist jedesmal a) die Information zerstört und b) die Messung unterlichtschnell.

    TP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    @adhovisne

    Wenn du wie in Post #740 behauptest hast "Doktor der Physik" wärst, dann wüstest Du, das derjenige der die Theorien aufstellt, sie beweisen muss. Auf meine Nachfrage, nach Informationen zu der von dir geposteten Behauptung, kam nichts anderes als ein Youtube-Video von P.M.. Für jemanden der sich Doktor der Physik nennt, ist das lächerlich dünn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • adhovisne
    antwortet
    wenn sie so davon überzeugt sind bitte. aber dann wiederlegen sie die theorien. immerhin unterhalten wir uns hir um die möglichkeit eines überlicht antriebs, und nicht über die quellen anderer leute oder deren herkunft bzw. deren identität. wenn ich müll rede ist das doch mir egal. bisher hat kaum einer gesagt das wäre falsch. ich hab nicht dagegen wenn einer sagt das wäre nicht möglich. ist das wirklich zu viel verlangt und mal ganz ehrlich- wir sind vom thema abgewichen.

    so was wie da oben können sie mir auch als pm schreiben. zumal sie das briefgeheimnis verletzt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    zu den formeln. denkst du man kriegt das alles auf knopfdruck. du musst vormulare unterschreiben und verträge abschließen, weil jeder wissenschaftler seine arbeit nicht in die welt hinausbrüllt. die wird geheimgehalten und geschützt mit unzähligen lizenzen damit ja keiner das zeug klaut. oder wie würdest du es finden wenn du dir 10 jahre den arsch aufreißt und irgend so ein depp dein zeug nimmt ein paar zahlen verändert so dass es möglich ist und sagt er hätte es geschafft. die erzählen nur ganz grob wie es ist und wie es funktioniert. die formeln sagen die nie, weil das eine sache für sich ist.
    Den Unsinn, kannst du jemanden verkaufen, der keine Ahnung hat, wie der Wissenschaftsbetrieb arbeitet. Du willst ja nicht einmal den Namen des angeblichen Kollegen am Cern herausrücken, dann könnten wir ihn ja anschreiben. Auf meine PM, gab es ein Youtube-Video von P.M. mit den ollen Rössler. Sind das deine Quellen, Herr Möchtegern Physiker?

    Einen Kommentar schreiben:


  • adhovisne
    antwortet
    da bin ich auf was interessantes gestoßen. schon mal was von supraleitfähig gehört- wenn nicht googeln. es gibt doch tatsächlich einen wissenschaftler der konstruiert irgendwie mit supraleitfähigem zeug auch einen sol-antrieb. da schwebt irgendwas. muss erst noch vertig lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Alcubierre- und Natario-Antrieb

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    also um mal volgendes klarzustellen. der gesammte warp antrieb bassiert auf miguel alcubierres plänen und die bestehen zu 65 % aus theorie.
    Soweit es sich um real-physikalischen Warpantrieb handelt. Der fiktive roddenberry-okodanische Warpantrieb wurde in der ST schon vorher erfunden.

    Aber Du spielst sicher auf diesen Warpantrieb an
    Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
    Beim Warpantrieb nach Alcubierre, der von ST-Fans gerne mit dem ST-Warpantrieb durcheinandergeworfen wird, tritt keine Raumkrümmung auf, nur eine Krümmung der Raumzeit. Die wird aber auch nicht vor dem Schiff erhöht und hinter dem Schiff verringert, sondern an beiden Positionen, also vor und hinter dem Schiff, überhaupt erstmal erzeugt (die natürlich vorhandene Krümmung durch die Gravitationsfelder nahegelegener Sterne ist demgegenüber vernachlässigbar gering). Die Raumzeit wird hinter dem Raumschiff so gekrümmt, dass der Raum expandiert, und vor dem Schiff so, dass sich der Raum zusammenzieht, salopp formuliert.

    Vom Alcubierre-Antrieb gibt es noch eine Abwandlung, den Natario-Antrieb, bei dem der Raum gewissermaßen um das Schiff herumgeleitet wird. Gekrümmt wird der Raum wohlgemerkt bei beiden Antrieben nicht, gekrümmt wird nur die Raumzeit.
    Den Natario-Antrieb finde ich eleganter als den Alcubierre-Antrieb, da der Natario-Antrieb auch das Problem mit den Partikeln löst. Gewissermaßen behinhaltet dieser Warpantrieb bereits den Deflektorschild aus ST für Warpflüge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • adhovisne
    antwortet
    Was mich interessiert, sind echte Fakten zu dieser Theorie. Der Kollege am Cern wird seine Theorie doch wohl mathematisch herleiten können, oder?
    also um mal volgendes klarzustellen. der gesammte warp antrieb bassiert auf miguel alcubierres plänen und die bestehen zu 65 % aus theorie. wissenschaft besteht immer erst aus theorie sofern du weißt wie man theorie beschreibt und meint.
    zu den formeln. denkst du man kriegt das alles auf knopfdruck. du musst vormulare unterschreiben und verträge abschließen, weil jeder wissenschaftler seine arbeit nicht in die welt hinausbrüllt. die wird geheimgehalten und geschützt mit unzähligen lizenzen damit ja keiner das zeug klaut. oder wie würdest du es finden wenn du dir 10 jahre den arsch aufreißt und irgend so ein depp dein zeug nimmt ein paar zahlen verändert so dass es möglich ist und sagt er hätte es geschafft. die erzählen nur ganz grob wie es ist und wie es funktioniert. die formeln sagen die nie, weil das eine sache für sich ist.

    Und was passiert, wenn solch ein sandkorn-großes, ül-schnelles schwarzes Loch einen menschlichen Körper passiert? Fliegt es tatsächlich einfach durch ihn hindurch ohne Schaden zu hinterlassen? Darauf möchte ich nämlich hinaus, da mich der Mechanismus interessiert, der dies möglich macht.
    um einen mechanismus handelt es sich hir nicht weil hir keine mechanik verwendet wird sonder nur unsichtbare- von mir aus, quantengravitation- und ja so ganz durchleuchtet ist das ganze nicht und hir liegt das problem. ich habe keine ahnung wie wir feststellen können ob das gefährlich werden könnte. aber eines kann ich mit sicherheit sagen. die gravitation kann uns nichts anhaben, weil bei der hohen geschwindigkeit der menschliche körper nicht genug maße hat um vom schwarzenloch aufgesaugt zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Hazard Beitrag anzeigen
    Und was passiert, wenn solch ein sandkorn-großes, ül-schnelles schwarzes Loch einen menschlichen Körper passiert? Fliegt es tatsächlich einfach durch ihn hindurch ohne Schaden zu hinterlassen? Darauf möchte ich nämlich hinaus, da mich der Mechanismus interessiert, der dies möglich macht.
    Da wird wohl nichts mehr kommen, vom vermeintlichen Physiker "adhovisne". Auf eine PM von mir, zu seiner Qualifikation und seiner Theorie vom Kollegen am Cern, hat er auch nicht reagiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von adhovisne
    Wir könnten nicht mal ein schwarzes loch orten, was mit 1 km/h fliegt. ein schwarzes loch ist so groß wie ein sandkorn. wir sehen es erst wenn es einen stern/planeten aufsaugt, weil dann die gravitations spirale sichtbar wird. aber ein wissentschaftler hat eine methode gefunden nicht nur ein schwarzes loch sichtbar zu machen sonder er bewies auch, dass ein schwarzes loch licht krümmt. er beobachtete monate lang den selben sternenhimmel. und dann plötzlich flackerte ein stern, verschwand und tauchte wieder auf. ein schwarzes loch pasierte den lichtstrahl des planeten und lenkte ihn ab. aber man kann lediglich sagen, dass ein schwarzes loch im abstand von x milionen lichtjahren mit unbestimmbaren kurs da halt grad war. um mit heutigen scan möglichkeiten ein schwarzesloch ausfindig zu machen müsste man auf ein paar tausend km ran und würde dann hinengezogen werden. schwarze löcher oder auch quantensigularitäten jeglicher art sind unberechenbar.
    Und was passiert, wenn solch ein sandkorn-großes, ül-schnelles schwarzes Loch einen menschlichen Körper passiert? Fliegt es tatsächlich einfach durch ihn hindurch ohne Schaden zu hinterlassen? Darauf möchte ich nämlich hinaus, da mich der Mechanismus interessiert, der dies möglich macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    Da ich alles aus unserer wissenschaftlichen datenbank habe und aus büchern die extra für unis und forschungseinrichtungen gedruckt werden habe kann ich dir ncht helfen. aber wozu gibt es google. da findest bestimmt was oder schau dir ein paar videos auf youtube an da reden manche profs über solche themen.
    Zugriff auf wissenschaftliche Datenbanken, habe ich über meinen Brötchengeber auch. Eine Suche in diesen, würde mit den Namen des Kollegen am Cern, aber wesentlich komfortabler von statten gehen. Auf dröge Youtube-Videos mit Geplauder über schwarze Löcher, kann ich gut verzichten.

    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    jetzt werfe ich etwas in den raum was nicht jedem unbedingt bekannt ist. ein kolege in cern stellte die theorie auf, dass es schwarze löcher gäbe, die aufgrund ihrer gravitation den raum so stark krümmen und überlichtgeschwindigkeit erreichen.
    Was mich interessiert, sind echte Fakten zu dieser Theorie. Der Kollege am Cern wird seine Theorie doch wohl mathematisch herleiten können, oder?
    Zuletzt geändert von Enas Yorl; 13.04.2011, 23:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • adhovisne
    antwortet
    Zitat von Hazard
    Durch dein anfängliches Beispiel entstand bei mir der Eindruck, wir könnten solch schnelle schwarze Löcher nicht orten, weil sie uns und die Planeten aufgrund ihrer Geschwindigkeit ohne Wechselwirkung passieren.
    Wir könnten nicht mal ein schwarzes loch orten, was mit 1 km/h fliegt. ein schwarzes loch ist so groß wie ein sandkorn. wir sehen es erst wenn es einen stern/planeten aufsaugt, weil dann die gravitations spirale sichtbar wird. aber ein wissentschaftler hat eine methode gefunden nicht nur ein schwarzes loch sichtbar zu machen sonder er bewies auch, dass ein schwarzes loch licht krümmt. er beobachtete monate lang den selben sternenhimmel. und dann plötzlich flackerte ein stern, verschwand und tauchte wieder auf. ein schwarzes loch pasierte den lichtstrahl des planeten und lenkte ihn ab. aber man kann lediglich sagen, dass ein schwarzes loch im abstand von x milionen lichtjahren mit unbestimmbaren kurs da halt grad war. um mit heutigen scan möglichkeiten ein schwarzesloch ausfindig zu machen müsste man auf ein paar tausend km ran und würde dann hinengezogen werden. schwarze löcher oder auch quantensigularitäten jeglicher art sind unberechenbar.

    Zitat von Enas Yorl
    Gibt es dazu einen Namen, Veröffentlichung oder eventuell einen Link?
    Da ich alles aus unserer wissenschaftlichen datenbank habe und aus büchern die extra für unis und forschungseinrichtungen gedruckt werden habe kann ich dir ncht helfen. aber wozu gibt es google. da findest bestimmt was oder schau dir ein paar videos auf youtube an da reden manche profs über solche themen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von adhovisne Beitrag anzeigen
    jetzt werfe ich etwas in den raum was nicht jedem unbedingt bekannt ist. ein kolege in cern stellte die theorie auf, dass es schwarze löcher gäbe, die aufgrund ihrer gravitation den raum so stark krümmen und überlichtgeschwindigkeit erreichen.
    Gibt es dazu einen Namen, Veröffentlichung oder eventuell einen Link?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von adhovisne
    stell dir doch mal vor du schießt mit einer pistole auf seidenpapier. das papier hat nicht genug masse und dicke um die kugel aufzuhalten. die kugel wird irgendwann langsamer, das schwarze loch nicht da es sich (fast) unendlich durch seine eigene gravitation antreibt. ich bin aber der meinung, dass es sterne mit so großer masse gibt (hyperriesen) die ein schwarzesloch abbremsen. das müssten aber so viele seine als es sterne in unserer galaxy gibt.
    Habe Schwierigkeiten mir vorzustellen wie das funktionieren könnte, ohne daß wir bei einer Kolision mit einem solchen Gebilde wie das Seidenpapier in Mitleidenschaft gezogen weden... Durch dein anfängliches Beispiel entstand bei mir der Eindruck, wir könnten solch schnelle schwarze Löcher nicht orten, weil sie uns und die Planeten aufgrund ihrer Geschwindigkeit ohne Wechselwirkung passieren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X