Zitat von V´SHAR
Beitrag anzeigen
Stelle dir vor, dass der Normalraum ein Gummituch wäre und du würdest jetzt das Gummituch waagerecht einfach solange zusammen schieben, bis der Zielpunkt direkt neben dem Startpunkt liegt... das ist die vereinfachte Beschreibung, was der Warpantrieb macht.
Hyperraum ist ein Kunstbegriff für Räume die außerhalb des üblichen Raum-Zeit-Kontinuums, sprich des Normalraums, liegen und zumeist mindestens eine Raumdimension mehr besitzen.
Irgendwann kam man mal auf die Idee, um mal wieder das Gummituchmodell zu bemühen, dass man ja statt über das Tuch auch einfach außen herum fliegen könnte. Um damit schneller als das Licht zu sein, muss eine der beiden Bedingungen erfüllt sein, dass entweder im Hyperraum die Lichtgeschwindigkeitsgrenze des Normalraums nicht mehr gilt oder der Weg durch den Hyperraum wesentlich kürzer als durch den Normalraum ist.
Das sind zwei völlig verschiedene Konzept.
Ein drittes Überlichtantriebskonzept was in der Science Fiction und auch in Star Trek weit verbreitet ist, ist die Raumfaltung.
Man nimmt also das Gummituch und faltet es einmal um, sodass Start- und Zielpunkt direkt übereinander liegen. Das ist die wohl theoretisch schnellstmögliche Antriebsmethode, weil man dann instantane Sprünge machen kann... also von A nach B in Nullzeit fliegt.
Das vierte und letzte Konzept was allgemein verbreitet ist, ist das Wurmloch, also eine natürliche Passage, die zwei entfernte Punkt im Normalraum miteinander verbindet. Dies kann wie bei der Raumfaltung oder dem Hyperraum über eine höhere Dimension (Einbettungsmedium) erfolgen oder nach der ART ähnlich wie beim Warpantrieb völlig ohne Einbettungsmedium erfolgen.
Der Warpantrieb ist also nur eines von vier grundlegenden Konzepten, die prinzipiell möglich sind, da sie sich mit einiger Beugung mit den bekannten physikalischen Gesetzen unter einen Hut bringen lassen würden.
Ich denke eines von den vier Konzepten wird irgendwann mal möglich sein, egal ob Raumdistorsion (Warpantrieb), Raumfaltung, Hyperraum oder Wurmloch.
Einen Kommentar schreiben: