Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Warp-Antrieb
Einklappen
X
-
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDas Raumschiff richtet sich im Warpflug einfach per RKS neu aus. Einfach und effektiv. Da die Warpfelderzeuger fest mit dem Rest des Raumschiffes verbunden sind, wird sich auch das Warpfeld mit drehen.
Problematisch ist hier maximal die leichte Zeitverzögerung.
Ich frage mich eher, ob die starre Form des Warpfeldes (Korrektur per RKS) nicht eher problematisch wird als wenn wenigstens "die Warpfeld-Form dem Kurven-Verlauf angepasst wurde".
Aber defakto muss jede Canon-nahe Theorie auch erklären können, wie Raumschiffe mit nur einer Warpgondeln im Warp steuern können.
Zitat von Halman Beitrag anzeigenWenn Du eine Möglichkeit zum Manövrieren in Warp kreiert, die beliebiges Manövrieren bei Warp gewährleistest, kannst Du als Ingenieur bei der Sternenflotte anfangen, denn die können das noch nicht.
Aber leichte Kursänderungen kiegen sie doch schon hin......
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDas Raumschiff richtet sich im Warpflug einfach per RKS neu aus. Einfach und effektiv. Da die Warpfelderzeuger fest mit dem Rest des Raumschiffes verbunden sind, wird sich auch das Warpfeld mit drehen.
Problematisch ist hier maximal die leichte Zeitverzögerung.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenAnsonsten hast du aber doch recht, dass man das Warpfeld in eine beliebige Form bringen kann, wie auch die TNG-Episoden "Der Reisende", "Das Experiment" und "Gestern, Heute, Morgen" beweisen.
Es wäre durchaus möglich, dass man auch damit steuern kann.
Aber defakto muss jede Canon-nahe Theorie auch erklären können, wie Raumschiffe mit nur einer Warpgondeln im Warp steuern können.
Stimmts Du mir zu, wenn ich annehme, dass das Manöver des Bird of Prey in Star Trek IV bereits ein Extrem-Manöver bei Warp darstellt, also eine Art Obergrenze für die Manövierbarkeit bei Warp?
@arthur
Wenn Du eine Möglichkeit zum Manövrieren in Warp kreiert, die beliebiges Manövrieren bei Warp gewährleistest, kannst Du als Ingenieur bei der Sternenflotte anfangen, denn die können das noch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigenWenn also die Schiffe mit 1, 3 oder 5 Warpgondeln kein stabiles Warpfeld (besonders bei hohen Warpgeschwindigkeiten ist das wohl wichtig) aufbauen können, dann dürften die auch nicht besonders schnell sein.
Ob Fakt oder nicht frage ich mich also, was bringt es dann solche Schiffe zu konstruieren?
Wo bleibt da die Zweckmäßigkeit?
Solange aber die eine Warpgondel oder die drei Warpgondeln zwei Spulensätze enthalten, hat man ja eine gerade Anzahl von Subraumfelderzeugern, womit das roddenberrysche Prinzip doch gewahrt bleibt, wenn auch in einer anderen Interpretation als er es gedacht hat.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDa dieser Thread von dir eröffnet wurde, möchte ich dich an dieser Stelle auch fragen, wie du dir das canonische Prinzip vom Manövrieren in Warp denn nun vorstellst?
Vorallem die Version bei 1, 3 und 5 Warpgondeln würde mich mal interessieren.
Das Raumschiff richtet sich im Warpflug einfach per RKS neu aus. Einfach und effektiv. Da die Warpfelderzeuger fest mit dem Rest des Raumschiffes verbunden sind, wird sich auch das Warpfeld mit drehen.
Problematisch ist hier maximal die leichte Zeitverzögerung.
Ansonsten hast du aber doch recht, dass man das Warpfeld in eine beliebige Form bringen kann, wie auch die TNG-Episoden "Der Reisende", "Das Experiment" und "Gestern, Heute, Morgen" beweisen.
Es wäre durchaus möglich, dass man auch damit steuern kann.
Aber defakto muss jede Canon-nahe Theorie auch erklären können, wie Raumschiffe mit nur einer Warpgondeln im Warp steuern können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenWenn du dein Zitat von mir genau gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich das damals genau so geschrieben habe
Daher fiel mir besonders deine Textstelle "Nach der fiktiven Star Trek Physik dürften also Raumschiff mit 1, 3, 5, usw Gondeln (mit nur einer Warpspulenanordnung pro Gondel) kein stabiles Warpfeld erzeugne können" sofort ins Auge.
Da in der Pioniers-Zeit anscheinend auch ein Symmetrischer-Warpfeld-Generator - trotz zweier Warpgondeln - für ein stabiles Warpfeld (bei hohen Warpgeschwindigkeiten) sorgte, denke ich, daß das mit der Rumpfform garnicht so weit her geholt ist.
Somal ich bei allen anderen Enterprises von einem "Warpfeld-Stabilisator" irgend einer Art noch nie etwas gehört habe.
Wenn also die Schiffe mit 1, 3 oder 5 Warpgondeln kein stabiles Warpfeld (besonders bei hohen Warpgeschwindigkeiten ist das wohl wichtig) aufbauen können, dann dürften die auch nicht besonders schnell sein.
Ob Fakt oder nicht frage ich mich also, was bringt es dann solche Schiffe zu konstruieren?
Wo bleibt da die Zweckmäßigkeit?
Da dieser Thread von dir eröffnet wurde, möchte ich dich an dieser Stelle auch fragen, wie du dir das canonische Prinzip vom Manövrieren in Warp denn nun vorstellst?
Vorallem die Version bei 1, 3 und 5 Warpgondeln würde mich mal interessieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigen...
Ein Borgwürfel lässt auch nicht vermuten, daß die Form irgendeine Bedeutung hätte.
Speziell bei der Enterprise-E ist das aber anscheinend so:
"Die Warpfeldspulen:
Das Energiefeld, zum Antrieb der USS Enterprise E, wird von den Warpfeldspulen erzeugt und durch die spezielle Form des Raumschiffsrumpfs unterstützt."
Zitat von arthur Beitrag anzeigenAnschienend ist also nicht nur die Form der Spulen entscheident für entsprechende Energieausnutzung, sondern auch die Form des Rumpfes.
Andere Rassen (andere Schiffe) haben dann wieder andere Technologie(en) oder legen schlicht keinen Wert die paar Prozent mehr Energienutzung.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenIch bin der Meinung, daß sich da schlicht über den Schöpfe hinweg gesetzt wurde.
Wenn du dein Zitat von mir genau gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich das damals genau so geschrieben habe
Gegen dein "geradzahlige Anzahl"-Argument habe ich nämlich garnix und so denke ich auch, aber du schriebst ja in deiner Antwort halt nur von Gondeln und nicht von Spulen.
Das es funktionsfähige Raumschiffe mit ungeradzahligen Warpgondeln gibt, ist kanonischer Fakt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDies dient aber eher dazu, dass Warpfeld so zu konfigurieren, dass es möglichst wenig Subraumschäden anrichtet.
Oder andersrum:
Hast du mal ein äußerlich asymmetrisches Warpfeld gesehen?
Die sehen doch im Prinzip alle so aus:
Jetzt stell dir mal bei dieser Grafik eine dritte Gondel vor und wie das Warpfeld entsprchend verändert wird......
Oder nur eine Warpgondel.
Diese muss schonmal genau in der Mitte sein.
Sollten irgendwelche Störungen auf einer Seite des Warpfeldes auftreten, so könnte das nicht durch angleichen der anderen Seite (zweite Gondel) ausgeglichen werden.
Die Form des Raumschiffes ist nicht entscheidend, da bekanntermaßen jedes Sternenflottenraumschiff eine recht eigene Form hat.
Speziell bei der Enterprise-E ist das aber anscheinend so:
"Die Warpfeldspulen:
Das Energiefeld, zum Antrieb der USS Enterprise E, wird von den Warpfeldspulen erzeugt und durch die spezielle Form des Raumschiffsrumpfs unterstützt."
Anschienend ist also nicht nur die Form der Spulen entscheident für entsprechende Energieausnutzung, sondern auch die Form des Rumpfes.
Andere Rassen (andere Schiffe) haben dann wieder andere Technologie(en) oder legen schlicht keinen Wert die paar Prozent mehr Energienutzung.
Die Freedom-Klasse und der Kelvin-Typ haben jeweils nur eine Gondel, die Niagara-Klasse und das Galaxy-Refit aus einer alternativen Zukunft haben jeweils drei Gondeln. Trotzdem sind diese Raumschiffe Canon
Auch in der Realität ist es nun mal so, daß Flugzeuge nicht aus Spaß zwei Propeller, zwei/vier Turbinen oder nur einen "Strahl" (Kampfjet) haben. Das hat alles seine Bedeutung.
Es gibt auch Flugzeuge mit drei Propellern. Allerdings spricht dann auch die Form dafür und das ganze sieht auch irgendwie "stimmig" aus.
DAS hier sieht aber z.B., alles andere als stimmig aus:
Oder warum muß sich z.B. diese arme Untertasse mit nur einer Warpgondel rumschlagen:
Ok, vermutlich hast du recht. Trotzdem kann ich mich an eine Szene aus ENT erinnern, in der von diesem Aufsatz Waffenfeuer ausging... leider finde ich die entsprechende Episode samt Screenshot nicht mehr. Ich reiche das aber gerne nach.
Allerdings habe ich noch nie was aus dem Symmetrischen-Warpfeld-Regulator schießen sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigenIrgendwas wird es auch in den anderen Schiffen geben, damit die Symmetrie (bzw. die Stabilität) der Warpfelder gewärleistet bleibt.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDie Intrepid-Klasse und z.B. die USS Voyager haben z.B. schwenkbare Warpgondeln.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenAb Enterprise-E wird das Energiefeld durch die spezielle Form des Raumschiffsrumpfs unterstützt.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDesweiteren hat schon Gene Roddenberry festgelegt, daß die Warpgondeln immer paarweise (also 2 oder 4) auftreten müssen (alles andere ist Non-Canon):
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDie NX-01 hat keine Phaser. Sie hat Phasen- und Pulsphasenkanonen.
Und an dem "Aufsatz" wie du es nennst gibt es keine Waffen.Zuletzt geändert von McWire; 09.02.2010, 18:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigenich will dir abermals nicht zu nahetreten, aber diese OT-Teildiskussion wurde von dir angestoßen, nicht von mir.
Meine Meinung dazu kennst du nun und sie würde sich auch im weiteren Verlaufe der "Teildiskussion" nicht ändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigenNein.
Da steht "Die beweglichen Warpgondeln verhindern dies nun, so daß die Schiffe dieser Baureihe das Limit von Warp 5, das damals von der Föderation verhängt wurde, überschreiten können"
Das ist genau das was ich sage:
"Die Intrepid-Klasse und z.B. die USS Voyager haben z.B. schwenkbare Warpgondeln."
Irgendwas wird es auch in den anderen Schiffen geben, damit die Symmetrie (bzw. die Stabilität) der Warpfelder gewärleistet bleibt.
Die Intrepid-Klasse und z.B. die USS Voyager haben z.B. schwenkbare Warpgondeln.
Ab Enterprise-E wird das Energiefeld durch die spezielle Form des Raumschiffsrumpfs unterstützt.Zitat von arthur Beitrag anzeigenDer Name Roddenberry muss dort auch garnicht fallen.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDie Seite macht klar, daß es sich so verhält wie es mal von Gene Roddenberry festgelegt wurde,
Zitat von arthur Beitrag anzeigenohne näher auf die Motive von Roddenberry einzugehen.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDas paarweise Auftreten der Warpgondeln und die allgemein gerade Anzahl an Warpspulen, hat sich nun in Film und Text etabliert.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenWie man sieht ist das nicht nur "McWire's Meinung".
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDesweiteren ist das alles wieder off Topic.
Aber von dir erwarte ich eigentlich auch kein anderes Verhalten mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigenohne dir zu nahe treten zu wollen: dein Zitat bestätigt meine Aussage.
Da steht "Die beweglichen Warpgondeln verhindern dies nun, so daß die Schiffe dieser Baureihe das Limit von Warp 5, das damals von der Föderation verhängt wurde, überschreiten können"
Das ist genau das was ich sage:
"Die Intrepid-Klasse und z.B. die USS Voyager haben z.B. schwenkbare Warpgondeln."
Du wirst jetzt nicht einen Unterschied zwischen "schwenkbar" und "beweglich" sehen?
über Gene Roddenberrys Motivation steht da allerdings nichts. Der Name Roddenberry fällt auf der Seite gar nicht.
Die Seite macht klar, daß es sich so verhält wie es mal von Gene Roddenberry festgelegt wurde, ohne näher auf die Motive von Roddenberry einzugehen.
Das paarweise Auftreten der Warpgondeln und die allgemein gerade Anzahl an Warpspulen, hat sich nun in Film und Text etabliert.
McWire's persönliche Meinung dürfte kaum die von Gene Roddenberry sein.
Wenn es nur McWire's Meinung wäre, hätte ich seinen Beitrag nicht verlinkt, da ich ja weiß wie sehr sich durch deine Texterei beeindrucken läßt und nachträglich seine eigene "Meinung" ändert.
Nichts für ungut McWire.
Desweiteren ist das alles wieder off Topic.
Aber von dir erwarte ich eigentlich auch kein anderes Verhalten mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigenHast du wieder deine lustige Phase?^^
"Schiffe der INTREPID-Klasse besitzen bewegliche Warpgondeln, die den Warp-Antrieb effizienter und sicherer als bisherige Warp-Antriebssysteme machen. 2370 fand man heraus, daß der herkömmliche Warpantrieb das Raum-Zeit-Kontinuum beschädigt. Die beweglichen Warpgondeln verhindern dies nun, so daß die Schiffe dieser Baureihe das Limit von Warp 5, das damals von der Föderation verhängt wurde, überschreiten können. Für eine begrenzte Zeitdauer kann die Voyager eine maximale Geschwindigkeit von Warp 9.975 aufrechterhalten."
Zitat von arthur Beitrag anzeigen"Die gerade Anzahl hat nicht nur ästhetische Gründe, sie sorgen auch für bessere Stabilität und Manövrierbarkeit. Durch eine solche Konfiguration kann der Kurs leicht, durch unterschiedliche Feuerungssequenzen in den Warpgondeln, verändert oder korrigiert werden."
Zitat von arthur Beitrag anzeigenJa sogar die Warp-Spulen haben meistens eine gerade Anzahl:
"Es ist immer eine gerade Anzahl von Warpspulen nötig um ein Warpfeld aufzuspannen.
Nach der fiktiven Star Trek Physik dürften also Raumschiff mit 1, 3, 5, usw Gondeln (mit nur einer Warpspulenanordnung pro Gondel) kein stabiles Warpfeld erzeugne können."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigendas wird standardmäßig damit erklärt, dass durch die hochgeklappten Warpgondeln die schädlichen Auswirkungen des Warpantriebes auf das Raumzeit-Kontinuum, die in der TNG-Folge "Die Raumkatastrophe" entdeckt wurden, kompensiert werden. Vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass die Gondeln bei Warp immer um den gleichen Winkel hochgeklappt sind. Wenn die Schwenkbarkeit einen Stabilisierungszweck hätte, sollte der Winkel auch mal variieren.
laut TM ist das schon bei der Ent-D so, und es dient nicht der Stabilisierung des Warpfeldes, sondern dem Eintritt in den Warpflug.
"Schiffe der INTREPID-Klasse besitzen bewegliche Warpgondeln, die den Warp-Antrieb effizienter und sicherer als bisherige Warp-Antriebssysteme machen. 2370 fand man heraus, daß der herkömmliche Warpantrieb das Raum-Zeit-Kontinuum beschädigt. Die beweglichen Warpgondeln verhindern dies nun, so daß die Schiffe dieser Baureihe das Limit von Warp 5, das damals von der Föderation verhängt wurde, überschreiten können. Für eine begrenzte Zeitdauer kann die Voyager eine maximale Geschwindigkeit von Warp 9.975 aufrechterhalten."
es heißt, Roddenberrys Überlegung sei dabei gewesen, dass die Raumschiffe in ST anders aussehen sollen als die damals üblichen Raketen, um futuristischer zu wirken, und dass zudem das Antriebssystem einen maßgeblichen Anteil am Aussehen der Schiffe haben solle, um die "Mächtigkeit" des Antriebes zu betonen.
Ja sogar die Warp-Spulen haben meistens eine gerade Anzahl:
"Es ist immer eine gerade Anzahl von Warpspulen nötig um ein Warpfeld aufzuspannen.
Nach der fiktiven Star Trek Physik dürften also Raumschiff mit 1, 3, 5, usw Gondeln (mit nur einer Warpspulenanordnung pro Gondel) kein stabiles Warpfeld erzeugne können."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDie Intrepid-Klasse und z.B. die USS Voyager haben z.B. schwenkbare Warpgondeln.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenAb Enterprise-E wird das Energiefeld durch die spezielle Form des Raumschiffsrumpfs unterstützt.
Zitat von arthur Beitrag anzeigenDesweiteren hat schon Gene Roddenberry festgelegt, daß die Warpgondeln immer paarweise (also 2 oder 4) auftreten müssen (alles andere ist Non-Canon):
http://www.scifi-forum.de/science-fi...tml#post175306
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDas trifft dann aber nur auf die NX-01 zu, da alle anderen Sternenflottenraumschiffsklassen, abgesehen von der Akira, keinen solchen Aufsatz haben.
Die Intrepid-Klasse und z.B. die USS Voyager haben z.B. schwenkbare Warpgondeln.
Ab Enterprise-E wird das Energiefeld durch die spezielle Form des Raumschiffsrumpfs unterstützt.
Desweiteren hat schon Gene Roddenberry festgelegt, daß die Warpgondeln immer paarweise (also 2 oder 4) auftreten müssen (alles andere ist Non-Canon):
Hier kann, über die Probleme bei LCARS bis zu Warpkernbrüchen, sowie alles technische und wissenschaftliche von und über "Star Trek" diskutiert werden!
Wir haben also "schwenkbare Warpgondeln", spezielle Form von Schiffsrümpfen und moderne Warpgondeln mit geteilten Warpspulen (das Bild in meinem Gif zeigt nicht die Warpspulen der NX-01) was insgesamt für die Stabilität bei hohen Warpgeschwindigkeiten sorgt.
Da die NX-01 ja auf "alt" gemacht sein soll, muß das wohl ein sichtbares Teil am Raumschiff sein, was speziell dafür verantwortlich ist.
Oder der Grund für dieses Teil ist schlicht, weil die Form der NX-01 von der Akira-Klasse abgekupfert ist.
Im übrigen befinden sich an diesen "Aufsatz" bei der NX-01 die Heckphaserbänke.
Und an dem "Aufsatz" wie du es nennst gibt es keine Waffen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: