Holodeck Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holodeck Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ross
    antwortet
    Original geschrieben von Iron Mike
    Ja.

    regeln
    §6


    nebenbei sternie wieso schallschluckend?

    er muss nur die schallschwingung um 180° umpolen und schon hast du absolute ruhe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nikolai
    antwortet
    Na, das ist ja jetzt eine knappe Antwort - kurz und präzise. Richtig Seven-Stil

    P. S.: Melde dich mal wieder!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iron Mike
    antwortet
    Ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    @Iron Mike... so wie der Computer des Holodecks dir Geräusche einspielen kannst, die du hören MUSST (etwa weil der Holoroman Charakter dir gegenüber dich anquatscht) kann er auch Geräusche die du nicht hören sollst ausblenden (Schallschluckende Kraftfelder).

    Genauso mit der Sicht... wenn er die Wand des Holodecks "überdecken" kann indem ein Hologramm davor projiziert wird, dann geht das auch mit allen anderen Flächen einschliesslich anderer "mitspieler" Ist doch logisch, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nikolai
    antwortet
    Ganz einfach: Der Computer baut einfach eine "virtuelle" Wand dazwischen. Die Personen selbst bewegen sich sozusagen auf einem Laufband. Den Schall zu dämpfen stellt mit Holotechnologie auch kein grosses Problem dar. Sonst wäre es ja kaum möglich, grosse Umgebungen zu simulieren und sich auch darin zu bewegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iron Mike
    antwortet
    Ich brauche doch nur "Hallo" rufen und man sollte jeden in dem Raum hören. Man kann sich ja auch nicht voneinander mehr entfernen wie das Holodeck groß ist.

    @ Lone Ranger

    ignorier mich einfach !

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Jo...Suchfunktion. Das Thema haben wir shcon öfters durchgekaut.
    Im Holodeck kann wohl eine Art Trennwand eingebaut werden, auf der dann wieder was anderes projiziert wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    suchfunktion....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fermat Sim
    antwortet
    Hallo!

    Wenn man das Holodeck abschaltet, findet man sie problemlos

    Im aktivierten Zustand kann man sich aber sehr wohl verstecken und zwar nicht nur, in dem man ein Labyrinth vorgaukelt. Es ist ja Sinn und Zweck des Holodecks, realistisch die Umwelt darzustellen, auch weite Räume, Landschaften, Gebirge, etc. Durch geschickte Täuschungen kommt es dazu, dass man, selbst wenn man nur wenige Meter voneinander entfernt ist, sich ganz wo anders vorkommt, da man quasi am Stand läuft und den Rand des Holodecks nicht erreicht.

    MfG,
    Fermat Sim

    Einen Kommentar schreiben:


  • Iron Mike
    antwortet
    Holodeck Technik

    Es gab mal ein paar Folgen in dem sich zwei Personen auf dem Holodeck gesucht haben. Der Raum hat max. ein paar hundert qm/2. Da müßte man sich doch schnell finden, selbst wenn da ein komplexes Programm o.ä. läuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Das ist alles "Holoprojektion". Nur daß die Bilder die "näher" am benutzer liegen normalerweise über diese Marionettenstruktur gelegt werden, die weiter entfernten entweder über die Wände des Holodecks oder die Projizierten Trennwände zwischen den einzelnen Personen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Also so genau weiß ich das auch nicht. Aber ich kann mich mal erinnern eine Grafik gesehen zu haben die das ungefähr so erklärt: Auf den Holodeckwänden werden die entsprechenden Bilder gezeigt (Horizont, weit entvernte Gegenstände etc ) also praktisch wie ein Fernseher von allen Seiten.

    Objekte der näheren Umgebung werden mit Holoprojektoren erzeugt, genauso wie der Holodok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Naja, man muss ja auch herumlaufen können, ohne gleich vor die nächste Wand zu brettern . Außerdem muss es ja im Fernsehen was hermachen *g*. Aber vielleicht könnte jemand, der das TM hat mal nachschauen, was zu dem Thema da drin steht, wie die Projektionen wirklich entstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nikolai
    antwortet
    Nein, es wird nicht auf die Netzhaut projeziert. Für was wären dann die grossen Räume gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker


    Naja, so wie die Szene nicht für alle "Mitspieler" dieselbe sein muß (bei PC Games halten sich ja auch alle auf "demselben Server" auf, sehen aber u.U. andere Ansichten der CS-Kulisse, da sie sich unabhängig von einander bewegt haben ) muß auch das GAME OVER nicht für alle gleichzeitig sichtbar sein, oder der Redscreen oder der Ausgang Wofür kann das Holodeck denn sonst "Trennwände" projizieren? Und Bashir ging schon duschen, während O'Brien noch das Alamo verteidigte
    [/B]
    Ist es nicht ohnehin so, dass die Bilder direkt auf der Netzhaut der Holodeckbenutzer produziert werden? Dadursch könnte dann ja auch theoretisch jeder gleichzeitig das Holodeck benutzen, ohne den anderen dabei zu stören.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X