Holodeck Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holodeck Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Starwatcher
    antwortet
    Und was ist wenn man unglücklich fällt und sich das Genick bricht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagle 45
    antwortet
    Es gibt auf Holodecks der Föderation sogenannte Sicherheitsprotokolle. Der Computer registriert im Programmablauf mögliche lebensbedrohliche Aktivitäten, Vorgänge, Angriffe von Holofiguren usw. Diese werden neutralisiert.

    Werden jedoch diese Sicherheitsprotokolle deaktiviert, kann zum Beispiel auch eine holografische Maschinengewehrkugel töten.

    Fazit. Sind diese Protokolle aktiv, können gefahrlos, gefährliche Umwelten und Situationen simuliert werden, ohne dass der Benutzer zu Schaden kommt.

    CU DS

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Holodeck Technik

    Hi,
    ich habe folgende (komplizierte) Frage:

    Wenn man jetzt in einem Holodeckprgramm ist, und irgend eine Holofigur hält einem Holodeckbesucher den Mund zu(aus welchem grund auch immer, vielleicht in einem Holoroman), dann kann der dem Computer ja nicht sagen, dass er den Holotypen entfernen soll oder das programm beenden soll-

    Oder: Wenn man in einer Holosimulation im Meer badet und plötzlich eine hohe Welle kommt, kann man da ertrinken? Unter Wasser kann man ja nicht reden. Ich zumindest nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miss Hanson
    antwortet
    Nein sicher bin mir nicht
    Ist das wirklich so abwägig....immerhin könnten auf einem Holodeck ergänzende Biobetten geschaffen werden, was in einer Shuttlerampe nicht möglich wäre. Dort müsste man die notwendigen über den Bestand der KS hinausgehenden Biobetten wirklich irgendwo haben und nicht nor als Hologramm. ZU Zeiten von Enterprise D gab es auch noch keinen Holodoc (oder doch? *g*). Der arbeitet, hat er nciht gerade einen Holoemitter wie der auf der Voy am Arm arbeitet der auch besser im Holodeck als in der Shuttlerampe *g*

    So, dass war mein Senf dazu ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Miss Hanson
    Vielleicht begründet sich der Sinn und Zweck des Deaktivierens der Sicherheitsprtokolle auch darin, dass diese in Notfällen als Erweiterung der Krankenstation dienen sollen/können. Irgendwo habe ich das mal aufgeschnappt...
    1.) Was sollte das Bringen? Ein Arzt übt keine lethale Gewalt aus, bzw wird auf jeden Fall seine echten Werkzeuge benutzen, also ist er nicht auf Sicherheitsprotokolle angewiesen. Als Lazareth kann man die Holodecks auch mit intakter Sicherheitsprogrammierung nutzen....

    2.) Bist du sicher? Ich hab zwar schon davon gehört/gelesen daß die Shuttlerampen dazu missbraucht werden können/sollen, aber die Holodecks? Die sind doch zB auf der Enterprise-D viel zu klein und weit weg von den Krankenstationen.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miss Hanson
    antwortet
    Bezüglich Deaktivierung der Sicherheitsprotokolle

    Ich glaube nicht, dass solch ein Handeln eines Crewmitglieds geduldet wird, da die armen weit weg sind von ihrer Heimat und im Sternenhimmel rumcruisen. ZUmal nicht jeder die Möglichkeit hat diese zu deaktivieren.
    Mir ist nur bekannt, dass die Führungsoffiziere mit geiwssen ZUgriffsberechtigung die Sicherheitsprotokolle abschalten können. Der Crewman von neben an wird dies, denke ich mal, nicht machen können. Genauso wenig wie der Crewman den Warpkern rausschmeißen könnte.

    Ich fasse das mehr oder minder als eine Priviliegierung der Führungscrew auf.

    Vielleicht begründet sich der Sinn und Zweck des Deaktivierens der Sicherheitsprtokolle auch darin, dass diese in Notfällen als Erweiterung der Krankenstation dienen sollen/können. Irgendwo habe ich das mal aufgeschnappt...


    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Donnerbalken



    Das Schiff in der Flasche
    Da war das Ganze doch nicht echt sondern nur ein Trick. Weil Moriarty eben nicht vom Holodeck runter konnte sondern eine ENT im Holodeck bauen mußte um vorzugaukeln, daß er die ENT kontrollieren könne.....

    Reise ins Unbekannte
    The Nth Degree? Da hat Barclay das gesamte Computersystem Händisch ins Holodeck umgeleitet und DANACH sein Holointerface dort installiert, weil die LCARS Konsolen nicht gut genug waren. Also wieder der andere Weg, wie bei den Bynaren.

    Voy Legenden und ein paar andere
    Tschuldigung, "Legenden" sagt mir rein gar nichts. Welche Episode meinst du?

    DS9 Keine kann mich nicht erinnern, hatten meist
    bessere Autoren oder ganz schlechte (die ersten Staffeln)
    Unser Mann Bashier ist ja etwas anderes gehalten.
    Andere Autoren? Wäre ich mir nicht sicher mit. Dafür gabs eben jede Menge Incubi...... nervt auch beim viertren Mal ab

    Mir nix dir nix isses nicht aber wie kann man mit dem Fernseher
    das ganze Kreuzfahrtschiff steuern, das finde ich halt etwas überzogen.
    Sieh es als das DVD-Abspielprogramm deines PCs und du kommst der Sache näher. Irgendwie hängt dieser Komplex eben auch am Computersystem, wenn man den Computer manipulöiert ist es egal welches Interfacesystem man da benutzt, das kann ein Steuerrad sein, eine LCARS Konsole oder eben irgendwas auf dem Holodeck. Helfen würde da zum einen endlich mal ne wirksame Verschlüßelung des Computers, damit nicht jeder Drittklassige Ingenieur ihn unmprogrammieren kann, obwohl der Captain udn sein Stab dagegen sind, zum anderen eine physische Trennung zwischen Transporter, Hauptcomputer und Holodeck, damit eben die Komponentne nicht zum Rückkoppeln genommen werden können.

    Aber wenn man schon Gurte für unnütz hält *schulterzuck* Und Konsolen mit Nitroglöyzerin versieht *schulterzuck* Dann wird sich am System der Computer sicher so schnell nix ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Hannson
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker


    Also diese Fälle sind doch minimal.
    Mir fällt jetzt nur 11001001 ein, wo sowieso der ZUentralcomputer gecrackt wurde und deshalb sowohl schiff als auch Holodeck außer Kontrolle waren und Sherlock Data Holmes, wo der Professor Einfluß nehmen konnte. Andere "Übernahmen" oder ein "so einfach mir nix dir nix" sind mir jetzt nicht geläufig. Auch nicht aus DS9 oder Voyager.

    Das Schiff in der Flasche
    Reise ins Unbekannte

    Voy Legenden und ein paar andere

    DS9 Keine kann mich nicht erinnern, hatten meist
    bessere Autoren oder ganz schlechte (die ersten Staffeln)
    Unser Mann Bashier ist ja etwas anderes gehalten.


    Mir nix dir nix isses nicht aber wie kann man mit dem Fernseher
    das ganze Kreuzfahrtschiff steuern, das finde ich halt etwas überzogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Donnerbalken
    Was mich an den Holodecks immer am meisten gestört hat, ist das man so einfach mir nix dir nix das ganze Schiff übernehmen kann, hat man kontrolle über das Holodeck kann man das ganze Schiff blockieren.
    Also diese Fälle sind doch minimal.
    Mir fällt jetzt nur 11001001 ein, wo sowieso der ZUentralcomputer gecrackt wurde und deshalb sowohl schiff als auch Holodeck außer Kontrolle waren und Sherlock Data Holmes, wo der Professor Einfluß nehmen konnte. Andere "Übernahmen" oder ein "so einfach mir nix dir nix" sind mir jetzt nicht geläufig. Auch nicht aus DS9 oder Voyager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Hannson
    antwortet
    Was mich an den Holodecks immer am meisten gestört hat, ist das man so einfach mir nix dir nix das ganze Schiff übernehmen kann, hat man kontrolle über das Holodeck kann man das ganze Schiff blockieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Pirx
    Das beantwortet nicht die Ausgangsfrage, wann eine Deaktivierung der Sicherheitsprotokolle sinnvoll ist...
    Wenn man sagen wir mal 28 ist, und immer noch Fähnrich und der einzige Lieutenant dessen Job/Rang man "erben" könnte absolut nicht sterben möchte

    Im Ernst: es gibt absolut keinen nachvollziehbaren Grund, weshalb die Deaktivierung der Sicherheitsprotokolle so einfach sein muß. Die Picard legt Borg um Szene hätte auch mit komplizierter Überbrückung der Protokolle funktioniert.
    Aber DASS man sie abschalten kann ist doch verständlich: es ist Software und die ist nunmal variabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Genau! Bei den Dominaprogrammen SOLL man sich sogar wehtun... (UUUPS, Einzeiler...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pirx
    antwortet
    Das beantwortet nicht die Ausgangsfrage, wann eine Deaktivierung der Sicherheitsprotokolle sinnvoll ist...

    Das Argument mit "was auch immer Quark in den Holosuiten anbietet" halte ich für fragwürdig - das würde ja bedeuten, daß man bei aktivierter Sicherheit nichts anfassen kann. Und das stimmt so doch wohl nicht. Man kann sich nur nicht wehtun.

    Also müssen irgendwelche Sensoren prüfen, welche Kräfte auf den Körper des Benutzers wirken und diese, wenn es gefährlich wird, "abschwächen".

    Und wer sagt denn, daß man sich in Quarks Holosuiten nicht wehtun kann *wer ist so naiv*?

    Gruß,

    Pirx

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apollo
    antwortet
    Und wo die deutsche Synchronisation sich mal an das Original hält, da wird ihr vorgeworfen, zu phantasielos zu sein? tztztz
    Wer hat der deutschen Synchronisation den hier vorgeworfen, bei der Bezeichnung des Holodecks phantasielos gewesen zu sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von Apollo
    Wie wäre es (auf englisch) mit "Holochamber". Die deutsche Synchronisation könnte dann selber zusehen, was die da machen. Oder vieleicht "Hololounge".
    Ob du es glaubst oder nicht. In der Encyclopedia I finden sich nur "Holodeck" und "Holosuite" wobei das eine die Enterprise-Kammern und das andere die DS9-Kämmerchen bezeichnet....

    Und wo die deutsche Synchronisation sich mal an das Original hält, da wird ihr vorgeworfen, zu phantasielos zu sein? tztztz

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X