Holodeck Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holodeck Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Themes
    antwortet
    @ Sternengucker:

    Kannst du mir das Ding mit der Brille genauer erklären?
    Ich kann mir darunter noch nichts vorstellen..
    Oder gibts einen Link dazu, in dem ich mir das durchlesen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @Cemmy, ist doch einfach: es wird eine Schwarz-Weisse Mustermatrix um alles herumgelegt was nicht dem Holodeck entstammt (also um dich und deine Mitspieler) der Rest wird direkt ohne Farben projiziert/repliziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Themes
    antwortet
    von Dax: ...glaube zumindest nicht dass bei Data jetzt in der Akte steht "hat einen Stein gegen die Holodeckwand geworfen"


    __________________


    Das geht bei einem Holodeck der fortgeschrittenen Generation leider nicht. Ich rede von Zerstören des Schiffes zB bzw den Gebrauch eines Phasers. Allerdings würde ein holographischer Phaser auch das Schiff nicht so zerstören, dass das Hologitter sichtbar werden würde, sondern die Zerstörung nur simulieren (bzw dann würde man sehen, wie weit die Sicherheiteinstellungen reichen).

    In diesem Fall sind sie aktiv, aber ein wenig heruntergeschraubt. Sich selber einfache Verletzungen zuzufügen würde jedoch nichts bringen. Und wer will sich schon tödlich verletzen, nur um herauszufinden, ob man auf einem Holodeck ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von C'est Moi
    Jepp, denke wie Spocky, dass man es an den kleinen Details erkennen könnte.
    BTW: Wie funktioniert eigentlich das schwarz-weiß-sivieren von einem Holodeck?
    Wie genau das funzt, weiß ich nicht. Ich weiß jedoch, dass man denselben Effekt auch mit einer Schwarz-Weiß-Brille erzeugen kann, deren Funktionsweise ich allerdings auch nicht kenne...

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Jepp, denke wie Spocky, dass man es an den kleinen Details erkennen könnte.
    BTW: Wie funktioniert eigentlich das schwarz-weiß-sivieren von einem Holodeck?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    ein Tricorder von innen müsste es auch ohne Probleme erkennen können, und der Stein aus Farpoint hat ja eigentlich auch nichts zerstört...glaube zumindest nicht dass bei Data jetzt in der Akte steht "hat einen Stein gegen die Holodeckwand geworfen"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Hm, was ich mir vorstellen könnte wäre, dass man auf gewisse Details achtet, wie Augenzwinkern, Atemfrequenzen und sonstige Dinge an den Personen, die man für Hologramme hält. Man könnte auch versuchen, sich mit einem Messer zu ritzen, aber das bringt auch nur dann was, wenn das Sicherheitsprotokoll aktiviert ist.

    Ansonsten sind eindeutige Zeichen, wenn bestimmte Dinge halt nicht nach physikalischen Regeln ablaufen, aber sowas muss ja nicht unbedingt in jeder Matrix programmiert sein.

    Wenn alles um einen herum schwarz-weiß ist, ist man auch sicher auf einem Holodeck

    Einen Kommentar schreiben:


  • Themes
    antwortet
    Ja, ich meinte, _ohne_ etwas zu zerstören
    In diesem Fall befinden wir uns auf einem Schiff der Föderation - da mal eben etwas auf Verdacht kaputt zu machen könnte sich etwas negativ auf die Akten niederschlagen.

    Telepathen und Empathen könnte es auffallen, wenn sie einer holograpischen Person gegenüber stehen, da diese ohne emotionale Schwingungen ist, aber ich gehe von dem Fall aus, dass man lediglich über normale menschliche Sinne verfügt.

    Mit einem Tricorder oder ähnlichem Gerät von _Aussen_ ginge es doch, oder?

    Gibts sonst echt keine Möglichkeit? hmmm.. *grübel*

    Schon mal lieben Dank für die prompten Antworten,
    Themes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Ja. Aber wieso sollte man überhaupt merken, dass man im Holodeck ist, wenn man was zerstört?
    Naja, man kann sich höchstens ins Bein schießen, wenn es einem danach noch gut geht, dann weiß man, dass man in einem Holodeck mit aktiven Sicherheitsprotokollen ist.
    El Aurianer wie Guinan dürften für sowas vielleicht ein Gespür haben. Aber der Rest merkt es vielleicht höchstens durch manche Begebenheiten bzw. Schönheitsfehler im Holoprogramm (wenn etwas nachgestellt wird im Holodeck).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ohne etwas zu zerstören? Also auch ohne den Felsen aus Encounter at Farpoint? Gar nicht.


    Höchstens wie in Insurrection, dass das Ding von alleine kaputt geht und man sieht, dass es ein Holodeck ist, aber wenn man nichts zerstören darf, bliebe höchstens noch auf Verdacht "Ausgang" oder "Alterieren" in die Luft zu brüllen damit man einen Beweis bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Themes
    antwortet
    Holodeck Technik

    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier und ich hoffe, dass mir jemand eine Frage beantworten kann:

    Wenn man zB von A nach B gebeamt wird, B aber ein Holodeck ist - wie kann man (ohne Dinge zu zerstören und hauptsächlich auf technischen Beweisen beruhend) feststellen, dass man sich auf einem HD befindet? Vorausgesetzt, dass man diese Vermutung hat und gezielt nach Beweisen sucht. Ebenfalls vorausgesetzt, dass man keine Tricorder von 'aussen' dabei hat. (Das wäre ja zu einfach )

    Ich habe mich ein wenig durchs Forum geforstet, habe dazu aber noch nichts gefunden. Wer weiss Antwort?

    Auf baldige Lösungen hoffend,

    Themes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Lone Ranger, weil das im allgemeinen unser heutiger Sprachgebrauch für solche Massnahmen ist... schallschluckend als effektiver wie schalldämmend...

    Und letztlich ist die Amplitudenannihilation auch etwas das Schall "verschluckt"... auslöschen ist so ein hartes Wort...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von Nikolai
    Mit "Propellermaschinen" meint er wohl Turbopropmaschinen, also Verkehrsflugzeuge mit Turboprops. Die Saab 2000 z. B. hat so ein System.
    Du darfst mich schon noch in der zweiten Person ansprechen. Sp elitär sind wir hier auch noch nicht, dass es dafür schon die dritte Person bräuchte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nikolai
    antwortet
    Mit "Propellermaschinen" meint er wohl Turbopropmaschinen, also Verkehrsflugzeuge mit Turboprops. Die Saab 2000 z. B. hat so ein System.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Schalldämpfung stellt wirklich überhaupt kein Problem dar. Schall breitet sich ja als Longitudinalwellen aus, bei denen die Luft mehr oder weniger verdichtet wird. Um diese Wellen nun zu neutralisieren, muss man einfach eine phasenverschobene Welle darüber schieben und schon ist Ruhe

    Das wird übrigend auch bei modernen Propellermaschinen so gemacht, da der Geräuschpegel im Inneren sonst unerträglich wäre.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X