Holodeck Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holodeck Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ross
    antwortet
    Original geschrieben von Venn

    gibt es eigentlich einen befehl an den computer wie "sicherheitsprotokolle abschalten"? denn wenn sie immer nur an den panels rum"hacken", würde die erklärung sinn machen, oder?...

    ja meine Dame..


    Picard sagte es dem Computer in ST8.. glaube ich... oder war es Torres, als sie Lebensmüde war... und sagte computer Sicherheitsprotokolle abstellen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Venn
    antwortet
    ich will auch eine theorie loswerden

    die sicherheitsprotokolle sind so etwas wie eine zusätzliche funktion der holodecks, weswegen sie ab und zu ausfallen können. wenn sie ausfallen können, kann man sie auch absichtlich abstellen.
    hacker in unserer zeit können auch sicherheitssystem umgehen bzw. in computer eindringen, obwohl das weder von den erbauern bzw. entwicklern eingeplant noch von dem besitzer gewünscht ist. so stelle ich es mir bei den holodecks auch vor: es ist nicht als routine geplant gewesen, aber man kann es halt machen.
    gibt es eigentlich einen befehl an den computer wie "sicherheitsprotokolle abschalten"? denn wenn sie immer nur an den panels rum"hacken", würde die erklärung sinn machen, oder?...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apollo
    antwortet
    Mir fällt gerade noch ein CANON-Fakt ein wo eine Deaktivierung notwendig wurde ! ST-Erster Kontakt : Picard deaktiviert die Protokolle um einen Borg mit einer Holographischen Kugel zu töten!
    Naja, Picard hätte sich genauso gut dieses Gewähr replizieren können, da die Projektile eines Gewährs auf dem Holodock auch nur repliziert sind.

    lso die Protokollen sind Afair dafür, das eben einige Benutzer eben den Tot vor augen haben wollen.. Ich meine wie würde das Kämofen den spaß machen, wenn man genau weiss 2cm vor deinem Körper hält die Kugel an und Ende.. Es würde Mir keinen Fun machen...
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass das der Grund dafür war, das die Sternenflotte die Deaktivierung der Protokolle erlaubt hat. 10 Vorne heisst afaik 10 Vorne, weil es sich auf Deck 10 befindet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    ach das ist genauso was, wie warum hat der WarpkernNotfallsysteme, auch wenn sie meistens nich gehen.


    also die Protokollen sind Afair dafür, das eben einige Benutzer eben den Tot vor augen haben wollen.. Ich meine wie würde das Kämofen den spaß machen, wenn man genau weiss 2cm vor deinem Körper hält die Kugel an und Ende.. Es würde Mir keinen Fun machen..

    Technisch, mhm könnte es weniger Rechenpower gebrauchen.. Aber eher unwahrscheinlich..

    warum das nun Holodeck heisst.. Warum heisst 10 Vorne 10 Vorne.. okay ist vorne aber woher ist die 10

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Harry Scott
    antwortet
    Warum sollten die aktivierten Sicherheitsprotokolle das Öffnen der Türen verhindern? Und zu den chemischen/physikalischen Versuchen: Wenn man auf dem Holodeck solche Versuche simulieren kann, bedeutet das, dass der Computer das Versuchsergebnis korrekt berechnen kann, was das Ausführen des Versuchs auf dem Holodeck überflüssig machen würde.
    Wie gesagt ich hab keine Ahnung ! Das waren nur ein paar vermutungen die mir halbwegs plausiebel erschienen :

    Mir fällt gerade noch ein CANON-Fakt ein wo eine Deaktivierung notwendig wurde ! ST-Erster Kontakt : Picard deaktiviert die Protokolle um einen Borg mit einer Holographischen Kugel zu töten !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apollo
    antwortet
    Warum sollten die aktivierten Sicherheitsprotokolle das Öffnen der Türen verhindern? Und zu den chemischen/physikalischen Versuchen: Wenn man auf dem Holodeck solche Versuche simulieren kann, bedeutet das, dass der Computer das Versuchsergebnis korrekt berechnen kann, was das Ausführen des Versuchs auf dem Holodeck überflüssig machen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Harry Scott
    antwortet
    Warum es Holodeck u. nicht Holoraum heisst weis ich nicht. Aber mit der Deaktivierung der Sicherheitsprotokolle kann ich mir vorstellen das es auch "Anwendungen" wie z.b. Chemische/Physikalische Versuche gibt die mit den eingeschalteten Sicherheitsprotokollen einfach nicht richtig funktionieren würde. Vielleicht gab es auch mal probleme damit, das sich z.b. die Tür nich mehr öffnen lies wei die Protokolle dies verhinderten. Nur mal so als vermutung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apollo
    antwortet
    Holodeck Technik

    Was hat das eigentlich für einen Sinn, dass man auf dem Holodeck die Sicherheitsprotokolle deaktivieren kann. Das hat bisher schon zu so vielen Problemen geführt. Das Holodeck wird doch hauptsächlich zur Erholung, zur Unterhaltung und zum Training benutzt. Bei allen 3 Verwendungen sollten die Sicherheitsprotokolle aktiviert sein.

    btw: Warum heisst das Holodeck eigentlich nicht Holoraum oder so ähnlich, es ist doch niemals ein komplettes Deck?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Solltest du die Anfangsszene von Generations meinen, so ist das ein Sonderfall, denn

    1) Ist die Enterprise-D ein wenig größer als die Voyager. Ihre Holodecks dürften auch teilweise größer sein. Zumindest sieht man afaik ab und zu mal eines das mehr als 4*6 Meter hat.

    2) kann man durchaus mehrere Holodecks "In Serie" schalten. Dann werden die beiden Gruppen eben nicht nur energetisch sondern auch räumlich getrennt, na und?

    3) Ist es nicht einmal sicher, daß wirklich alle Besatzungsmitglieder des Segelschiffes "echt" waren. Es wäre möglich, aber es ist nicht sicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZerberaT
    antwortet
    Aber wei kommt es das dann auf einmal ueber 20 leute in so einen kleinen saal passen man nehme die folge mit der Crew auf dem wasser schiff das war auch eine hollografische darstellung und in den normalen raum passen nunmal schaetzungs weise 15 leute das heist das es eigentlich nicht seien kann mit der optischen tauschung irgenfwann muesste man dann ja auf ein ander fallen oder??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Das Problem liegt IMO nicht so sehr am Platz sondern eher daran, daß die Hirogen jagen wollten.

    Eine immobilisierte Beute zu jagen ist aber nicht besonders "schick". Also muß die Tretmühle weg. Prompt geht die Pfriemelei los und man muß sehen, wie man genug Holodeckfläche bekommt, damit sich das Weglaufen und Suchen wirklich lohnt.
    Dazu noch das Abschalten der Tötungssicherung... Macht nochmal alles schwerer. Nicht nur durch das notwendige "Wiederherstellen" an der Beute, sondern eher durch die Kollateralschäden an der Holotechnik. Denn die Dioden sind ja nicht beschußfest.

    Zum Glück bringt man Menschen schnell zur Strecke, sonst ginge das Deck noch schneller kaputt als die paar Monteure es wieder reparieren könnten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Außerdem wurde ja noch ein Teil der Crew für Reparaturen gebraucht und das Schiff und vor allem die Holodecks am Laufen zu halten.

    Allerdings ist wie man ja soeht, die SDache mit mehreren Leuten in einem relativ kleinen Holodeck schwer zu erklären, und bestimmt sind die Holodecks so gut um einem in seiner 4 Quadratmertr Holobox eine gut Räumliche Tiefe vorzuspielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AKB
    antwortet
    Das Ganze im "Das Tötungsspiel" spielte sich nicht nur auf den zwei Hauptholodecks ab. Aus einem Dialog zwischen Kim und einem Hirogen war zu erfahren, dass fast das halbe Schiff mit Holoemitter (in Korridoren usw.) aufgerüstet wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Admiral Harry
    Noch ne frage :
    Wenn der Raum nur 4*6 m groß ist wie passt dann die gesammte Qrew der Voy (150 glaub ich ) in diesen Raum ? (Wie es auch in dieser einen Folge (hab den Namen vergessen) passiert ist als die Kazon (glaub ich jedenfalls) diese Kriegssimulation laufen liessen und die ganze Crew da reinsteckten. (War das so, weiss es nich mehr genau)

    NUn, der eine PUnkt, dern Rossi noch vergessen hat ist, daß die Voyager natürlich mehrere Holodecks hat. ich glaube drei oder vier, plus eine Handvoll "Suiten" oder so ähnlich, die noch ien wenig kleiner sind. Also so gegen 80-100 Leute sollten sich so schon "unterbringen lassen",

    allerdings sieht es dann mit der Jagd mit scharfen Waffen schlecht aus. Was auch der Grund sowohl für die Umrüstung fast des gesamten Schiffes (naja, 70-80% wird es wohl eher treffen, aber in Killing Game wird von "fast alles" gesprochen), als auch für die Abschaltung der Tretmühlen gewesen sein könnte/dürfte.

    Wenn es nicht weglaufen kann, ist ein Ziel ja keine Herausforderung mehr

    Edit: sorry, ein Wort und ne Klammer vergessen....jetzt stimmt der Satz.
    Zuletzt geändert von Sternengucker; 13.04.2002, 21:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    Original geschrieben von Admiral K.Breit
    Also wenn es die VOY-Crew fertig bringt eine fast total zerstörte Voyager ("Die Verdopplung") in relativ kurzer Zeit zu reparieren und auf zu räumen, dann ist dieses Loch doch nur ein Kinderspiel für diese Crew... ...

    jo das ist Voyager, wenn sie mal ne tödliche Krankheiten hatten dann sind sie in der nächsten Folg wieder glücklich, voller Tatendrang uvm...

    Die Reperaturen gehn da einfach über den nächsten Tag ohne ein Erwähnung...



    zu der Beweglichkeit.. nun wir wird das Auge eigentlich verarscht? ich meine du erkennst es doch, wenn es 3 m vor dir sich bewegt...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X