Holodeck Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holodeck Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von MFB
    Das Holodeck generiert eine perspektivisch verkleinerte Version des anderen. Über den Haufen rennen können sie sich nicht, da ja hier wieder das Bodenkraftfeld einsetzen würde. Du wirst dann sozusagen "umgeleitet". Aber grundsätzlich ist es möglich, dass die beiden Personen sich im Holodeck den Rücken zuwenden, sich in der Simulation aber auf eine weitere Distanz gegenüberstehen.
    Jein.
    Ist gewiss eher unüblich, weil wir in allen möglichen Situationen, wenn das Holodeck abgeschaltet wird eigentlich immer sehen, dass Gruppen relativ so zueinander auftauchen, wie sie auch in der Simulation beieiander standen, ok, man zeigt eigentlich nie, wie sich zwei Leute in der Simulation einen Kilometer von einander entfernen sondern die Leute stehen vor dem Abschalten normalerweise schon in der Gruppe zusammen, aber ich denke auch wenn sich Worf und Data in "a fistful of Datas" gegenüberstehen würden sie beim Abschalten einander gegenüberstehen (ok, der Data in AfoD war nicht echt, sondern alle Holodeckfiguren bekamen lediglich eine neue Textur mit Data-Gesicht, aber vom Prinzip her sollte es so sein )
    Könnte nen schönen Schreck geben, wenn man gerade noch durch sein Robin Hood König der Diebe Fernglas auf den Sherif von Nottignham geschaut hat und dann auf einmal Lieutenant Smith in einem 5m Holodeck "direkt vor einem steht"

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Sehr simpel und verständlich wird es im Roman "Der Rächer" erklärt. Romane sind zwar non-canon, aber bei diesen Autoren (Gar & Judy Reeves-Stevens) kann man davon ausgehen, dass sie die canon-Infos verwendet haben. Habe zwar auch das TM der Enterprise-D, da sind mir aber nur die Skizzen zum "Laufband-Effekt" noch in Erinnerung geblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElimGarak
    antwortet
    Deine Erklärungen machen schon Sinn.

    Erklärt zum Beispiel auch die Situation, wenn mehrere Keute in der Holosuite sind, z.B. auch in der Folge ''Leben in der Holosuite'', da sitzen Rom und Lita an einem Tisch, Ezri und Vic unterhalten sich an der Bar und Nog ist in einer anderen Ecke bei einem wichtigen Gast.

    Und die Suiten auf DS9 sind ja kleiner als z.B. auf der Enterprise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Das Holodeck generiert eine perspektivisch verkleinerte Version des anderen. Über den Haufen rennen können sie sich nicht, da ja hier wieder das Bodenkraftfeld einsetzen würde. Du wirst dann sozusagen "umgeleitet". Aber grundsätzlich ist es möglich, dass die beiden Personen sich im Holodeck den Rücken zuwenden, sich in der Simulation aber auf eine weitere Distanz gegenüberstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phaidon
    antwortet
    Angenommen einer sieht den anderen 10 m weit weg. Dann könnten sie weil sie in echt aber recht nahe beieinander sind sich real über den Haufen rennen, obwohl sie sich in der Simulation weit entfernt sehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Am Boden verläuft ein Kraftfeld, dass sich wei ein Laufband verhält. Man tritt quasi auf der Stelle.

    Wenn zwei Personen in verschiedenen Stockwerken sind, aber keinen Sichtkontakt haben, wird die Distanz einfach überbrückt. Es existieren dann quasi zwei Simulationen für beide Personen. Man steht vielleicht nur drei Meter auseinander, aber man sieht sich nicht.

    Wenn auf eine große Distanz Sichtkontakt zwischen den beiden Personen bestehen sollte, verhält es sich gleich, nur wird dann eine holografische Simulation jener entfernten Person projeziert. Die beiden glauben sich dann nur auf eine große Distanz hin zu sehen, in Wirklichkeit stehen sie aber nur wenige Schritte voneinander entfernt und das Holodeck zeigt beiden das Abbild des jeweils anderen aus jener Persepktive, wie sie sie von der derzeit eingenommenen fiktiven Position sehen sollten.

    Ich hoffe, dass war nicht zu verwirrend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElimGarak
    antwortet
    Holodeck Technik

    Also ich kenne die Serienerklärungen von TNG und DS9, wie ein Holodeck funktioniert.

    Nehmen wir mal an eine Holosuite an die Maße 10 Meter x 10 Meter x 3 Meter.

    Wenn jetzt der Besucher der Suite sich darin bewegt, wird die Umgebung an den Wänden und am Boden entsprechend angepasst.

    Dennoch müsste er ja eigentlich irgendwann an der Wand ankommen, wenn nicht der Boden sich mitbewegt.

    Zum Thema Höhe:

    In ''Leben in der Holosuite'' von DS9, trifft Ezri Vic im Club und Vic erzählt ihr Nog wäre im Hotelzimmer. Wie kann es Etagenunterschiede geben, wenn im Pronzip in jeder Etage eine reale PErson ist, aber die Decke nur 3 Meter hoch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gurkengräber
    antwortet
    Ha, als ich den Titel dieses Beitrags gelesen habe, dachte ich erst es geht um verschiedene Möglichkeiten, sich auf dem Holodeck das Leben zu nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Noch eine Idee, eine Baseballmannschaft reinzuzwängen:
    Jeder Mitspieler hat eine replizierte Bluewall direkt auf der Nase (wie Brille sitzen) und replizierte Kopfhöhrer auf. Darin kann dann alles virtuelle projiziert werden. Unterm strich tritt jeder Spieler auf der Stelle, aber keiner bemerkt es. Folglich würden soviele reinpassen, wie im Offlinezustand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Exi
    antwortet
    *lol* stimmt^^

    es wird wohl wirklich keine energie dabei frei werde, weil da nur eine rein optische reaktion abläuft. vll noch andere Parameter die das ganze relistsch erschienen lassen, aber einen schadenswirkung auf das schiff wird es wohl aufgrund der Sicherheitsysteme net geben. Was passiert wenn man diese Systeme ausschaltet, und etwas im Holodeck in die Luft jagt, hat man ja in einer VOY-Folge gesehen (kp wie die hießt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gearman
    antwortet
    Stimmt, Energie liese sich nicht daraus ziehen.

    Um eine Explosion zu erzeugen, könnte man aber auch die Holoemitter überlasten. Das wäre zwar auch nicht lange so stark wie ein Kernbruch, aber vielleicht etwas "effektiver" als eine simulierte Explosion!
    (Wenn ihr noch Ideen für euer nächstes Attentat sucht, hier habt ihr eine !)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von FirstBorg
    Hmmm, was mir heute eingefallen ist...
    Was passiert auf dem Holodeck eine Schiffssimulation läuft, die Sicherheitsprotokolle deaktiviert sind, und dieses Simulierte Schiff einen Warpkernbruch hat.... Explodiert dann alles?

    Wenn ja, würde das aber letztendlich dazu führen das man Energie aus dem Holodeck ziehen kann
    Man bräuchte sicherlich die Autorisierung von einigen höheren Offizieren, um für eine solche Grössenordnung die Sicherheitsprotokolle abzuschalten.

    Energie kann man natürlich dabei nicht gewinnen, es würde dann lediglich eine Explosion simuliert, die zwar stark, aber nicht annährend so stark wie bei einem realen Warpkernbruch ist. Oder das Holodeck unterbricht und erzählt dass die Anährung an die Realität nur noch zu einem 1% oder so gegeben ist.

    Die dazu erforderliche Energieanforderung des Holodecks, würde man auch bemerken (bei der Sicherheit / Brücke / bemerkte Energiespitze )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Exi
    antwortet
    ich denke, die stehen wirklich dicht an dicht auf dem Holodeck - den rest macht das Holodeck. Außerdem denke ich das die Holodecks von DS-9 (war doch auf DS-9, oder?) ein stückchen größer sind als die normalen. So wie das Holodeck der Midas-Phalanx. Das wurde auch eimal gezeigt, und das hatte min. eine größe von 20 x 20m.......

    Auf schiffen sind die Holodecks natürlich kleiner, weil einfach nciht mehr platz zur verfügung stehn (und auch vll energie)

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlHarad
    antwortet
    Ich frag mich wie die beiden Baseball-Mannschaften in 'Take me out to the Holosuite' in eben jene reinpassen sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Exi
    antwortet
    zurück zu Schlange:

    das holodeck würde folgendes machen, denke ich:
    1.) es stellt dich auf ein "Fliesband" du kannst ergo laufen, laufen, laufen, laufen.......

    2.) das holodeck erzeugt 2 wände mit zb. einem abstand von einem Meter. Zwischen diesen Wänden kann die Schlange nun mit Tranktorstrahlen zusammengerafft werden, ohne das man es bemerkt.

    3.) Das Holodeck projeziert eine Simulation von den sich entfernenden Personen und einer sich spannenden schlage auf die Wände - nun sieht es für die Beiden so aus, als würden sie voneinander wegehen.

    4.) Das Holdeck Simuliert eine umgebung, denn sonst würde das wohl zu leichten Horro-Effekten fürhen...Ich stehe vor der Wand des Holodecks und laufe - aber ich bewege mich dabei nicht...gaaar nicht gut für die Menschliche Psyche....

    Zum Thema essen, trinken & anderen gefühlen auf dem Holodeck:
    Wenn ich ein Glas Wein auf einem Holodeck trinke, dann ist das Glas aus Kraftfelder, der Wein jedoch ist REAL. Er wurde Repliziert. Ergo bist du tatsächlich voll, wenn du dir auf'm Holodeck die Kante gibst..... soweit es die sicherheitsmaßnahmen erlauben. Ich denk, der Wein wird keinen Alkohol enthalten. NUr zu besonderen Anläßen werden diese Sicherheitsprotokolle deaktivert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X