Star Trek Countdown [Comic-Miniserie] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Countdown [Comic-Miniserie]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    SPOILER
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Zur Jellyfish:

    Was soll das für ein Waffensystem sein?
    Mir sind keine solchen Waffen der Föderation bekannt.
    Vielleicht eine Schiffsvariante der MACO-Plasmagewehre?
    Die Jellyfish (Qualle und so ist sie auch designt, am Heck sitzen "Tentakel" die sich wohl dem Trailer nach drehen können) kommt nun einmal aus der bisher noch nie gesehenen Zukunft (ca 2385/86, Sternzeit 64xxx gegenüber 41xxx für die erste Staffel TNG in 2363 und knapp 8 Jahre nach den 56er Stardates von Nemesis). Sie ist ein Projekt von Geordi LaForge, also kann es durchaus sein, dass sie keine Sternenflottenwaffen an Bord hat, sondern nur schwächere "Semizivile" Verteidigungswaffen...

    Wie groß ist die Jellyfish ungefähr?
    Sieht für mich nach einem Shuttle aus.
    P.S.
    Danke für die schnelle Antwort!
    ca 15m hoch und 40 lang würde ich schätzen... maximal das doppelte davon. Nen kleinen Tacken über Delta Flyer oder Runabout eben, aber kein echt großes Schiff...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Zur Jellyfish:

    Was soll das für ein Waffensystem sein?
    Mir sind keine solchen Waffen der Föderation bekannt.
    Es wird sich wohl um Mikrotorpedos handeln. Auf jeden Fall wird aus einer dieser Öffnungen in "Countdown" auch eine kleine Sonde mit der Roten Materie abgefeuert.

    Der Farbe nach sind es Quantentorpedos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Zur Jellyfish:

    Was soll das für ein Waffensystem sein?
    Mir sind keine solchen Waffen der Föderation bekannt.
    Vielleicht eine Schiffsvariante der MACO-Plasmagewehre?
    Eins das schießt? Wir haben Phaser inzwischen in mehreren Formen und Farben gesehen, vom Effekt kann man da wohl kaum auf irgendwas schließen.

    Wie groß ist die Jellyfish ungefähr?
    Sieht für mich nach einem Shuttle aus.
    Klein, aber nciht so klein. Das im Fenster könnte Spock sein, dann würden die Ausmaße auch ungefähr zur Darstellung in Countdown passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Zur Jellyfish:

    Was soll das für ein Waffensystem sein?
    Mir sind keine solchen Waffen der Föderation bekannt.
    Vielleicht eine Schiffsvariante der MACO-Plasmagewehre?

    Wie groß ist die Jellyfish ungefähr?
    Sieht für mich nach einem Shuttle aus.
    P.S.
    Danke für die schnelle Antwort!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Ich habe drei fragen, und entschuldige mich, wenn sie schon ein mal gefragt wurden:

    I.
    Passt ST: Countdown in die Zeit-Geschichte nach ST: Destiny und ST: Titan?
    Weil so viel ich bis jetzt gelesen habe ( ich bestelle mir heute die drei Destiny-Bände) werden in Destiny die Borg vernichtet.
    In ST: Countdown gibt es sie nicht mehr, nur für die Narada hat man ein bisschen Borg-Fimmel aufgestöbert.
    Ehhh es gibt die Borg nicht mehr?
    In Countdown hat man lediglich ein geheimes Waffenforschungszentrum der Romulaner aufgesucht wo man daran gearbeitet hat Borgtechnik als Ergänzung/Verstärkung romulanischer Schiffe nutzbar zu machen. Ob/Wo es die Borg noch gibt interessiert die Romulaner doch gar nicht.

    II.
    SPOILERAus Countdown habe ich mir ein paar Ausschnitte angeguckt, dort sieht man(und liest man bei Memory Beta u. Alpha) dass eine Klingonische Armada das Schiff von Nero (Narada) angreift und diese wird völlig zerstört.
    Dann trifft die Enterprise E ein und erleidet schwere Schäden.
    Die Narada ist dann zu diesem instabilen Stern geflogen, als die Enterprise dort ankommt sind die Jellyfish( von der ich keinen Screenshot finde) und die Narada weg.
    Wenn die Original-Zeitlinie überschrieben wird, dann dürfte Picard sich nichtmal erinnern warum er zu diesem Stern geflogen ist.
    Dennoch sagt er einen Abschiedsspruch für Spock auf, und der Leser dürfte denken, dass Nero und Spock tatsächlich in einer anderen Zeitlinie sind, da an dieser keine Schäden auftreten( Picard und Data sind im klaren darüber , was gerade passiert ist, und alles scheint normal .)
    zur Jellyfish siehe unten.
    Aber Picard und Data wissen nicht wirklich dass da eine Zeitreise stattfinden soll. Für sie sind beide Schiffe in einem Schwarzen Loch verschwunden.

    Ist das eine Erklärung (Beruhigung) dafür dass die alte Zeitlinie gewahrt wird, und eine Zukunft für das Bisherige ST(zumindest theoretisch) existiert?
    Eventuell können auch nur die Comicautoren nichts mit der voyager'schen oder First Contact'schen Zeitreise/instantate Änderung Methode anfangen.

    III.
    SPOILERDa die Narada Gefechten mit dutzenden Klingonischen Kriegsschiffen und mit der Enterprise schadenlos überdauerte, frage ich mich, wo die logische Erklärung ist, dass die Enterprise des Paralleluniversums Gefechte mit der Narada länger als 30 Sekunden überdauert!
    Denn was ich wissen will ist, wird die Narada in ST. 11 zerstört werden?
    Wenn ja, wie soll das die Enterprise bitte schaffen?
    SPOILERDie Narada scheint ja stärker als ein Borgkubus zu sein!
    Woher willst du das mit der Stärke wissen?
    SPOILERDer Schaden an der ENT-E ist entstanden, weil deren Schilde unten waren, um Worf den Nero auf einem mechanischen Tentakel aufgespiesst in seiner Zentrale ausgestellt hatte an Bord beamen zu können. Man hat das schlimmste verhindern können indem die Schilde so schnell es ging wieder gehoben wurden, aber ein wenig Schaden ist bei dem Feuerüberfall schon entstanden. Es war also ein Trick und nicht brutale Stärke die die ENT beschädigt hat. Ebenso wie die drei "Pasteur" Klasse Schiffe die er mit BErgbau-Sprengsätzen zerstören lässt, die als "Verletzte Flüchtlinge" dort an Bord gebeamt wurden. Nur die Klingonen sind in offener Schlacht vernichtet worden, das waren allerdings auch nur BoPs und nicht zB Negh'Vars...

    Die 1701 hingegen wird direkt wenig machen können, weil schon weit unterhalb eines Borgkubus deren Niveau überschritten wird... schon ein normaler 24. Jahrhundert Warbird dürfte die Constitution überfordern. Von einem Borgtechnisch aufgerüsteten Minenschiff ganz zu schweigen.

    Dafür hat man aber eine andere Lösung gefunden...


    SPOILERdieses Kabeldings wo die Fallschirmspringer drauf landen ist der Bergwerks-Anhang vom Anfang des Comics. Der hängt am Schiff, kann nicht abgeworfen werden und sein Strahl ist ein hochenergetisches System... er funktioniert also nicht viel anders als die Son'a Waffe aus Insurrection oder das offene Herz des Todesstrahls aus Nemesis. Das dürfte Neros Achillesferse sein und da dürfte der große Krawumms herkommen, der die Borgtechnik umgeht
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Was nichts aussagt, da

    1.) alle grundlegenden Entscheidungen zum Spielkonzept von STO lange vor der Veröffentlichung von Countdown gefallen sind und
    2.) weil auf die Frage ob es auch Romulaner im Spiel geben wird, immer wieder mit "Vielleicht später" oder "Möglicherweise in einem Addon" geantwortet wird.
    Wobei es ja nicht so das Problem ist. Romulaner darf es ja weiterhin geben und tut's ja auch in Countdown nach dem Ende der Heimatwelt. Und wenn der Planet Romulus bereits für das Spiel eingeplant war, dann muss man halt nur einen neuen Namen erfinden und das Spiel passt immer noch zu Countdown.

    Da wird es wohl schon eine gewisse Absprache zwischen den Machern von Countdown und STO gegeben haben. Sonst würden sie sich nicht gegenseitig aus dem Ideenfundus des jeweils anderen bedienen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Vielleicht noch ein Hinweis: Die Romulaner wurden für STO bisher nicht als spielbare Rasse bekannt gegeben.
    Was nichts aussagt, da

    1.) alle grundlegenden Entscheidungen zum Spielkonzept von STO lange vor der Veröffentlichung von Countdown gefallen sind und
    2.) weil auf die Frage ob es auch Romulaner im Spiel geben wird, immer wieder mit "Vielleicht später" oder "Möglicherweise in einem Addon" geantwortet wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Gibt es Romulus bzw. die Remuladen noch im STO Universum?
    Geschichte | Star Trek Online. Info

    Diese "historischen Daten" wurden bisher erst bis zum Jahre 2386 veröffentlicht. Sie reichen also noch nicht bis zu den Geschehnissen von "Countdown". Aber 2387 oder 2388 müssten eigentlich die Ereignisse von "Countdown" stattfinden, sofern man sich daran hält.

    Vielleicht noch ein Hinweis: Die Romulaner wurden für STO bisher nicht als spielbare Rasse bekannt gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    STO wird so 2409 einsetzen. Aber die ergänzenden historischen Daten beginnen gleich mit dem Ende von Nemesis 2379
    Gibt es Romulus bzw. die Remuladen noch im STO Universum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Die Enterprise in ST: Online sieht völlig anders aus als die in ST: Countdown.
    Ich glaube, die Enterprise aus STO war bisher gar nicht zu sehen. Was du meinst, ist vielleicht dieses Schiff:



    An der NCC-Nummer erkennt man, dass es nicht die Enterprise ist.

    Ich kann mich nicht genau an die Inhalte von ST. O erinnern, aber ich glaube Online begann erst 2382 oder so?
    Destiny hört doch 2381 auf, und Titan geht von 79-80.

    Ist in St: Online nicht der Romulanische Bürgerkrieg?
    STO wird so 2409 einsetzen. Aber die ergänzenden historischen Daten beginnen gleich mit dem Ende von Nemesis 2379:

    Geschichte | Star Trek Online. Info

    Da kommt eine solche Borg-Krise wie in Destiny nicht vor. In einem ergänzenden "Interview" mit der Borg-Spezialistin Seven of Nine warnt sie hingegen vor der noch immer bestehenden Borg-Gefahr.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Die Enterprise in ST: Online sieht völlig anders aus als die in ST: Countdown.

    Ich kann mich nicht genau an die Inhalte von ST. O erinnern, aber ich glaube Online begann erst 2382 oder so?
    1. In dem Material zu Star Trek Online war bis dato keine Enterprise zu sehen.
    2. STO beginnt von der Story her erst 2409.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Die Enterprise in ST: Online sieht völlig anders aus als die in ST: Countdown.

    Ich kann mich nicht genau an die Inhalte von ST. O erinnern, aber ich glaube Online begann erst 2382 oder so?
    Destiny hört doch 2381 auf, und Titan geht von 79-80.

    Ist in St: Online nicht der Romulanische Bürgerkrieg?

    P.s.
    danke für die schnellen Antworten , inbesondere für no. II

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    ad I.
    Nun, ich habe "Destiny" zwar nicht gelesen, weiß aber, was darin passiert. Nun, ich glaube nicht, dass sich "Destiny" (bzw. "Titan") und "Countdown" widersprechen.

    Allerdings folgt "Countdown" offensichtlich - wenn auch nicht klar hervorgehoben - der Zeitlinie von "Star Trek Online", das sich meines Wissens nach wiederum nicht mit "Destiny" oder genauer gesagt dem Borg-Thema darin vereinbaren lässt.

    ------------

    ad II.
    Ist das eine Erklärung (Beruhigung) dafür dass die alte Zeitlinie gewahrt wird, und eine Zukunft für das Bisherige ST(zumindest theoretisch) exsitiert?

    Antwort: JA !!!

    ------------

    ad III.
    SPOILERNero hat offenbar einen Faible dafür, den gegnerischen Captains persönlich gegenüberzutreten, nachdem er deren Schiffe kampfunfähig gemacht hat. Dies könnte die Möglichkeit für Kirk werden, Nero auf dessen Schiff zu besiegen.

    Ohne einen besonderen Trick oder der typischen Kirk-Raffinesse ist die alte Enterprise alleine sicher keine Gefahr für die Narada.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Denn was ich wissen will ist, wird die Narada in ST. 11 zerstört werden?
    Wenn ja, wie soll das die Enterprise bitte schaffen?
    Mein Tipp? Natürlich kein Spoiler, da nur geraten.
    Sieht man nicht in einem Trailer Kirk in so einem riesigen Komplex herumhüpfen? Ich würde sagen von Innen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Ich habe drei fragen, und entschuldige mich, wenn sie schon ein mal gefragt wurden:

    I.
    Passt ST: Countdown in die Zeit-Geschichte nach ST: Destiny und ST: Titan?
    Weil so viel ich bis jetzt gelesen habe ( ich bestelle mir heute die drei Destiny-Bände) werden in Destiny die Borg vernichtet.
    In ST: Countdown gibt es sie nicht mehr, nur für die Narada hat man ein bisschen Borg-Fimmel aufgestöbert.

    II.
    SPOILERAus Countdown habe ich mir ein paar Ausschnitte angeguckt, dort sieht man(und liest man bei Memory Beta u. Alpha) dass eine Klingonische Armada das Schiff von Nero (Narada) angreift und diese wird völlig zerstört.
    Dann trifft die Enterprise E ein und erleidet schwere Schäden.
    Die Narada ist dann zu diesem instabilen Stern geflogen, als die Enterprise dort ankommt sind die Jellyfish( von der ich keinen Screenshot finde) und die Narada weg.
    Wenn die Original-Zeitlinie überschrieben wird, dann dürfte Picard sich nichtmal erinnern warum er zu diesem Stern geflogen ist.
    Dennoch sagt er einen Abschiedsspruch für Spock auf, und der Leser dürfte denken, dass Nero und Spock tatsächlich in einer anderen Zeitlinie sind, da an dieser keine Schäden auftreten( Picard und Data sind im klaren darüber , was gerade passiert ist, und alles scheint normal .)

    Ist das eine Erklärung (Beruhigung) dafür dass die alte Zeitlinie gewahrt wird, und eine Zukunft für das Bisherige ST(zumindest theoretisch) exsitiert?

    III.
    SPOILERDa die Narada Gefechten mit dutzenden Klingonischen Kriegsschiffen und mit der Enterprise schadenlos überdauerte, frage ich mich, wo die logische Erklärung ist, dass die Enterprise des Paralleluniversums Gefechte mit der Narada länger als 30 Sekunden überdauert!
    Denn was ich wissen will ist, wird die Narada in ST. 11 zerstört werden?
    Wenn ja, wie soll das die Enterprise bitte schaffen?
    SPOILERDie Narada scheint ja stärker als ein Borgkubus zu sein!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X